Zeigt her eure Leasing Konditionen (+Fragen) :)
Hallo, bin zur zeit am "suchen" da ich meinen CC im Oktober abgeben muss.
Firmenleasing (auf eigene Firma; Gastronomie)
36Monate
20.000km / Jahr
Listenpreis 43.000€
620€ Brutto ~ 500€ Netto
______________________________________________________________________________
Hab mir mal einen zusammengestellt:
A6 Limousine - 3.0 TDI multitronic 150(204) kW(PS) - 45.350,00 EUR
Ibisweiß
Material: Lederausstattung Valcona, samtbeige-samtbeige
Sonderausstattung:
Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20 mit Reifen 255/35 R 20
Außenspiegel elektrisch anklappbar
Bluetooth-Autotelefon online
BOSE Surround Sound
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz dunkelbraun erweitert
Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
Head-up Display
Instrumententafel und Türverkleidung zweiteilig ein-/mehrfarbig
Lederausstattung Valcona
LED-Scheinwerfer
MMI Navigation plus mit MMI touch
Sitzheizung vorn
S line Exterieurpaket
Sportfahrwerk
4-Wege-Lendenwirbelstütze
_______________________________________________________________________________
Gesamtpreis: 64.320,00 EUR
36 Monate
20.000km / Jahr
0€ Anzahlung
1.054€ Brutto ~ 886€ Netto, das find ich persöhnlich bisschen zu überteuert wenn ich sehe was für günstige leasingangebote manch ein anderer kriegt. Wollte mal fragen was für Leasing Konditionen ihr habt bei euren A6.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle 81 in diesem Thread geposteten Leasing-Konditionen in einem Excel zusammengefasst.
Dabei habe ich ein paar Sachen festgestellt:
- Mehr als 30k Km p. a. und LF unter 1 schaffen nur 2 (beide 2.0 TDI)
- LF unter 1 schafft nur 1 BiTDI
- Die Kosten pro Km sind EIGENTLICH interessanter als der LF.
- Gewinner ist ein 2.0 TDI mit 14 Cent / Km
- Der Grossteil bewegt sich bei 30-50 Cent / Km (Durschnitt: 0.46 Cent)
- Der LF beträgt im Schnitt 1.182, alles darunter würde ich als sehr gut bezeichnen
So, hier nun das Excel und viel Spass beim spielen.
http://www.file-upload.net/download-4306944/A6-Leasings.xlsx.html
5275 Antworten
Allroad und A6 3.0 sind mit der 272 PS Maschine, der andere A6 ist mit der 190 PS 2.0 TDI.
LF bei Allroad und A6 Avant unterscheiden sich deutlich (in unseren Konditionen)
Zitat:
@timilila schrieb am 26. April 2016 um 13:06:49 Uhr:
Letzteres ist praktischerweise etwas anders. Zu den 2Jahren "Normalgarantie" kann man 1-3 Jahre zusätzlich ankreuzen, also nix mit 36 Monaten "Abstimmung". Und auch ohne FLFL gibt es den 4G seit 2011, also mittlerweile auch länger als 36 Monate. Kaum einer kommt mit seiner Bestellung genau richtig zum FL.
Genauso sehe ich es auch. Garantieverlängerungen für das 4. oder 5. Jahr bis 150.000km kann ich doch einfach dazu kaufen. Dann fahre ich genauso sorgenfrei wie bei 36 Monaten.
Bisher kann ich keinen nennenswerten Grund erkennen nur 36 Monate Laufzeit zu wählen!
Weil typischerweise nach 36 Monaten ein Dienstawagen ~120-150 tkm auf der Uhr hat und damit die Zweitverwertung an einer Grenze ankommt, die den Weiterverkauf unattraktiv machen...
Bei 160-200 tkm spielt keine Leasing mehr zu vernünftigen Konditionen mit.
Daher 3 Jahre als typische Leasingzeit...?
Linus
A6 allroad, 3,0 TDI 320 PS, LP brutto 93.000, Rate inkl. Wartung und Verschleiß 560.- Brutto,
15.000 km, 36 Monate, 0 Anzahlung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DRX schrieb am 26. April 2016 um 20:31:41 Uhr:
A6 allroad, 3,0 TDI 320 PS, LP brutto 93.000, Rate inkl. Wartung und Verschleiß 560.- Brutto,
15.000 km, 36 Monate, 0 Anzahlung.
Wenn man den Service rausnimmt und die km auf 10 Tsd normiert wäre das ein LF von ca. 0,5. Diese Rate scheint mir fast unglaublich günstig, und ich bin einiges gewohnt. Sende mir bitte eine PN mit dem Händlernamen ;-)
Was hilft dir der Händler bei einem GK Abkommen...eine Einzelabnahme ist das garantiert nicht.
Vorteile für Audi durch die Großkunden hin oder her. Das ist für mich sittenwidrig und hat gefälligst nicht in der Öffentlichkeit diskutiert zu werden. Meine Meinung, wenn auch nicht änderbar. Aber das hatten wir ja schön öfters besprochen. Deshalb gilt wie beim Skispringen: Das Angebot ist ein "Streichwert" in diesem Thread. 😰
@DRX: Freu Dich. Wobei ich auch nicht verstehen kann, wofür der Bitu bei 15tkm p.a. herhalten muß. 😕
Ist ein Schlag für jeden normalen Kunden, vor allem in den Dimensionen, aber er wird auch bei einem entsprechenden Abnehmer sein.
Für so billige Konditionen würde ich einen A6 nicht haben wollen. 😁😁
Was nix kostet, kann nicht gut sein. 😛😛
Das erscheint mir selbst für Großkunden-Konditionen sehr günstig. Kann mir das maximal über einen Drittanbieter vorstellen, aber selbst dann....
Gibt noch die Variante Werbefigur = Politiker, Entscheidungsträger und Personen des öffentlichen Lebens 🙂
P.S. Auch Fußballer 🙂
Fußballer (jedenfalls die Weißwurst-Experten) haben eine Rate von 0,00€ inkl. Wartungs-, Versicherungs-, Steuer-, und Spritpaket.
Habe jetzt 2 Angebote für meinen Neuen:
RS6 130.000€ brutto / 17.500km / 36 Mon. / 0 Anzahlung / Audi Fleet Comfort plus
--> 1360€ netto
S6 93.000€ brutto / 17.500km / 36 Mon. / 0 Anzahlung / Audi Fleet Comfort plus
--> 770€ netto
Ausstattung weitestgehend identisch.
Bei dem, für mich krassen, Unterschied komme ich doch arg ins Überlegen, ob ich denn noch einen RS6 brauche ..
Wie würde Eure Überlegung da aussehen, mal abgesehen von: Wenn Geld keine Rolle spielt...
Grüße!
Andi
Zitat:
@timilila schrieb am 26. April 2016 um 20:58:54 Uhr:
Vorteile für Audi durch die Großkunden hin oder her. Das ist für mich sittenwidrig und hat gefälligst nicht in der Öffentlichkeit diskutiert zu werden. Meine Meinung, wenn auch nicht änderbar. Aber das hatten wir ja schön öfters besprochen. Deshalb gilt wie beim Skispringen: Das Angebot ist ein "Streichwert" in diesem Thread. 😰
@DRX: Freu Dich. Wobei ich auch nicht verstehen kann, wofür der Bitu bei 15tkm p.a. herhalten muß. 😕
Naja, sittenwidrig ist das sicherlich nicht, Audi kann Kunden (gruppen) besser oder schlechter stellen wie sie wollen. Aber ich gebe Euch Recht, und das wollte ich im Bezug auf die Konditionen von DRX herausarbeiten, die genannten Konditionen sind höchstwahrscheinlich nicht für Privatpersonen und vermutlich auch nicht für den "normalen" Selbstständigen erreichbar, insofern kann man den Beitrag tatsächlich streichen.
-Mousi
Geld spielt immer eine Rolle, vom ausgeben für Luxusgüter ist noch keiner Reich geworden 😉
Die Frage kannst eigentlich nur du selbst beantworten. Es ist im Grunde egal ob du den A6, S6 oder RS6 nimmst - du sitzt in jedem Auto gleich gemütlich, mit den selben Infotainment Features und so weiter.
Das einzige was in meinen Augen für den RS6 spricht, ist die Emotion beim Fahrer. Die Freude beim Beschleunigen, die Gänsehaut beim Sound...
Wenn dir das 600€ Wert ist, nimm den RS6. Wenn nicht, musst du zum S6 greifen - damit kommst du genau so schnell und genau so bequem an, wie mit dem RS6.
In meinen Augen ist es ganz klar eine Frage der Emotion - und davon würde ich mich (sofern ich ihn mir Leisten könnte) leiten lassen. Aber eben nur, wenn darüber hinaus noch Geld für Urlaube mit der Familie und regelmäßiges essen gehen etc. drin wäre.