Wunschfarbe gegen Aufpreis? R32 in Candy-Weiß?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hat von Euch jemand Erfahrungen, ob bei VW auch Wunschfarben irgendwie realisiert werden können? Von VW-Mitarbeitern habe ich früher des Öfteren Geschichten über ihre Möglichkeiten gehört. Wie sieht das heute aus? Ist z.B. ein R32 in 'Candy-Weiß' bestellbar?

Andreas

29 Antworten

Nein das ist ja eben kein Lack aus den Sonderheft sondern völlig frei gewählt. Und +500 kostet ja schon ein Metallic lack aus dem normalen Katalog...

ich wollte meinen GTi ursprünglich in Speedorange haben.
Laut VW hätte ich 6 andere finden müssen die die selbe Farbe haben möchten. Preis wurde mir aber auch nicht genannt.

Zitat:

Original geschrieben von xtremscreamer


ich wollte meinen GTi ursprünglich in Speedorange haben.
Laut VW hätte ich 6 andere finden müssen die die selbe Farbe haben möchten. Preis wurde mir aber auch nicht genannt.

Das kann ich 'verstehen'. Sechs Autos könnten überhaupt den Umrüstaufwand rechtfertigen. Es handelt sich ja um keine Farbe, welche in der Serie täglich verarbeitet wird.

Ich möchte ja nur ein Fahrzeug in einer Farbe, welche STANDARD in der Serie, aber nicht Standard für meinen Modelltyp ist. Die Anfrage beim ;-) läuft noch.

Andreas

Nimm Luxury Black. Ist ein Heliochromlack vom Phaeton mit sehr hohem Glanzgrad. Kostet aber beim Phaeton im Konfigurator schon 4770€ aufpreis 😁

Ähnliche Themen

sofern jemand an dem R32 in Beige interessiert ist... den kann man kaufen.

aha aha in dem fall hat ihm die farbe doch nicht so gefallen ;-)

Noch ein Taxi-Schild drauf und git iss ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Arno Nühm


sofern jemand an dem R32 in Beige interessiert ist... den kann man kaufen.

der r32 in weiss kommt bestimmt mehr als fett rüber.

in beige sieht er so ziemlich nach Taxi aus, das gefällt mir gar nicht..

Aber wenn man diesen nun als Vorbild für den weissen nimmt..

Dann würde ich die Felgen Sterne, die bei dem Beige sind, in Schwarz lakieren lassen und das Bett polieren lassen, im kontrast zu dem weiss wäre das dann so ziemlich der oberhammer.

wobei die felgen auch nicht so ganz mein geschmack sind, aber so in die richtung würde es gehen..

vielleicht den chromgrill noch in schwarz lacken, dann auf der motorhaube und dem dach weiterführen..

spiegel in schwarz... *schwärm*

Zitat:

Original geschrieben von Siegemaster


der r32 in weiss kommt bestimmt mehr als fett rüber.

Ich würde mich schon mal über ein Bild freuen. ;-)

Andreas

Morsche,
Sonderlackierungen aus dem Sonderlack-Katalog sind beim R32 nicht lieferbar. Wenn man trotzdem eine andere Farbe als die serienmäßig angebotenen haben möchte muss man sich (wie schon erwähnt) an Volkswagen Individual wenden - kann man selber die Hotline anrufen oder den 🙂 "belästigen"...
Dabei kommt dann wohl raus, das Candyweiß so bei 5300€ liegen dürfte (KEIN Scherz), da es keinen Produktionsablauf für Sonderlacke beim R32 gibt (Entscheidung vom Marketing - wollen keinen weißen R32 - & der Produktion in WOB - zu aufwändig -) und quasi alles "zu Fuß" erledigt werden muss.
Also wohl lieber ne Serienfarbe nehmen, gelle?! 😉

Das angesprochene Speedorange wird übrigens gar nicht mehr auf andere Gölfe lackiert, da die Farbe von Lambo nur für die Kleinserie "Speed" lizensiert wurde & man natürlich auch die Besitzer dieser Fahrzeuge nicht verärgern will wg. der limitierten Auflage...

Viele Grüße

Fahrvergnüger

Zitat:

Original geschrieben von fahrvergnüger


... Entscheidung vom Marketing - wollen keinen weißen R32 - & der Produktion in WOB - zu aufwändig - ...

Fahrvergnüger

Also doch! Ich dachte mir schon, dass es solch politische Vorgaben gibt. :-( Mein ;-) hat noch immer keine Info für mich.

Werden die Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Lackierung schon nach Modellversion getrennt behandelt so dass es für die Produktion wirklich zu aufwändig ist? Werden die Autobauer nicht immer damit alles, was kommt durch die Lackierstraße 'jagen' zu können?

Andreas

Das "Problem" beim R32 in ner Sonderfarbe ist nicht die Karosse (die geht durch wie jeder andere Golf auch) sondern die spezifischen Anbauteile - Schweller, Stoßfänger etc. Die in einer Sonderfarbe zu lackieren & dann im richtigen Moment am Band zu haben ist wohl das größte logistische Problem, da es dafür halt keinen richtigen "Ablaufprozess" gibt. Wohl zum einen auf Grund der doch etwas geringeren Stückzahlen (wieviele Golf werden als R32 gebaut und welch geringer Prozentsatz der Kunden dieser Autos möchte ne Sonderlackierung?) und halt wg. der "Marketingpolitischen Entscheidung". Gibt ja auch (immer noch) z.T. Vorgaben welche Farben mit welchem Interieur zu kombinieren sind - auch um die Kunden manchmal vor sich selbst (oder Ihrem Geschmack) zu schützen... 😉
Aber wenn es denn unbedingt jemand anders haben möchte, ist es ja nicht total unmöglich (s. den beigen R32) - nur muss man dann auch den Mehraufwand dafür bezahlen. Und trotz des horroren Aufpreis verdient VW daran nicht mehr als bei ner normalen Farbe...

Viele Grüße

Fahrvergnüger

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Nimm Luxury Black. Ist ein Heliochromlack vom Phaeton mit sehr hohem Glanzgrad. Kostet aber beim Phaeton im Konfigurator schon 4770€ aufpreis 😁
http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=2261106

geil

Deine Antwort
Ähnliche Themen