ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Wichtige Frage wegen Thermostat und Kühlwasser

Wichtige Frage wegen Thermostat und Kühlwasser

VW Passat B5/3B
Themenstarteram 3. Dezember 2011 um 16:03

Hallo Leute,

habe eine wichtige frage wegen meinm 1,8T AEB Motor BJ98!

Habe vorhin Themperaturfühler und Thermostat gewechselt da er bei dem Wetter momentan immer bei 70-75° hängen geblieben ist.

 

Habe ihn jetzt versucht zu entlüften, sprich habe oben den schlauch abgezogen und aufgefüllt bis zum loch wasser raus kam, dann Schlauch wieder drauf und motor laufen lassen!

 

Er kamm sofort wieder auf 90°, da bleibt er auch ohne ausnahme und schwankung, heizung wird auch warm und kein gluckern zu erkennen. Habe jetzt ca. 6,2L wieder ein gefüllt, stimmt das dann ca. von der Menge her, oder meint ihr das ich noch irgendwo luft drinnen habe?

Habe nämlich was von ca.7Litern gelessen!

 

Jetzt kommt mein Hauptproblemm:

Im Stand wird der untere dicke Schlauch wo vom Kühler zum Thermostat geht nicht wirklich warm!Habe ihn ewigkeiten im STand laufen lassen, auch mal mit erhöhter Drehzahl!

 

Jetzt habe ich gerade ne 5-10min. Vollgas fahrt gemacht, dann ist der untere Schlauch etwas warm geworden, aber nur etwas!Kein vergleich zum oberern Kühlerschlauch.

 

Die Temperatur blieb in der Anzeige konstant auf 90°!

Stimmt da jetzt etwas nicht, oder ist das normal bei dem Wetter grade das der untere Schlauch nicht wirklich warm wird?

Wie gesagt Thermostat ist neu.

 

Wenn ihr mir schnekll weiter helfen könntet, wäre das echt Super!

 

danke

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hallo

Ist normal. Heißes Wasser strömt oben in den Kühler. Im Kühler wird das Wasser abgekühlt. Unten strömt das abgekühlte Wasser wieder zum Motor. Temperaturdifferenz zwischen oben und unter ist deshalb normal. Wenn Wassertemperatur i.o. ist und Heizung funktioniert ist meiner Meinung alles in Ordnung.

Themenstarteram 3. Dezember 2011 um 16:22

Also Heizung wírd warm!

Und die Temperatur ist wie gesagt jetzt bei dem Wetter konstant auf ca. 89-91C°!

 

Vor der Vollgasfahrt war der untere Schlauch eiegentlich gar nicht warm, und oben war er richtig Heiß.

Sollte dann nicht der untere Schlauch schon ein wenig warm sein?

am 3. Dezember 2011 um 16:27

Alles i.O.

Was glaubst Du warum der Kühler K-Ü-H-Ler heist?

Peter

Themenstarteram 3. Dezember 2011 um 16:32

Okok,,,:-)

konnte mir jetzt nur nicht vorstellen das der nur im Stand wirklich so krass die Wassertemperatur runter zieht...:-)

 

Und mit den 6,3 - 6,3Liter passt das auch?Weil eben wie gesagt was von ca. 7L gelessen habe bei nem Thermostatwechsel.

Oder sind die 7Liter der gesamte Inhalt des Kreislaufs?Weil alles bekommt man ja nicht raus bei wechsel.

 

Danke

 

 

hi also bei den Themperaturen drausen wird er auch nicht so warm im sommer ist es schon anders. Aber es ist alles in ordnung solange die Themperatur bei 90 bleibt.

mfg

Mit dem wasser must du schauen ob der stand singt und füllst dann nach kann natürlich sein das irgend wo luft hängen geblieben ist quasie.

Mein Rat fahr ein wenig rum mit dem wagen und überprüfe dann den wasserstand.

Im anderen fall wenn die luft sich löst sage ich mal und dann zu wenig wasser hast wird das im wagen angezeigt so war es bei mir.

mfg

@ DanielG40

So wie du es beschreibst, ist es DER absolute Idealzustand...genau so gehört sich das...das Tempverhalten liegt absolut im grünen Bereich!;)

Speziell der ja quasi ständig(wenn auch gedämpft) mitlaufende Viskolüfter sorgt ja schon für den Wärmeantransport...da merkt man das halt leider nicht so deutlich wie bei elektrischen Lüftern, welche schlagartig anschalten...

Mach dich nicht verrückt wegen der fehlenden 10% Wasser...solange der Stand im Ausgleichsbehälter stimmt ist doch alles i.O.

Wo wir grad bei Temperatur sind.meine temperaturanzeige nervt.sie pendelt auch während der fahrt zwischen 70 und 90grad.Thermostat und beide temperatursensoren sind neu.Wasser ist auch genug drin.vorher war sie immer auf 90grad fest.Motor ist 1,9tdi mit 130 ps.Woran liegt es?Dankeschön

am 4. Dezember 2011 um 12:38

@Passat3BG Kombi

Thermostat ist welches Fabrikat und wo gekauft.

Hast Du Climatronic?

Wenn, frag mal den Temperaturwert beim Fahren ab.

Peter

Themenstarteram 4. Dezember 2011 um 12:46

Hab noch VAG-Com, daher kann ich das während der fahrt noch nicht genau sagen.

Meine angegebenen 89-91C sind anhand von der Anzeige geschätzt.

 

Thermostat ist von Febi, und bestellt kfzteile24.de

sollte ne Öffnungstemp. haben von 87C.

Aha...und ich dachte du gibst die Werte schon lt. VAG-COM an, wenn du von 89-91° sprichst :rolleyes:

...daß die Wassertempanzeige im KI nixwert ist, weisste aber schon oder?

Meiner hat aktuell 72° beim fahren und zeigt trotzdem stehts die 90° an ;)

Mein Thermostat von kfzteile24 kam auch letzte Woche...FEBI für 10,16€...da kann man nicht meckern:D

Zitat:

Original geschrieben von Pit 08_11

@Passat3BG Kombi

Thermostat ist welches Fabrikat und wo gekauft.

Hast Du Climatronic?

Wenn, frag mal den Temperaturwert beim Fahren ab.

Peter

Klima ist vorhanden.thermostathersteller weiß ich nicht.hab nicht geschaut.hab es direkt beim unfreundlichen geholt.Wie die anderen Teile auch.

am 4. Dezember 2011 um 15:11

Zitat:

Original geschrieben von Passat3BG Kombi

[.thermostathersteller weiß ich nicht.hab nicht geschaut.hab es direkt beim unfreundlichen geholt.Wie die anderen Teile auch.

Von VW - Also kein Schrott sozusagen.

Peter

Ich hoffe keinen Schrott bekommen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Wichtige Frage wegen Thermostat und Kühlwasser