Xenon, Xenon plus, Bi Xenon ..
Hi @all,
hab eine Frage zum Xenon Licht.
Habe derzeit in meinem B5 Xenons verbaut, im neuen B7 (wenn er denn mal kommt 😁) hab ich Xenon Plus bestellt.
Wo liegt der Unterschied zwischen Xenon (wie es auch im A3 verbaut wird), Xenon Plus und dann dem hier häufig gefallenen "Bi Xenon"?
Wäre nett, wenn ihr mir die Unterschiede mal erläutern könntet...
Gruß,
flibbi (der noch immer auf seinen B7 wartet, neuer LT: KW16).
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Timo83
Oh, dachte eigentlich, beim B7 wäre es wie beim A6 4F, bei dem das Xenonlicht für Abblend- und Fernlicht zuständig ist und keine H7 Birne verbaut wird. Sprich, beim A6 springt das Xenon-Licht, falls ausgeschaltet, kurz für die Lichthupe an.
Das kann doch gar nicht! DAs Xenon benötigt ca. 1 Sek bis es Licht erzeugt, dass ist für die Lichthupe zu langsam! Es müßte somit ständig auf Standby sein, was ich nicht glaube!
Gruß Scoty81
Hier ein Auszug aus dem Audi Lexikon Xenon Plus:
Zitat:
Das Xenon Plus System bietet die Xenon-Vorteile (siehe auch: Xenon Scheinwerfer) auch beim Fernlicht. Schaltet der Fahrer auf Fern- oder zurück auf Abblendlicht, aktiviert er einen Elektromagneten. Je nach Reflektortyp bewirkt dieser das Umklappen einer Blende beim Ellipsoidreflektor oder den Schwenk des Xenon-Brenners. Die große Lichtmenge des Xenon-Brenners erlaubt eine Lichtverteilung des Fernlichts, die eine sehr große Reichweite mit einer breiten Seitenausleuchtung kombiniert. Der zusätzliche Halogen-Fernlicht-Spot erfüllt die Signalfunktion "Lichthupe" und trägt zur weiteren Optimierung der Reichweite bei.
Gruß Scoty81
Die Lichthupe funktioniert mit einem "normalen" Scheinwerfer. Nach ca einer Sekunde Lichthupe schaltet sich noch zusätzlich der Xenonbrenner an.
Angeblich soll das ja ewig halten... *Hust*
Der A6 hats aber definitiv 😉 Der A8 W12 und somit das A8 Facelift meines Wissens nach auch.
Ich habe beim A6-Probewagen nämlich, als er aus war, nur die Lichthupe betätigt und schon ist das Xenon erstrahlt 🙂
Ähnliche Themen
Hier noch ein Bild vom A6. Es sind außer dem Xenonlicht nur je eine Birne für das Stand- und Tagfahrlicht vorhanden! Es gibt KEINE Birne für Halogen-Fernlicht --> Fernlicht = Nur Xenon! Sorry wegen der Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Also für die Lichthupe wird im B7 kein Xenon angemacht! 😉
Gruß Scoty81
Entschuldige bitte, wenn ich Dir zu nahe trete: Bei meinem B7 2.0TDI mit XenonPLUS, welcher 4 Wochen alt ist und 5237km gelaufen hat, wird bei eingeschaltetem Tagfahrlicht und ausgeschaltetem Abblendlich bei jeder Lichthupe das XENON gestartet. Es gibt KEINEN Halogen Fernscheinwerfer der angeht!
Für "Ungläubige" stehe ich gerne morgens zwischen 6.30h und 7.00h auf der A1 Richtung AK Leverkusen mit einer Probe meiner Lichthupe auf der linken Spur zu Verfügung!
Gruss
Torben
Da muss ich mich auch mal hier einschalten 🙂.
Audi hat selber zu der Verwirrung beigetragen.
Bei einem A6 4F mit Xenon plus oder adaptive light und Tagfahrlicht ist der äussere Scheinwerfer Xenon und der innere Scheinwerfer (nur) das Tagfahrlich Halogen.
Der äussere Scheinwerfer mit Xenon hat alle Funktionen wie Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe. Die neue Generation Xenon schaltet sich im Teile einer Sekunde an und kann deshalb auch als Lichthupe benutzt werden, auch wenn Xenon aus ist.
Wer das nicht glaubt und/oder es mit seinen eigenen Augen sehen will, der gehe bitte zu seinem Händler und teste das an den dort stehenden Modellen.
PS So toll das Audi Lexikon ja ist, einiges ist nicht auf dem neusten Stand und versucht mehr als ein Modell zu beschreiben.
Das ist von adaptive light unabhängig.
Tatsächlich ist es beim B7 wie beschrieben:
Bei Xenon-Plus gibt es keinen Halogenscheinwerfer für das Fernlicht / die Lichthupe mehr. Für diese Funktion wird der Xenonbrenner gezündet.
Der innere Reflektor dient ausschließlich dem Tagfahr- und Standlicht.
Beim B7 mit Halogenscheinwerfern ist der äußere Reflektor fürs Abblendlicht und der innere fürs Fernlicht zuständig. Deswegen hat der B7 mit Halogenscheinwerfern auch kein Tagfahrlicht.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von flibbi
... beim Tagfahrlicht gehen also nur die Standlichter an, nicht aber die Xenon Birnen?
Richtig! Wobei das für Standlicht schon sehr hell ist! Habe mal gelesen, dass es spezielle energiespar Birnen sein sollen! Ob es stimm, keine ahnung!
Gruß Scoty81
Genau, Xenon wird nicht benutzt für Standlicht.
Nochmal zum adaptive light, in meiner Beschreibung habe ich "Xenon plus oder adaptive light und Tagfahrlicht" aufgeführt. Es trifft also auf beide Ausstattungen zu und hat deswegen sehr wohl was mit adaptive light zu tun. adaptive light in dem Sinne wie es Audi als Bezeichnung benutzt, Xenon inklusive.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Richtig! Wobei das für Standlicht schon sehr hell ist! Habe mal gelesen, dass es spezielle energiespar Birnen sein sollen! Ob es stimm, keine ahnung!
Gruß Scoty81
Wenn ich mich nicht sehr täusche, ist das dicke Leuchtmittel in der Mitte des Reflektors fürs Tagfahrlicht zuständig und es gibt eine weitere kleine Birne fürs Standlicht.
Ergo: die nutzen zwar den gleichen Reflektor, es sind aber unterschiedliche Lichtquellen.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Wenn ich mich nicht sehr täusche, ist das dicke Leuchtmittel in der Mitte des Reflektors fürs Tagfahrlicht zuständig und es gibt eine weitere kleine Birne fürs Standlicht.
Ergo: die nutzen zwar den gleichen Reflektor, es sind aber unterschiedliche Lichtquellen.
Grüße
Jan
Ja, das meinte ich ja! Ist das Standlicht den anders wenn man Tagfahrlicht gewählt hat? Also eine andere stärkere Birne?
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Genau, Xenon wird nicht benutzt für Standlicht.
Nochmal zum adaptive light, in meiner Beschreibung habe ich "Xenon plus oder adaptive light und Tagfahrlicht" aufgeführt. Es trifft also auf beide Ausstattungen zu und hat deswegen sehr wohl was mit adaptive light zu tun. adaptive light in dem Sinne wie es Audi als Bezeichnung benutzt, Xenon inklusive.
Der einzige Unterschied zwischen Xenon Plus und adaptive Light ist der, daß bei zweiterem die Scheinwerfer mehr oder weniger um die Kurven leuchten.
Mit dem Fernlicht/Lichthupe und Tagfahrlich hat es aber nichts zu tun, daß ist hier wie da das gleiche.
Grüße
Jan