ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Wer von euch tankt Ultimate / V-Power Diesel

Wer von euch tankt Ultimate / V-Power Diesel

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 20. Januar 2010 um 8:27

Hallo Community,

ich verfolge seit einiger Zeit das Thema mit den Premium Dieselsorten von Aral und Shell. In anderen Foren (z.B. BMW oder Toyota) gibt es das Thema schon aber ich meine von Marke zu Marke sind die Ergebnisse anders. Die Frage ist wie Eure Eindrücke von diesen Dieselsorten sind, damit wir endlich wissen wie unsere CRs das Zeug vertragen. Bitte keine Meinungen zu Ultimate 100 Benzin, es geht nur um Diesel. Gerade jetzt in der Winterzeit tanke ich ab und zu das Ultimatezeug und meine eine Verbesserung in der Laufruhe und beim Kaltstart zu spüren. Eine minimale Kraftstoffersparnis scheint es auch zu geben.

Danke im Voraus für Eure kompetente Meinungen

Plamen

Beste Antwort im Thema

Laß es bleiben. Die "Premium Dieselsorten" haben geringere Schmiereigenschaften als der herkömmliche Diesel. Die Einspritzpumpen bzw. die Düsen werden es Dir danken. Manche kippen zum Diesel sogar spezielles 2 Takt-Öl dazu um die Schmierung weiter zu verbessern (kein Witz).

Für einen lohnt das Premiumzeug auf jeden Fall: dem Hersteller. Der deutsche Markt ist doch berühmt dafür, daß hier für das Lieblingsspielzeug richtig tief in die Tasche gegriffen wird...

139 weitere Antworten
Ähnliche Themen
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker

 

P.S.: man muß sich schon wundern, wie viele zig 100kkm die guten alten 1,9 TDI PD Motoren halten auf deutschen Straßen - so ganz ohne "Ultimate" ;).

ich wundere mich auch, wie nur die leute um 1900 herum ohne Auto zu ihren Arbeitsplätzen gekommen sind... ;-)

ich selbst hab zwar einen Benziner, tanke aber ausschließlich V-Power race. Zwischenzeitlich mal normales Super probiert und sowohl in Durchzugskraft als auch Laufkultur wesentliche Verschlechterung gespürt. Mit irgendwelchen Messwerten kann ich dies nicht belegen, nur subjektives Empfinden.

Da mich der Sprit nix kostet, kommt also nur das aus meiner Sicht (und nach meinen Kriterien) Beste in den Tank!

Ich glaube, bei vielen spielt auch das gute Gewissen und die Psyche einen Streich, wenn man den teuren Diesel getankt hat.

"Jetzt habe ich doch so tollen Sprit im Tank, da muss mein Auto ja besser gehen."

Ich habe es auch schon versucht und konnte absolut nichts feststellen, keinen geringern Verbrauch, keinen besseren Durchzug.

Moment, doch! 15 € standen mehr auf der Rechnung.

Wenn es tatsächlich einen minimalen Vorteil geben sollte, dann ist der Mehrpreis noch lange nicht gerechtfertigt. Ich bezahle doch nicht dafür, dass mein Auto dann 5 kmh schneller fährt. Wo bleibt denn da noch die Vernunft?

Was mich jedoch wundert, dass es anscheinend trotz Wirtschaftskrise und ohnehin hohen Spritpreisen noch geügend Leute gibt, die das Zeug tanken.

Sorry, aber in meinen Augen unterstreicht das mal wieder, dass sich mit nichts leichter Geld verdienen lässt als mit dem Irrglauben und der Unwissenheit vieler Leute (ich wollte nicht Dummheit schreiben).

Einige scheinen es nicht verstehen zu wollen.

Bei MANCHEN, nicht allen Motoren kann es zu spürbaren Veränderungen kommen.

Dies trifft unter anderem für den 2.0 TDI zu. Dort merkt man es deutlich am Lauf und an der Verkokung (CR).

Ich finde man sollte es versuchen und nicht pauschal sagen das es nichts bringt. Das ist FALSCH!

Ich bin froh das meine Nachbarn früh nicht mehr die Feuerwehr rufen, nur weil meine Standheizung arbeitet.

Außerdem sehe ich den Ruß bei mir sehr gut am Auspuff. Mit normalem Diesel kann ich alle 500 KM polieren, mit dem Aral Diesel habe ich locker 2000 KM Ruhe bis er aussieht wie ein Kohlestück.

 

Grüße,

sapphire_pro

Volle Zustimmung an sapphire.

Zitat:

Original geschrieben von Test_Drive87

Ich glaube, bei vielen spielt auch das gute Gewissen und die Psyche einen Streich, wenn man den teuren Diesel getankt hat.

Nein, siehe auch Scotty's Messungen/Erfahrungen. Dass der Unterschied minimal ist, ist klar. Aber er ist da.

Zitat:

Ich habe es auch schon versucht und konnte absolut nichts feststellen, keinen geringern Verbrauch, keinen besseren Durchzug.

Moment, doch! 15 € standen mehr auf der Rechnung.

15 Euro? Dann musst Du bei 10 Cent mehr pro Liter 150 Liter getankt haben. Fährst Du nen LKW?

Zitat:

Wenn es tatsächlich einen minimalen Vorteil geben sollte, dann ist der Mehrpreis noch lange nicht gerechtfertigt. Ich bezahle doch nicht dafür, dass mein Auto dann 5 kmh schneller fährt. Wo bleibt denn da noch die Vernunft?

Ich zahle dafür dass ich keine Bio-Diesel-Schei*e drin hab und meine PD-Elemente dankens mir voraussichtlich mit weniger Verkokung und der Motor gesamt mit mehr Leistung, wie auch die 5 km/h Vmax mehr belegen.

Zitat:

Was mich jedoch wundert, dass es anscheinend trotz Wirtschaftskrise und ohnehin hohen Spritpreisen noch geügend Leute gibt, die das Zeug tanken.

5 Euro pro Tank machen bei mir 10 Euro im Monat. Wirtschaftskrise hin oder her....

Zitat:

Sorry, aber in meinen Augen unterstreicht das mal wieder, dass sich mit nichts leichter Geld verdienen lässt als mit dem Irrglauben und der Unwissenheit vieler Leute (ich wollte nicht Dummheit schreiben).

Da geb ich Dir Recht, jedoch trifft dies auf Premiumsprit nicht zu, vorausgesetzt man fährt einen Motor, der für die Spritqualität anfällig ist. Welches Auto mit welchem Motor bewegst Du denn?

Edit: Soory, grad gesehen. 330d. Dann ist der eben nicht dafür anfällig. Wobei sich die positive Wirkung eh erst bemerkbar macht wenn die alte Suppe ganz ausm Tank ist.

Zitat:

Original geschrieben von sapphire_pro

Ich bin froh das meine Nachbarn früh nicht mehr die Feuerwehr rufen, nur weil meine Standheizung arbeitet.

Außerdem sehe ich den Ruß bei mir sehr gut am Auspuff. Mit normalem Diesel kann ich alle 500 KM polieren, mit dem Aral Diesel habe ich locker 2000 KM Ruhe bis er aussieht wie ein Kohlestück.

Jeder alte Heizkessel kann Heizöl verbrennen, dazu brauche ich keine Premiumsuppe. Wenn das Ding mit Standard-Diesel rußt, ist sie falsch eingestellt. Wie die Heizung zu Hause, ist ja das gleiche Prinzip. Meine Standheizung hat mit ganz normalem Diesel immer tadellos gearbeitet und es würde mich echt belasten das teure Zeug einfach zu verbrennen.

Das mit dem Auspuff kann ich auch nicht bestätigen. Irgendwas ist am dem Zeug schon anders, aber ich habe keinerlei positiven Effekt feststellen können und den Versuch abgebrochen. 5 Euro Mehrkosten pro Tankfüllung sind mir den Placebo jedenfalls nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von Test_Drive87

 

Sorry, aber in meinen Augen unterstreicht das mal wieder, dass sich mit nichts leichter Geld verdienen lässt als mit dem Irrglauben und der Unwissenheit vieler Leute (ich wollte nicht Dummheit schreiben).

genau, und Anfang der 70er brauchte auch kein mensch Computer, Handies und son Zeugs. Wieso auch? ist ja nur technischer Fortschritt... ;-)

am 21. Januar 2010 um 12:56

Falls die Motoren wirklich Probleme mit der Biodieselbeimischung haben, dann sehe ich hier nicht den Kunden in der Pflicht das Versäumnis der Autohersteller mit teurerem Sprit zu kompensieren. Ich erwarte von meinem Auto, dass wenn Diesel drauf steht er auch einwandfrei mit Diesel von der Tankstelle fährt. Schließlich steht auf dem Zapfhahn ja auch Diesel. Technischen Fortschritt sehe ich in diesem Super Diesel auch nicht, nur Geldmacherei seitens der Tankstelle.

Und nur, damit mein Auspuff glänzt tanke ich doch kein Ultimate und Konsorten.

Ich weiß nicht wie oft manche hier im Monat tanken, aber bei uns ist eine Tankfüllung je nicht erst nach 3 Wochen fällig. Tankt man dann jedes mal diesen teureren Sprit, ist man im Monat ja schnell mit 15 - 20 Euro mehr am Start. Verschwendetes Geld. Sind im Jahr nämlich 240 Euro und für 240 Euro fliege ich nach London, checke in einem schönen Hotel ein und mache mir ein tolles Wochenende.

 

Welcher Langzeittest beweist mir denn, dass ein Motor, der effektiv immer mit den Premium Dieseln betankt wurde länger hält? Rechne ich das hoch, dass mir nach 150000 km durch den schlechteren Sprit (!) was kaputt geht, habe ich schon 1800 Euro gespart. Das Risiko gehe ich gerne ein.

Themenstarteram 21. Januar 2010 um 13:37

Hallo,

wie man sieht, geht's in diesem Forum ähnlich wie in den anderen. Ich denke da ist keine Studie, die die Wirksamkeit der teueren Dieselsorten 100% (mit Zahlen und Fakten) bestätigt. Irgendwo habe ich allerdings dieses Bild gesehen und heruntergeladen. Aber sonst bleiben unsere subjektive Eindrücke übrig. Was mir auch in diesem Thread nicht gefällt ist, dass einige Leute Meinungen äusern, ohne das Ding überhaupt getestet zu haben (oder bei einem halbvollen Tank "Real,- Diesel" Ultimate für 20 Euro dazutanken) und erwarten, dass die Kiste wie eine Rakete abgeht. Andere dagegen haben Blogs und scheuen keine Zeit und Geld bestimmte Sachen ausgiebig zu testen.

MfG

14330
am 21. Januar 2010 um 14:04

Zitat:

Original geschrieben von plamenn

 

Irgendwo habe ich allerdings dieses Bild gesehen und heruntergeladen.

Vielleicht auf Aral Homepage?

Ich bin die SUppe auch mal gefahren im 2,0 PD 103KW und im 2,0 CR 125KW - und? NÜSCHT!

Doch, ich hatte weniger Geld in der Tasche...

Wer mir erzählen will, dass mein Auto 2km/h schneller fährt, der soll mir das beweisen. Je nach Wetterlage fährt mein Auto auch 2-5km/h schneller.... Da brauch ich kein SuperZeugs im Tank...

Für mich persönlich, neben den NANO-Polituren, der größte Marketing-Gag, den ich erlebt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Bracksdome

Ich bin die SUppe auch mal gefahren im 2,0 PD 103KW und im 2,0 CR 125KW - und? NÜSCHT!

Doch, ich hatte weniger Geld in der Tasche...

Wer mir erzählen will, dass mein Auto 2km/h schneller fährt, der soll mir das beweisen. Je nach Wetterlage fährt mein Auto auch 2-5km/h schneller.... Da brauch ich kein SuperZeugs im Tank...

Für mich persönlich, neben den NANO-Polituren, der größte Marketing-Gag, den ich erlebt habe.

Und wie auch schon gesagt wurde: Nur weils bei DIR nichts brachte, heißt das lang nicht dass es bei ALLEN nichts bringt. ;) Ich finds sehr lustig, welche blöden Kommentare und mit welcher Gehässigkeit die kommen, nur weils bei den Leuten nichts gebracht hat. Ich verweise hiermit nochmal auf Scottys Logs und Auswertungen.

 

@240€-London-Aufenthalt: Mach das doch, schlechtes Essen und scheiß Wetter kann ich hier auch haben ;)

Zitat:

Original geschrieben von gogobln

Zitat:

Original geschrieben von Test_Drive87

 

Sorry, aber in meinen Augen unterstreicht das mal wieder, dass sich mit nichts leichter Geld verdienen lässt als mit dem Irrglauben und der Unwissenheit vieler Leute (ich wollte nicht Dummheit schreiben).

genau, und Anfang der 70er brauchte auch kein mensch Computer, Handies und son Zeugs. Wieso auch? ist ja nur technischer Fortschritt... ;-)

Naja, Computer und Handies haben in meinen Augen schon ihre Daseinsberechtigung und sind Symbole für den technischen Fortschritt.

Genau wie neuweitige effiziente Motoren, Partikelfilter oder moderne Einspritzsysteme. Die holen nämlich auch aus einem Liter normalem Diesel mehr Power und Laufleistung raus als noch Anfang der 70er. Dafür brauche ich keinen angeblichen Hochleistungsdiesel, der laut dem Diagramm die Leistung um 0,5 kW steigert - für 10 Cent mehr pro Liter. Das ist für mich kein Fortschritt.

 

Zitat:

Original geschrieben von Test_Drive87

Zitat:

Original geschrieben von gogobln

 

genau, und Anfang der 70er brauchte auch kein mensch Computer, Handies und son Zeugs. Wieso auch? ist ja nur technischer Fortschritt... ;-)

Naja, Computer und Handies haben in meinen Augen schon ihre Daseinsberechtigung und sind Symbole für den technischen Fortschritt.

Genau wie neuweitige effiziente Motoren, Partikelfilter oder moderne Einspritzsysteme. Die holen nämlich auch aus einem Liter normalem Diesel mehr Power und Laufleistung raus als noch Anfang der 70er. Dafür brauche ich keinen angeblichen Hochleistungsdiesel, der laut dem Diagramm die Leistung um 0,5 kW steigert - für 10 Cent mehr pro Liter. Das ist für mich kein Fortschritt.

Und was wenn er Deinen Motor sauberer hält und dadurch Dein Motor noch länger seine Maximalleistung hat? Ists dann die paar Cent auch nicht wert?

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i

Zitat:

Original geschrieben von Bracksdome

Ich bin die SUppe auch mal gefahren im 2,0 PD 103KW und im 2,0 CR 125KW - und? NÜSCHT!

Doch, ich hatte weniger Geld in der Tasche...

Wer mir erzählen will, dass mein Auto 2km/h schneller fährt, der soll mir das beweisen. Je nach Wetterlage fährt mein Auto auch 2-5km/h schneller.... Da brauch ich kein SuperZeugs im Tank...

Für mich persönlich, neben den NANO-Polituren, der größte Marketing-Gag, den ich erlebt habe.

Und wie auch schon gesagt wurde: Nur weils bei DIR nichts brachte, heißt das lang nicht dass es bei ALLEN nichts bringt. ;) Ich finds sehr lustig, welche blöden Kommentare und mit welcher Gehässigkeit die kommen, nur weils bei den Leuten nichts gebracht hat. Ich verweise hiermit nochmal auf Scottys Logs und Auswertungen.

 

@240€-London-Aufenthalt: Mach das doch, schlechtes Essen und scheiß Wetter kann ich hier auch haben ;)

Es ist aber doch seltsam, dass manche beim selben Motor angeblich eine Verbesserung verspüren, und manche nicht! Vielleicht hat das Zeug ja auch eine eigene Intelligenz, die sich eben mal so aussucht, bei wem es was bringen will und wo nicht...

Ach ja, weiterhin viel Spaß beim Geld verbrennen! ;) Ist ja nicht meins! :D

am 21. Januar 2010 um 15:43

Wieder mal 1A Kindergarten-Stimmung hier. 

 

Soll doch jeder Tanken wo/was er will. Die Vorteile sind da, spielen sich aber im subjektiven Bereich ab >1 - 2%! (V-Max, Verbrauch).

 

Schon alleine das Zusatzgewicht zwischen Tank leer und Tank voll machen beim A4 schon 4% Unterschied bei den kW/kg aus und selbst das ist schon schwer zu bemerken.

 

Aral, Total und Shell ist doch da wo man mit Firmen-Wagen tanken muss ?

Ich hab 60Tkm Esso-Express (SB) getankt und es nie bereut. Kostet bestimmt 20ct weniger als dieses Octan-"hundertneunundzwanzig"-Zeugs und ist von ordentlicher Qualität.

Außerdem bezahl ich so nich auch noch die Schulabgänger die mir nichtmal gute Fahrt wünschen geschweigedenn die Zufahrt vom Schnee befreit.

 

Ich hab einmal bei Total Ultimate Octan"10hoch15" getankt und 134 statt 130cts pro Liter bezahlt, hab mir auch dieses ganze Zeugs, was man hier ließt, eingeredet und es dann sein lassen.

 

Gruß Jungle

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Wer von euch tankt Ultimate / V-Power Diesel