Winterräder auf dem Tiguan
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.
Mäßigt euch!
Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.
2991 Antworten
Zitat:
@Boakim schrieb am 15. November 2016 um 17:41:51 Uhr:
Hier mal ein Vergleich 19 Zoll 255/45 Sebring
Hinten Sommer
Vorne Winter
Hier? 😕 Wo? 😰
Zitat:
@flofloi schrieb am 15. November 2016 um 16:45:56 Uhr:
Eben nicht. Auf den 8x18 sind nur 225er ohne Umbauarbeiten möglich.
Habs Dir im Screenshot markiert. Die "K"-Auflagen bedeuten Umbaumassnahmen.
Ok - interessant. Hätte da ganz naiv gedacht, dass bei den ganzen Felgen in 8x18 keine unterschiedlichen Auflagen gelten.
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 15. November 2016 um 17:55:28 Uhr:
Zitat:
@flofloi schrieb am 15. November 2016 um 16:45:56 Uhr:
Eben nicht. Auf den 8x18 sind nur 225er ohne Umbauarbeiten möglich.
Habs Dir im Screenshot markiert. Die "K"-Auflagen bedeuten Umbaumassnahmen.Ok - interessant. Hätte da ganz naiv gedacht, dass bei den ganzen Felgen in 8x18 keine unterschiedlichen Auflagen gelten.
Die Auflagen sind ja, zumindest teilweise, von der gewählten Reifengröße abhängig. Diese, sowie die Einpresstiefe sind die Variablen, welche bei gleicher Felgengröße zu beachten sind, da sie den Abstand zur den Fahrwerksteilen beeinflussen.
Zu den K-Auflagen: Die im Gutachten beschriebenen "Karosseriearbeiten" (meist entweder zur Herstellung der Freigängigkeit oder zur Abdeckung der Lauffläche) bedingen immer eine Abnahme durch einen Sachverständigen und einer Eintragung in die Fahrzeugpapiere (Auflage A01, nicht zu verwechseln mit einer Einzelabnahme). Ist das Fahrzeug ohne Umbaumaßnahmen fahrbereit, so lohnt es sich, dieses dem Sachverständigen mal vorab vorzustellen, bzw. das Ganze mal vor dem Kauf durchzusprechen. Ggf. folgt er den Auflagen im Gutachten nicht und trägt die Räder so ein. Könnte ich mir beim Tiguan sehr gut vorstellen, zumal ja auch diese Rad-Reifenkombination Serie ist. Laufflächenabdeckung und Freigängigkeit sind immer etwas "Interpretationssache". Sieht man auch daran, was hier teilweise für Spurverbreiterungen eingetragen werden.
Gruß
RSLiner
Sodale,
seit heute endlich auch Winterschlappen drauf.
Ich steh´ halt klassisch auf silber.
Die Autec hatten auch schon eine ABE für den R-Line.
Sind 8,5x19" mit 235/45/R19 Michelin Alpin 4.
Ähnliche Themen
Hier mal was ganz besonderes, ein weißer R-Line mit Winterrädern. Sind MAM A1 Felgen in glanz schwarz 8x18 ET30 mit 235/55R18 Conti. Gutachten ist in Arbeit, war aber vorher schon beim TÜV Eintragung wäre kein Problem 80€. Ich werde aber auf das Gutachten warten, ja ja ich weiß, dass darf man nicht aber Risiko machts Leben Froh!
Hier mal ein Vergleich 19 Zoll 255/45 Sebring
Hinten Sommer
Vorne Winter
Jetzt auch mit Bild ^^
Gruß Boakim
Zitat:
@Boakim schrieb am 16. November 2016 um 22:06:04 Uhr:
Hier mal ein Vergleich 19 Zoll 255/45 Sebring
Hinten Sommer
Vorne WinterJetzt auch mit Bild ^^
Gruß Boakim
Konntest Du Unterschiede im Spritverbrauch feststellen im Vergleich 235er vs. 255er?
Heffe finde die silbernen Autecs sehen perfekt auf dem T2 aus. Bin auch ein Fan von silbernen Felgen.
Zitat:
@Boakim schrieb am 17. November 2016 um 08:27:46 Uhr:
Sind erst paar Tage drauf.
Habe aber auch im Winter 255/45 drauf also daher kein Unterschied.
Auf 18 Zoll Winter-Sebrings mit 7" Breite hast Du 255 Reifen montiert welche normal auf den 19" Sebrings sind? Hat der TÜV das denn abgenommen (lt. CoC nicht freigegeben!), insbesondere aufgrund des Unterschieds im Abrollumfang.
Zitat:
@b74l schrieb am 17. November 2016 um 09:29:55 Uhr:
Zitat:
@Boakim schrieb am 17. November 2016 um 08:27:46 Uhr:
Sind erst paar Tage drauf.
Habe aber auch im Winter 255/45 drauf also daher kein Unterschied.
Auf 18 Zoll Winter-Sebrings mit 7" Breite hast Du 255 Reifen montiert welche normal auf den 19" Sebrings sind? Hat der TÜV das denn abgenommen (lt. CoC nicht freigegeben!), insbesondere aufgrund des Unterschieds im Abrollumfang.
Ich verstehe das so, daß er Sommer und Winter 19 Zoll fährt. Felge und Reifendimensionen identisch.
Zitat:
@Charly208 schrieb am 17. November 2016 um 10:18:41 Uhr:
Zitat:
@b74l schrieb am 17. November 2016 um 09:29:55 Uhr:
Auf 18 Zoll Winter-Sebrings mit 7" Breite hast Du 255 Reifen montiert welche normal auf den 19" Sebrings sind? Hat der TÜV das denn abgenommen (lt. CoC nicht freigegeben!), insbesondere aufgrund des Unterschieds im Abrollumfang.Ich verstehe das so, daß er Sommer und Winter 19 Zoll fährt. Felge und Reifendimensionen identisch.
seh ich auch so. es handelt sich um die Sommersebrings im Wintereinsatz und nciht um die WIntersebrings.
Zitat:
@Charly208 schrieb am 17. November 2016 um 10:18:41 Uhr:
Zitat:
@b74l schrieb am 17. November 2016 um 09:29:55 Uhr:
Auf 18 Zoll Winter-Sebrings mit 7" Breite hast Du 255 Reifen montiert welche normal auf den 19" Sebrings sind? Hat der TÜV das denn abgenommen (lt. CoC nicht freigegeben!), insbesondere aufgrund des Unterschieds im Abrollumfang.Ich verstehe das so, daß er Sommer und Winter 19 Zoll fährt. Felge und Reifendimensionen identisch.
Sehe ich nicht so. Der Eindruck kann täuschen, aber auf mich wirkt es als ob vorne wesentlich breitere Gummis drauf sind als hinten. Aufgrund der Ausleuchtung des Bildes lässt sich aber leider auch nicht feststellen ob es graue (Sommer 19"😉 oder silberne (Winter 18"😉 Felgen sind.
Ich habe die Möglichkeit, die Corvara 17" mit Pirelli Reifen für insg. 1275€ zu bekommen. Soll ich da zugreifen? :-/
Zitat:
@hamburgcity_eu schrieb am 17. November 2016 um 14:58:32 Uhr:
Ich habe die Möglichkeit, die Corvara 17" mit Pirelli Reifen für insg. 1275€ zu bekommen. Soll ich da zugreifen? :-/
Ums selbe Geld kriegst Du auch 18" z.B. RC-Design RC27 7x18" ET43 mit ECE.
Musst Du selbst wissen, ob dir "Original VW" den Mehrpreis wert ist. Ich hab übrigens für knapp 1.000€ obige Felge in 17" bestellt (RC27 7x17" ET40 mit Nokian WR SUV3 in 215/65 R17 XL 104H).