ForumFabia 2 & Roomster
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Zigarettenanzünder an Zündung?

Zigarettenanzünder an Zündung?

Skoda
Themenstarteram 13. Januar 2018 um 12:50

Liebes Forum,

ich habe total praktische Sitzheizungsauflagen für unseren Fabia 2 geschenkt bekommen. Diese kann man einfach am Zigarettenanzünder anschließen und schon wird der Unterboden geheizt ??

Leider wird dieses Heizen nicht durch das Abstellen des Motors beendet - der Zigaretteanzünder hängt wohl direkt an der Batterie!

Mein schlaues "So wird's gemacht"-Buch hat mir theoretische Hinweise gegeben, aber es hilft mir praktisch nicht weiter, dass ich jetzt weiß, dass der Anzünder an der Klemme 30 hängt, ich ihn aber an die Klemme 15 haben will..

Daher meine Frage:

Weiß jemand ob und ggf. wie es möglich ist, den Zigarettenanzünder an die Zündung zu hängen, gibt es da irgendwo ein Kabel oder eine Sicherung, die ich umstöpseln kann?

Danke! & LG

Lante

Beste Antwort im Thema

Also hier geht es um das Verbauen einer 12 Volt Bordspannungsdose über Zündplus, und nicht über originale Sitzheizungsmatten.

 

Um dem TE mal Mut zu machen, ich kenne diese Matten auch und sie waren damals im Winter eine tolle Sache.

 

Ich würde an deiner Stelle die Steckdose umklammen lassen und einen Verteiler rein setzen den man im Internet erwerben kann für nen 10er .

Die Sicherung ist mit 10A abgesichert.

 

Also nimmst du die Watt-Leistung und teilst sie durch die 12V Bordspannung, schon hast du den benötigten Strom.

 

Also I = P / U

 

Bsp.:

 

P = 24 Watt

 

U = 12 Volt (Bordspannung)

 

I = 24 W / 12 V

 

I = 2 Ampere

 

So bei der Rechnung liegt der erhaltene Wert deutlich unter den 10 Ampere die maximal möglich sind.

 

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Die Frage war auch ob Kabel liegen, und die Antwort war nein...

Die Sitze müssen raus und die Polster ab...

Zitat:

@Laureate schrieb am 14. Januar 2018 um 20:25:32 Uhr:

Die Frage war auch ob Kabel liegen, und die Antwort war nein...

Die Sitze müssen raus und die Polster ab...

Weiter wo verlege ich die Kabel wo greife ich die Spannung für die Beleuchtung der Schalter ab wo sitzen die halte Klammern für die Polster usw....

Also hier geht es um das Verbauen einer 12 Volt Bordspannungsdose über Zündplus, und nicht über originale Sitzheizungsmatten.

 

Um dem TE mal Mut zu machen, ich kenne diese Matten auch und sie waren damals im Winter eine tolle Sache.

 

Ich würde an deiner Stelle die Steckdose umklammen lassen und einen Verteiler rein setzen den man im Internet erwerben kann für nen 10er .

Die Sicherung ist mit 10A abgesichert.

 

Also nimmst du die Watt-Leistung und teilst sie durch die 12V Bordspannung, schon hast du den benötigten Strom.

 

Also I = P / U

 

Bsp.:

 

P = 24 Watt

 

U = 12 Volt (Bordspannung)

 

I = 24 W / 12 V

 

I = 2 Ampere

 

So bei der Rechnung liegt der erhaltene Wert deutlich unter den 10 Ampere die maximal möglich sind.

 

Themenstarteram 18. Januar 2018 um 9:22

??*Schock*??

Anruf bei Bosch Car Service:

Umbau dauert anderthalb bis zwei Stunden,

Kostenpunkt: 150 bis 200 €!

Äh, Ernst jetzt? Um einen Stecker umzustöpseln?!

Das halte ich jetzt auch für übertrieben...

Nein, das ist total übertrieben.

Also ich denke das dauert höchstens

 

10 min Auto vorbereiten

10 min Werkzeug vorbereiten

5 min Messen

5 min Rechnung schreiben

 

Macht für mich 30 min.

 

Daraus ergeben sich für mich ~ 60€ maximal.

 

Welcher Bosch Service war das denn?

 

Von wo kommst du denn? Eventuell wohnt ja jemand im Umkreis von dir aus dem Forum.

 

 

Zwar nicht zum Thema, habe mal aus Jucks ne Anfrage für eine Standheizung gestellt.

 

Material hat nen Preis von 680€ gehabt

Arbeitsaufwand waren 4,0 Stunden laut Webasto.

 

Preis vom Bosch-Service waren 1700€ , also ein Stundensatz von 255€ .

Das verdient ja ein Mindestlohn-Arbeitnehmer in 4 Tagen gerade mal.

 

es geht nichts über die extrem teuren preise von bosch das kann jede freie werkstatt für die hälfte.

habe mir vor zig jahren mal wegen teilen erkundigt, selbst da waren sie um 100% teurer wie ein normaler händler an der ecke

Themenstarteram 18. Januar 2018 um 18:08

Alles klar, danke. Bosch ist damit gestorben.

Ich habe eine Anfrage bei der nächstgelegenen Skoda-Vertragswerkstatt gestellt, der Rückruf steht noch aus..

Ich bin übrigens in München, falls ein Bastler in der Nähe ist!

Zitat:

@Lantenhammer schrieb am 18. Januar 2018 um 19:08:49 Uhr:

Alles klar, danke. Bosch ist damit gestorben.

Ich habe eine Anfrage bei der nächstgelegenen Skoda-Vertragswerkstatt gestellt, der Rückruf steht noch aus..

Ich bin übrigens in München, falls ein Bastler in der Nähe ist!

stunde fahrt müßtest du auf dich nehmen

...mit 1× Sitzheizung hin und mit 2 × zündungsgeschalteten Matten zurück :D :D

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 18. Januar 2018 um 22:15:09 Uhr:

...mit 1× Sitzheizung hin und mit 2 × zündungsgeschalteten Matten zurück :D :D

Du brauchst min 5 Std einfach wohlgemerkt

:rolleyes: brauche garnix, weil ich Sitzheizung serienmäßig habe :p :D

aber vlt. kommst DU ja mal wieder in meine Ecke? ;) :)

Themenstarteram 19. Januar 2018 um 20:30

Zitat:

@pc-bastler1 schrieb am 18. Januar 2018 um 19:59:47 Uhr:

Zitat:

@Lantenhammer schrieb am 18. Januar 2018 um 19:08:49 Uhr:

Alles klar, danke. Bosch ist damit gestorben.

Ich habe eine Anfrage bei der nächstgelegenen Skoda-Vertragswerkstatt gestellt, der Rückruf steht noch aus..

Ich bin übrigens in München, falls ein Bastler in der Nähe ist!

stunde fahrt müßtest du auf dich nehmen

Hmm eine Stunde, nicht schlecht - einfach? In welche Richtung (PLZ?)?

LG

Zitat:

@Lantenhammer schrieb am 19. Januar 2018 um 21:30:04 Uhr:

Zitat:

@pc-bastler1 schrieb am 18. Januar 2018 um 19:59:47 Uhr:

 

stunde fahrt müßtest du auf dich nehmen

Hmm eine Stunde, nicht schlecht - einfach? In welche Richtung (PLZ?)?

LG

Chiemsee

.....Da macht der @Lantenhammer mal einen Badetag :D :D :D

Und das Hilfsangebot finde ich prima!! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen