Zahnriemenwechsel Kosten?

Audi A8 D2/4D

Hallo,
an Alle welche der Bordcomputer bei 120Tkm an den Zahnriemenwechsel erinnert hat:
Mich wird er im kommenden Jahr auch bitten den zu wechseln. Wie hoch belaufen sich in etwa die Kosten?
Vielen Dank.
Aussteiger

Beste Antwort im Thema

Du, mit Glück hat das wenig zu tun...ich verstehe nur nicht diese ganze Aufregung immer!

Klar, eine (freie) Werkstatt hat einfach meist nicht die Zeit, um sich in so etwas einzulesen, aber wenn man persönlich die Zeit und das Werkzeug hat (kann man kaufen), dann ist das doch kein Problem!

Nix gegen Automechniker, aber nicht umsonst brauchen die nicht studieren, verdienen die nicht die Höllenkohle und sind auch (Ausnahmen bestätigen zum Glück öfters die Regel) etwas einfacher gestrickt...wieso sollen das dann nur diese Leute können?

Halte ich mich an Regeln und habe ich die passenden Utensilien, dann ist das alles kein Problem!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Um hier mal Fakten in den Thread zu bringen

Der Freundliche darf für den alleinigen Zahnriemenwechsel für den A8 4.2 lächerliche 370AWs berechnen. Das sind 3,7h. Mein freundlicher hat einenn Stundenlohn von 70€ inkl. MwST.

Dazu dann halt noch 50AWs für die Wapu und das Thermostat.

Gruß

Manuel

Mir fiel auf, dass so ein Zahnriemenwechsel ja ebenso nach 6 Jahren durch zu führen sei und die ja nun vorbei sind. Die 120Tkm sind ja dann gar nicht mehr von Bedeutung. Also was habe ich gemacht. Genau, einen Termin zum Zahnriemenwechsel für den A8 bei der vertrauten Audi-Werkstatt.
Bin echt mal gespannt, was mein Portemonnaie dazu sagt.
Aussteiger

Zitat:

Original geschrieben von Aussteiger


Mir fiel auf, dass so ein Zahnriemenwechsel ja ebenso nach 6 Jahren durch zu führen sei und die ja nun vorbei sind. Die 120Tkm sind ja dann gar nicht mehr von Bedeutung.

Totaler Internetmüll! Ist nichts waren dran. Der 5Jährige Zahnriemenwechselintervall wurde von Audi und Seat eingeführt und gilt zB. nicht bei Volkswagen und Skoda.

Obwohl dort die gleichen Motoren verbaut sind.

Und der 4.2 fällt eh nicht unter diese neumodische 5- Jahresfrist. Alles nur Geldmacherei.

http://img516.imageshack.us/img516/1286/zahnriemen18kh.jpg

Gruß

Manuel

Also laut Audi und Scheckheft, ist der Zahnriemen alle 120 TKM zu wechseln, mehr nicht.

Audi empfiehlt nach 6 Jahren eine Sichtprüfung.

Habe alles versucht an meinem 9 Jahre alten mit 91 TKM beim Kauf noch der zahnriemen zu bekommen, aber da Audi dies nicht vorschreibt, nur Sichtprüfung, wie lächerlich, denn was will man da schon sehen, wenn man ihn nicht abnimmt.

Ähnliche Themen

Da kann man dann ja auch den Kaiser Franz dran lassen:"Schaun mer mal."
Ich lasse das nun machen und habe dann lange Ruhe, bekommt der A8 als nachträgliches Weihnachtsgeschenk, zu Nikolaus bekam der ja schon die Autogasanlage von mir. Boah ey, der sahnt ja ab, A8 müsste man sein.
Den nächsten Intervall werde ich eh nicht mehr mit bekommen, nicht weil ich vor habe ab zu leben, denke mal, dass ich die Karre vorher verkaufe, man muss sich ja verbessern im Leben. Im Altersheim fahre ich dann Maybach mit Chauffeur :-)

Aussteiger

Nun, hatte neulich einen maybach mal Live gesehen.

Wünsche mir dewegen für Dich, dass Du nie ins Altersheim kommst.

Meinste wäre nicht so die Granate? Auf der IAA hat der mir gut gefallen und was hohe Unterhaltskosten für ein Fahrzeug angeht bin ich ja mittlerweile abgestumpft.

Hallo,

mall ne frage, meiner hat 110Tkm und ich habe ihn erst
seit 3/4J.
Wie sieht der Zahnr. bei euch aus wenn er wirklich fählig ist?
Da er bei mir wie neue aussieht, habe ich ev. die Vermutung das dass Auto mehr km hat wie auf dem Tacho...
(und der Zahnr. Gewechselt wurde.(wäre mir lieber)).

MfG
Turbonet

PS
wirre Unterhaltung hier...

Die wirre Unterhaltung ist ja nun beendet, da unser Aussteiger wohl von uns gegangen ist...war wohl doch nicht so der Typ, der cool alles aushalten kann *lach*! Vielleicht hat er sich ja jetzt auch den Gallardo gekauft...mit Anfang 20 hat man ja auch dick Kohle...egal!

Du siehst dem Zahnriemen nicht an, wenn er verschlissen ist (wenn, dann lief er schief o.ä.)...die sehen meist aus wie neu, aber das Material wird innen müde und spröde!

Ich werde meinen etwas 10 TKM eher wechseln als das Intervall vorschreibt und bin damit auf der sicheren Seite!

Das habe ich auch gemacht.
Es ist nicht nur sicherer sondern man hat auch nicht mehr die Angst reißt er reißt er nicht .Jetzt fahre ich mit ruhigem Gewissen und wenn der Neue jetzt reißt bekomme ich von Audi Kulanz

Zahnriemen 10J aber erst 49Tkm

Hallo - bin seit zehn Tagen stolzer Besitzer eines Achters!

2,8 l mit 174 PS, 4-Gang-Automatic und ansonsten dezent, EZ 3/96. Ich habe das Erbstück eines Freundes gekauft, und weiß daher das die knapp 49Tkm original sind. Jetzt die Frage in Zusammenhang mit diesem Thread: Wie halte ich es mit dem Zahnriemen? Der hat ja bald seinen zehnten Geburtstag, wie der ganze Wagen. Sollte ich ihn wechseln lassen? Oder noch 50 - 70 Tkm fahren, für die ich wahrscheinlich mindestens 5 Jahre brauche?

Falls ihr eine Prüfung empfehlt, Markenwerkstatt oder meine freie Lieblingswerkstatt um die Ecke (seit Jahren bin ich dort zufrieden)?

Grüße aus dem schönen Mülheim (Ruhr)

Auf alle Fälle wechseln, denn 10 Jahre sind zu lang, Audi empfiehlt hinter vorgehaltener Hand 6 Jahre als Wechselintervall.
Sichtprüfung ist Quatsch, da man nicht sieht wie es innen aussieht.

Hallo BassMaxxe,

auf jeden Fall den Zahnriemen und die üblichen Verdächtigen wechseln lassen.
Ich empfehle Dir die freie Werkstatt, wenn Du Vertrauen hast und der Meister sich die Arbeit zutraut.
Auf jeden Fall mit Rechnung durchführen lassen, damit Du auf die Arbeit eine Garantie hast.
Das Angebot sollte ca. 300-400€ unter dem der Audi-Werkstatt liegen. Ich habe für alles um die 600€ bezahlt.

Hallo

ob du einen 6 Zylinder den Zahnriemen wechselt oder bei einen 8 Zylinder das sind große Unterschiede nicht nur preislich.
Kann das sein das Du einen 6er hast?
Dann ist der Preis bestimmt gerecht und du brauchst keinen
Fachmann.

wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Die Frage von BassMaxxe bezieht sich auf einen 6 Zyl. Darauf habe ich geantwortet und sonst nichts.
Darüber hinaus bedarf es auch bei dem Zahnriemenwechsel eines 6 Zyl. Erfahrung.

Also kein arrogantes Gelolle, wenn man nicht weiß worum es geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen