ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Xenon Linse reinigen??

Xenon Linse reinigen??

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 10. April 2014 um 8:08

Hallo -- in den anderen Foren steht zwar etwas dazu drin -- aber:

Gibt es jemanden der Erfahrung damit hat speziell beim E60/61 VFL die Xenon Linse zu reinigen?

Die Kunststoffabdeckscheibe läßt sich bei BMW-Scheinwerfern im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern ja nicht (auch nicht mit Tricks wie Backofen) abnehmen..... Hat es jemand geschafft die Linse im eingebauten Zustand durch die Leuchtmittelöffnungen zu reinigen? und wenn ja wie?? Dann wären Fotos oder ein Video sehr lehrreich ;-)

Bilder von meiner angelaufenen Linse stelle ich noch ein - ist aber ja kein unbekanntes Problem ;-(

Beste Antwort im Thema

Ich habe einen alten microfaserlappen genommen, ein Stück ausgeschnitten und mit heißkleber auf ein inlet aus einem alten Scheibenwischer geklebt. Nen runder Draht war unpraktisch. Dieses dann mit glasreiniger ordentlich benetzt und innenseitig oben links knapp an der linseneinheit vorbeigef?hrt. Die Biegung muss individuell angepasst sein, aber so hats ganz gut funktioniert. Der Druck auf den Lappen könnte besser sein damit es ein bisschen einfacher geht, aber etwas dickeres hat leider nicht durch die minimale Öffnung gepasst. Als die schicht entfernt war, habe ich das Tuch durch ein trockenes ersetzt und alles noch mal poliert und fusseln entfernt. Zur Erleichterung habe ich die beiden Schrauben des Reflektors entfernt und die eine sehr unzugängliche nur lose gedreht damit etwas mehr Platz durch die Beweglichkeit entsteht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen wie ich finde. Am Rand ist noch minimal ein Kranz ringsherum, aber das sieht man fast nicht und beeinträchtigt das Licht nicht weiter.

Wem die Bilder nicht ausreichen, ich habe auch ein Video erstellt.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Der Reflektor wird nicht das Problem sein, sondern der große Rest...der aus Plastik ist.

Im E34 hatte ich damals 100 Watt Birnche drin, das gesamte Umfeld wurde durch die enorme Temperatur soo heiß, das die komplette Aufhängung inkl Halteklammer der Birne weggeschmolzen ist.

Das ganze im nochmal älteren Golf2 ...der hatte alles aus Metall, aber dort sind die Versorgungskabel der Birnche so heiß geworden, das eigentlich alles zu einem Klumpen zusammen geschmolzen ist....und da sind die 5 Watt Sicherungen rausgeflogen... erst bei 20 Watt Sicherung pro Seite, hatte ich dauerhaft Licht.

...das waren noch Zeiten... lange ist es her...

Gruß

Man muss ja nicht gleich 100w nehmen. Es gibt auch 65 75 und 85w soweit ich das gesehen habe. Muss man sich mal durchprobieren.

Mit sauberen linsen ist die Sicht jedenfalls deutlich besser. War beim e34 und beim e39 auch schon so...

Kannst das ja gerne probieren, ich für meinen Teil bin aus dem Alter raus, zumal es eh von der Rennleitung nicht gebilligt wird...muss ich nicht haben...

In unserem hab ich 1x Brenner+H7 Fernlicht ersetzt , SW komplett aufbereitet ....Licht ist sehr gut, ich hoffe, das ich bis zur Aussonderung des Autos nicht mehr an die Beleuchtung muss.

Gruß

Sicherungen haben immer Ampere...

Oh, Tschuldigung... natürlich Ampere.

Wie wollt ihr Linse reinigen ???

Dazu muss man Scheinwerfer öffnen !!!

Und den Scheinwerfer öffnen bei LCI Model unmöglich.

Wenn ich BMW kaufe muss ich damit rechnen!!!

BMW ist ein teures Hobby !!!

Und mit sowas kauf ich 2 Scheinwerfer und fertig !

Welch dummsinniger Beitrag...

 

Sorry.

 

Wenn es nötig ist, bin ich auch der letzte der rumknausert bei neuteilen.

Aber nur weil die linse schmutzig ist, kauf ich keinen neuen scheini. Ist doch schön dass sich Leute etwas überlegen und dann ihre Überlegungen mit den anderen teilen.

 

Das ist doch der sinn eines forums.

 

Wenn ich hören will dass ich neue teile brauche, fahre ich zum :)

@Pandabra

...genau, der Freundliche kann und darf vieles nicht reparieren und es bleibt ihm nur die die Variante, Neuteile an den Mann zu bringen und somit sein Dasein mit deutlich überzogenen Preisen , zu fristen.

Der Liter Öl ist immer wieder gut für eine Interpretation...fast 30€/Liter vs. 6-8€/Liter Internetpreis

...oder die X-Brenner ...weit über 100€/St vs. ~90€/ 2St. Internetpreis.

Gruß

Zitat:

@Pandabra schrieb am 13. Januar 2019 um 11:10:10 Uhr:

Welch dummsinniger Beitrag...

Sorry.

Wenn es nötig ist, bin ich auch der letzte der rumknausert bei neuteilen.

Aber nur weil die linse schmutzig ist, kauf ich keinen neuen scheini. Ist doch schön dass sich Leute etwas überlegen und dann ihre Überlegungen mit den anderen teilen.

Das ist doch der sinn eines forums.

Wenn ich hören will dass ich neue teile brauche, fahre ich zum :)

Vielleicht kauft der Kollege auch ein neues Auto, wenn der Aschenbecher voll ist. :rolleyes:

@gpanter22: Wenn Du dir die Bilder von @hanfmann1986 angesehen hättest, wüsstest du, wie es geht. :cool:

Und das ganz ohne den Scheinwerfer zu öffnen oder zu zerlegen. :eek:

Aber erst einmal gepflegt rummeckern. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen