Wie geht ihr vor nach der Waschanlage?
Ich hab da mal ne Frage, was macht ihr wenn ihr durch die Waschstraße gefahren seid?
Bisher bin ich immer gleich losgefahren und als ich dann zu Hause angekommen bon hatte ich immer diese häßlichen Spritzer vom restlichen Waschwasser auf dem Auto. Habe das Auto erst seit 2 Monaten und auf dem schwarz sieht man es schon sehr.
Letzten habe ich mir eine Küchenrolle ins Auto gelegt und bin nach dem Durchfahren der Waschstraße ran gefahren und habe das überall herauslaufende und tropfende Wasser weggewischt.
Das Endergebnis sah schon um einiges besser aus. Nun weis ich ja nicht ob das Sinnig ist das mit Küchenrolle zu machen oder zerkratzt die den Lack wenn man darüber putzt? Ein Lappen nimmt meiner Meinung nach das Wasser nach kurzer Zeit nicht mehr so gut auf. Sind die Küchenrolletücher nass kommen sie weg und neue wieder her.
Aussaugen mache ich immer am Haus mit dem guten Vorwerk kann ich mir alle Zeit lassen und gründlich arbeiten.
Bin gespannt was ihr so macht und vorgeht, vielleicht kann ich mir von euch Profis noch etwas abschauen 😉
MfG Ray
Beste Antwort im Thema
bmwlinux, kriegst du prozente pro Neu-Kunde? 😉
Oder bist du Mr. Wash?
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chaos2oo2
Auf die Gefahr hin, dass ihr mich jetzt Steinigt ^^ (hab mir ja auch nen schönen neuen E90 bestellt, 30.03. isses soweit) wie schaut das denn aus mit Waschanlagen und Kratzern? Erzeugen dir Textilstreifen nicht kleine feine Kratzer auf dem Lack?
Kein Problem hier wird niemand gesteinigt 😉
Wenn schon die Textilanlage keine Schrammen macht dann darfste erst garnicht in eine normale Waschanlage fahren.
Bei einem neuen Wagen mit neinem Lack soll man etwas warten mit der Wäsche weil der noch aushärtet habe ich gehört.
Ansonsten nur Handwäsche ist das vorsichtigste und Gründlichste auch wenn es mehr Zeit kostet.
Mit viel Wasser den groben Dreck eben weg machen kann man eigentlich immer.
@onkelbobby
deon Handwäsche Tipp hört sich gut an nur wo findet man eine solche Anlage in der man das machen kann? Haben die einen bestimmten Namen? Gibt sowas bestimmt bei uns in Do auch, dann könnte ich suchen 😉
Was ist Liquid Glass? Ist das für die Scheiben zum Abperlen von Regenwasser?
MfG Ray
PS. Ich weis jetzt wo Mr. Wash ist in Do, war aber zu OK es war 2 Uhr nachts 😉 Wenn man nichts zu tun hat fährt man rum 😁
solche waschboxen gibts z.b. von cleanpark. (siehe http://www.cleanpark.de)
du kannst ja den hochdruckreiniger zum initialen "einweichen" und abspülen nehmen (punkt 4, hochdruckwäsche). Einseifen tust du von hand mit nem schönen waschhandschuh und wasser ausm eimer.
Wobei hier steht
Code:
Schwamm und Eimer sowie die Verwendung von mitgebrachten
Reinigungsmittel sind in den Waschboxen nicht erlaubt.
:-/
Ist doch gammel wenn das mitbringen von Waschzeug nicht erlaubt ist hat doch keinen Sinn dann in meinen Augen.
die bieten ja auch waschzeug an. Ich denke das ist das Problem...das wollen sie auch verkaufen. In Restaurants darfst du dir ja auch kein eigenes Trinken mitbringen :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chaos2oo2
die bieten ja auch waschzeug an. Ich denke das ist das Problem...das wollen sie auch verkaufen. In Restaurants darfst du dir ja auch kein eigenes Trinken mitbringen :-)
Klar glaube ich auch, dass es so ist aber die verdienen doch auch wenn du dort wäscht mit dem Hochdruckreiniger oder den Staubsuagern oder nicht?
Schade ich dachte es gibt solche Anlagen wo man nir diesen Service hat.
@ray
gegen 2 Uhr nachts bei Mr.Wash ? ja, rund um die Uhr haben die leider noch nicht auf ;-)
Die Öffnungszeiten an sich -in der Woche- sind der einzige Kritikpunkt an denen.
Wenn eine Waschstraße um 09:00 Uhr aufmacht, bin ich schon seit 1-1,5 h im Büro.
Abends machen die clervererweise schon um 18:00 Uhr zu.
Da bleibt oftmals nur der Samstag.............. :-( oder kurz in der Mittagspause)
Ich würde mir wünschen, daß die entweder morgens oder abends mal eine Stunde länger auf haben...., zumindest einen Tag in der Woche..
Ja das war gestern so eine Spontanaktion mit nem Kollegen sind wir mal da hingefahren 😉
Riesen Schuppen dort muss ich ja sagen. Und irgendwas mit % bekommt man aufs Waschen wenn man da tank?
Die Öffnungszeiten sind echt net so rosig, die andere liegt direkt auf dem Weg und von der Zeit her günstiger, man kann nunmal nicht alles haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von rayvip
Ja das war gestern so eine Spontanaktion mit nem Kollegen sind wir mal da hingefahren 😉
Riesen Schuppen dort muss ich ja sagen. Und irgendwas mit % bekommt man aufs Waschen wenn man da tank?Die Öffnungszeiten sind echt net so rosig, die andere liegt direkt auf dem Weg und von der Zeit her günstiger, man kann nunmal nicht alles haben 😉
Das mit den % beim Tanken habe ich dir aber geschrieben, schau mal am Anfang dieses Threads.
Wäsche Nr. 3 normal 10,- EUR, wenn Du tankst: nur 8,- EUR.
ja was ist das liquid glas zeugs.. würd mich auch interessieren....
muss man das machen lassen? was kostet es etc? Gib uns mal n´paar Infos 😉
Zitat:
Original geschrieben von bmwlinux
@ Ray:P.S.
Schon mal daran gedacht, vorne ohne Nummernschildblende zu fahren, sieht 10000x besser aus.
Vorne mit Blende: NEVER.Schon mal gesehen, wie das ganze OHNE aussieht?
Viel besser, glaube mir.War nur ein kleiner Tipp...... nix für ungut...
Gruß
Ich sehe es genau umgekehrt.
Ohne sieht etwas nackt aus.
Aber Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von rayvip
@onkelbobbydeon Handwäsche Tipp hört sich gut an nur wo findet man eine solche Anlage in der man das machen kann? Haben die einen bestimmten Namen? Gibt sowas bestimmt bei uns in Do auch, dann könnte ich suchen 😉
Was ist Liquid Glass? Ist das für die Scheiben zum Abperlen von Regenwasser?
Also in unserer Waschbox ist es eigentlich nicht erlaubt, mit einem Eimer, Schwamm usw. aufzukreuzen, zumindest wird es nicht gern gesehen. Weil ja vollständige Waschprogramme dort wählbar sind.
Mir aber wurscht. Ich fahre dort immer hin , wenn kaum noch was los ist. Kein Problem. 😉
Und eine komplette Wäsche habe ich für 3-4 Euro durch. Wesentlich gründlicher und schonender als in jeder Waschstraße. 🙂
So: zum Liquid Glass. Nein, das ist nicht für die Scheiben. 😁
Sondern für den Lack. Das ist eine Hochglanzversiegelung. Und ich bin äußerst zufrieden damit. Der Lack sieht danach wirklich spitze aus. Und bei mir hält es auch länger als Wachs.
Im Prinzip ist das Zeug geeignet für alle nicht porösen Oberflächen wie Lack, Chrom, Alu usw...
Selbst für die Felgen kann man es sehr gut nehmen. Und eine kleine Flasche reicht.
Das Zeug verwendet man sehr sparsam. Und man kommt sehr lange damit aus.
Zum Liquid Glass gibts auch hier im Motor Talk Beiträge. Und wenn man beispielsweise diesen thread hier liest, bin ich offensichtlich nicht der einzige, der sehr zufrieden ist mit dieser Versiegelung.
Hier ist auch gut beschrieben, wie es angewendet wird.
Schaut mal hier bei Petzoldts : Die Produkte dort sind sehr empfehlenswert. Auch das Liquid Glass findet man dort.
Bei frisch lackierten Fahrzeugen darf man Liquid Glass übrigens nicht verwenden!
Steht im thread auch was zu in der Beschreibung.
Das Liquid Glass hört sich ja nach dem Hammer Zeug an, habe mal in dem anderen thread gelesen und auf der Bestellseite.
Denke wenn es wärmer wird werde ich das mal ausprobieren.
Einfach mit dem Mitgelieferten Schwam auf den Auto verteilen jo?
Und mit was für einem Lappen und wie entfernt ihr die Reste?
Beim E90 bin ich bestimmt erstmal Stunden beschäftigt, einfach als Polieren ist es aber 😉
Nun muss es nur noch wärmer und trockener werden damit man das auch machen kann!
PS. Ich habe nun bestellt gleich das 12teilige Rundumsorglospaket 😉
Zitat:
Original geschrieben von rayvip
Das Liquid Glass hört sich ja nach dem Hammer Zeug an, habe mal in dem anderen thread gelesen und auf der Bestellseite.Denke wenn es wärmer wird werde ich das mal ausprobieren.
Einfach mit dem Mitgelieferten Schwam auf den Auto verteilen jo?
Und mit was für einem Lappen und wie entfernt ihr die Reste?Beim E90 bin ich bestimmt erstmal Stunden beschäftigt, einfach als Polieren ist es aber 😉
Nun muss es nur noch wärmer und trockener werden damit man das auch machen kann!PS. Ich habe nun bestellt gleich das 12teilige Rundumsorglospaket 😉
Stunden bist du nicht beschäftigt. Es ist eigentlich ganz leicht, aufzutragen.
Wenn du gehörig ins Schwitzen kommst, machst du schon was falsch.
Unbedingt die Beschreibung lesen. Es wird ja geradlinig (nicht kreisend!) sehr sparsam aufgetragen mit dem beiliegenden Schwamm. Das geht ganz gut. Und dann später halt mit einem sauberen! Microfasertuch abpolieren. Da bleiben keine Reste, sonst hast du schon zuviel genommen.
Vor dem ganzen Akt muss der Wagen aber pickobello blitzeblank sauber sein.
Noch ein Tip:
bewahre das Zeug nicht in der Garage oder unbeheizten Keller auf. Das Zeug geht spätestens bei Minustemp. kaputt! Kenne schon 2 Leute, denen das passiert ist.
Am besten in der Wohnung oder beheizten Keller aufberahren. Zumindest den Winter über.
Übrigens: bei hartnäckigem Schmutz, Teer o.ä. kleinen Stellen ist die Reinigungsknete echt Spitze!
Zitat:
PS. Ich habe nun bestellt gleich das 12teilige Rundumsorglospaket 😉
Hallo,
interessiert mich auch.
Was ist denn das für ein Paket?
Hab ich nicht gefunden, oder hast du einfach mal alles bestellt?
Gruß
Hat jemand noch die Beschreibung von dem Liquid Glass?
Bei nem ganz neuen Auto, muss man da noch warten, bzw. wie lange?
Muss man da dann speziell vorreinigen oder langt es, wenn er sauber ist der Lack?
@E91 330i
Hier unter diesem Link kommste in einen Thread 2 Post ist eine gute Beschreibenung: Link
Ansonsten erhälst du eine Beschreibung beim Kauf dazu habe ich gelesen.
Ich habe bei eBay gekauft weil günstiger und mehr dabei 😉
Suchst du einfach nach folgendem: Liquid Glass - Power Set /12-Teiliges Fahrzeugpflegeset
Ansonsten bin ich mal gespannt wie das so ist. BEim Auftragen ist klar das man nur wenig hin und her auftragen soll, wie ist das nachher mit dem Nachpolieren ist das dann egal wie man das Microfasertuch bewegt?