Winterräder auf dem Tiguan
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.
Mäßigt euch!
Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.
2991 Antworten
Hallo,
gestern wurden meine Winterreifen montiert. Hatte mich der Optik wegen für die CMS 22 in 17" entschieden. Dachte wirkt wie die Originale Highline Felge. Live sieht sie leider doch anders aus und die Bilder auf der Website von CMS sind bestimmt in 19" aufgenommen, die Proportion bei 17" wirkt leider schlechter.
Naja, besser als Stahlfelgen von VW , was die Alternative von meinem Arbeitgeber gewesen wäre.
Kosten inkl. aktiven Radsensoren 980€.
LG Alex
Deine 17" CMS sehen gar nicht mal so schlecht auf dem T2 aus! Tausendmal besser als mit Plastikabdeckung und Stahlfelgen. Ich finds schick so.
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:42:19 Uhr:
Ich bin total hin und her gerissen. Weiß gar nicht, was ich machen soll.
Meine originalen 18 Zöller Kingston mit Sommerreifen auf Ganzjahresreifen umrüsten und fertig.
Oder: Winterreifen draufmachen, aber auch keine Ketten nutzen können (Bin Wintersportler) + 20 Zoll für den Sommer kaufen.
Oder: 17 Zoll Stahlfelgen für Winter und Kette kaufen und die 18er für den Sommer behalten?
Mist.
Wie ware folgende weitere Alternative fuer dich:
18Zoll Felgen/WR-Reifen kaufen schneekettentauglich, und Kingston fuer Sommer behalten?
Zitat:
@Kbh1818 schrieb am 9. Oktober 2016 um 10:50:45 Uhr:
Deine 17" CMS sehen gar nicht mal so schlecht auf dem T2 aus! Tausendmal besser als mit Plastikabdeckung und Stahlfelgen. Ich finds schick so.
Also jeder wie er mag und nach seinem Geschmack . Die WR auf stahl von VW kosten 800€. Wenn ich den Rabatt abziehe komme ich auf 690€. Sry 300€ mehr für Alu muss ich wegen der Optik nicht ausgeben . Dafür nehmen anderer eher mehr Ausstattung .
Ähnliche Themen
Zitat:
@KartE46 schrieb am 9. Oktober 2016 um 11:04:02 Uhr:
Also jeder wie er mag und nach seinem Geschmack . Die WR auf stahl von VW kosten 800€. Wenn ich den Rabatt abziehe komme ich auf 690€. Sry 300€ mehr für Alu muss ich wegen der Optik nicht ausgeben . Dafür nehmen anderer eher mehr Ausstattung .
Jeder so wie er mag. Ich dachte mir das die 1300€ für die Alu-Winterräder, gemessen an den 50k für den Tiger, mit ~2,5% vom Kaufpreis schon ok sind. Wenn ich dann den Preisunterschied noch auf die Stahlwinterräder umrechne (weil ich WR ja eh brauche) dann bleiben bei deiner Rechnung nur 710€. Das wären dann sogar nur ~1,25%
ich habe keine reifendrucksensoren. die aktuell von mir favorisierte winterräder lösung würde mich inkl. tüveintrag auf meinen 240 ps tdi 1050 euro kosten.
hankook 235 55 r18 v
18" borbet zubehörfelgen
eintrag beim tüv weil die leider nur bis 190 ps eingetragen sind
montage der reifen auf den felgen
nur mal so als kleines rechenbeispiel...
Zitat:
@KartE46 schrieb am 9. Oktober 2016 um 11:04:02 Uhr:
Zitat:
@Kbh1818 schrieb am 9. Oktober 2016 um 10:50:45 Uhr:
Deine 17" CMS sehen gar nicht mal so schlecht auf dem T2 aus! Tausendmal besser als mit Plastikabdeckung und Stahlfelgen. Ich finds schick so.Also jeder wie er mag und nach seinem Geschmack . Die WR auf stahl von VW kosten 800€. Wenn ich den Rabatt abziehe komme ich auf 690€. Sry 300€ mehr für Alu muss ich wegen der Optik nicht ausgeben . Dafür nehmen anderer eher mehr Ausstattung .
sign, hätte den Mehrpreis auch eher ins ALS (Active Light System) investiert 😉
Zitat:
@4042alexander schrieb am 9. Oktober 2016 um 10:15:58 Uhr:
Hallo,gestern wurden meine Winterreifen montiert. Hatte mich der Optik wegen für die CMS 22 in 17" entschieden. Dachte wirkt wie die Originale Highline Felge. Live sieht sie leider doch anders aus und die Bilder auf der Website von CMS sind bestimmt in 19" aufgenommen, die Proportion bei 17" wirkt leider schlechter.
Naja, besser als Stahlfelgen von VW , was die Alternative von meinem Arbeitgeber gewesen wäre.
Kosten inkl. aktiven Radsensoren 980€.
LG Alex
Ah, noch ein CMS - Jünger 🙂
Die C22 gibt es bisher nur in 18" (sonst hätte ich sie 🙂 )
Generell muss man sich bezüglich Optik 2 Dinge vor Augen halten:
Die Reifen des neuen Tiguans haben einen großen Durchmesser. Damit wirken kleine Felgengrößen noch kleiner, weil das umgebende Gummi recht hoch / breit werden muss.
Speziell bei der C22 kommt hinzu, dass deren Speichen sehr breit ausgelegt sind, sodass die verbleibenden Zwischenräume klein werden, was die Felgen optisch auch wieder schrumpfen lässt. Das C22 Design wirkt meiner Meinung nach erst ab 19" gut.
Im Anhang meine C14 mit den Conti TS 830P.
Gruß
RSLiner
brauchen die cms zentrierringe ?
bei den borbet die ich im auge hab stören mich diese. das ist ein zusätzlicher faktor für unwucht.
da bin ich extrem pingelig... bisher hab ich mit rc design felgen gute erfahrungen gemacht. die gibt es ohne ringe, allerdings gibt es da nix in 18" was mir gefällt....
Handelt es sich beim Tiguan nicht um einen SUV, da wirkt doch eine höhere Reifenflanke Stilvoller.
Bei einem Porsche würde ich auch eher auf "Plattfüße" stehen.
Ich duck mich schon mal, wegen der "Prügel":-)).
Zitat:
@4042alexander schrieb am 9. Oktober 2016 um 10:15:58 Uhr:
Hallo,
gestern wurden meine Winterreifen montiert. Hatte mich der Optik wegen für die CMS 22 in 17" entschieden. Dachte wirkt wie die Originale Highline Felge. Live sieht sie leider doch anders aus und die Bilder auf der Website von CMS sind bestimmt in 19" aufgenommen, die Proportion bei 17" wirkt leider schlechter.
LG Alex
Hallo Alex,
Deine CMS 22, sind die in Ausfuehrung Silber oder Titan?
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 9. Oktober 2016 um 09:55:12 Uhr:
@Gj19 - es geht sich um die glanzgedrehten Felgen@TiguanNiederlande - woher nimmst du diese Information? Mich verwirrt halt die gegenteilige Angabe im Shop und die auch hier widersprüchlichen Angaben im Forum bezüglich BiColor und glanzgedreht im Winter.
Ist die persönliche Erfahrung. Mit der Tiguan 1 hat ich glanzgedrehte Felgen, mit einem sehr gute Wheel wax, waren sie wie neu nach 3 Jahren. Ein Hersteller wird immer wegen Gewährleistungs- und Haftungs angeben dass es nicht moglich ist.
@TiguanNiederlande - ich würde mich freuen wenn nicht nur du diese Erfahrung gemacht hättest. Das wäre ein Grund mehr für mich bei Zeiten wohl doch noch von Nizza auf Auckland umzusteigen.
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 9. Oktober 2016 um 13:24:34 Uhr:
@TiguanNiederlande - ich würde mich freuen wenn nicht nur du diese Erfahrung gemacht hättest. Das wäre ein Grund mehr für mich bei Zeiten wohl doch noch von Nizza auf Auckland umzusteigen.
Auf meinem T1 bin ich 7 Winter mit glanzgedrehten BRock Felgen gefahren. In den ersten 5 Wintern haben sie keinerlei Schäden gezeigt, dann begannen sie an einigen Stellen doch Spuren von Salzschäden zu bekommen.
Ich habe die Felgen vor der ersten Montage mit Hartwachs mehrfach behandelt.
Bei jedem Wechsel vor der Einlagerung gründlich gereinigt und wieder mit Hartwachs behandelt.
Während des Winters habe ich sie einmal pro Woche gewaschen und soweit ich an die montierten Felgen kam einmal im Monat nochmal mit Hartwachs eingerieben.
VG
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 9. Oktober 2016 um 13:24:34 Uhr:
@TiguanNiederlande - ich würde mich freuen wenn nicht nur du diese Erfahrung gemacht hättest. Das wäre ein Grund mehr für mich bei Zeiten wohl doch noch von Nizza auf Auckland umzusteigen.
Natürlich, bin dipl.ing, ist eine abgedichtete Oberfläche besser, aufgrund der unterschiedlichen Materialeigenschaften. Glanzgedreht hat mehr risiko aber guten Schutz macht den Unterschied.