Zuheizer?!
HALLO,
hab einen 12/2002 er E270CDI,woher weiß ich ob ich nun einen zuheizer habe oder nicht?!
Habe im buch nachgeblättert,steht drin das ich im KI nen menü mit heizung haben soll,und dort im untermenü ein bzw. ausschalten könne!
Bloß im KI finde ich lleider kein "HEIZUNG" menü????
wer kann mir dabei behilflich sein???
Danke im vorraus!
45 Antworten
Was ne schreckliche Frage. Wenn du die Gebrauchsanleitung liest, stellst du fest, dass es sich um das Menü für die Fahrzeuge mit Standheizung handelt. Einen Zuheizer habe alle 211 Diesel. Der ist nicht separat einzustellen. Und um die Frage zu antizipieren: Nein, der ist nicht auf Standheizung umbaubar oder sonstwie über den jetzigen Einsatzzweck hinaus zu instrumentalisieren.
Morgen erstmal,
Für die 211er Dieselmotoren wurde ein in das Klimagerät integrierter PTC-Zuheizer entwickelt,dessen Leistung bei 1700 Watt liegt.
Schaltest du die Klima aus,schaltest du gleichzeitig den Zuheizer aus.
könnte es das sein.was du meinst?
MFG,Rudolf
Wenn ich das kalte Auto starte kommt nach max. einer Minute schon warme Luft aus den Düsen... ist das dann der Zuheizer???
Das ist echt Geil, hatte letzt vergessen die Standheizung zu programmieren und die Scheiben waren leicht vereist, Motor an, nach ca. 2 Minuten war dann die Windschutzscheibe schon vom Eise befreit!
right Kasimo,er ist es😁
M.E nach eine sehr gute Lösung.
Rudolf
Ähnliche Themen
Allein mir fehlt der Glaube
Wenn der Zuheizer 1.700 Watt leisten (verbrauchen) soll,
und die Lichtmaschine 150 A leistet, sind das bei 14 V 2.100 W.
Es würden gerade mal 400 W für alle anderen Verbraucher übrig bleiben. Das kann doch nicht sein?!
Entweder stimmt die Info über die Lichtmaschine nicht, oder die über den Zuheizer. Jetzt bin ich richtig verwirrt. Beseitigt doch mal den Zustand.
..vielleicht verbraucht der Zuheizer ja bei 14V 1700 W und es bleiben noch reichliche 800 W über, zumal der Zuheizer sich ja nach kurzer Zeit abschaltet? 😉
wollte keinen thread eröffnen und stelle meine frage hier an die runde.
also zum zuheizer, das man den mit der AC OFF taste ausschaltet weiss ich.
meine frage: läuft der zuheizer aussentemperaturabhängig oder nur bei kaltem motor.?
wenn er nur bei kaltem motor läuft, läuft er auch im sommer wenn der motor kalt ist.
ich habe folgende feststellung gemacht, wenn der zuheizer läuft sieht man das im stand an der leicht angehobenen drehzahl. z.b. an der ampel.
sobald die betriebstemperatur bei. ca. 80 grad ist geht die drehzahl im stand leicht runter und der zuheizer arbeitet nicht.
wenn ich den wagen kurz abstelle, jetzt im winter und die betriebstemperatur auf unter 80 grad geht dann arbeitet der zuheizer wieder mit, sehe ich wieder an der drehzahl im stand.
also doch nicht außentemperaturabhängig.
Der Zuheizer soll zuheizen, und zwar den Inneraum. Also richtet er sich nach der Innentemperatur und der Wassertemperatur sowie dem Temperaturziel, das auf dem Klimadisplay vorgewählt wurde. Er greift nur ein, wenn die herkömmliche Heizung das aufgrund zu hoher Differenz zwischen Soll und Ist oder zu geringer Wassertemperatur nicht schafft. Er ist nicht an oder aus, sondern regelt sich sukzessive runter.
Haben tatsächlich nur die Diesel den Zuheizer? Bei meinem 200K wird die Heizung so schnell warm, dass ich auch dort einen Zuheizer vermute.
also beim diesel kann man das anhand der drehzal beim stand feststellen, wenn der motor betriebswarm ist so steht die drehzahl bei meinem leicht unterm 4 strich ( 800 u/min) wenn der motor jedoch kalt ist und der zuheizer läuft so steht der drehzahl zeiger zwischen dem 4 und 5 strich ( 900 u/min).
einfach mal schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Kasimo
vom Eise befreit!
Da fällt mir was ein, was wir von 100 Jahren mal in der Schule aufsagen mussten.
"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden belebenden Blick,
im Tale grünet Hoffnungsglück; der alte Winter, in seiner Schwäche,
zog sich in rauhe Berge zurück."
Und ganz am Schluss wie im Forum hier:
"Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!" (Goethe)
...ich glaub die Weihnachtsgefühle gehen gerade mit mir durch 😁 (snief)
Zitat:
Original geschrieben von Rudlof.D
Schaltest du die Klima aus,schaltest du gleichzeitig den Zuheizer aus.
MFG,Rudolf
Also das verstehe ich nicht. Bei meinem alten 210er habe ich gelesen, dass die Klima sich bei Temperaturen unter +7 Grad automatisch ausschaltet um Defekten des Klimakompressors vorzubeugen. Das habe ich damals verstanden und konnte es nachvollziehen. Den Zuheizer braucht man aber doch gerade ab diesen Temperaturen abwärts.
Ich schalte deshalb schon seit Wochen die Klimaanlage aus, weil sie ja eh (angeblich) nicht läuft. Aus der Heizung kommt aber innerhalb sehr kurzer Zeit warme Luft. Und jetzt? Wo steht denn, dass der Zuheizer aus ist?
Gruß
andreasstudent
Zitat:
Original geschrieben von Tamburo
Haben tatsächlich nur die Diesel den Zuheizer? Bei meinem 200K wird die Heizung so schnell warm, dass ich auch dort einen Zuheizer vermute.
Hat
Tamburoeine richtige Vermutung?
Freundliche Grüße
Schnubselhuber
Weiß das niemand ?Zitat:
Original geschrieben von Schnubselhuber
Hat Tamburo eine richtige Vermutung?Zitat:
Original geschrieben von Tamburo
Haben tatsächlich nur die Diesel den Zuheizer? Bei meinem 200K wird die Heizung so schnell warm, dass ich auch dort einen Zuheizer vermute.Freundliche Grüße
Schnubselhuber
Freundliche Grüße
Schnubselhuber