Wer hat vorne 10 mm Spurverbreiterungen SCC?

Audi S5 8T & 8F

Hi Ihr zusammen,

ich habe auf meinen A5 vorne die 10 mm Spurverbreiterungen auf jeder Seite und hinten
20mm.

Nach einem halben Jahr waren die vorderen Platten beschädigt (Mittelzentrierung).
Diese war komplett abgebrochen.

Nun bekam ich nach der Reklamation beim Hersteller die Info, dass es sich um
einen Montagefehler handelt und auf den A5 keine 10mm draufpassen...
(Falsch machen kann man bei 10mm eigentlich nichts, da es nur längere
Schrauben sind).

Daher meine Frage an Euch.

Wer hat diese ebenfalls verbaut? (Sind von SCC)

Gruß und danke vorab

BlueIce

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti



Zitat:

Original geschrieben von dereberhart


Die Argumentation kann nur von SCC kommen. Schmeiß die Platten runter und besorg die Qualität. Wenn du die Platten zurückschickst zahlst du bei denen so hohe Handlingskosten + Gebrauchskosten das sich das nicht mehr lohnt, dazu erhälst du ein halbes Jahr noch Buchhaltungsschreiben

Die vertreiben jetzt auch Spoiler und einer Pseudofirma.

sei mir nicht böse aber da kennst du dich null aus...SCC ist das Maß aller Dinge bei Spurverbreiterungen! Ist eigentlich bekannt...

Sorry A5-Berti, aber SCC ist mir Sicherheit nicht das Maß aller Dinge. Weder in der Professionalität

der Abwicklung, noch in der Qualitätssicherung noch in der Fachlichkeit Ihrer Aussagen.

Wer 10 mm Spurverbreiterungen für einen A5 verkauft, dann die Schuld auf den Käufer schiebt
(Aussage: es gibt zwei unterschiedliche Ausführungen eines A5), die Reklamation ablehnt und dann
nachdem ich die Distanzscheiben zurückgefordert habe (und ein zweites mal auf Passgenauigkeit
geprüft habe) den Fehler zu gibt der handelt wahrlich nicht professionell.

Ich warte außerdem seit ca. 6 Wochen auf die versprochenen neuen Spurplatten, allerdings
können Sie diese aufgrund der Nabenlänge nicht produzieren bzw. liefern.

Gruß

BlueIce

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo BlueIce

Die Mittelzentrierung der SCC 10 mm Spurplatte ist bereits nach zwei Wochen an beiden Rädern gebrochen!!!! (Ich fahre diese auf meinem A5 Cabrio mit den 20 Zoll Doppelspeichen)

Ich fahre die Platten nun ohne Zentrierring. Die Räder haben wir von Hand übers Kreuz angezogen. Doch jetzt sind die Vibrationen zwischen 90 und 110 km/h noch schlimmer. Ich weiss ehrlich gesagt nicht wie ich das Problem in Griff bekommen soll.

--> Hat jemand von euch weitere Tipps!

Gruss!

Zitat:

Original geschrieben von BlueIceman


@A5-Berti: Die hinteren Scheiben sind auch einwandfrei, da habe ich keine Beanstandungen.
Es geht um die vorderen Distanzscheiben (je Seite 10 mm, wie in meinem ersten Kommentar geschrieben), die
nach 7 Monaten einfach gebrochen sind und dass kann und darf nicht sein.


Aber egal, es gibt natürlich schlimmeres. Ich suche nur einen A5 Fahrer, der vorne ebenfalls die SCC 10 mm Spurplatten
verbaut hat.....?

Gruß

BlueIce

Jungs wenn ich das Thema SCC hier lese fällt mir der Blog hier im Forum vor einem Jahr noch ein, wo jemand die Qualität von SCC dokumentiert hat + deren Reklamationshandhabe.

Ehrlich Finger weg - wenn alles passt dann hat man Ruhe aber wehe man fragt dort nach oder reklamiert.

UND: Verkaufen die jetzt nicht auch noch Spoiler ( Carlineprogramm) ??????

Zitat:

Original geschrieben von hsphsp


Hallo BlueIce

Die Mittelzentrierung der SCC 10 mm Spurplatte ist bereits nach zwei Wochen an beiden Rädern gebrochen!!!! (Ich fahre diese auf meinem A5 Cabrio mit den 20 Zoll Doppelspeichen)

Ich fahre die Platten nun ohne Zentrierring. Die Räder haben wir von Hand übers Kreuz angezogen. Doch jetzt sind die Vibrationen zwischen 90 und 110 km/h noch schlimmer. Ich weiss ehrlich gesagt nicht wie ich das Problem in Griff bekommen soll.

--> Hat jemand von euch weitere Tipps!

Gruss!

Zitat:

Original geschrieben von hsphsp


Nach der ersten Reklamation habe ich ein Ablehnungschreiben mit der Begründung eines
Montagefehlers erhalten.

Nachdem ich dann die Scheiben zurückgefordert und auf Passgenauigkeit überprüft
habe, reklamierte ich erneut bei der Firma SCC.

Diese haben mir jetzt (Bearbeitungszeit ca. 3-4 Monate) neue Scheiben geschickt die
hoffentlich passen. Ich fahre ebenfalls die 20' Original Audi Felgen und bin
mal gespannt ob die Spurplatten ungeschadet bleiben. Der Firma
SCC ist die Problematik bekannt und ich würde auf jeden Fall reklamieren !!

Prinzipiell kann es jeder Firma passieren, dass aus irgendwelchen Gründen Materialfehler
auftreten. Der Umgang mit Reklamationen und die Bearbeitungsdauer lässt bei SCC
allerdings zu wünschen übrig...

Gruß

BlueIce


Zitat:

Original geschrieben von BlueIceman


@A5-Berti: Die hinteren Scheiben sind auch einwandfrei, da habe ich keine Beanstandungen.
Es geht um die vorderen Distanzscheiben (je Seite 10 mm, wie in meinem ersten Kommentar geschrieben), die
nach 7 Monaten einfach gebrochen sind und dass kann und darf nicht sein.


Aber egal, es gibt natürlich schlimmeres. Ich suche nur einen A5 Fahrer, der vorne ebenfalls die SCC 10 mm Spurplatten
verbaut hat.....?

Gruß

BlueIce

Zitat:

Original geschrieben von smacfew


@ crandler,

ich hab auch vor VA je 20, HA je 20 evtl 25, auf den 5-Segment...

bin deshalb sehr gespannt auf deine Fotos (wobei Fotos nie so gut kommen wie in echt :-), bis wann kannst du das realisieren ?

Hallo smacfew,

die Sommerräder wurden heute montiert und die Spurplatten vom TÜV ohne Probleme abgenommen (Anbaubescheinigung ohne Eintragung, die mitgeführt werden muss). Hier wie versprochen hier ein paar Bilder...

Gruß

H&R DRA 25mm HA
H&R DRA 20mm VA
H&R DRA 25mm HA
+8
Ähnliche Themen

@crandler

Danke für die Bilder und Infos, sieht doch sehr gut aus...
Hast du nun vorne und Hinten je 20 mm drauf oder Hinten 25 mm?
Wie ist dein persönlicher Eindruck vorne, grenzwertig oder noch ok?

Zitat:

Original geschrieben von smacfew


@crandler

Danke für die Bilder und Infos, sieht doch sehr gut aus...
Hast du nun vorne und Hinten je 20 mm drauf oder Hinten 25 mm?
Wie ist dein persönlicher Eindruck vorne, grenzwertig oder noch ok?

Vorne 20 hinten 25.

Grenzwertig auf keinen Fall. Würde sagen: optimal!
Fahrverhalten ist top.

Zitat:

Original geschrieben von crandler



Zitat:

Original geschrieben von smacfew


@crandler

Danke für die Bilder und Infos, sieht doch sehr gut aus...
Hast du nun vorne und Hinten je 20 mm drauf oder Hinten 25 mm?
Wie ist dein persönlicher Eindruck vorne, grenzwertig oder noch ok?

Vorne 20 hinten 25.

Grenzwertig auf keinen Fall. Würde sagen: optimal!
Fahrverhalten ist top.

Fährt sich der Wagen nun spürbar anders?

Wie sieht es bei Spurrillen aus?

Zitat:

Original geschrieben von crandler



Zitat:

Original geschrieben von smacfew


@crandler

Grenzwertig auf keinen Fall. Würde sagen: optimal!
Fahrverhalten ist top.

Kann diese Aussage nur bestätigen. Alles Optimal!😁
Beim Fahrverhalten und dem Überfahren von Spurrillen habe ich noch keinen großen Unterschied bemerkt. Aber die Optik...😛
Vorne 2x10 mm , Hinten 2x20 mm.
Nochmals 2 Bilder mit u. ohne Scheiben:
Ohne-scheiben
Mit-scheiben

Zitat:

Original geschrieben von jjjjj


Bilder S-Line Fahrwek mit vorne 2X10mm SCC und hinten 2X20mm H&R Scheiben ohne Tieferlegung mit 20 Zoll Rädern. Ich habe heute die H&R Scheiben vorne gegen SCC Scheiben tauschen lassen : Bis jetzt ist nicht die geringste  Unwucht im Lenkrad spürbar (auch nicht beim Bremsen)😁!! Fahrzeug war vorher ohne Verbreiterungen auf einer Hunter Maschine😕.(Reklamation wegen Vibrationen im Lenkrad).
Auf Bild Nr. 4 ist das Fahrzeug ohne Distanzscheiben zu sehen. Meiner Meinung ein großer Unterschied.
Über eine Tieferlegung denke ich noch nach. 

Hallo darf ich fragen weshalb Du nun Scheiben von zwei verschiedenen Herstellern hast? Und welches Befestigungssystem hast Du? War letztens beim Freundlichen.. war schon guter Service.. er würde sich Scheiben auf Lager bestellen und dann versuchen was geht und noch gut aussieht.. Mags aber nicht so extrem mir würden auch vorn 10 mm und hinten 20 mm reichen...

Der wollte aber ca 350,00 € mit Eintragung haben.. Find ich im Verhältnis etwas teuer.. was habt ihr so für eure Plattenkombinationen (Preis pro Achse) gezahlt?

Schon mal danke!

Ich hatte bei meinen Winterreifen mit H&R Scheiben eine starke Unwucht auf der Vorderachse. Ob die H&R Scheiben daran Schuld waren, kann ich nicht genau sagen...😕 Beim Reifenwechsel ließ ich mir deshalb sicherheitshalber vorne neue SCC Scheiben montieren. Unwucht ist weg - auch beim Bremsen! Ich habe beim Einbauen den Unterschied H&R u. SCC gesehen. Die SCC Scheiben passen im Gegensatz zu H&R Scheiben spielfrei in die Felge und an das Fahrzeug.
Im Herbst bezahlte ich 375 Euro für die Scheiben, den Einbau und Tüvabnahme.😰
Meine Scheiben sind hinten verschraubt und vorne mit längeren Schrauben befestigt.

Hallo

Bei mir waren die Platten (10mm VA) auch beim ersten Radwechsel gebrochen. Das ist aber schon ein Jahr her. Hab verpennt mich um Ersatz zu kümmern. Jetzt will ich mir neue kaufen. Muss aber bei SCC bleiben weil die Teilenr im TÜV-Eintrag steht und ich den sonst neu machen müsste.
Ich habe deshalb heute SCC angeschrieben, da es ja mehrere Ausführung dieser Scheiben gibt. Man hat mir gesagt, dass man Pauschal nicht sagen könne welche Version für welche Fzg/Rad-Kombi gebraucht wird. Er hat mir ein Vermessungsblatt mitgeschickt das ich ausfüllen soll. Dann bekomme ich die für mein Fahrzeug/Felge passende Scheiben...
Wenn das funktionieren sollte, ist das ja nicht so unwichtig zu wissen.

Gruß

Jens

Wie macht es sich bemerkbar,wenn die Scheibe gebrochen ist?

Zitat:

Original geschrieben von Kobaje


Hallo

.... dass man Pauschal nicht sagen könne welche Version für welche Fzg/Rad-Kombi gebraucht wird. Er hat mir ein Vermessungsblatt mitgeschickt das ich ausfüllen soll. Dann bekomme ich die für mein Fahrzeug/Felge passende Scheiben...
Wenn das funktionieren sollte, ist das ja nicht so unwichtig zu wissen.

Gruß

Jens

Ich schätz mal das Vermessungsblatt dient dazu die optimale Grösse für deine Fzg/Felgen Kombi zu ermitteln. Versionen von der 10mm gibt es lt. SCC einige. Hab meine über Senner bezogen und da gibts nur eine Version.

Hatte ich damals auch. Da könnte der Fehler liegen. Vllt hat Senner nur 1 Version gekauft und nimmt die für Alle obwohl das nicht geht...

@jjjjj
Ich habs garnicht gemerkt, bis ich die Felgen runter gemacht hab. Da Steckte der Zentrierring der Scheibe noch in der Felge und die Scheibe war auf der Nabe.

Zitat:

Original geschrieben von Kobaje


Hatte ich damals auch. Da könnte der Fehler liegen. Vllt hat Senner nur 1 Version gekauft und nimmt die für Alle obwohl das nicht geht...

@jjjjj
Ich habs garnicht gemerkt, bis ich die Felgen runter gemacht hab. Da Steckte der Zentrierring der Scheibe noch in der Felge und die Scheibe war auf der Nabe.

Laut Senner:

Wir liefern die 10mm ausschließlich passend für Serien Felgen mit 60 Phasen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen