Neuer VW Öldeckel: Fazit 1,4l Motor
Mahlzeit,
finde leider den alten Thread nicht wieder, deshalb der neue.
Hab jetzt seit gut 3500 Km den neuen Öldeckel drauf. Hab Öl bis zur letzten geriffelten Fläche aufgefüllt damals, Fahrstil nicht geändert. Eben hab ich Öl nachgeguckt, es war der oberste, letzte Teil der Fläche zu sehen, also hatte ich einen minimalen Ölverbrauch. Den schiebe ich allerdings auf die neuerliche Autobahnfahrt mit Dauervollgas.
Sprich: Mein Auto ist geheilt 😁 Vorher musste ich alle 3000 Km 0,5-0,75 Liter nachkippen. Fahre 10W40.
7 Euro die sich lohnen!
Teilenummer find ich auf die Schnelle nicht, kann ich aber die Tage wohl nachgucken. VW müsste das aber auch so auf die Reihe kriegen, einfach nach dem neuen Öldeckel fragen!
Beste Antwort im Thema
Ein undichter Öleinfülldeckel kann sehr wohl zu erhöhtem Ölverbrauch führen, da dies die gleiche Auswirkungen hat/hätte wie eine Kurbelgehäusebelüftung, nicht zu verwechseln mit der Entlüftung.
Bei einer Belüftung wird aus dem Saugrohr bzw. dem Luftfiltergehäuse saubere Luft in das Kurbelgehäuse angesaugt. Dadurch erhöht sich der Blow-By Volumenstrom. Dies wird gemacht um bei den Ottos den hohen Anteil von Kondenswasser aus dem KGH zu bekommen.
Der Ölabscheider der zwischen KGH und Saugrohr verbaut ist, ist auf diesen Volumenstrom ausgelegt (Zyklone ähnlich der beutelfreien Staubsauger sind immer auf exakt 1 Voluemenstrom ausgelegt, dieser korreliert mit der Tropfengröße die abgeschieden werden soll dem Trenngrad) und scheidet das Öl im Blow-by ab und führt es zurück in das KGH. Das gereinigte Blow-by wird der Verbrennung erneut zugeführt.
Sollte nun aber ein undichter Öleinfülldeckel verbaut sein, so steigt die Blow-by Menge ungewollt hoch an (auf einen Volumenstrom für den der Ölabscheider nicht ausgelegt wurde) und der Abscheidegrad des Ölabscheiders sinkt bzw. wird überfahren. Die Folge ist ein hoher Ölverbrauch da kaum Öl mehr abgeschieden wird sondern vom Motor verbrannt wird.
Von außen ist eine Leckage auch meistens kaum sichtbar, da ja ständig Unterdruck anliegt und unterhalb des Öleinfülldeckels meistens ein Spritzblech ist.
Für 8 Euro würde ich den Tipp einfach mal probieren ... und wenn ihr den neuen habt vergleicht einfach mal die Dichtung im Deckel. Das ist nen billiger HNBR Gummi vom Schlauch gestochen. Nach einigen Betriebsstunden härtet dieser aus und verliert seine Elastizität. Da muss man kein Fachmann sein um zu sehen dass der nicht mehr die volle Dichtwirkung haben kann.
Sollte jemand einen Deckel verbaut haben der noch okay ist, dann senkt ein neuer logischerweise auch den Ölverbrauch nicht. Die Ursache ist also wo anders zu suchen.
Das ganze Thema Ent- und Belüftung ist nicht ganz trivial, ich hoffe ich konnte das verständlich rüber bringen.
346 Antworten
wie gesagt diese nummer mit c am ende, welche du als geändert bezeichnest, ist die late variante, welche auf den 1.4er verbaut wurde, da ist die entlüftung mist, drum teils erhöhter ölverbrauch.
bei den späteren 1.4er wurde der öldeckel modifiziert(weniger ölverbrauch, durch bessere entlüftung)(unglaublich aber wahr)
dieser deckel hatte UND hat nach wie vor die nummer 030 103 485 AE, deshalb sollte man beim kauf darauf achten, auch diesen zu bekommen.
den einen alten deckel neu zu kaufen, das wäre rausgeworfenes geld😉
merke: 030 103 485 AE ist richtig!😉
@ danjan ich war heute bei meinem VW händler der zum Glück den Deckel gleich da hatte^^ hab 7.33€ bezahlt. Was ich kommisch fand der neue Deckel genau so aussieht wie der alte, die Teilenummer stimmt. Ich dank dir nochmal, ich hoffe das der Öl durst nun zurück geht
Zitat:
Original geschrieben von Dougy 1985
@ danjan ich war heute bei meinem VW händler der zum Glück den Deckel gleich da hatte^^ hab 7.33€ bezahlt. Was ich kommisch fand der neue Deckel genau so aussieht wie der alte, die Teilenummer stimmt. Ich dank dir nochmal, ich hoffe das der Öl durst nun zurück geht
hi meister
ich hab 7,38€ in der liste stehen😉
da spasst soweit(der alte deckel kostet 5,60€)
du sagst der neue sieht aus wie der alte?
die entlüftung ist aber anders,
haste auch geschaut ob du noch den alten überhaupt drauf hattest? die teilenummer steht irgendwo drauf😉
nich das du schon den neuen hattest, was ich aber nicht glaube😉
so long, nun merk mal auf den ölverbrauch
Zitat:
Original geschrieben von danjan
bei den späteren 1.4er wurde der öldeckel modifiziert(weniger ölverbrauch, durch bessere entlüftung)(unglaublich aber wahr)
Hallo danjan!
Was meinst Du andauernd mit "Entlüftung"?
Wie soll es funktionieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Die 1,4er fressen, wie doch allgemein bekannt ist, Öl. Wo das hingeht, keine Ahnung, wahrscheinlich als blauer Dunst den Auspuff raus 😉 Der neue Öldecke hat ne neue Be/Entlüftung, frag mich aber nicht was sich da geändert hat. Fakt ist auf jeden Fall das meiner kein Öl mehr braucht und mich jetzt noch mehr liebt 😁
wie auf seite 1 schon steht😉
irgendwie kann der deckel besser entlüften, somit wird das öl beim 1.4 nicht anderweilig so "rausgepresst"
klingt unglaublich, scheint aber wahr zu sein, und für 8€.......
Ja er sieht aus wie der alte haben aber beide ne andere nummer. Der einzige unterschied denn ich sehen konnte ist das der neue auf der unterseite ein kleine loch in der mitte hat die der alte nicht hat ist das vieleicht die entlüftung??
Zitat:
Original geschrieben von Dougy 1985
hat ist das vieleicht die entlüftung??
kleines loch, große wirkung😛
Zitat:
Original geschrieben von danjan
kleines loch, große wirkung😛
ROFLMAO!
Du bist aber echt ne Sau! 😁 😁
Sorry, das konnt ich mir leider nicht verkneifen 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
ROFLMAO!
Du bist aber echt ne Sau! 😁Sorry, das konnt ich mir leider nicht verkneifen 😉 😁
die s.. bist wenn überhaupt nur du😁
du scheinst dabei falsche gedanken zu haben/kriegen,hehe
mein gedanke ist dabei: kleines entlüftungsloch,große wirkung=weniger ölverbrauch)
ich hab da keinen anderen gedanken bei o_O lol
PS: ^^scherz! nich das du es persönlich nimmst😉
also ist das die entlüftung die das leidige thema mit dem verbrauch beendet oder vermindert?
Zitat:
Original geschrieben von Dougy 1985
also ist das die entlüftung die das leidige thema mit dem verbrauch beendet oder vermindert?
die sagen es alle, lies mal die seiten alle durch hier.
nun merk halt mal auf die nächste zeit und berichte dann😉
Es gibt aber sogar auch Beispiele, wo der Öldeckel, wenn überhaupt dann nur ganz minimal etwas bringt. (Mein Töff 😁 )
Also es ist durchaus die Chance gegeben, dass der Ölverbrauch sehr gering wird. Oder eben auch nicht 😁
P.S.
Ne, nix persönlich 😉 Aber der Satz ist schon echt mal geil!
Ich glaub den schreib ich mir auf 😁
@Hinnag welchen Satz meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von Dougy 1985
@Hinnag welchen Satz meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von danjan
kleines loch, große wirkung😛
achso^^