ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4 8K Sportfahrwerk erkennen

A4 8K Sportfahrwerk erkennen

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 14. Februar 2014 um 17:54

Hallo zusammen,

bin schon länger ein eifriger Leser dieses Forums und konnte schon viele hilfreiche Antworten für frühere Fragen finden. Nur bei meinem jetzigen Problem werde ich nicht wirklich schlau.

Ich habe diese Woche eine A4 Ambition Limousine EZ 09.2011 mit Sportfahrwerk (auch lt. myaudi.com) gekauft und war von Anfang an sehr begeistert. Subjektiv war das Auto mit der aktuellen Winterbereifung (205/60/16) schon relativ tief lief -> dachte mir aber, das ist halt einfach beim Sportfahrwerk so.

Als ein Gutachter das Auto wegen der Kaskoversicherung (5 Minuten lang) umkreist hat, meinte er dass das Auto tiefergelegt ist, was aber kein Problem sei. Ich sagte ihm, dass eben das originale Sportfahrwerk von Audi verbaut sei. Darauf meinte er nur, dass das Fahrwerk sicher nicht original ist, da rote Federn verbaut sind und die Federn von Audi aber schwarz seien.

Ich bin jetzt total verunsichert und weiß nicht, ob mich Verkäufer über den Tisch gezogen hat. Ich habe weder Papiere von einem anderen Fahrwerk noch sonst eine Info vom Verkäufer erhalten und weiß nicht einmal ob ich so rumfahren darf ohne Stress mit der Polizei zu bekommen.

Gibt es irgendeine Möglichkeit zu checken ob bei meinem Auto das originale Fahrwerk von Audi verbaut ist? Mit der SuFu hab ich heraus bekommen, dass es da irgendwo Farbcodes zu sehen gibt. Bin wirklich kein technisches Genie und schon ein bisschen am verzweifeln.

Ich hoffe jemand kann mir einen Tipp geben - bin wirklich für jede Unterstützung dankbar.

Greez,

Sammy5483

Ähnliche Themen
14 Antworten

Schau dir doch die Federn mal genau an. Auf den Gewindesteigungen müsste irgendwo eine Nummer und ein Hersteller oder Logo zu sehen sein.

Die Googlesuche nach Ambitionfahrwerken und ein Besuch in der Garage bestätigen die Aussage von schwarzen Federn. Ich tippe mal auf H&R, bzw hoffe es für dich. Dann bekommst du nämlich ohne Probleme ein Teilegutachten zum Eintragen. Nicht gut wäre es wenn keine Teilenummer zu erkennen ist, dann wird es schwierig mit dem Eintragen.

Also wenn es sogar in myAudi steht müsste das eigentlich stimmen.. Weil nachtragen lassen sie dort nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Cryn

Also wenn es sogar in myAudi steht müsste das eigentlich stimmen.. Weil nachtragen lassen sie dort nichts!

Es stimmt, dass der Wagen das Ambition Sportfahrwerk hatte als er vom Band gelaufen ist, ob er das bei dem Kauf von ihm auch noch hatte steht auf einem anderen Blatt.

@ Sammy: Mal ne OffTopicFrage, hattest du einen Unfall oder warum hast du einen Gutachter am Wagen?

Themenstarteram 14. Februar 2014 um 18:36

Zitat:

Original geschrieben von Banovs

Schau dir doch die Federn mal genau an. Auf den Gewindesteigungen müsste irgendwo eine Nummer und ein Hersteller oder Logo zu sehen sein.

Die Googlesuche nach Ambitionfahrwerken und ein Besuch in der Garage bestätigen die Aussage von schwarzen Federn. Ich tippe mal auf H&R, bzw hoffe es für dich. Dann bekommst du nämlich ohne Probleme ein Teilegutachten zum Eintragen. Nicht gut wäre es wenn keine Teilenummer zu erkennen ist, dann wird es schwierig mit dem Eintragen.

Du bestätigst leider meine Verdacht :( ... Ich hab mir für morgen vorgenommen, dass ich mal ein Vorderrad runternehme und mal nachsehe ob sich was finden lässt. Da ich aber autotechnisch alles andere als ein Genie bin, wollte ich mal nachfragen, ob man dort überhaupt was erkennen kann.

Zitat:

@ Sammy: Mal ne OffTopicFrage, hattest du einen Unfall oder warum hast du einen Gutachter am Wagen?

Ich hab bei der Versicherung eine Kaso angemeldet und die meinte ich soll zu einer bestimmten Werkstatt fahren, damit diese bestätigt, dass das Auto bei der Anmeldung noch heil ist.

 

Bin jetzt halt ziemlich enttäuscht, da ich das Auto extra bei einem großen Audi-Händler gekauft habe und eigentlich davon ausgegangen bin, dass da alles in Ordnung sein wird - hat mir jetzt die ganze Freude genommen :( .... Wieviel schätzt ihr würde der Einbau von den originalen Federn kosten?

Zitat:

Original geschrieben von sammy5483

Zitat:

Original geschrieben von Banovs

Schau dir doch die Federn mal genau an. Auf den Gewindesteigungen müsste irgendwo eine Nummer und ein Hersteller oder Logo zu sehen sein.

Die Googlesuche nach Ambitionfahrwerken und ein Besuch in der Garage bestätigen die Aussage von schwarzen Federn. Ich tippe mal auf H&R, bzw hoffe es für dich. Dann bekommst du nämlich ohne Probleme ein Teilegutachten zum Eintragen. Nicht gut wäre es wenn keine Teilenummer zu erkennen ist, dann wird es schwierig mit dem Eintragen.

Du bestätigst leider meine Verdacht :( ... Ich hab mir für morgen vorgenommen, dass ich mal ein Vorderrad runternehme und mal nachsehe ob sich was finden lässt. Da ich aber autotechnisch alles andere als ein Genie bin, wollte ich mal nachfragen, ob man dort überhaupt was erkennen kann.

Zitat:

Original geschrieben von sammy5483

Zitat:

@ Sammy: Mal ne OffTopicFrage, hattest du einen Unfall oder warum hast du einen Gutachter am Wagen?

Ich hab bei der Versicherung eine Kaso angemeldet und die meinte ich soll zu einer bestimmten Werkstatt fahren, damit diese bestätigt, dass das Auto bei der Anmeldung noch heil ist.

 

Bin jetzt halt ziemlich enttäuscht, da ich das Auto extra bei einem großen Audi-Händler gekauft habe und eigentlich davon ausgegangen bin, dass da alles in Ordnung sein wird - hat mir jetzt die ganze Freude genommen :( .... Wieviel schätzt ihr würde der Einbau von den originalen Federn kosten?

Es sollte reichen wenn du den Wagen mit dem Wagenheber anhebst, das Rad kannst du dran lassen. Die Daten auf der Feder sollten gut lesbar angebracht sein.

Wie sich das in Bezug auf Wandlung/Wertminderung verhält kann ich dir nicht sagen. Was ich dir aber sagen kann ist, dass wenn es sich nicht um Serienfedern handelt, eine etwaige Werksgarantie in Bezug auf das Fahrwerk erloschen ist.

am 14. Februar 2014 um 19:27

Hallo,

schau mal ob eventuell im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung) das Fahrwerk bzw. die Federn schon eingetragen sind.

Sonst wie Banovs schon gesagt hat sollte sonst auf den Federn deutlich sichtbar Hersteller und Nummern zu erkennen sein. Damit kommst du an das Gutachten zum Eintragen was normal kein großer Akt ist.

Ähnlich wie auf dem Bild im Anhang könnte das aussehen.

Mit Deinem Verkäufer kannst Du ja dann mal reden was er dazu sagt oder Dir irgendwie entgegen kommt.

Stoppelfahrer

Themenstarteram 15. Februar 2014 um 12:48

Hallo Leute,

erst mal vielen Dank für eure Hilfe.

Heute hab ich mir die ganze Sache mal angesehen und ein paar Bilder gemacht und leider hat sich der Verdacht bestätigt.

An den Federn an der VA ist klar ein Eibach Logo zu erkennen. An einem gelben Teil ist aber ein Audi Logo drauf. An der HA lässt sich auch ein Audi Logo erkennen. Meint ihr wurden nur die Federn an der VA getauscht?

Fühl mich jetzt ehrlich gesagt ziemlich über den Tisch gezogen weil der Verkäufer das mit keiner Silbe erwähnt hat. Auch im Fahrzeugschein ist keine Eintragung vorhanden. Im Grunde hat er mir ein für den Straßenverkehr nicht zugelassenes Fahrzeug verkauft und mich ohne jegliche Info damit losgeschickt :mad: .

Wie soll ich eurer Meinung nun weiter vorgehen und wieviel schätzt ihr kostet mich der Rückbau auf das originale (Sport-)Fahrwerk, will einfach nur ein Fahrzeug mit regulärer Höhe :(?

Greez,

Sammy5483

am 15. Februar 2014 um 13:36

Also zumindest sind das schon mal Federn von Eibach, vermute Sportline (45mm/35mm) aufgrund der roten Farbe.

Das ist schon mal ein großer bekannter Hersteller und Du wirst anhand der genauen Nummern dann problemlos an ein Gutachten kommen zur Eintragung.

Die Teilenummern auf den Fotos sind Audi Teilenummern:

8K0 412 131 G = Anschlagpuffer Vorne

8K0 512 131 B = Anschlagpuffer Hinten

Nur vorne Tiefergelegt kann ich mir nicht vorstellen, schau mal die sind sicher auch hinten rot die Federn.

Würde den Verkäufer darauf ansprechen, das Du eigentlich Original Sportfahrwerk (20mm tiefer) wolltest und was nun für Möglichkeiten bestehen. Ob die Dir das umrüsten oder zumindest sollte ja die Eintragung über den TÜV drin sein. Weiß nicht was da rechtlich genau für Ansprüche gelten. Aber das muss ja eingetragen sein und er hätte Dir das doch auch sagen müssen.

Stoppelfahrer

Sind also Eibachfedern... Eine Teilenummer ist aber nicht zu erkennen?

Das gelbe ist der Faltenbalk der den Dämpferkolben schützt, dass wird übernommen vom original Fahrwerk.

Sprech als erstes den Verkäufer an, der muss das klären!

Hast du eine Rechschutzversicherung? Die könnte den Druck erhöhen wenn der Verkäufer nicht einlenken will.

Besteht die Möglichkeit, dass die Federn original verbaut wurden?

Themenstarteram 15. Februar 2014 um 14:17

Hi,

naja zumindest hab ich Markenware verbaut :cool: ....

Bin im moment einfach nur stinksauer - der Händler ist zudem auch noch knapp 400 km entfernt :mad:....

Ich werde am Montag mal zur nahen Audi-Werkstätte fahren, die sollen mal checken was da jetzt wirklich alles getauscht wurde und mir ein Angebot für einen Umbau auf die Standardausführung machen.

Dann bekommt der Händler eine böse Mail von mir und mein Anwalt kommt gleich mit auf CC. Weil in meinen Augen muss er mir so etwas mitteilen vor allem da keine Eintragung im Fahrzeugschein vorhanden ist.

Meint ihr ich kann die Teile nach einem Rückbau zumindest noch bei Ebay oder so verkaufen? Vielleicht lässt sich der so zumindest ein bisschen begrenzen....

Greez,

Sammy5483

Themenstarteram 15. Februar 2014 um 14:40

Zitat:

Original geschrieben von Banovs

Besteht die Möglichkeit, dass die Federn original verbaut wurden?

Genau das hab ich mich auch gefragt - kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen

Greez

Zitat:

Original geschrieben von sammy5483

Zitat:

Original geschrieben von Banovs

Besteht die Möglichkeit, dass die Federn original verbaut wurden?

Genau das hab ich mich auch gefragt - kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen

Greez

Niemals ab Werk!!!

Zitat:

Original geschrieben von sammy5483

Hi,

naja zumindest hab ich Markenware verbaut :cool: ....

Bin im moment einfach nur stinksauer - der Händler ist zudem auch noch knapp 400 km entfernt :mad:....

Ich werde am Montag mal zur nahen Audi-Werkstätte fahren, die sollen mal checken was da jetzt wirklich alles getauscht wurde und mir ein Angebot für einen Umbau auf die Standardausführung machen.

Dann bekommt der Händler eine böse Mail von mir und mein Anwalt kommt gleich mit auf CC. Weil in meinen Augen muss er mir so etwas mitteilen vor allem da keine Eintragung im Fahrzeugschein vorhanden ist.

Meint ihr ich kann die Teile nach einem Rückbau zumindest noch bei Ebay oder so verkaufen? Vielleicht lässt sich der so zumindest ein bisschen begrenzen....

Greez,

Sammy5483

hallo

an deiner stelle würde ich mir mal die frage stellen was du willst!?dir scheint ja die optik deines autos mit den federn zugefallen?der fahrkomfort auch? kann dir nur sagen nicht das du ein rückbau machst ,dann die optik scheisse findest weil er dir zu hochbockig da steht,u der komfort sich nicht wirklich gebessert hat.

das richtig ärgerliche ander sache ist das du anscheinend kein gutachten für die federn hast oder die nicht eingetragen in den papieren sind!also wenn das nicht hast;ist deine betriebserlaubnis für dein kfz erlöschen,versicherungschutz kann theater machen bei einen unfall.sorry seltsamen gutachter hast aber gehabt weist dich auf andere federn hin u lässt sich anscheined nicht mal was für die federn von dir zeigen u versichert dir dann dein auto!?

Themenstarteram 15. Februar 2014 um 19:34

Zitat:

Original geschrieben von A4 AVANT 1220

hallo

an deiner stelle würde ich mir mal die frage stellen was du willst!?dir scheint ja die optik deines autos mit den federn zugefallen?der fahrkomfort auch? kann dir nur sagen nicht das du ein rückbau machst ,dann die optik scheisse findest weil er dir zu hochbockig da steht,u der komfort sich nicht wirklich gebessert hat.

das richtig ärgerliche ander sache ist das du anscheinend kein gutachten für die federn hast oder die nicht eingetragen in den papieren sind!also wenn das nicht hast;ist deine betriebserlaubnis für dein kfz erlöschen,versicherungschutz kann theater machen bei einen unfall.sorry seltsamen gutachter hast aber gehabt weist dich auf andere federn hin u lässt sich anscheined nicht mal was für die federn von dir zeigen u versichert dir dann dein auto!?

hallo,

also ich lege auf solche Dinge eigentlich keinen großen Wert, da bei dem Fahrzeug aber eigentlich alles gut gepasst hat war ein originales Sportfahrwerk für mich auch kein Ausschlusskriterium.

Zur zweiten Frage: Mir ist er schon zu tief, nur dachte ich das geht halt auf meine Kappe, da ich ja wusste dass beim Ambition ein Audi Sportfahrwerk vorhanden sein kann. Deshalb ging ich davon aus, dass es wohl serienmäßig so aussieht.

Ja das mit dem Gutachter fand ich auch sehr merkwürdig - wahrscheinlich muss er nur für die Kasko bestätigen dass keine Blechschäden vorhanden sind und das war nur so eine Randbemerkung für mich.

Naja mal schaun was vom Händler zurück kommt, die böse Mail ist mal raus...

Greez,

Sammy5483

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4 8K Sportfahrwerk erkennen