ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Wie zuverlässig ist der Motor, Typ X16XEL, 1.6 16V

Wie zuverlässig ist der Motor, Typ X16XEL, 1.6 16V

Themenstarteram 23. März 2007 um 13:21

Hallo,

in ein paar Tagen ist es soweit und ich tausche meinen aktuellen Astra G gegen einen Astra G Caravan 1,6 16V mit dem Motortyp X16XEL.

Wie zuverlässig ist der so?

Eure Erfahrungen bitte...

Ähnliche Themen
34 Antworten

bevor wieder einige Beiträge bezüglich hohem Ölverbrauch, zugesifften AGR-Ventilen, Zahnriemenrisse usw. kommen, von mir ein positiver Beitrag. Mit dem Motor bisher keinerlei Probleme gehabt, braucht halt etwas Drehzahl, um auf Trap zu kommen. In der Suche findest du viele Beiträge über den x16xel. Wenn man die Zahnriemenintervalle von 60.000 km einhält und nie mit zuwenig Öl unterwegs ist, ist der Motor absolut in Ordnung, auch in Sachen Leistung und Verbrauch.

am 23. März 2007 um 20:00

Ich bin mit meinem in den vergangenen 8,5 jahren 95.000 km gefahren und zufrieden.

Verbraucht 8 Liter in der Stadt, kaum Öl und im Sommer gibt es einen neuen Zahnriemen.

am 23. März 2007 um 20:59

Kann ich bestätigen. 95000km ohne Probleme

 

mfg

am 24. März 2007 um 8:47

Ich fahre den gleichen Motor...und habe bis jetzt keine Probleme...

Weder Öl Verlusst noch verdreckte Ventile

meiner hat mittlerweile 125tkm runter

bisher das übliche mal gehabt - verdreckte drosselklappe....

und seit kurzem gingen mehrere sachen kaputt -- zündmodul....lima.....(ist aber nicht zwingend motorabhängig)

....ansonsten - ölverbrauch, leider fängt meiner scheinbar auch wieder damit an -- letzte mal war's die ventildeckeldichtung.

ansonsten - der verbrauch ist top (7l benzin bei 130-140km/h, landstrasse ab 6, bei gemütlicher AB-fahrt kam ich schonmal auf 5 :-) )

ansonsten - der motor ist bissl träge bei vollgas...da kommt der ruck bei etwa 3500U/min....

am 24. März 2007 um 12:36

Jetzt will ich doch endlich mal in die Kerbe schlagen...:

Ich hatte den X16XEL von BJ 1997.

Probleme:

- Ölverbrauch

- AGR-Ventil (MKL)

- Verbrauch akzeptabel (8,0 L)

- Fahrleistungen mittelmäßig

- Vmax nach GPS ca. 165 km/h :-(

Ich würde zwingend davon abraten - nie wieder...

der x16xel ist nicht mit dem des Astra F gleichzusetzten, die billigen Kolbenringe (teilweise über 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km) des F wurden nicht mehr im G verbaut. GPS 190 ist bis jetzt jeder serienmäßige Astra G mit 1.6 16V (Fliessheck u. 3türer) gelaufen, denn ich kenne.

am 24. März 2007 um 13:38

Zitat:

Original geschrieben von RudiStoerff

Jetzt will ich doch endlich mal in die Kerbe schlagen...:

Ich hatte den X16XEL von BJ 1997.

Probleme:

- Ölverbrauch

- AGR-Ventil (MKL)

- Verbrauch akzeptabel (8,0 L)

- Fahrleistungen mittelmäßig

- Vmax nach GPS ca. 165 km/h :-(

Ich würde zwingend davon abraten - nie wieder...

Nen alten F Motor mit einem neueren G zu vergleichen ist och net schlecht^^ ist mal was anderes in einem G Forum hehe

am 24. März 2007 um 16:50

Zitat:

Original geschrieben von LoWb!rD

Nen alten F Motor mit einem neueren G zu vergleichen ist och net schlecht^^ ist mal was anderes in einem G Forum hehe

Auch wenn du es besser weißt: Der X16XEL ist m. W. nach beim Astra F als auch beim Astra G verbaut worden. Und da ich im Astra F Caravan (BJ 97) den Motor X16XEL verbaut hatte, kann ich doch meine Erfahrungen mit genau diesem Motor darlegen!?!

Die Höchstgeschwindigkeit beim Caravan ist übrigens mit 180 km/h eingetragen gewesen, die das Fz. mit Mühe und Not auf dem Tacho überschritten hat. Die Voreilung des Tachos betrug übrigens (auf dem Prüfstand bis 130 km/h getestet) ziemlich genau 10 %.

Der Ölverbrauch lag bei bis zu 1 L auf 1.000 km (ich weiß, ich weiß, ist lt. Opel noch normal - 1 L habe ich mit 4 anderen Autos davor auf 200.000 km kaum geschafft).

Jeder soll kaufen, womit er glücklich wird - ich hätte mich über die Informationen zu diesem Motor vorab gefreut. Ich sage ja auch nicht, dass jeder X16XEL im Einzelfall so schlecht ist...

am 24. März 2007 um 19:48

Zitat:

Original geschrieben von RudiStoerff

Auch wenn du es besser weißt: Der X16XEL ist m. W. nach beim Astra F als auch beim Astra G verbaut worden. Und da ich im Astra F Caravan (BJ 97) den Motor X16XEL verbaut hatte, kann ich doch meine Erfahrungen mit genau diesem Motor darlegen!?!

Die Höchstgeschwindigkeit beim Caravan ist übrigens mit 180 km/h eingetragen gewesen, die das Fz. mit Mühe und Not auf dem Tacho überschritten hat. Die Voreilung des Tachos betrug übrigens (auf dem Prüfstand bis 130 km/h getestet) ziemlich genau 10 %.

Der Ölverbrauch lag bei bis zu 1 L auf 1.000 km (ich weiß, ich weiß, ist lt. Opel noch normal - 1 L habe ich mit 4 anderen Autos davor auf 200.000 km kaum geschafft).

Jeder soll kaufen, womit er glücklich wird - ich hätte mich über die Informationen zu diesem Motor vorab gefreut. Ich sage ja auch nicht, dass jeder X16XEL im Einzelfall so schlecht ist...

da haste aber einen echt fertigen motor erwischt der gerade so seine 180schafft!ich habe den astra f cc sport mit dem motor und der zieht auf der gerade locker auf die 210 und bergab bis tacho ende 220!laut GPS auf der geraden 196!das mit dem ölverbauch stimmt leider ist meistens die zylinderkopfdichtung oder ein defekter simmering!ansonsten verbrauch zwischen 7-8 liter ist in ordnung!Also ansich ein guter motor wenn man ihn in schwung hält,wie bei jedem anderen auch!

gruss!

es stimmt, dass der Motor im G auch x16xel heisst, jedoch ist das gesamte Ansaugsystem ganz anders gestaltet und wie gesagt sind die schlechten Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen, die den Ölverbrauch verursachen, im G nicht mehr verbaut worden.

siehe Unterschied auf den Bildern:

am 24. März 2007 um 21:33

@ G Astra:

Danke für die Info - war mir nicht bekannt. Ich dachte, X16XEL gleich X16XEL... Wann genau ist denn der Motor geändert worden - mit Astra G in 1998?

ja, mit dem ersten Modell des G 1998

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Wie zuverlässig ist der Motor, Typ X16XEL, 1.6 16V