Sch... Katzen!!!

Audi A3

Als Erstes: Ich bin kein Tierhasser... Ich habe Katzen und einen Hund.

Jedes mal wenn ich mein schwarzes Auto wasche, sind spätestens am nächsten Morgen, Pfotenabdrücke quer übers Auto.

Es steht nicht an der Sonne, dass das Auto warm ist und zum schlafen einläd...

Ich glaub ich brauch ein anderes Reinigungsmittel!

Gibt es etwas dagegen?

PS: Der Verursacher sollte überleben!!!

66 Antworten

es gibt so anti katzen geruchs flüssigkeit. ist allerdings aus kostengründen nicht gerade für den täglichen einsatz sinnvoll.

alternative: hochleistungs sprenkler anlage, die an einen bewegungsmelder angeschlossen ist 😉

Hallo,

ich fürchte eine wirksame Methode gibt es nicht. An unserem schwarzen Peugeot hat sich letztens wohl auch eine Katze vergangen. Hatte wohl Angst beim Absprung oder ist ausgerutscht (?) und hat drei schöne Kratzer am Kofferraum hinterlassen..
Sehr ärgerlich, aber was will man tun.. 🙄

Wenn die typischen Hausmittelchen ala "Hundehaare" oder Duftmittel nicht anschlagen, bleibt wohl nur die Nylonplane...

Gruß Jürgen

Doch, es gibt eine technische Lösung, die wunderbar funktioniert!!
Der Wagen steht vor der Wand, links und rechts liegen jeweils 2 Gummifußmatten, auf denen 3 Metallplatten befestigt sind. Das ganze wird verbunden mit einem Weidezaungenerator (5000Volt bei EBay ca.80Euro)
Habe dann das Drama der Katze über Außenkamera beobachtet.... :-))

seit dem macht die Katze nen großen Bogen um meinen Wagen :-))

Der erste April war gestern, 1-er Fan 😁
Wie lange wird es wohl dauern, bis sich der erste Öko-Freak zu Wort meldet? 😉

Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

Das ist kein Scherz...
Es ist sogar ein Weidezaungenerator extra für Kleintiere!!! Die Katze bekommt einen für das Tier völlig harmlosen und ungefählichen Stromschlag.
Wo gibts denn da mit wem ein Problem?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Habe aus dem Sortiment nur den Generator verwand.

Ich habe mich wie viele andere auch über die Katzenpfoten auf der Haube und Dach geärget!! vor allem, wenn der Wagen noch neu ist! Einige meinen ja sogar, das die Katzen keine bleibenden Schäden am Lack verursachen würden, denen möchte ich mal den Wagen meiner Frau zeigen... :-(

ja, das mit dem Weidezaungenerator ist ja der Hammer...

ich hab ganz einfach eine garage um mein auto gebaut...

aber was machst du wenn du einen kollegen der eine katze hat besuchst? nimmst du deine Anlage mit?

;-)

Lösung 1: Versiegle dein Auto doch einfach mit Liquid Glass.

Lösung 2: Sonst kauf doch eine dieser billigen "Schlafsäcke" (Überzug-Planen). Ich glaube die heißen im Handel "Halbgaragen" oder so. Gibt's überall (Baumärkte, Real, ...)

Gruß
Eisvogel

... und dann hat er Kratzer wegen der Billigplane im Lack, da diese keine weiche Unterseite hat und ständig bei Wind über die Lackoberfläche schubbert...

@mig77

Habe nen Carport und jetzt wegen einer Katze ne Garage zu bauen war mir zu aufwendig. Das Ziel war meine Katze und die meines Nachbarn vom Wagen fern zu halten! Diese Halbgaragen (Plastikplanen) schaden dem Lack mehr als sie nutzen!!
Die Katzen meiden den Wagen, was will ich mehr!!??

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


... und dann hat er Kratzer wegen der Billigplane im Lack, da diese keine weiche Unterseite hat und ständig bei Wind über die Lackoberfläche schubbert...

Stimmt, ist natürlich ein Argument. Und ganz federleichte und superweiche Sachen (Microfaser-Stoffbahnen) sind wahrsch. zu aufwendig selbstzumachen/zu teuer.

Aber soll nicht Liquid Glass gerade gegen sowas gut sein?

Und für noch besseren Schutz hat hier jemand mal 3M-Folien (Thread) hochgebracht, die im Thread gelobt wurden, das soll denn auch gleich gegen Steinschlag schützen etc.

Schadet so ein Weidezaundingens nicht der Board-Elekronik? Nicht dass dann der Airbag aufgeht oder sowas...

// Joscha

Ach wie lustig... so eine Diskussion gab es schon im BMW Forum mit haltlosen Unterstellungen, was Katzen alles so mit Autos und deren Anbauteilen tun... jetzt kriegt Ihr noch 'ne Kopie davon:

"Ui, hier muß ich meinen Senf auch einmal dazugeben. Vorab etwas zu meiner Person: anhand des Nicknames kann man auf meine Liebe zu Katzen schließen und die Tatsache, dass ich mich in diesem Forum bewege, zeigt, dass ich ebenfalls sehr an meinem Auto hänge. Leider habe ich auch keine Garage, bin aber stolzer Besitzer eines Katers, der liebend gern das Dach meines Autos als Aussichtsplattform nutzt. Vor zwei Jahren habe ich in mein Fahrzeug eine Flip-Flop-Lackierung im Wert von 3.000,-€ investiert und man höre und staune... ich habe KEINEN EINZIGEN KRATZER im Lack!!! Wie kann das denn sein? Ganz einfach: es ist definitiv so, dass Katzen niemals die Krallen beim Sprung auf ein Fahrzeug ausfahren. Wenn man natürlich meint, man müßte die Tierchen super hektisch und aufgebracht verjagen, nutzen sie natürlich die Krallen, um schneller fortzukommen - ist ähnlich wie beim Fußballspielen mit Stollenschuhen.
Desweiteren halte ich es für ein übles Gerücht, dass Katzen Antennen abknabbern - diese Äußerung hat eigentlich schon was Amüsantes!!!
Und jetzt noch was zur Tierliebe allgemein: ich hatte auch schon mehrmals einen Marder bei mir im Motorraum wohnen, 1x hat er mir die Zündkabel angebissen und 1x den Hydraulikschlauch von Kupplung und Bremse - die Instandsetzungskosten waren nicht von Pappe und trotzdem!!!! würde ich NIEMALS etwas veranlassen, was einem Tier - egal welchem - einen körperlichen Schaden oder auch nur einen Schreck versetzen könnte, da Tiere meines Erachtens eine viel größere Daseinsberechtigung auf diesem Planeten haben, als die Spezies Mensch!
Also, Mädels und Jungs... besorgt Euch 'ne Garage - dann seid Ihr derartige und auch andere Probleme los! Viele Grüße"

Klar, dann sind die dreckigen Pfotenabdrücke, von denen genau 3-5 parallelen Linien des öfteren als (leichte) Kratzer ausgehen reine Halluzinationen... Hab ich mich wohl ohne mein Wissen überschlagen, so dass diese vertikalen Kratzer reingekommen (übrigens genau in Rutschrichtung bzw an Stellen, an/von denen Katzen o. Marder gerne aufs/vom Auto springen) sind.

Oder jemand hats geschafft, genau parallel das bei mir reinzukratzen, und dachte "Da mach ich das von den Katzenpfotenabdrücken aus, dann siehts nach Katze aus"...

Sorry, sicher machen Katzen durch normales umherlaufen und hinlegen aufm Auto keine Kratzer, aber alle anderen Erklärungen sind in meinem Falle totale Hirngespinste... 🙄

Warum man gleich so unsachlich werden muß... schickt sich nicht für 'nen AUDI-Fahrer! Diese überzeugen normalerweise mit außergewönlicher Klasse - nicht nur auf ihr Fahrzeug bezogen ;o)

Ähnliche Themen