ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Zündung geht nicht mehr

Zündung geht nicht mehr

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 14. April 2014 um 11:34

Hallo

Bei meinem Passat Bj 2008 mit 140 PS CR Diesel geht seit dem Wochenende die Zündung nicht mehr an.

Bin am Sonntag von einer längeren Reise Heim gekommen und habe das Auto vor der Garage abgestellt.

Wollte ihn Abends in die Garage fahren und konnte die Tür noch mit der Fernbedienung öffnen.

Wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss schiebe, öffnet die Lenkradverriegelung, doch die Zündung geht nicht an. Es blinkt in Oragnge das kleine Lenkrad auf.

Die Sicherungen habe ich bereits überprüft und die Batterie auch schon für ein paar Minuten abgeklemmt.

Nach diversen Versuchen, Schlüssel rein raus rein und wieder raus, sprang er dann wieder an und ich konnte wieder mit ihm fahren.

Heute morgen habe ich wieder versucht ihn zu starten und wieder geht die Zündung nicht an. Habe auch den zweiten Schlüssel bereits getestet, leider auch ohne Erfolg.

Hat jemand bereits ähnliche Probleme mit der Zündung gehabt und kann mir hier weiterhelfen? Würde mich sehr über ein paar Tips und Ratschläge freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984

Bei VW ist es nicht wie im Audi, wo die WFS über das KI läuft.

Doch ist es, beim Golf, Scirocco, Polo, Touran, Tiguan, usw ist die WFs im KI!

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Schonmal ne neue bzw andere Batterie rein gemacht? Klingt so als wenn die Batterie den arsch hoch reisst.

Themenstarteram 14. April 2014 um 11:43

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984

Schonmal ne neue bzw andere Batterie rein gemacht? Klingt so als wenn die Batterie den arsch hoch reisst.

Habe bereits ein Überbrückungskabel angeklemmt und das Fahrzeug überbrückt. Leider ging die Zündung damit auch nicht an. Sollte das ausreichen oder evtl. wirklich mal ne neue Batterie einbauen?

Wenn die Batterie kaputt ist, hilft auch nen Überbrückungskabel nichz mehr. Lass doch mal den fehlerspeicher auslesen. Dann steht da was von Spannungsversorgung bla bla bla. Oder etwas anderes halt.

Themenstarteram 14. April 2014 um 12:50

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984

Wenn die Batterie kaputt ist, hilft auch nen Überbrückungskabel nichz mehr. Lass doch mal den fehlerspeicher auslesen. Dann steht da was von Spannungsversorgung bla bla bla. Oder etwas anderes halt.

Wenn die Zündung nicht geht, dann dürfte es schwierig sein den Fehlerspeicher auszulesen oder gibt es hier eine Möglichkeit dieses auch ohne Zündung zu prüfen? Bin mir nicht sicher ob hier eine Möglichkeit gibt dieses auch ohne Zündung zu realisieren. Kannst du hier weiterhelfen?

Kl15 manuell per Draht in der OBD Buchse überbrücken. So klaut man jeden Passat in 60 Sekunden

Zitat:

Original geschrieben von bronken

Kl15 manuell per Draht in der OBD Buchse überbrücken. So klaut man jeden Passat in 60 Sekunden

pssst !!:D

Habe seid einiger Zeit das gleiche Problem, bei mir wird dann Motorstörung angezeigt. Habe den Fehlerspeicher bei einem Kumpel auslesen lassen,Ergebnis: Wegfahrsperre sporadischer Fehler und jetzt kommts-Lenkradverriegelung defekt. Mein CC geht am Donnerstag wegen 120.000Km Durchsicht in die Werkstatt, der Werkstattmeister meinte zu meinem Problem am Telefon: warscheinlich ein elektronischer Fehler der Lenkradverriegelung, wird ein Bauteil ausgetauscht.

Der Fehler tritt bei mir nur auf wenn im Moment des Anlassens die Verriegelung des Lenkrads einrastet.

Kleiner Hinweis, dann wird vieles Klarer: Das Komfortsteuergerät schaltet die Klemme 15 zu, wenn die ELV nach dem Reinstecken des Schlüssels (schon S-Kontakt) auf ist.

Kurz: ELV zu, Zündung aus

Will auf deutsch heissen?

Zitat:

Original geschrieben von bronken

Kleiner Hinweis, dann wird vieles Klarer: Das Komfortsteuergerät schaltet die Klemme 15 zu, wenn die ELV nach dem Reinstecken des Schlüssels (schon S-Kontakt) auf ist.

Kurz: ELV zu, Zündung aus

Themenstarteram 22. April 2014 um 6:21

Zitat:

Original geschrieben von Paule Panter

Will auf deutsch heissen?

Zitat:

Original geschrieben von Paule Panter

Zitat:

Original geschrieben von bronken

Kleiner Hinweis, dann wird vieles Klarer: Das Komfortsteuergerät schaltet die Klemme 15 zu, wenn die ELV nach dem Reinstecken des Schlüssels (schon S-Kontakt) auf ist.

Kurz: ELV zu, Zündung aus

Hallo Bronken.de

Kannst du eine kurze Rückinfo geben, was dieser Hinweis für mich bedeutet.

Danke im Voraus

Das ist die Erklärung warum deine Zündung nicht mehr an geht.

Zitat:

Original geschrieben von bronken

Kleiner Hinweis, dann wird vieles Klarer: Das Komfortsteuergerät schaltet die Klemme 15 zu, wenn die ELV nach dem Reinstecken des Schlüssels (schon S-Kontakt) auf ist.

Kurz: ELV zu, Zündung aus

Okay, dann wäre Kl.15 schon mal ein (eine "Zündung" hat der Diesel ja nicht), aber selbst wenn der Motor anspringen würde, müsste er doch dann nach 30 sec. wegen WFS wieder ausgehen (sofern ELV/Lesespule defekt oder kein passender Transponder im Schlüssel), oder?

Themenstarteram 22. April 2014 um 8:43

Zitat:

Original geschrieben von bronken

Das ist die Erklärung warum deine Zündung nicht mehr an geht.

Hallo Bronken.de

Danke für deine Info. Heisst das jetzt für mich das ich wahrscheinlich die ELV wechseln muss und dann wahrscheinlich auch die Zündung wieder geht? Oder welches Bauteil ist hier wahrscheinlich defekt?

Gruß Stefan

Die ELV muss getauscht werden, so bei mir vor ner Woche geschehen, Kosten ca.250€.

Zitat:

Original geschrieben von StefanVR49

Zitat:

Original geschrieben von bronken

Das ist die Erklärung warum deine Zündung nicht mehr an geht.

Hallo Bronken.de

Danke für deine Info. Heisst das jetzt für mich das ich wahrscheinlich die ELV wechseln muss und dann wahrscheinlich auch die Zündung wieder geht? Oder welches Bauteil ist hier wahrscheinlich defekt?

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen