Winterräder auf dem Tiguan
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.
Mäßigt euch!
Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.
2991 Antworten
Zitat:
@berni65 schrieb am 1. November 2016 um 10:55:16 Uhr:
@ukoenn Die Auckland sehen super aus. Stehen dem Tiguan als WR am besten zu Gesicht. Neu gekauft? TÜV?Könnte selbst voraussichtlich meine NewYork Felgen vom T1 als WR nehmen.
Moin,
habe die Auckland als Winterräder direkt mitbestellt. TÜV brauchte ich nur für die Spurverbreiterungen.
Gruß
ukoenn
Zitat:
@berni65 schrieb am 1. November 2016 um 10:55:16 Uhr:
Könnte selbst voraussichtlich meine NewYork Felgen vom T1 als WR nehmen.
Musst du aber vom TÜV abnehmen und dann eintragen lassen weil die New York auf dem 2er keine Freigabe von VW haben. Ich habs so gemacht, meiner fährt im Winter auf den 18er New York
Zitat:
@toXico200x schrieb am 1. November 2016 um 08:53:40 Uhr:
Seit gestern ist nun auch meinen Tiguan mit Winterrädern ausgestattet.
Habe mich für die RC-Design RC27 in Kristallsilber entschieden (die gibt es auch in schwarz-matt und in einem schwarz-glanz Mix).Es handelt sich bei den Felgen um ECE Felgen die in Europa ohne Eintragung, ABE oder sonstigen Genehmigungen gefahren werden dürfen (zumindest auf einem VW Tiguan 2.0 TDI 150 PS 4Motion).
Die Felgen sind bei Brock noch nicht auf der Webseite zu finden. Der Händler meines Vertrauens hat aber telefonisch ECE Felgen für mein Fahrzeug angefragt und konnte diese dann bestellen.
Hier die Daten der Felgen:
Brock RC-Design RC27 7x18 5/112 ET43Bei den Reifen habe ich mich für Continental Wintercontact TS850P in 235/55R18 entschieden.
Anbei noch ein paar Fotos der montierten Winterräder.
Ich hab mir auch genau die gleichen Felgen bestellt. Habe mich jedoch bei den Reifen für Nokian WR SUV 3 in 235/55R18 entschieden.
Super Bilder übrigens. Meiner wird nämlich auch exakt dieselbe Farbe haben, wenn ich ihn Anfang Dezember in Empfang nehme. Jetzt weiß ich auch schon wie er auf den Winterpatschen aussehen wird. 😁
@chevie Ja ok. Danke. Bild von den NY-Felgen auf Deinem T2?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ulurica schrieb am 1. November 2016 um 08:42:43 Uhr:
Ich habe Satz Winterreifen auf Alufege von MSW 8JX17 ET 45 225/60R17 muss ich Eintragen bei TÜV?
Grüße.
Ja, weil Du sowohl eine bisher nicht eingetragene Felgen- / Einpresstiefenkombination als auch eine noch nicht eingetragene Reifengröße anbauen willst. Es sei denn, Du hast ein Gutachten, welches den Anbau und dessen Auflagen belegt.
Gruß
RSLiner
Zitat:
@berni65 schrieb am 1. November 2016 um 17:34:06 Uhr:
@chevie Ja ok. Danke. Bild von den NY-Felgen auf Deinem T2?
In diesem Thread
auf Seite 38, oder direkt aufzurufen
hier.
So hab heute meine AEZ Straight Dark (Graphite Matt) abgeholt, finde sie optisch noch viel Geiler als auf den Bildern, aber seht selbst. Macht sich bestimmt gut auf dem Oryxweissen R-Line
Noch 15 Tage, dann wird abgeholt....
Sehen wirklich gut aus. Welche Größe ist das?
Ich brauch im Februar noch Winterreifen auf 18" oder 19" für unseren neuen Superb
Zitat:
@Tiger2016_Hessen schrieb am 2. November 2016 um 17:14:46 Uhr:
Sehen wirklich gut aus. Welche Größe ist das?Ich brauch im Februar noch Winterreifen auf 18" oder 19" für unseren neuen Superb
Das sind jetzt "nur" 7.5x17 ET35 eintragungsfrei, da ABE mit 215/65 R17 Wintersocken
Felge bekommt man aber bis 20"
vg
Stefan
Zitat:
@REDSUN schrieb am 2. November 2016 um 17:24:09 Uhr:
Zitat:
@Tiger2016_Hessen schrieb am 2. November 2016 um 17:14:46 Uhr:
Sehen wirklich gut aus. Welche Größe ist das?Ich brauch im Februar noch Winterreifen auf 18" oder 19" für unseren neuen Superb
Das sind jetzt "nur" 7.5x17 ET35 eintragungsfrei, da ABE mit 215/65 R17 Wintersocken
Felge bekommt man aber bis 20"vg
Stefan
Laut Gutachten dürftest Du die aber nicht verbauen: "Nicht wenn Serie mind. 18 Zoll" (Auflage "76S"😉.
Eigentlich ist das ja generell ein Widerspruch zu R-Line also ist das ganze Gutachten fürn A****
Für mich sind die jedoch genau deshalb aus der Liste rausgefallen.
Zitat:
@flofloi schrieb am 2. November 2016 um 17:58:54 Uhr:
Zitat:
@REDSUN schrieb am 2. November 2016 um 17:24:09 Uhr:
Das sind jetzt "nur" 7.5x17 ET35 eintragungsfrei, da ABE mit 215/65 R17 Wintersocken
Felge bekommt man aber bis 20"vg
StefanLaut Gutachten dürftest Du die aber nicht verbauen: "Nicht wenn Serie mind. 18 Zoll" (Auflage "76S"😉.
Eigentlich ist das ja generell ein Widerspruch zu R-Line also ist das ganze Gutachten fürn A****
Für mich sind die jedoch genau deshalb aus der Liste rausgefallen.
Eine werksseitige Ausstattungsvariante (R-Line Räder) definiert nicht die Serienbereifung. Diese ist immer die im Fahrzeugschein unter den Ziffern 15.1 und 15.2 eingetragene Größe. Drunter geht durchmessertechnisch (meist) nichts, drüber schon.
Wären beim 240PS beispielweise größere Bremsscheiben verbaut, weil es dessen Motorisierung verlangt, so würde dort werksseitig als Mindestgröße ne 18" oder 19" Felge stehen, welche dann die Serienradgröße vorgibt.
Gruß
RSLiner
Zitat:
@flofloi schrieb am 2. November 2016 um 17:58:54 Uhr:
Zitat:
@REDSUN schrieb am 2. November 2016 um 17:24:09 Uhr:
Das sind jetzt "nur" 7.5x17 ET35 eintragungsfrei, da ABE mit 215/65 R17 Wintersocken
Felge bekommt man aber bis 20"vg
StefanLaut Gutachten dürftest Du die aber nicht verbauen: "Nicht wenn Serie mind. 18 Zoll" (Auflage "76S"😉.
Eigentlich ist das ja generell ein Widerspruch zu R-Line also ist das ganze Gutachten fürn A****
Für mich sind die jedoch genau deshalb aus der Liste rausgefallen.
Warum liefert Volkswagen dann 17" Winter Stahlfelgen für den Tiguan trotz R Line?
Hat bedingt was mit dem Thema zu tun aber waren bei den Sommer Alufelgen die zum Händler geliefert wurden (bei Abholung Wagen in WOB auf Winterreifen) Nabendeckel dabei?
Bei mir liegen nun die Suzuka im Keller ohne...
Zitat:
@Homer33 schrieb am 2. November 2016 um 19:55:48 Uhr:
Hat bedingt was mit dem Thema zu tun aber waren bei den Sommer Alufelgen die zum Händler geliefert wurden (bei Abholung Wagen in WOB auf Winterreifen) Nabendeckel dabei?
Bei mir liegen nun die Suzuka im Keller ohne...
Ich tippe darauf, das sie vergessen worden sind.