Werkstattrechnung mit Posten die nicht durchgeführt wurden
Guten Morgen!
Ich habe bei meiner AUDI Niederlassung im Ort mein Fahrzeug Reparieren lassen. Da es sich um einen Selbstverursachten Schaden handelt, hatte ich vor es über meine Vollkasko regulieren lassen.
Da der Schaden recht hoch ist (Stoßstange vorn, beide Scheinwerfer, Spiegel Fahrerseite, Motorhaube und Kotflügel der Fahrerseite. Alles nur zerkratzt da ich vor ein Aluminiumrolltor gefahren bin. Kein Auffahrunfall! Alles Oberflächlich beschädigt/zerkratzt) wurde von meiner Versicherung ein DEKRA Gutachter vorbeigeschickt der den Schaden schätzt und die Glaubwürdigkeit des Unfallhergangs bestätigt. Der Schaden wurde auf 5300 EUR inkl. MwSt festgelegt. So weit so gut.
Da ich keine S-Line Front habe hatte ich gefragt ob man mir anstelle der normalen Front die S-Line Front anbauen könnte, da eh Neuteile Verbaut werden. Schriftlich wurde mir die Machbarkeit zugesagt und ebenso mittgeteilt das sich die Mehrkosten auf maximal 150 EUR inkl MwSt. belaufen würden und ich eine gesonderte Regung bekäme. Ich stimmte zu.
Bei der Fahrzeugabholung habe ich nun eine Eigenanteilrechnung in Höhe von 145 EUR bekommen die ich auch direkt beglichen hatte. Zusätzlich habe ich mir die Rechnungskopie geben lassen, welche an meine Versicherung geschickt wurde. Ich staunte nicht schlecht das diese viel höher ausfällt wie im DEKRA Gutachten angegeben. Nämlich eine Differenz von ca. + 18% -> 6.560 EUR inkl. MwSt.!
Klar, kann man nicht alle Schäden „Unter der Haube” sehen wodurch Mehrkosten enstehen können, aber gleich 1260 EUR?! Ich schaute mir daraufhin die Rechnung etwas genauer an:
• Kotflügel vorn abgedichtet gleich zweimal aufgeführt (Nur Fahrerseite wurde getauscht)
• Türgrundkörper lackiert (Also 1. war da nichts dran und 2. wurde auch nichts lackiert. Sieht man ja)
• Türgriff lackiert (Siehe oben)
• Radhaus instandgesetzt (Bitte was?! Wie oben erwähnt war es nur ein oberflächlicher Schaden)
• S-Line Schriftzug ZWEIMAL (Obwohl der Schriftzug auf der Beifahrerseite (samt Kotflügel) ja intakt ist)
• Stoßfänger TRÄGER (Wie oben erwähnt, es gab kein Aufprall. Oberflächlich!)
• Blinkleuchte Außenspiegel (Es ist sichtlich die alte Leuchte im Spiegel verblieben.)
Und jetzt kommts! folgende S-Line Teile wurden der Versicherung in Rechnung gestellt:
Stoßfänger, Lüftungsgitter, Schließteil etc (anhand der Teilenummern identifizierbar) IN S-LINE AUSFÜHRUNG!
Ihr erinnert euch, bei Fahrzeugabholung wurden mir die Mehrkosten für die S-Line Ausführung der Teile separat in Rechnung gestellt. Also verarschen kann ich ich alleine...
Habe erstmal meine Versicherung angerufen das vorerst keine Rechnung beglichen werden soll....
Für mich nicht es nach 1a Betrug!
Zum einen wird die Versicherung betrogen mit dessen Prozenten ich steige!
Zum anderen wurde ich betrogen als ich für die Mehrkosten zur Kasse gebeten wurde!
Aber wie würdet Ihr jetzt vorgehen?
12 Antworten
Werkstatt damit konfrontieren.
Fehler können und dürfen passieren...
Sie sollen es korrigieren. Ansonsten der Versicherung so melden und sie werden es schon klären...ist ja ihr Geld.
Gruss
Tom
Zitat:
@TomyLeeJones schrieb am 13. Juni 2015 um 11:17:01 Uhr:
Werkstatt damit konfrontieren.Fehler können und dürfen passieren...
Sie sollen es korrigieren. Ansonsten der Versicherung so melden und sie werden es schon klären...ist ja ihr Geld.
Gruss
Tom
Naja. Letztlich ist es nicht das Geld der Versicherung, sondern unsere Beiträge.
Die Versicherung wird da nicht viel unternehmen.
Interessant wäre ein Foto vom Schaden.
Auch bei MB langen die Werkstätten ordentlich zu, sobald die hören, dass die Regulierung durch eine Versicherung vorgenommen wird. Da werden auch gern mal durch Mitarbeiter gut erhaltene Teile gegen ältere Teile getauscht.
Ähnliche Themen
Die Behauptung kannst du sicherlich durch Fakten untermauern?! Ansonsten empfiehlt es sich, lieber das Mikrophon auszuschalten ....
Die Fakten kann ich liefern! Also meine Tür wurde definitiv NICHT neu lackiert und die Blinkerleiste im Spiegel ebenso nicht. Bei der Fahrzeugabholung hat auch niemand erwähnt das die o.g. Dinge gemacht wurden... Sonst wurde alles erläutert.
Und jetzt Du!
Anbei ein Foto des Schadens:
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 13. Juni 2015 um 22:55:15 Uhr:
Die Behauptung kannst du sicherlich durch Fakten untermauern?! Ansonsten empfiehlt es sich, lieber das Mikrophon auszuschalten ....
Wieso eigentlich eine neue Stoßstange, hätte da neu Lackieren nicht gereicht?
Sind ja nicht als Bilder... Stosstange ist inkl. Grill in der Mitte gebrochen.
Zitat:
@Wurstblinker schrieb am 14. Juni 2015 um 13:53:49 Uhr:
Wieso eigentlich eine neue Stoßstange, hätte da neu Lackieren nicht gereicht?
Zitat:
@Rafael [DO] schrieb am 14. Juni 2015 um 12:17:04 Uhr:
Die Fakten kann ich liefern! Also meine Tür wurde definitiv NICHT neu lackiert und die Blinkerleiste im Spiegel ebenso nicht. Bei der Fahrzeugabholung hat auch niemand erwähnt das die o.g. Dinge gemacht wurden... Sonst wurde alles erläutert.
Und jetzt Du!Anbei ein Foto des Schadens:
Zitat:
@Rafael [DO] schrieb am 14. Juni 2015 um 12:17:04 Uhr:
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 13. Juni 2015 um 22:55:15 Uhr:
Die Behauptung kannst du sicherlich durch Fakten untermauern?! Ansonsten empfiehlt es sich, lieber das Mikrophon auszuschalten ....
Meine Antwort galt dem Pflastermaler und seinem Kommentar 😉
Gibts Neuigkeiten?
Zitat:
@Rafael [DO] schrieb am 13. Juni 2015 um 04:10:05 Uhr:
• Radhaus instandgesetzt (Bitte was?! Wie oben erwähnt war es nur ein oberflächlicher Schaden)
Habe erstmal meine Versicherung angerufen das vorerst keine Rechnung beglichen werden soll....
Wenn ich mir Bild 3 und den aufgeweiteten Spalt von Haube zu Kotlügel betrachte, kann ich zumindest das Richten vom Radhaus etwas nachvollziehen. So ganz oberflächlich ist es dann doch nicht gewesen.
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 13. Juni 2015 um 22:55:15 Uhr:
Die Behauptung kannst du sicherlich durch Fakten untermauern?! Ansonsten empfiehlt es sich, lieber das Mikrophon auszuschalten ....
Keine Angst, das könnte ich belegen. Navi geklaut bei 6 Monate altem Fahrzeug! Summe der MB Rechnungen lagen im 5stelligen Bereich. Da die Versicherung den Schaden 1:1 voll reguliert hat und ich lediglich eine geringe SB zu tragen hatte, war mirs egal. Auf jeden Fall war das für meine MB Niederlassung leicht verdientes Geld. Bilder als Schadensnachweis liegen auch noch vor.