Zuheizer und Standheizung für 1,9 tdi
Hallo zusammen.
Bin neu hier und interessiere mich für den VC Diesel 1,9 tdi.
Hat der VC einen Zuheizer?
Mein VW Händler sagt nein.
Ist es ratsam einen Diesel ohne Zuheizer zu bestellen?
Danke Gruß
79 Antworten
Jo. Hatte ich anders verstanden. 😉
Aber selbst wenn man die Standheizung bestellt, ist die Sitzheizung dabei. Wenn schon warm, dann richtig 😉
Jetzt herrscht das perfekte Chaos !
Hallo Highfastdog, hallo Leute!
Zitat:
...Beruhigt haben mich allerdings Torsten Kiebert's genaue Ausführungen, was den Temperatur-Unterschied zwischen Zuheizerbetrieb und normalem Heizungsbetrieb ausmacht. Danke Torsten...
das was ich da geschrieben habe ist der größte Bullshit und absoluter Schnee von gestern (...Unwissenheit schützt vor Strafe nicht !).
Nach dem das Thema Zuheizer hier im Forum so heiß 😉 diskutiert wurde, hat meine Äußerung bezüglich der "Temperatur-Unterschiede zwischen Zuheizerbetrieb und normalem Heizungsbetrieb" mir keine Ruhe mehr gelassen (...spürte da was im Urin !).
Also habe ich mich mit Rüdiger (lion8896) in Verbindung gesetzt und ihn gebeten mir mal ein Foto von seinem Zuheizer (Bild 2) zuzumailen...
Hat er auch gemacht (Danke noch mal an dieser Stelle !)...
...also ist Mc Gyver gleich raus zur Garage und hat fix selbst mal nachgeguckt 😉
Der Zuheizer sitzt beim Caddy hinter dem Tank für das Wischwaschwasser, am besten kann man ihn sehen wenn man die (...von vorne gesehen !) Plastikblende vom linken Nebelscheinwerfer ausbaut (Bild 1)...
Gesagt, getan und was mußten meine entzündeten Augen dort sehen...
...Nichts, Null, Leer, ein Vakuum, ein Loch im Zeit-/Raumgefüge...!!!
Dort wo bei Rüdiger der Zuheizer sitzt (...man sieht den Schalldämpfer und darunter die Zusatzwasserpumpe. Das gebogenen Rohr auf dem Schalldämpfer kommt vom Abgasaustritt des Zuheizers - Bild 2) ist bei mir eine leere Stelle im Motorraum (Bild 3) 😰
Ich habe meinen Hugo ohne Standheizung bestellt (Baujahr 11/04) und er besitzt definitiv keinen Kraftstoff-Zuheizer...!!!
Es müsste jetzt (nach der Info von Sönke !) also geklärt werden ob ein elektrischer Zuheizer (Fön) bei mir verbaut wurde...?
Ich darf in diesem Zusammenhang noch mal diesen Thread in Erinnerung rufen...!
Die Aussage von OPATAKER bezüglich "Gilt nur für Modelljahr 2006" ist also auch hinfällig !
Zitat:
...ich finde es nicht schön, dass wir im 2006er Caddy im Winter wahrscheinlich frieren müssen...
Nein, müsst ihr nicht...!!!
Die Heizleistung ist absolut "ausreichend" ! Bitte nicht mit der Schulnote verwechseln 😉 Dann würde ich dem Hugo eine "3(-)" geben 😁
Es wird zwar nicht so heiß, daß man am liebsten die Fenster aufreißen möchte aber kalte Füße bekommt man definitiv nicht...!
Gut jeder empfindet "Temperatur" anders aber ich denke die Heizleistung (kältester Morgen bisher –12 °C) meines Hugos ist völlig i.O. !
In diesem Sinne
Gruß Torsten
Hallo zusammen, will meinen senf auch noch dazu geben:
Wenn mir mein Händler mir beim Kauf meines Autos irgend etwas von "Zuheizer" gefaselt hätte und was noch alles da drinne ist oder nicht, hätte ich das Auto nicht gekauft, da ich mit den ganzen Angaben schlicht weg überfordert worden wäre. Nur in dem Forum habe ich erfahren, das es so was überhaubt gibt, ansonsten häte ich null Ahnung gehabt.
Gruß
Claudia
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Was erwartet Ihr eigentlich alle vom Zuheizer? Der hat eine Leistung von 5kW -
Also eine normale Standheizung von Webasto hat auch nur 5,2 KW (Typ Thermp Top C) und kostet stolze 1500 Euro inkl. Einbau.
Von den 5KW erwárte ich also schon Standheizungs-ähnliche Leistung.
Grüsse
Heiko
Ähnliche Themen
Tach auch...
Bald werd ich auch TDI-Volkshugonaut *freu*. Dauert ja auch nicht mehr allzu lange, bestellt KW22, Produktion KW29. *wart*
Dass mein künftiger Hugo einen dieselbetriebener Zuheizer haben könnte, habe ich nicht erwartet. Ich gehe davon aus, dass mein Hugo mit einer Glühstift-Kühlmittel-Heizung a la Golf IV ausgerüstet sein wird. Oder aber mit einer elektrischen Vorwärmung der Heizungsluft.
@McGyver - Biodieseltauglichkeit und Standheizung schließen sich gegenseitig aus, schon daher kann Dein Wagen keine dieselbetriebenen Zuheizer haben.
Ich laß mich einfach überraschen, was die Heizleistung so zu bieten hat. Bis zum Winter wird es ja auch von Webasto endlich einen passenden Einbausatz geben.
In diesem Sinn, keep cool...
Claus
Zuheizer vs RME
Hallo Claus,
Zitat:
@McGyver - Biodieseltauglichkeit und Standheizung schließen sich gegenseitig aus, schon daher kann Dein Wagen keine dieselbetriebenen Zuheizer haben.
ich verweise auf diesen
Threadvon mir, das Problem ist mir also bekannt 😉
Mir wurde (...unter der Hand von einem VW-Mitarbeiter) gesagt, das die neuen Standheizungen durchaus mit RME betrieben werden können, nur VW gibt sie aus "sicherheitstechnischen" Gründen (Angst vor Reklamtionen) nicht frei...!
Es wäre also interessant, ob TDI-Fahrer ohne RME-Paket (Bj. 2004) diesen Zuheizer haben ?
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von SaarBayer
Also eine normale Standheizung von Webasto hat auch nur 5,2 KW (Typ Thermp Top C) und kostet stolze 1500 Euro inkl. Einbau.
Von den 5KW erwárte ich also schon Standheizungs-ähnliche Leistung.
Grüsse
Heiko
Schon richtig, aber eine Standheizung erwärmt das Auto auch nur innerhalb von 30-45min. Dafür aber halt vor Fahrtbeginn.
Der Zuheizer arbeitet dagegen nur bei laufendem Motor.
Re: Jetzt herrscht das perfekte Chaos !
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Ich habe meinen Hugo ohne Standheizung bestellt (Baujahr 11/04) und er besitzt definitiv keinen Kraftstoff-Zuheizer...!!!
Die Aussage von OPATAKER bezüglich "Gilt nur für Modelljahr 2006" ist also auch hinfällig !
Hallo Hugonisten,
ich habe was im Configurator heraus gefunden:
Zuheizer und RME-Tauglichkeit geht nicht zusammen.
Standheizung und RME-Tauglichkeit geht nicht zusammen.
Das war bestimmt auch 2005 so und der Grund warum Torsten keinen Zuheizer hat.
liebe Grüße
Andreas
Zusammenfassung Zuheitzer
Hier mal ´ne Übersicht, über das was sich so manifestiert zum Zuheitzer:
1) MJ2005 TDI hatte den Zuheitzer, ausser bei RME tauglichen Caddys
2) Das Teil sitzt hinter dem Wischwasserbehälter in der Gegend des rechten Nebelscheinwerfers, es handelt sich um eine Diesel-betriebene Zusatzheizung
3) MJ 2006 hat ihn nicht mehr serienmässig
4) Das gilt für Volkscaddy und "andere" Caddys
5) Seit ein paar Tagen taucht der anscheinend nicht notwendige Zuheitzer für 655 Euro als Zubehör im VW Konfigurator auf
6) VW beantwortet Fragen zum Zuheitzer von Forummitgliedern innerhalb einer Woche nicht
7) Händler sind nicht informiert über das Wegfallen des Teils
Und im Touran ???
Habe gerade mal im Touran Konfigurator nachgeschaut:
Der 77KW TDI bietet im Zubehör KEINEN Zuheitzer an und ich wette dass er dort serienmässig verbaut ist.
Ganz schön gemein.....!
Mein Touran hat den Zuheizer drin. Viel merken tut man davon aber nicht. Bis es hinten warm wird, ist die Fahrt i.d.R. schon wieder vorbei...
Und ist dein Touran 2.0 TDI Biodiesel tauglich, RollingThunder?
Vielleicht werden auch nur RME taugliche Diesel nicht mit Zuheizer ausgerüstet, die ohne schon?!?
Kann das sein?
Nein, der Touran ist generell nicht für RME freigegeben.
Das bei der RME-Version der Zuheizer entfällt, ist aber naheliegend. Ich glaube Opataker hatte schon mal bei seinem MJ04 Caddy mit RME-Freigabe geschaut und er hatte auch keinen ZH drin...
Zuheitzer-im Touran (=teurer) isser drin
Eben auf der Webasto Homepage folgende Info entdeckt:
"Bei der Dieselversion des VW Touran kommt die neue Technik als Zuheizer zum Serieneinsatz "
......................
........................
............
Das ist eben der (Preis)unterschied....
Modell 2005 ohne RME mit Zuheizer?
Hallo Caddy-Gemeinde,
habe unseren Caddy im Februar 2005 bestellt und im April erhalten. Also noch Modell 2005.
Beim Verkaufsgespräch wurde ich auf die kostenlose RME-Tauglichkeit als umweltfreundliche und sinnvolle Geschichte hingewiesen. In diesem Zusammenhang hat der Verkäufer aber kein Wort über den Wegfall des bis MJ 2005 serienmäßigen Zuheizers gesprochen. Habe dann auch die RME-Dichtungen kostenfrei mitgenommen.
Mittlerweile bin ich, nachdem ich hier im Forum die Beiträge gelesen habe, nicht besonders glücklich über diese Entscheidung.
Habe inzwischen bei meinem Händler reklamiert, weil ich mich falsch beraten fühle.
Ergebnis: Lt. Aussage meines Händlers und VW wurde noch nie im Caddy Life TDI irgend ein Zuheizer verbaut, unabhängig von RME und Modelljahr.
Da frage ich mich doch, wo die entsprechenden Bilder gemacht wurden.
Ich bitte alle Hugo-Fahrer des Modelljahres 2005, die ohne RME-Tauglichkeit fahren und einen Zuheizer drin haben, sich hier zu outen. Nur so kann ich meinem Händler und VW beweisen, dass der Zuheizer verbaut wurde und auch dementsprechend Ersatz verlangen.
Bitte meldet Euch!!!!!!