Winterräder vibrieren
Nachdem ich in der Vergangenheit immer meine Winterräder bei BMW gekauft und gelagert habe, habe ich diesesmal Winterräder bei der Firma mit den drei Buchstaben montieren lassen. 17“-Alus mit Conti Wintercontact TS810 Sport RFT. Ich glaube das war der berühmte Griff in die Schei... 🙁
Ab 70 km/h vibriert es bei nahezu jeder Geschwindigkeit. Bin sofort wieder hin, Räder wurden neu ausgewuchtet. Dabei fiel auf, dass auf einem Hinterrad eine ziemlich große Unwucht ausgeglichen werden musste, glaube so um die 65/50g. Das Vibrieren war danach weniger, aber nicht weg.
Bin dann nochmal hin und die haben dann die Hinterräder gematcht, d.h. die Reifen auf der Felge gedreht, damit die Unwucht des Reifens und der Felge nicht zusammenfallen. Ergebnis: Vibrieren minimal besser, aber nicht wirklich weg.
beim Auswuchten ist mir jeweils aufgefallen, dass manche Räder nicht absolut rund laufen, d.h. man sieht beim schnellen Drehen, dass sie sich minimal nach oben und nach unten bewegen. Der Werkstattleiter meinte ein geringer Höhenschlag wäre normal und mit richtigem Wuchten wäre das kein Problem. Da aber sämtliches Auswuchten keinen Erfolg brachte, erklärte er sich bereit einen komplett neuen Satz Felgen + Reifen zu ordern. Auf diesen warte ich nun.
Ehrlich gesagt habe ich aber die Befürchtung, dass es damit wieder genauso sein wird. Kann es sein, dass Zubehörfelgen einfach eine höhere Toleranz bzgl. Höhenschlag haben? Die Felgen wurden zweimal neu ausgewuchtet und jetzt ein weiteres mal komplett neu bestellt. Kann ich vom Kauf zurücktreten, wenn das Problem mit dem nächsten Versuch nicht endgültig gelöst wird?
Ich bereue es extrem nicht bei meiner BMW-Niederlassung gekauft zu haben. Die paar hundert EUR Ersparnis sind durch den ganzen Ärger und die Zeit in der Werkstatt schon mehr als aufgewogen. 🙁
18 Antworten
die räder auf so einer HUNTER gsp9700 wuchtanlage matchen lassen:
http://www.gsp9700.com/search/findgsp9700.cfm?mode=DE
kannst im link einen standort finden.
ich werde meine winterräder bei audi in würzburg wuchten lassen. bmw hat hier nix inb der umgebung.
und höhenschlag lässt sich eh nicht wuchten, der fürt dann zu unveirhersehbaren vibrationen. höhenschlag in felge, no go, höhenschlag in reifen: wenn du mit dem auge schon was auf der wuchtanlage siehst, dann ist es schon zuviel. im geringen fall gibts dan abrolwummern, ist es mehr deine probleme!
gruss
Das Problem ist gelöst. Felgen und Reifen wurden getauscht, jetzt läuft er wieder absolut vibrationsfrei. Bin ich froh! 😛
Anbei ein paar Bilder. Mir gefallen die fast besser als meine 18-Zöller...
Mit der Maschine, Hunter 9700, werden keine Räder "gemacht"!!
Mit der Maschine kannst du die Felgen vermessen auf Höhen- und Seitenschlag. Als wichtigste Funktion kannst du hier die Reifenkräfte messen, die von der Reifenflanke aufgebracht werden und damit für Wummern und andere Vibrationen sorgen.
Wenn die Räder hier gedreht werden, dann nicht unbedingt auf auf die leichteste Stelle sondern auf die, bei der die geringsten Kräfte auftreten.
Die Maschine ist klasse, kostet jedoch richtig Geld und deshalb haben nur sehr wenige Werkstätten so ein Teil.
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das Problem ist gelöst. Felgen und Reifen wurden getauscht, jetzt läuft er wieder absolut vibrationsfrei. Bin ich froh! 😛Anbei ein paar Bilder. Mir gefallen die fast besser als meine 18-Zöller...
Gratulation!
Schöne Felgen. Wünsche dir viel Spaß damit.
Auch wenn es dich bei der Werkstatt mit den drei Buchstaben etwas Nerven gekostet hat, so hat es sich offensichtlich gelohnt, hartnäckig zu bleiben. Ende gut, alles gut.