ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Xenon Linse reinigen??

Xenon Linse reinigen??

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 10. April 2014 um 8:08

Hallo -- in den anderen Foren steht zwar etwas dazu drin -- aber:

Gibt es jemanden der Erfahrung damit hat speziell beim E60/61 VFL die Xenon Linse zu reinigen?

Die Kunststoffabdeckscheibe läßt sich bei BMW-Scheinwerfern im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern ja nicht (auch nicht mit Tricks wie Backofen) abnehmen..... Hat es jemand geschafft die Linse im eingebauten Zustand durch die Leuchtmittelöffnungen zu reinigen? und wenn ja wie?? Dann wären Fotos oder ein Video sehr lehrreich ;-)

Bilder von meiner angelaufenen Linse stelle ich noch ein - ist aber ja kein unbekanntes Problem ;-(

Beste Antwort im Thema

Ich habe einen alten microfaserlappen genommen, ein Stück ausgeschnitten und mit heißkleber auf ein inlet aus einem alten Scheibenwischer geklebt. Nen runder Draht war unpraktisch. Dieses dann mit glasreiniger ordentlich benetzt und innenseitig oben links knapp an der linseneinheit vorbeigef?hrt. Die Biegung muss individuell angepasst sein, aber so hats ganz gut funktioniert. Der Druck auf den Lappen könnte besser sein damit es ein bisschen einfacher geht, aber etwas dickeres hat leider nicht durch die minimale Öffnung gepasst. Als die schicht entfernt war, habe ich das Tuch durch ein trockenes ersetzt und alles noch mal poliert und fusseln entfernt. Zur Erleichterung habe ich die beiden Schrauben des Reflektors entfernt und die eine sehr unzugängliche nur lose gedreht damit etwas mehr Platz durch die Beweglichkeit entsteht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen wie ich finde. Am Rand ist noch minimal ein Kranz ringsherum, aber das sieht man fast nicht und beeinträchtigt das Licht nicht weiter.

Wem die Bilder nicht ausreichen, ich habe auch ein Video erstellt.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Es sind komplett klare Linsen (nicht trüb), sehe hier : CLICK , damit ist das Licht viel klarer und besser definiert (als hätte man eine höhere Bildschirmauflösung), schaut dann so aus : CLICK :)

Kriegt man in USA oder China, 3" Durchmesser und 22mm Focal length.

Aber das ist nur eine Kleinigkeit.....Geschmackssache :D

Also müssen diese hier passen oder?!

 

http://www.retrofitlab.com/klare-linsen/30-inch-zkw-r-2.html

 

Haben die E60 denn auch das Problem dass sich die Chromschicht auflöst im Projektor?

Dann könnte man ja direkt neue/andere Projektoren verbauen?!

 

http://www.retrofitlab.com/.../hella-evox-r-bi-xenon-projektoren.html

 

Diese hier dann z.b. Oder?

Richtig....

und....

Richtig ;)

Beim E60 hat sich die Chromschicht (bei mir...) nicht gelöst, nur die Linse war innen und außen trüb.

Beim CL500 war die Chromschicht leider durch :rolleyes:

Hab noch ein Satz E60 Projektoren im guten Zustand da.

Man sieht ob die durchgebrannt sind, leider erst beim abmontieren. Und um die Chromblende beim E60 wieder zu befestigen, "muss" man die Scheinwerfer öffnen. (oder man montierts ohne Blende).

Gruß

Vlad

Zitat:

@vladiiiii schrieb am 14. April 2014 um 20:26:23 Uhr:

Man kann sie durch die Öffnung rausnehmen, aber beim einsetzen muss man irgendwo "dagegenhalten" damit sie wieder aufm Projektor fest einrastet.....

Wenn man die Gläser abmontieren könnte, wärs kein Problem, aber wenn durch ein Loch gleichzeitig eine Hand, und eine Blende (inkl. Projektor....) die fast genauso groß ist wie das Loch selber, passen müssen, wirds kompliziert :D

Leider ist es mir nicht gelungen deine Anleitung zu befolgen. Allerdings habe ich auch die älteren Scheinwerfer vor Facelift ohne Kurvenlicht, vielleicht liegt hier der Unterschied. ich schaffe es einfach nicht den Reflektor mit der Blende rauszuziehen. Auch schräg nicht. Und die Blende noch im Scheinwerfer abziehen geht auch nicht, da sie mit mind. einer Haltenase eingerastet ist im Reflektor. Und da komme ich um die Ecke nicht ran. Irgendeine Idee ?

Genau die hab ich auch gehabt ;) Der Trick dabei ist, Blende und Reflektor davor zu trennen, und erst dann Reflektor rausziehen, dann Blende rausziehen. (ich weiß es leider nicht mehr auswendig, wieviele Clips es waren, evtl hilft drehen ;) ? ).

Aber wie gesagt, man kriegt dann die Blende nicht mehr drauf (ohne den Scheinwerfer zu zerlegen). Also hast du folgende Möglichkeiten :

1. So lassen......(Linse von hinten reinigen hat bei mir nichts gebracht).

2. Projektor und Blende trennen, alles saubermachen evtl. auf Klarlinse umsteigen, und beim montieren Blende weglassen (dann schauts aus wie im Anhang).

3. Schritt 2., allerdings mit Scheinwerferzerlegung (Glas abnehmen) damit man die Blende von vorne draufstecken kann.

Viele Grüße

Vlad

Edit : Hier noch ein Hilfsbild von Seite 1 : http://www.motor-talk.de/.../untitled-i206849733.html

Bild-1

Hallo. Besteht noch Interesse an einer tecknik wie man die linsen auch von außen reinigen kann? Ich hab mich heute an einer "gynäkologischen" Variante probiert die ganz gute Erfolge gebracht hat.

Hallo. Besteht noch Interesse an einer tecknik wie man die linsen auch von außen reinigen kann? Ich hab mich heute an einer "gynäkologischen" Variante probiert die ganz gute Erfolge gebracht hat.

Ich habe einen alten microfaserlappen genommen, ein Stück ausgeschnitten und mit heißkleber auf ein inlet aus einem alten Scheibenwischer geklebt. Nen runder Draht war unpraktisch. Dieses dann mit glasreiniger ordentlich benetzt und innenseitig oben links knapp an der linseneinheit vorbeigef?hrt. Die Biegung muss individuell angepasst sein, aber so hats ganz gut funktioniert. Der Druck auf den Lappen könnte besser sein damit es ein bisschen einfacher geht, aber etwas dickeres hat leider nicht durch die minimale Öffnung gepasst. Als die schicht entfernt war, habe ich das Tuch durch ein trockenes ersetzt und alles noch mal poliert und fusseln entfernt. Zur Erleichterung habe ich die beiden Schrauben des Reflektors entfernt und die eine sehr unzugängliche nur lose gedreht damit etwas mehr Platz durch die Beweglichkeit entsteht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen wie ich finde. Am Rand ist noch minimal ein Kranz ringsherum, aber das sieht man fast nicht und beeinträchtigt das Licht nicht weiter.

Wem die Bilder nicht ausreichen, ich habe auch ein Video erstellt.

Dsc-1011
Dsc-1010

Sehr gut. Danke dafür.

Also ich hätte auf jeden Fall Interesse an dem video ;-)

Man muss den Scheinwerfer viel rütteln, schütteln und in alle Richtungen bewegen damit der Lappen natürlich auch in alle Ecken kommt. Am besten ging es als der Lappen sich zusammengerollt hatte, dadurch konnte ich etwas Druck aufbauen. Sollte der Lappen mal abfallen und drinne liegen kann man den einfach mit einer langen Pinzette durch das Fernlicht oder durch das Blinkerloch wieder heraus Fischen. Ist alles sehr fummelig und benötigt einen langen Geduldsfaden, aber besser als den Scheinwerfer zerschneiden.

 

An der silbernen blende um die linse schabt sich die Beschichtung etwas ab, aber keine Angst, im eingebauten Zustand sieht man das überhaupt nicht mehr.

 

Link:

 

https://youtu.be/DfMJf7KGCuc

Ist das licht auf der Straße denn jetzt besser? Sieht man einen Unterschied?

@hanfmann1986:

Die Idee ist genial! :cool:

Hat auch nen Stück gedauert das richtige Werkzeug für das richtige Loch und überhaupt den Durchgang zu finden.

Hallo,

die Reinigungsmöglichkeiten sind sehr interessant. Vielen Dank.

Ich habe jetzt bei mehreren E60/61 die Erfahrung gemacht, dass meistens schon nach dem Austausch der Xenonbrenner wieder eine gute Lichtleistung zu erreichen ist.

Nach meiner Erfahrung büßen die Brenner nach 100 tkm bzw. 4 Jahren Nutzungsdauer erheblich an Leistung ein. Mit einem neuen Satz Osram Night Braker Laser habe ich wieder eine in jeder Hinsicht zufriedenstellende Lichtausbeute.

Ich würde, wegen geringerem Aufwand, erst mal versuchsweise die Brenner tauschen.

Gruß Rainer

Ich denke das diese Möglichkeit der Reinigung gerade für die interessant wird die kein xenon, sondern halogen mit Linse haben wie ich. Man könnte in den halogenlinsen sicherlich auch höhere wattzahlen fahren da der Reflektor aus Metall ist, aber zulässig ist es leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen