ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Spritverbrauch: Benzin 1,8TFSI 160PS vs. Diesel 2,0TDI 143PS

Spritverbrauch: Benzin 1,8TFSI 160PS vs. Diesel 2,0TDI 143PS

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 24. August 2008 um 11:10

Hallo!

Wer von euch fährt eine Limousine (Avant solle auch nicht viel anders sein) mit dem 1,8TFSI 160PS Benziner bzw. 2,0TDI 143PS Diesel Motor und kann wirklich realistischen Spritverbrauch nennen.

Ist der Unterschied bei Automatik merkbar?

Hat Audi auch so eine Art "Bedenksekunde" bei der Automatik wenn man stärker aufs Gas steigt wie manche anderen Autos?

Danke schon mal für eure Hilfe! :)

Beste Antwort im Thema

Ich denke ihr streitet euch über eine Sache wo es keinen wahren oder falschen Wert geben kann. Ein Auto mit dem gleiche Aggregat wird immer andere Verbräuche aufweissen. Das liegt an folgenden Faktoren:

1. Fahrer

2. Strecke

3. Umgebungseinflüsse ( Wetter, Straßenbelag usw.)

4. Bereifung, Beladung

Und ihr versucht nun euch über den Verbrauch zwei verschiedener Motoresierungen einig zu werden.

Ich denke Fakt ist ein Diesel verbraucht weniger als ein Benziner. Keine 6 oder 4 liter weniger aber man kann pauschal sagen 20 %

Wären bei einem Durschnittsverbrauch von 8,5 l/100 km beim 1.8 T, ca. 1,7 l/100 km weniger beim 2.0 TDI. Somit 6,8 l/100 km

Natürlich kann man einen 1.8 T nun mit 6l oder 12 l bewegen, das gleiche gilt dann auch für den TDI nur hängt es von den o.g. Faktoren ab!

 

Gruss

 

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4

Ist der Unterschied bei Automatik merkbar?

Hat Audi auch so eine Art "Bedenksekunde" bei der Automatik wenn man stärker aufs Gas steigt wie manche anderen Autos?

Das hat jedes Automatikgetriebe, bei manchen etwas stärker ausgeprägt - aber völlig egal ob jetzt eine koventionelle Wandlerautomatik, eine stufenlose Mulitronic oder ein Doppelkupplungsgetriebe wie das DSG/S-Tronic.

am 25. August 2008 um 7:05

Also mein 143 PS TDI brauch realisisch genau 6 Liter auf 100 km. Fahrweise ca. 50% Autobahn mit Tempo 150 im Schnitt. 25% Landstraße (zügige Fahrt) und 25% Stadtverkehr (so schnell wie man halt darf). Der Bordcomputer zeigt zwar nur 5,7 oder5,8 an. Es sind aber 6,0 nach dem Tanken berechnet und das nun schon seit rund 8000 km.

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt

Also mein 143 PS TDI brauch realisisch genau 6 Liter auf 100 km. Fahrweise ca. 50% Autobahn mit Tempo 150 im Schnitt. 25% Landstraße (zügige Fahrt) und 25% Stadtverkehr (so schnell wie man halt darf). Der Bordcomputer zeigt zwar nur 5,7 oder5,8 an. Es sind aber 6,0 nach dem Tanken berechnet und das nun schon seit rund 8000 km.

Moin,

kurze Frage: 150km/h im Schnitt? also so wirlich Durchschnittsgeschwindgkeit auf wegen mir 300km/h Autobahn?

Heilige Mutter der leeren Autobahnen, wo fährst du? Ich muss da auch hin.... ? Das erreiche ich hier in Süddeutschland nur Teilstücken... ;)

LG,

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377

....Das erreiche ich hier in Süddeutschland nur Teilstücken... ;)

aber anscheinend nicht im "richtigen" Süddeutschland ;)

.......unsere BAB`s hier um mich rum sind A 70, 71, 72, 81, und z.T. die 7, 9, da ist so ein kmh Durchschnitt nahezu jederzeit möglich, jedenfalls auf den ersten 4.

Themenstarteram 25. August 2008 um 18:19

Zitat:

Original geschrieben von hohirode

Guckst Du auch hier mal :

http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...

Ist schon klar, danke.

Wobei hier nicht steht wie jemand fährt (Mix aus...)!

 

@ DBrandt: Danke! :)

Zitat:

Original geschrieben von hohirode

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377

....Das erreiche ich hier in Süddeutschland nur Teilstücken... ;)

aber anscheinend nicht im "richtigen" Süddeutschland ;)

.......unsere BAB`s hier um mich rum sind A 70, 71, 72, 81, und z.T. die 7, 9, da ist so ein kmh Durchschnitt nahezu jederzeit möglich, jedenfalls auf den ersten 4.

Die A81 ist von Würzburg bis Singen recht schnellfahr-tauglich, abgesehen vom tempolimitierten Abschnitt zwischen Pleidelsheim und Herrenberg, also rund um Stuttgart. Würzburg-Heilbronn ist absolut perfekt, selbst zu Stosszeiten wenig Verkehr, und nur ein kurzer Abschnitt mit "Richtgeschwindigkeit 120". Kann Spass machen :-) Aber natürlich ist das auch unvernünftig und ein Umwelt-no-no, also mach ich das nie... Kenn's nur vom Hörensagen :-)

Zitat:

Original geschrieben von tom76de

..... Aber natürlich ist das auch unvernünftig und ein Umwelt-no-no, also mach ich das nie... Kenn's nur vom Hörensagen :-)

ich sage nur .......:D

.....und Umwelt.......solange z.B. Indiens Stadt Kalkutta täglich bis zu 390 Mio Liter hochgradig vergiftetes Wasser in den Ganges einleitet ( Quelle aus Fernsehdokuserie letztes WE aber höchst interessant ) und damit alles was lebt abtötet .........werde ich, solange es erlaubt ist und es körperlich, geistig sowie verkehrs - und wettertechnisch machbar ist, weiter das fahren was das Auto hergibt, dafür ist es letztendlich gebaut. Und jetzt soll mich von mir aus jemand Raser nennen, ich habe seit 25 Jahren weder ein Punkt in Flensburg bekommen, noch einen Unfall verursacht. Ich fahre niemandem an die Stoßstange, gebe keine Lichthupe etc....ich fahre nur eben mal gerne schnell.

Bin genau deiner Meinung:

Fahrkönnen = Schnellfahren mit Hirn einschalten!

am 26. August 2008 um 7:04

Also mit "im Schnitt 150" meinte ich, dass mein Tempo auf der Autobahn zwischen gemütlichen 140 und 170 schwankt.

Aber auf der A93 zum Beispiel kann man recht oft auch ne Zeitlang gut über 200 fahren, da wo es halt erlaubt ist. Zumindest gehts bei mir da ich immer gegen den Massenberufsverkehr pendel - ich fahr morgens aus der Stadt raus und Abends rein :-) Feine Sache eigentlich.

Ich habe den 1,8TSFI (Handschaltung) und fahre allerdings keinen Schnitt von 150 (Möchte Dein Punktekonto sehen!!!)

Da ich zur Generation 50+ gehöre, fahre ich zwar nicht als "Erster in jeder Kolonne", gehe aber mit dem Gasfuß schon etwas sorgsam um.

Fazit der letzten Urlaubsfahrt aufs platte Land (Norddeutschland):

Autobahn mit Tempomat 130 km/h, da hatte ich eine 7,2. Tempomat 150, da war es eine 8,2. Auf dem platten Land bei max 100km/h und auch durch die Dörfer, da waren es 6,5. Zu Hause, in der Großstadt verbrauche ich 10-11.

Wobei die Durchschnittsanzeige mal aufs Zentel stimmt und mal bis zu 0,8 l lügt.

Zitat:

Original geschrieben von Radenberger

Ich habe den 1,8TSFI (Handschaltung) und fahre allerdings keinen Schnitt von 150 (Möchte Dein Punktekonto sehen!!!)

Da ich zur Generation 50+ gehöre, fahre ich zwar nicht als "Erster in jeder Kolonne", gehe aber mit dem Gasfuß schon etwas sorgsam um.

Fazit der letzten Urlaubsfahrt aufs platte Land (Norddeutschland):

Autobahn mit Tempomat 130 km/h, da hatte ich eine 7,2. Tempomat 150, da war es eine 8,2. Auf dem platten Land bei max 100km/h und auch durch die Dörfer, da waren es 6,5. Zu Hause, in der Großstadt verbrauche ich 10-11.

Wobei die Durchschnittsanzeige mal aufs Zentel stimmt und mal bis zu 0,8 l lügt.

Auf die Verbräuche warte ich noch....

Ich fahre seit 3 Wo. (3.000 km) den 1.8 TFSI Avant als Schalter und liege bisher in vergleichbaren Situationen mind. 0,5 Liter/ 100 km höher. Ich führe Buch über jede Tankfüllung und mein Schnitt liegt (bei 50% Stadt, 50% Landstr.+ Autob.) zwischen 8,5 und 9,5 Ltr. Die Verbrauchsanzeige im Display zeigt generell niedrigere Werte an. Mein alter A4 1.8T lag bei vergleichbarer Fahrweise allerdings nochmal 0,5 Ltr. höher.

am 27. August 2008 um 20:00

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4

Hallo!

Wer von euch fährt eine Limousine (Avant solle auch nicht viel anders sein) mit dem 1,8TFSI 160PS Benziner bzw. 2,0TDI 143PS Diesel Motor und kann wirklich realistischen Spritverbrauch nennen.

Ist der Unterschied bei Automatik merkbar?

Hat Audi auch so eine Art "Bedenksekunde" bei der Automatik wenn man stärker aufs Gas steigt wie manche anderen Autos?

Danke schon mal für eure Hilfe! :)

Ich habe den A4 2.0TDI mit Schaltgetriebe und S-line paket (das heisst 18" mit 245er). 3 Monate alt und 10tkm... Ich mag es ein bischen schneller und das sind jetzt die genauen Werte.

Autobahn 150km/h = 6L/100km

Autobahn 200km/h = 8L/100km

Landstrasse (cruisen) = 5.5L/100km

Landstrasse (zügig) = 7.5L/100km

Stadt (langsam) = 7L/100km

Stadt (flotter) = 9 bis sogar 11L/100km

Ich hoffe ich konnte helfen!

am 27. August 2008 um 23:43

alles in allem würd ich sagen liegen zwischen dem Diesel und dem Benziner 1-1,5 Liter maximal wohl 2l

das hab in etwa ich rausbekommen

nur hat der Benziner halt fast 70 ps mehr und viel breitere Reifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Spritverbrauch: Benzin 1,8TFSI 160PS vs. Diesel 2,0TDI 143PS