1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. hab ich falsches öl gekauft????

hab ich falsches öl gekauft????

BMW 3er E46

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...
fahre einen 320d T 2004 110kw

Ähnliche Themen
20 Antworten

das öl kannst du verwenden - ist besser als das von BMW vorgeschriebene
Gruß

wielange

kann ich mit dem fahren?30000km? den laut serviceheft hatte der vorbesitzer genausogleich auch gemacht

hi, du kannst damit genauso lange fahren wie mit dem von BMW eingefüllten. ob es eine Longlife Freigabe hat musst du prüfen (denke aber schon). Das öl ist von der qualität besser als das, was von BMW beim 320d sonst einfüllt wird...
"Castrol FORMULA RS 0W-40 · SAE 0W-40 · übertrifft API SL/CF · ACEA A3/B3/B4 · VW-Normen 502 00 / 505 00 · BMW LongLife-01 · MB 229.1 · Porsche-Freigabe"

Zitat:

Original geschrieben von slo|bmw


hi, du kannst damit genauso lange fahren wie mit dem von BMW eingefüllten. ob es eine Longlife Freigabe hat musst du prüfen (denke aber schon). Das öl ist von der qualität besser als das, was von BMW beim 320d sonst einfüllt wird...
"Castrol FORMULA RS 0W-40 · SAE 0W-40 · übertrifft API SL/CF · ACEA A3/B3/B4 · VW-Normen 502 00 / 505 00 · BMW LongLife-01 · MB 229.1 · Porsche-Freigabe"

... ja, hast Du doch schon "geprüft".

30.000 km bei fast nur Langstrecke mag ok sein. Ansonsten 25.000 km und bei fast nur Kurzstrecke lieber bei ca. 15.000 - 20.000 km wechseln.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


30.000 km bei fast nur Langstrecke mag ok sein. Ansonsten 25.000 km und bei fast nur Kurzstrecke lieber bei ca. 15.000 - 20.000 km wechseln.

Also das würde ich mal getrost der Service-Intervall Anzeige überlassen. Die berücksichtigt das schon genügend. Die BMW Ingenieure werden wohl wissen, was ihre Motoren abkönnen und was nicht.

Und der 320d hat nun mal ab 2003 30.000km Intervalle.

Re: hab ich falsches öl gekauft????

Zitat:

Original geschrieben von igor22


http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...
fahre einen 320d T 2004 110kw

also mir fällt dazu nichts mehr ein :rolleyes:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Also das würde ich mal getrost der Service-Intervall Anzeige überlassen. Die berücksichtigt das schon genügend. Die BMW Ingenieure werden wohl wissen, was ihre Motoren abkönnen und was nicht.
Und der 320d hat nun mal ab 2003 30.000km Intervalle.

Und auf welche Laufleistung haben die BMW-Ingenieure ihre Berechnungen ausgelegt?

;)

Re: Re: hab ich falsches öl gekauft????

Zitat:

Original geschrieben von st328


also mir fällt dazu nichts mehr ein :rolleyes:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...


Soner mir auch nicht :rolleyes:

laut KI

sind 30000 eingestellt

Re: laut KI

Zitat:

Original geschrieben von igor22


sind 30000 eingestellt

Ja, ich würd dann alle 30000km wechseln ;)

Re: Re: hab ich falsches öl gekauft????

Zitat:

Original geschrieben von st328


also mir fällt dazu nichts mehr ein :rolleyes:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Vergesslich oder Kiffer :D

Und die BMW - Ingineure haben schon mindestens 50% Angst eingebaut.
So ein Öl hält heute rund 60.000 km. Da kann man dann locker 30.000 unter allen umständen garantieren.

Zitat:

Original geschrieben von Path


Und auf welche Laufleistung haben die BMW-Ingenieure ihre Berechnungen ausgelegt? ;)

Wenn du unbedingt Geld zum Fenster rauswerfen willst, kannst du auch gerne alle 5000km einen Ölwechsel machen.

Ich halte mich jedenfalls an die Vorgaben von BMW.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Wenn du unbedingt Geld zum Fenster rauswerfen willst, kannst du auch gerne alle 5000km einen Ölwechsel machen.
Ich halte mich jedenfalls an die Vorgaben von BMW.

Was ich will...steht hier nicht zur Debatte...

Du hast ein Argument gebracht...ich hab es hinterfragt...

Du willst/bzw. kannst meine Frage nicht beantworten. So schaut5 es bis jetzt aus.

Also bitte sehr...einmal darüber nachdenken...welche Haltbarkeitsvorgaben unter welchen Anhaltspunkten einer ddurchschnittlichen Nutzung BMW-Ingenieure als Konzernvorgabe zur Berechnung haben.

In der heutigen Zeit wird sogar Lebensdauer berechnet als Kriterium zur zukünftigen Umsatzprognose.

Deine Antwort
Ähnliche Themen