Zählliste ,keine Kulanz bei Hinterachsausriss-tragt Euch ein
Hallo ,würde gerne an dieser Stelle in zusammenarbeit mit Bmw-fan1100 diesen Thread eröffnen, in den Ihr Euch eintragen könnt ,sollte bei Euch die erste Kulanzanfrage seitens Bmw-München abgelehnt worden sein.
In dieser Liste wäre es auch gut ,wenn ihr reinschreiben würdet ,wieviel Ihr zur Reperatur dazuzahlen musstet.
Dies soll keine Aufzählung von Hinterachsgeschädigten sein ,nur eben die Jenigen sollten sich eintragen ,bei denen bmw die Reperatur ganz bzw teilweise verweigert
Zu beachten wäre ,dass die ,die sich hier eintragen auch Ihr Bj und die Laufleistung angeben sowie andere relevante Dinge nicht vergessen.
Ziel ist es ,die Fälle ,bei denen nicht gezahlt wird durchzubekommen,
es kann nicht versprochen werden.
Wir wollen uns außerdem dafür einsetzen ,dass bei denen ,wo das Problem noch auftreten wird auch eine gute Regelung getroffen wird.
Dann mal los😉
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmwfan1100
Zitat:
Original geschrieben von Formea
Habe mein 328i im Februar 09 reparieren lassen musste ca. 50Euro selber zahlen (ist ja nichts wenn man überlegt das es 5000Euro kostet).
Bj. 98 mai bei 125000km muss aber sagen mein Wagen ist voll scheckheft gepflegt die letzte bei 120000km!
Mein Kumpel hat seines letztes Jahr im Oktober machen lassen bei 158tkm und hat kein serviceheft er hat es trotzdem bezahlt bekommen und sogar ein Ersatzwagen in der Zeit (was ich nicht bekommen habe) zu mir hiess es seit 2009 gibts keine Ersatfahrzeuge mehr!WIRTSCHAFTSKRISE lässt Grüssen ! ! !
Bei meinem musste ich leider am Ende doch viel zuzahlen ,halte mich aber mit den Kosten lieber etwas bedeckt.
Es ist halt so eine Sache bei Bmw ,mal wird gezahlt ,mal nicht ,da kann der Wagen noch so gut aussehen.
Ich versuche zwar Bmw auch etwas zu verstehen ,die Autos sind zwar 10 Jahre alt ,haben teils auch mal Rost und sind auch nicht immer Scheckheftgepflegt ,trotzdem gibt es auch hier ein paar Dinge ,die ich wiederum nicht verstehe und die wären:
Warum werden die Autos ganz abgelehnt und nicht nur zum Teil ,dass der Kunde nur etwas zuzahlen muss ,je nach Zustand des Kfz usw.
Man müsste mit Bmw eine Regelung finden ,wie Jeder aus dieser Sache gut herauskommt ,ohne zum Beispiel seine Famillie in Schulden zu stürzen oder einen Kredit für seinen Wagen aufnehmen zu müssen.
Hier versuche ich beide Parteien zu verstehen ,nur verstehe ich nicht ,weshalb bei einigen überhaupt nichts gezahlt wird und Andere bekommen einen Leihwagen.
Auch kenne ich Leute ,bei denen der Wagen abgelehnt wurde und die nicht mehr wussten ,wie sie Dinge bezahlen sollen.
Hier sollte ein Weg geschaffen werden die Leute nicht im Regen stehen zu lassen ,was bmw teilweise auch macht ,aber halt in dem Rahmen nur teilweise.
Ich muss auch nochmal sagen ,ich verstehe beider Parteien ,sowohl bmw ,als auch die Vebraucher.
Zitat:
Original geschrieben von Bmwfan1100
Bei meinem musste ich leider am Ende doch viel zuzahlen ,halte mich aber mit den Kosten lieber etwas bedeckt.Zitat:
Original geschrieben von Bmwfan1100
Es ist halt so eine Sache bei Bmw ,mal wird gezahlt ,mal nicht ,da kann der Wagen noch so gut aussehen.
Ich versuche zwar Bmw auch etwas zu verstehen ,die Autos sind zwar 10 Jahre alt ,haben teils auch mal Rost und sind auch nicht immer Scheckheftgepflegt ,trotzdem gibt es auch hier ein paar Dinge ,die ich wiederum nicht verstehe und die wären:
Warum werden die Autos ganz abgelehnt und nicht nur zum Teil ,dass der Kunde nur etwas zuzahlen muss ,je nach Zustand des Kfz usw.
Man müsste mit Bmw eine Regelung finden ,wie Jeder aus dieser Sache gut herauskommt ,ohne zum Beispiel seine Famillie in Schulden zu stürzen oder einen Kredit für seinen Wagen aufnehmen zu müssen.
Hier versuche ich beide Parteien zu verstehen ,nur verstehe ich nicht ,weshalb bei einigen überhaupt nichts gezahlt wird und Andere bekommen einen Leihwagen.
Auch kenne ich Leute ,bei denen der Wagen abgelehnt wurde und die nicht mehr wussten ,wie sie Dinge bezahlen sollen.
Hier sollte ein Weg geschaffen werden die Leute nicht im Regen stehen zu lassen ,was bmw teilweise auch macht ,aber halt in dem Rahmen nur teilweise.
Ich muss auch nochmal sagen ,ich verstehe beider Parteien ,sowohl bmw ,als auch die Vebraucher.
So ist es, es wäre gut ,wenn hier auch Fahrgestellnummern von Abgelehnten gepostet werden ,natürlich nur ,wenn der oder die Jenige es auch möchten.
Am Ende ,wenn zb 30 Fälle zusammengekommen sind möchten wir dies an Bmw-München senden und um Mithilfe bitten ,um keinen mit den ganzen Kosten stehen zu lassen.
Ich hoffe es klappt alles ,wir können nichts versprechen und wollen auch im Sinne von Bmw -München nichts erzwingen.
Das einzigste ,was wir vorhaben ist ,dass beide Parteien zufrieden sind und es keinen großen Ärger mehr bei diesen Reperaturen gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Formea
Habe mein 328i im Februar 09 reparieren lassen musste ca. 50Euro selber zahlen (ist ja nichts wenn man überlegt das es 5000Euro kostet).
Bj. 98 mai bei 125000km muss aber sagen mein Wagen ist voll scheckheft gepflegt die letzte bei 120000km!
Mein Kumpel hat seines letztes Jahr im Oktober machen lassen bei 158tkm und hat kein serviceheft er hat es trotzdem bezahlt bekommen und sogar ein Ersatzwagen in der Zeit (was ich nicht bekommen habe) zu mir hiess es seit 2009 gibts keine Ersatfahrzeuge mehr!WIRTSCHAFTSKRISE lässt Grüssen ! ! !
Das wäre mir neu!!! Von meiner Freundin der Chef, hat vorgestern seinen 3er Kombi zur Inspektion gebracht und den neuen 7er als Ersatzfahrzeug bekommen! Das hängt wohl eher von deinem Status, Geldbeutel und wie gut du dich mit denen verstehst, ab ob du ein ein Ersatzfahrzeug bekommst oder nicht.
Sorry for OT.
Zitat:
Original geschrieben von herrlocke
Bitte bedenke in Deinem Sinne und dem anderer Verkehrsteilnehmer: Falls sich durch den Riss an einem Aufhängungspunkt ein plötzliches Totalversagen der betroffenen Aufhängung ergeben sollte, kann das für Dich und andere unkalkulierbar und lebensgefährlich sein.Zitat:
Original geschrieben von powertech
....habe jetzt 30000km mit dem Riss abgespult.Wird zwar immer etwas lauter,aber juckt mich nicht.Fahre das Teil bis die Achse abfaellt.
Ich weis ja jetzt nicht, wo bei Dir der Riss genau entstanden ist. Falls es sich aber z.B. um eine der beiden Längslenkeraufnahmen handeln sollte, so ist hiermit nicht zu spaßen (die zentralen Achsaufnahmen sind im Vergleich hierzu weniger kritisch).Gruß hl
Selbstverstendlich macht mir das ganze keinen Spass und ich wuerde gerne auch mal schneller fahren was ich jetzt nicht mehr mache.Aber ein bischen Trotz ueber so etwas ungerechtes muss schon sein,zumal mir Stadtfahrten vom BMW Autohaus auch noch "bewilligt" wurden.Mehr ist nicht drin...Schweinerei sowas!!