Wie geht ihr vor nach der Waschanlage?

BMW 3er E90

Ich hab da mal ne Frage, was macht ihr wenn ihr durch die Waschstraße gefahren seid?

Bisher bin ich immer gleich losgefahren und als ich dann zu Hause angekommen bon hatte ich immer diese häßlichen Spritzer vom restlichen Waschwasser auf dem Auto. Habe das Auto erst seit 2 Monaten und auf dem schwarz sieht man es schon sehr.

Letzten habe ich mir eine Küchenrolle ins Auto gelegt und bin nach dem Durchfahren der Waschstraße ran gefahren und habe das überall herauslaufende und tropfende Wasser weggewischt.
Das Endergebnis sah schon um einiges besser aus. Nun weis ich ja nicht ob das Sinnig ist das mit Küchenrolle zu machen oder zerkratzt die den Lack wenn man darüber putzt? Ein Lappen nimmt meiner Meinung nach das Wasser nach kurzer Zeit nicht mehr so gut auf. Sind die Küchenrolletücher nass kommen sie weg und neue wieder her.

Aussaugen mache ich immer am Haus mit dem guten Vorwerk kann ich mir alle Zeit lassen und gründlich arbeiten.

Bin gespannt was ihr so macht und vorgeht, vielleicht kann ich mir von euch Profis noch etwas abschauen 😉

MfG Ray

Beste Antwort im Thema

bmwlinux, kriegst du prozente pro Neu-Kunde? 😉
Oder bist du Mr. Wash?

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ruhig Leute!
Wir gehören doch alle zu einem Verein mit den 3 Buchstaben 😉

Danke ich höre mir das gerne an bmwlinux was du zu schreiben hast um so mehr Infos und Tipps um so lieber ist es mir und kann mir mehr darunter vorstellen.

Ich fand es wie gesagt gut!
Und nun seid wieder lieb zueinander 😁

PS.
Düsseldorf ist echt cool und nette Leute kenne ich da, nur doof zum parken musste ich feststellen. Da geht mehr ab als bei uns in Do!

Zitat:

Original geschrieben von rayvip


Ruhig Leute!
Wir gehören doch alle zu einem Verein mit den 3 Buchstaben 😉

Danke ich höre mir das gerne an bmwlinux was du zu schreiben hast um so mehr Infos und Tipps um so lieber ist es mir und kann mir mehr darunter vorstellen.

Ich fand es wie gesagt gut!
Und nun seid wieder lieb zueinander 😁

PS.
Düsseldorf ist echt cool und nette Leute kenne ich da, nur doof zum parken musste ich feststellen. Da geht mehr ab als bei uns in Do!

DANKE

Zitat:

Original geschrieben von BmwGS


http://ssl.static-cache.de/pimgs/323/p5/323_p550087a.jpg

Guck mal in Baumärkten.

Da war ich im Praktiker und wollte mit so einen geillen Fussellappenkaufen und was ist nix, die haben nicht mal eine Abteilung für Reinigungsmittel und Lappen habe das nachgefragt. Aber Schokolade und Biligfernseher verkaufen die war klar mein Glück wieder 😉

Also Samstag aufstehen Trödelmarkt gehen.

MfG Ray

Ehehehe, da gibt es doch nur Tiernahrung und das noch teuer!

Ja, auf dem Markt wird es die geben. Auch in anderer Farbe. (kein Grün)

Gruß an mein 2. besten Kollegen

Ähnliche Themen

Haste wohl recht Kollege, solange der nicht rosa ist soll es mir völlig egal sein 😁
Mach euch dann ein schönes Foto von dem Lappen 😉

Rosa würde zu deiner Jacke gut passen... 😉
Bild brauchen wir nicht, besser ein Bericht mit Bildern vom Waschvorgang/Ergebnis.

ich war gestern auch in der waschanlage.. bin danach halt heimgefahren und hab da mit nem autoleder und nem eimer wasser zumindest die türinnenkannten nochmals sauber gemacht. die wasserspritzer hab ich gelassen...

wird eh wieder schmutzig demnächst und im sommer kriegt er eh nur handwäsche 😉

bin im winter nur zu faul und für 5€ beim globus mit der schonwaschanlage kann man schon durchfahren finde ich...

aber eine frage hab ich noch... wie iss es mit 18 oder 19 zoll Alufelgen in der Waschstraße???
habt ihr da schonmal schlechte Erfahrungen gemacht?
da wird ja das Auto durchgezogen und die Felgen kriegen keine Schrammen dabei ab???

Hi Leute,
erst in die Waschbox, Felgenreiniger drauf (Original BMW mit Entwickler) dann mit Pinsel die Felgen machen und die Schweller abstrahlen. Im Anschluss durch die Waschanlage, dann nach Hause und ab ledern Fertig Gruß Tino.

Zitat:

Original geschrieben von mrsaint


Hi Leute,
erst in die Waschbox, Felgenreiniger drauf (Original BMW mit Entwickler) dann mit Pinsel die Felgen machen und die Schweller abstrahlen. Im Anschluss durch die Waschanlage, dann nach Hause und ab ledern Fertig Gruß Tino.

Das hört sich nach Profi an!

Im Lidl kommen nächste Woche inige Sachen für Autoreinigung, denke das ein oder andere kann nicht verkehrt sein, nur mal so als Tipp wen es interessiert 😉

Mr. Wash gibt es bei mir (Koblenz) leider auch nicht... allerdings wische ich
auch mit nem Küchentuch nach dem Waschvorgang noch die Spiegelgläser
trocken und gehe nochmal über die Endrohre drüber, weil die meist nicht ganz
sauber werden... ansonsten fahre ich das Auto eher trocken, als dass ich da
groß nachwische 😁

Und was ist mit eurer Unterbodenwäsche?
 

Zitat:

Original geschrieben von BmwGS


http://ssl.static-cache.de/pimgs/323/p5/323_p550087a.jpg

Guck mal in Baumärkten.

Genau so sieht meiner aus... auch die Farbe... glatt auf der einen und dies Würste auf der anderen Seite! Und wie gesagt das Ding ist echt gut!

Blue

Zitat:

Original geschrieben von jwl1


Mr. Wash gibt es bei mir (Koblenz) leider auch nicht...

Wo gehst du hin? ARAL an der B9?

Auf die Gefahr hin, dass ihr mich jetzt Steinigt ^^ (hab mir ja auch nen schönen neuen E90 bestellt, 30.03. isses soweit) wie schaut das denn aus mit Waschanlagen und Kratzern? Erzeugen dir Textilstreifen nicht kleine feine Kratzer auf dem Lack?

Ich habe da so ein Kunstglattledertuch.
Das saugt die Feuchtigkeit auf wie Sau. Echt klasse.

Ansonsten muss ich sagen, dass ich (auch aus Kostengründen) inzwischen immer in eine Waschbox fahre und von Hand wasche (habnen Falteimer dabei und mildes Autowaschmittel).

Und mein Wagen ist mit Liquid Glass "beschichtet" (echt klasse).

Ich gehe dabei immer wie folgt vor:
Also Hochdruckstrahler mit Klarwasser kurz überall drüber aus gewisser Entfernung (wenn stärker verschmutzt, dann gründlicher).
Dann mit einem guten Autoschwamm alles schön eingeschäumt (Eimer mit Autowaschzeugs, nehme hier sogar das von Gut&günstig, gar nicht übel). Bisschen einwirken lassen.
Danach wieder mit Hochdruckstrahler (Klarwasser) aus genügender Entfernung alles gründlichst abgespritzt.

Und danach alles schön trocken tupfen bzw. vorsichtig reiben mit dem Kunstleder.

Wenn alles schön trocken ist (und sauber!) und wenn möglich auch noch warmes Wetter mit Sonne, kommt dann ein/zwei neue Liquid Glass Schichten drauf (Schatten). Und dann das Ganze in der Sonne einbacken lassen

Gründlich, schonend und günstig, was will man mehr.
Mein Lack sieht aus wie bei einem Neuwagen. Und ist schon fast 9 Jahre alt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen