ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Wer hatte vor dem 8K einen 8E.Bereut ihr den Wechsel?

Wer hatte vor dem 8K einen 8E.Bereut ihr den Wechsel?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 7:17

Hi zusammen,

man liest hier so vieles.Mich würde mal interessieren, ob es um die Qualitäten des 8K wirklich so schlecht bestellt ist, wie manche hier schreiben, oder es doch eher Ausnahmen sind.

Also alles in Bezug auf Verarbeitung, Verbrauch, Fahrleistung, Zuverlässigkeit usw.Eben alles, was die Freude oder eben den Frust am Fahren oder wie es bei Audi so schön heist, den Fortschritt durch Technik ausmacht!

Natürlich sind Berichte von Fahrern mit mehr KM auf dem Tacho aussagekräftiger als diese, welche nur ein paar TKM gefahren sind.

Freue mich auf jeden Bericht!

 

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema
am 20. Dezember 2010 um 7:56

5 Jahre und 120.000 km mit dem 8E (BJ 2004), 96 kW, 1.9 TDI.

Ausstattung vergleichbar. Der 8K ist meiner Meinung nach das bessere Auto - nur das "Gewöhnen" an einen CR im Vergleich zum PD fiel etwas schwer... :)

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Also wir haben auch einen 8E in der Familie. Eine 2006er Avant, 1.9TDI PD mit 116PS. Das Ding knarzt und klappert wie Sau. Eigentlich unüblich für einen 8E, aber er tut's wirklich.

ja die beiden haken im kofferraum sind spitze, einkaufstüte reinhängen und fertig.

aber angeblich war die qualität im b6 ja nochmal viiiiiiiel besser!

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang

- common rail motoren (PD war mir lieber, da spritziger und viel schaltfauler zu fahren)

Wirklich?

 

MfG,

Rudi

Ja, bei den CR Motoren denkt man sich es fehlen 30PS (subjektiv). Leiser sind sie und das ist ja auch gut und schön aber mich hat der Geräuschpegel beim zb 130PS PD nie gestört.

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo

 

Wirklich?

MfG,

Rudi

Ja, bei den CR Motoren denkt man sich es fehlen 30PS (subjektiv). Leiser sind sie und das ist ja auch gut und schön aber mich hat der Geräuschpegel beim zb 130PS PD nie gestört.

ja, der hörte sich schon kerniger an :D

Ja, das war mir aber komplett wurscht ;)

Ich will auch klarstellen, dass ich nur von den 4-Zylinder Dieselmotoren spreche wo mir die alten besser gefallen haben. Die 6-Zylinder sind Sahne Motoren (aber nur 2,7TDI und 3,0TDI).

 

Gruss

hat schon jemand den "vorsprung durch technik" kofferraumdeckel vom 8E erwähnt? da war die qualität so gut dass man ihn nie auf einmal zubekommen hat...

 

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang

aber mich hat der Geräuschpegel beim zb 130PS PD nie gestört.

das kommt ja immer drauf an woher man kommt. wenn man vorher einen traktor gefahren ist kommt einem auch ein 1.9er PD leise vor

Bin Gestern und heute den A1 gefahren. 1.2 TFSI, 63 kW. Super Auto, super Motor... aber bin überglücklich, dass ich meinen zurück habe! 8K ist ein tolles Auto!

MfG,

Rudi

Zitat:

Original geschrieben von schlang

hat schon jemand den "vorsprung durch technik" kofferraumdeckel vom 8E erwähnt? da war die qualität so gut dass man ihn nie auf einmal zubekommen hat...

Also ich hab' den Deckel bei meiner Limo und auch die Klappe vom Avant meiner Mutter eigentlich immer in einem Zug zugekriegt...und das ohne Fingertapsen hinten drauf...

Da musst Du halt mehr Nutella-Brote essen...:D

Zitat:

Original geschrieben von bauks

Der größte "Minus"-Punkt und auch Begründung dafür, dass der nä. Wagen kein A4 mehr wird, ist die gewachsene Fahrzeuglänge.

Mir ist er einfach für den Alltagsgebrauch zu unhandlich, dagegen war der B6/7 ja ein Kompaktfahrzeug.

Sicher, für AB-Fahrten ist es angenehm aber primär ist man doch im innerstädtischen Bereich unterwegs.

Kauf doch einen A3 :D

Zitat:

Original geschrieben von kanyk

Zitat:

Original geschrieben von bauks

Der größte "Minus"-Punkt und auch Begründung dafür, dass der nä. Wagen kein A4 mehr wird, ist die gewachsene Fahrzeuglänge.

Mir ist er einfach für den Alltagsgebrauch zu unhandlich, dagegen war der B6/7 ja ein Kompaktfahrzeug.

Kauf doch einen A3 :D

Ist mir auch gleich eingefallen. Der antwortet bestimmt, dass er "Limousine" und keinen Hatchback will.

...Länge ist gewachsen... aber damit doch auch Platz hinten! Das Platzangebot für Beine hinten war doch beim 8E/8H traurig...

MfG,

Rudi

Optisch finde ich ihn sehr gelungen, jedoch denke ich dass die Qualität im Innenraum etwas nachgelassen hat. Zumindest scheppert und knarxt es etwas mehr als bei meinen bisherigen Modellen.

Motortechnisch hatte ich von Audi noch nix vergleichbares unter der Haube. Soviel Drehmoment und Spritzigkeit kannte ich weder vom Diesel, V8 oder anderen TFSI Motoren....

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo

...Länge ist gewachsen... aber damit doch auch Platz hinten! Das Platzangebot für Beine hinten war doch beim 8E/8H traurig...

ja hinter dem fahrer konnte in der regel keiner sitzen

Auch vorne war es eng! 2004 war ich dran, mir meinen 2. Wagen zu holen. Es sollte ein Gebrauchter 8E werden: Bj. 2002, 60 Tkm, 14 TEUR, schwarz met., in HH. Hatte sogar schon einen Termin vereinbart.

Dann dachte ich: ja, machst doch noch kurz ne Probefahrt vorher (mit einem in der Nähe). Zum Glück, denn über den engen Schacht für die Beine bin ich erstmal erschrocken:eek:

Ich konnte einfach nicht glauben, dass sowas möglich ist. Beim B5 war es ja auch OK. Nee, das kannste net machen, da tut auf Dauer ja alles weh!!

Dann bin ich kurzerhand auf den 4er Golf 25J Jubi GTI umgestiegen, zum selben Preis, Bj., Laufleistung.

Auch was feines und exklusives! Und der hatte richtig Platz vorne!

Ja, so hat sich das wirklich zugetragen :cool::D

Aber die Qualität beim B6 war trotzdem top :p

am 25. Dezember 2010 um 9:47

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo

Der antwortet bestimmt, dass er "Limousine" und keinen Hatchback will.

Glücklicherweise gibt es für diese Zielgruppe bald eine A3 Limo/Coupe mit 4 Türen!

Servus Leute,

ich hatte fast 5 Jahre einen 8e 1,9 TDi 131 PS PD. War sehr zufrieden mit dem Auto.

 

Seit 1 1/2 Jahren und 75.000 km habe ich nun den 8k Avant mit 2,0 TDI 170 PS CR.

Am anfang habe ich mir auch gedacht, das der Motor nicht in die Pötte kommt !! Man muß nur mal auf den Tacho schaun, dann geht einiges.

Das Problem ist die sehr Lange übersetzung. Der 4 Gagng ist zum Beispiel genial. von 80- 160 km/h, das ist fürs Überholen auf der Land und Bundesstraße einfach genial. Hatte mal als meiner zur ersten Inspektion war so nen 2.0 140 PS PD, da dachte ich der kommt gar nicht in Quark, obwohl er subjektiv mit flotter vorkam.

Der innenraum war bei 8e viel Hochwertiger, aber das ist ja leider bei jedem Hersteller in der letzten Zeit so geworden.

Ich bin absolut zufrieden mit dem 8 K und 7,1 Liter verbrauch finde ich sehr OK und das bei derh zügiger Fahrweise.

Gruß

Niels

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Wer hatte vor dem 8K einen 8E.Bereut ihr den Wechsel?