ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Wiedermal Rückruf...

Wiedermal Rückruf...

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 16. Oktober 2017 um 17:32

http://www.focus.de/.../...euge-in-deutschland-zurueck_id_7723374.html

Wäre dann insg. mein 3. Rückruf mit dem Auto... unglaublich

Beste Antwort im Thema
am 28. März 2018 um 9:34

Ich verstehe die ganze Sache Hier nicht... Überall wird wegen Fehlern die gefunden werden vom Kunden gemeckert. Jetzt informiert uns MB das etwas nicht stimmen könnte(!)... und schon regt man sich auf...was soll dass?

Ihr solltet froh sein das etwas dagegen unternommen wird!

Ich finds gut und ja ich habe heute den Brief von MB erhalten.

Es steht ganz klar; es kann(!) etwas sein...

Also mach ich einen Termin beim Freundlichen und GUT ist...

Manche stellen sich Hier an...wie kleine Kinder...

LG Ralf

130 weitere Antworten
Ähnliche Themen
130 Antworten

@difinho

Da ist meist kein Werkstattaufenthalt nötig. Einfach den Kurzzeit- (ab start) und Langzeitspeicher (ab reset) manuell zurücksetzen. Dann verschwinden auch die Striche, und er zählt neu.

Bei Airbagarbeiten wird nunmal die Batterie abgeklemmt, und damit verschwinden die eingestellten Speicher. Dankschreiben an den Autobauer Daimler und nicht an die Werkstätten. Die müssen diese vermurkste Rückrufaktion durchführen, und damit den Mist ausbaden, den der hochbezahlte Entwicklungsingenieur versaut hat.

Gruß

Hallo,

am Donnerstag hatten wir den B-Service an unserer A-Klasse BJ 4.2016 durchgeführt bekommen und wurden gleich gefragt, ob wir schon den Brief von MB bekamen, zweks Rückruf.

Der Meister erklärte uns, dass es beim defektem / blockiertem Anlasser nach mehrmaligem betätigen des Zündschlosses in Einzelfällen vorgekommen ist, dass die Kabel zwischen Anlasser und Batterie überhitzten. Kurz gesagt, es gab einige die so lange versuchten zu starten bis die Kabel glühten und die Karre zu brennen anfing. Respekt :D

Damit das nicht passiert, so haben wir das verstanden, wird ein Relais mit zusätzlicher Sicherung verbaut, damit diese in solchen Fall auslöst und die Kabel schützt :)

Img-0005
Img-0006

Für GLA läuft die Sache in D jetzt.

Wurde an meinem GLA diese Woche auch gemacht.

 

Wer keinen Brief -bis jetzt- erhalten hat und sich Sorgen macht, der sollte mal beim Autohaus seines Vertrauens die eventuelle Erfordernis für sein Fahrzeug im System bnachschauen lassen. (Punkt)

 

GLArminius

am 31. März 2018 um 18:44

Zitat:

@rooster100 schrieb am 30. März 2018 um 19:15:22 Uhr:

@difinho

Da ist meist kein Werkstattaufenthalt nötig. Einfach den Kurzzeit- (ab start) und Langzeitspeicher (ab reset) manuell zurücksetzen. Dann verschwinden auch die Striche, und er zählt neu.

Bei Airbagarbeiten wird nunmal die Batterie abgeklemmt, und damit verschwinden die eingestellten Speicher. Dankschreiben an den Autobauer Daimler und nicht an die Werkstätten. Die müssen diese vermurkste Rückrufaktion durchführen, und damit den Mist ausbaden, den der hochbezahlte Entwicklungsingenieur versaut hat.

Gruß

Besten Dank übrigens noch an dich für den Ratschlag. Hat heute, wie von dir beschrieben, funktioniert.

Sry, aber wenn ich solche Tipps aus einem Forum bekomme, von der Werkstatt aber nicht, dann läuft da irgendwas falsch.

Ich habe den Wagen grad beim Service abgeholt. Der Rückruf wurde erledigt.

Auf dem "Auftrag" stand auch drauf, was alles gemacht wurde.

- Batterie ab- und anklemmen

- Airbag aus- und einbauen (KDM)

Abgegeben hatte ich den Wagen ziemlich genau um 8.00h heute morgen. Um 8.49h bekam ich bereits den Anruf auf's Handy, dass der Wagen fertig sei und abgeholt werden könne.

Die Arbeit wurde zu meiner Zufriedenheit erledigt. Die hier von den Usern beschriebenen Löcher am Lenkrad sind kaum sichtbar und stören mich nicht. Lediglich der Fahrersitz war komplett nach unten und nach hinten verstellt und ich bin erstmal ins Auto geplumpst, sowie alle Speicher waren gelöscht - ist ja auch logisch wenn die Batterie abgeklemmt wird.

Weitere Infos habe ich bei der Abholung nicht bekommen, da dort in der Niederlassung heute Fließband-Verkehr war mit lauter Leuten, die einen Rückruf hatten. Sogar jemand mit einer E-Klasse!

am 9. April 2018 um 9:24

Gerade zurück vom Service Lenkung. Es wurde nichts gemacht. Die Lenkung entspricht den Vorgaben. ...

Somit alle Einstellungen und Werte noch vorhanden.

Fahrzeug wurde bisher immer gewaschen und grob gesaugt. Heute nicht. Denke weil es ein Rückruf war? ??

Also sind nicht alle Modelle bzw Produktionen betroffen!

Zitat:

@RedRacer1963 schrieb am 9. April 2018 um 11:24:09 Uhr:

Gerade zurück vom Service Lenkung. Es wurde nichts gemacht. Die Lenkung entspricht den Vorgaben. ...

Somit alle Einstellungen und Werte noch vorhanden.

Fahrzeug wurde bisher immer gewaschen und grob gesaugt. Heute nicht. Denke weil es ein Rückruf war? ??

Also sind nicht alle Modelle bzw Produktionen betroffen!

Möchte dich jetzt nicht beunruhigen, aber die Sichtkontrolle wird zumindest bei jedem Fahrzeug gemacht, welches potentiell in der Rückrufaktion war. Sonst würde das Ganze keinen Sinn machen. Bist du dir sicher, dass bei deinem auch "richtig nachgeschaut" wurde?

Um das nachzuschauen muss die Airbag-Einheit runter, und dazu muss die Batterie abgeklemmt werden.

Themenstarteram 9. April 2018 um 13:44

Muss nicht... die Batterie muss nur runter damit kein Fehlercode abgelegt wird und die Airbag Lampe leuchtet

am 9. April 2018 um 18:34

Also. Gute Frage. Das Wägelchen stand gut ne 3/4 Stunde in der Werkstatt. Soweit ich sehen konnte war die Motorhaube geöffnet. Auch die Heckklappe war diverse male oben und hin und wieder konnte ich den Subwoofer grummeln hören. Was nicht weiter verwunderlich ist. Ich weiß halt das Er Klang technisch um Welten besser ist als daß Orginal.

Somit sehe ich darüber hinweg das Rund 10Mim der Song weiter war als wo ich ihn abgab.

Bei Übergabe wurde nur gesagt alles on Ordnung.

Weil andere Hier schrieben was alles danach Anders war; gehe ich davon aus das nichts gemacht wurde weil bei mir stimmt noch alles wie vorher. ....

am 10. April 2018 um 7:10

So. Gerade noch mal durchgeklingelt und auch selbst geschaut. KI ist Reset'tet. Die beiden Löchlein sind auch vorhanden.

Man(n) muss schon wissen was Er tut wenn Er mal eben schaut. Hatte mich von der nicht verstellten Lenksäule beeinflussen lassen. Und nicht richtig geschaut. ..

Sorry. ...

am 24. Juli 2020 um 5:45

...könnte auch einige W176 (September 2017 bis Februar 2019) betreffen:

 

Klick

Deine Antwort
Ähnliche Themen