Wie viele km hat euer W203 ? / besondere Vorkommnisse?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Nutzer des W203,

1) wie viele km hat eure C-Klasse schon im Kombiinstrument stehen? Bitte mit Angabe des Motors und Baujahres.
2) Welche Probleme hattet ihr bisher?

Bei reger Beteiligung ergibt sich vielleicht ein aussagekräftiges – positives? – Bild über die Langzeitqualität der Baureihe.

Schöne Grüße, der Uhu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Smartbenz schrieb am 14. Februar 2015 um 19:36:02 Uhr:


...Denn was kann denn der 203 bitte besser als ein Dacia oder ein Lada?...

Wer das nicht weiss, fährt am besten Dacia oder Lada. Kein Problem.

1321 weitere Antworten
1321 Antworten

Wir hatten 2 W 203

Nr.1

Neuwagen BJ 2002, C 220 CDI Autom.

Bis 2005 gefahren, 150.000 km

keine Defekte außer Birnen und Verschleiß

Zum Schluss gab es starke Vibrationen im Antriebsstrang, vorallem im Stand auf "D"

Nr.2

Neuwagen BJ 2005, C 220 CDI Autom.

Bis 2008 gefahren, 140.000 km
Defekt am Turbo nach einem Jahr und 50.000 km

Kinderkrankheiten wie ESP/BAB etc Meldungen waren nicht mehr vorhanden.

Birnen mochte er auch gern mal neue haben.

Hallo! W203 C200 CDI Vormopf. KM: 130.000 . Wird dauernd gepflegt und nicht "getreten"
Stabgelenke vo li +re
4x Traggelenke vo li+re oben + unten
Traggelenke li+re hinten
Federnbruch li+re hinten
Achswellendichtring li + re
Thermostat
Batterie
Sitzheizung li
Glühkerzen
O-Ringe Hochdruckpumpe
Türgummi li
( Verschleißteile wie Bremsscheiben, 2Gang kracht usw nicht berücksichtigt)

Rost: 4x Türen Unterkante
Kotflügel links unten
Kofferdeckel
Radbögen hinten
neue Rostblüte endeckt: Zwischen Stoßstangen und Seitenwand

Hallo,
habe mir einen CDI 220 zugelegt. Mit 85000km, Bj. 2004 Mopf. Gleich in der ersten Woche Spurstangenkopf gewechselt. Der kostete 40 €. Also selber erledigt. Mir wird es aber ein wenig Angst über die Zuverlässigkeit von MB. Bei einigen Schreibern ist die Liste der Reparaturen sehr lang und das bei Laufleistungen von max 150000km. Also zu Vergleich mein Dienstwagen Passat bei 180000km abgegeben, defekt Klimakompressor und Verschleiß Bremsen. Seat TDI, 206000km, ein Spurstangenkopf und Bremsen. Audi 100, über 200000km, Reparatur Servopumpe und Bremsen und Spurstangenkopf. Kann da garnicht verstehen das von deutscher Wertarbeit gschrieben wird. Also wenn ich eure Beiträge lese, ob das die richtige Kaufentscheidung war? Natürlich sind die Fahreigenschaften super.
Gruß

203.276 (C55T)
Modelljahr 2006 (EZ 06/2005)
km-Stand: ca. 95000

Probleme: Motortausch wg. Ölverbrauch (bei ca. 59000km), Anlasser defekt (bei ca. 90000),
Probleme mit Navi-Positionsbestimmung (war nach neuer Software weg), irgendwelche Spur-
stangen o.ä. wurden vorne getauscht (wg. Geräuschen) auf Garantie (bei ca. 65000km).
Sonst eigentlich nichts außer Kleinkram (Öleinfülldeckel undicht, Bremsen - das übliche)...

Wagen geht diesen Monat zurück (Leasingende)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schnossel


Hallo! W203 C200 CDI Vormopf. KM: 130.000 . Wird dauernd gepflegt und nicht "getreten"

Hallo schnossel,

Und welches Baujahr (oder Erstzulassung)?

Zitat:

Original geschrieben von UHU1979



Zitat:

Original geschrieben von schnossel


Hallo! W203 C200 CDI Vormopf. KM: 130.000 . Wird dauernd gepflegt und nicht "getreten"
Hallo schnossel,

Und welches Baujahr (oder Erstzulassung)?

Hallo! Bj 2002

EZ 01/2007 28500km
und noch gar nichts kaputt =)

EZ 09/05 Mopf 220 CDI 85000 km

außer den Normalen Inspektionen:

- komplettes Heizungselement
- Dieselschlauch undicht
- alle Radbolzen da angerostet
- kompletter Turbolader

aber alles auf Kosten MB !! Und das wird in Zukunfz auch so bleiben!!

Habe W203 cdi 220 T EZ 02/05. Gekauft am 04.07.07 mit 135000 km. Bin jetzt bei 217000 km angekommen. Fahre fast nur Autobahn. Bei ca. 150000 km Turbolader defekt. Austausch bei MB. in Hof. Weiterfahrt nach ca. 3,5 Std. Kosten: 550 Eu. bei Teilculanz von MB. Bei ca.165000 km habe ich Rost endeckt am linken Fahrertürramen. Habe es selbst beheben lassen bei einer Lack-Fachwerkstatt. Ansonsten nur Service und Austausch von Verschleißteilen. Dieses Auto kann ich nur empfehlen. Mfg. CHRIS.

Hallo Motortalker,

"meiner" ist ein C 200 K der ersten Serie mit aktuell 101000 km, gekauft bei km 23000, regelmäßiger Ölwechsel, Durchsichten.
"Ärgernisse":
-Korrossion an Schnittkanten(ist ja bekannt, leider)
-Anlasser-Starterrelais defekt
-Drosselklappe bzw. Luftklappen schwergängig(gefühlte 60 statt 163 PS)
-Fensterhebermotor ausgetauscht
-Luftklappensteller gebrochen(-> "Kinderkrankheit"😉
-verschleißfreudige Vorderachse   "                    "
-ESP-Querbeschleunigungs-gedöhns-Sensor defekt

so, mehr fällt mir nicht ein,aber:

...----> trotzdem zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von Wolf2004motorsp



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes98


Hy, meiner ist ein S 2o3, 200TK , Bj. 01, mit jaspisblau mit am schönsten eingefärbt, 34800 KM auf der Uhr und in einem absoluten Neuzustand. Das Ding ist mehr mein Hobby und als Modell sicher eines der elegantesten auf unseren Strassen derzeit. Man kuckt hin und weiß, es ist einer. Meiner macht bis jetzt keine großen Probleme, was Wunder, die Klima war mal undicht, die oben genannten Stellhebelchen defekt und letztes Jahr war er zur Rostvorsorge in Köln. Hoffe, das hält eine Zeit vor, ansonsten, es gibt wirklich keinen Eleganteren, nicht mal das neue und unscheinbare Modell 204.

Gruß August

Hallo!
Berichte mal, wie das mit der Rostbeseitigung in Köln abgelaufen ist. Meiner, ebenfalls Bj. 2001, hat am 19.01.09 Termin bei DB. Soll dann auch nach Köln zur Rostbeseitigung. Arbeiten die in Köln gut?

Zitat:

Original geschrieben von Wolf2004motorsp



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes98


Hy, meiner ist ein S 2o3, 200TK , Bj. 01, mit jaspisblau mit am schönsten eingefärbt, 34800 KM auf der Uhr und in einem absoluten Neuzustand. Das Ding ist mehr mein Hobby und als Modell sicher eines der elegantesten auf unseren Strassen derzeit. Man kuckt hin und weiß, es ist einer. Meiner macht bis jetzt keine großen Probleme, was Wunder, die Klima war mal undicht, die oben genannten Stellhebelchen defekt und letztes Jahr war er zur Rostvorsorge in Köln. Hoffe, das hält eine Zeit vor, ansonsten, es gibt wirklich keinen Eleganteren, nicht mal das neue und unscheinbare Modell 204.

Gruß August

Hallo!
Berichte mal, wie das mit der Rostbeseitigung in Köln abgelaufen ist. Meiner, ebenfalls Bj. 2001, hat am 19.01.09 Termin bei DB. Soll dann auch nach Köln zur Rostbeseitigung. Arbeiten die in Köln gut?

Hy!

Meiner war nur in Köln weil bei meiner Heim NL kein Termin wegen eben dieser Rostprobleme absehbar war. Die haben jetzt eine nagelneue Lackiererei bekommen, wär jetzt wohl anders. Die Qualität der Arbeiten ist gut, klar, wenn man genau hinkuckt sieht mans, es wird ja auch Material abgetragen, und obs nicht wiederkommt glaube ich eigentlich nicht, was man alles so hört und liest, nicht nur hier im Forum. Habe auch Bekannte in der NL. Meiner hält sich bis jetzt an den behandelten Stellen was auch dran liegt daß er kaum bewegt wird, bei schlechtem Wetter sowieso nicht, wird aber dieses Jahr nochmal vorgestellt bevor die 8 Jahre erreicht sind, auch weil ich glaube beim Wechsel auf die WR hinterm Federbein vorne Rost entdeckt zu haben. Aber was solls, ist nicht die einzige Modellreihe mit diesen Problemen, Hauptsache man entdeckts rechtzeitig und MB ist kulant. Übrigens, meiner war über 2 Wochen weg, ganz schön lang.

Gruß August

W230 C200 Kompressor Elegance BJ2004
KM 96'000
Keinerlei Probleme - Sehr zufrieden mit diesem Wagen.

Moin Moin

Meinen C 180 K T habe ich im April 2007 gekauft.

Kilometer bis jetzt ca. 28.000.

Defekte bzw. Garantiefälle:

Heckschloss wurde erneuert.
ESP Fehlermeldung – Sensor defekt und wurde erneuert.
Ölverlust am Automatikgetriebe – einige Buchsen wurden ersetzt.
Heckscheibe schlecht verklebt ( weißer Rand im unteren Bereich ). Wurde, wie die anderen Sachen auch, im Rahmen der Garantie erneuert.

Bin ansonsten rundum zufrieden mit dem Fahrzeug.

Gruß

buhb

1) gekauft mit 22.500km, jetzt 27.000km - EZ 01/2007, C 220 CDI
2) - keine - bzw. fehlen noch 100PS, welche ich nicht finden kann ;-) - sehr zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen