Wer hat vorne 10 mm Spurverbreiterungen SCC?

Audi S5 8T & 8F

Hi Ihr zusammen,

ich habe auf meinen A5 vorne die 10 mm Spurverbreiterungen auf jeder Seite und hinten
20mm.

Nach einem halben Jahr waren die vorderen Platten beschädigt (Mittelzentrierung).
Diese war komplett abgebrochen.

Nun bekam ich nach der Reklamation beim Hersteller die Info, dass es sich um
einen Montagefehler handelt und auf den A5 keine 10mm draufpassen...
(Falsch machen kann man bei 10mm eigentlich nichts, da es nur längere
Schrauben sind).

Daher meine Frage an Euch.

Wer hat diese ebenfalls verbaut? (Sind von SCC)

Gruß und danke vorab

BlueIce

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti



Zitat:

Original geschrieben von dereberhart


Die Argumentation kann nur von SCC kommen. Schmeiß die Platten runter und besorg die Qualität. Wenn du die Platten zurückschickst zahlst du bei denen so hohe Handlingskosten + Gebrauchskosten das sich das nicht mehr lohnt, dazu erhälst du ein halbes Jahr noch Buchhaltungsschreiben

Die vertreiben jetzt auch Spoiler und einer Pseudofirma.

sei mir nicht böse aber da kennst du dich null aus...SCC ist das Maß aller Dinge bei Spurverbreiterungen! Ist eigentlich bekannt...

Sorry A5-Berti, aber SCC ist mir Sicherheit nicht das Maß aller Dinge. Weder in der Professionalität

der Abwicklung, noch in der Qualitätssicherung noch in der Fachlichkeit Ihrer Aussagen.

Wer 10 mm Spurverbreiterungen für einen A5 verkauft, dann die Schuld auf den Käufer schiebt
(Aussage: es gibt zwei unterschiedliche Ausführungen eines A5), die Reklamation ablehnt und dann
nachdem ich die Distanzscheiben zurückgefordert habe (und ein zweites mal auf Passgenauigkeit
geprüft habe) den Fehler zu gibt der handelt wahrlich nicht professionell.

Ich warte außerdem seit ca. 6 Wochen auf die versprochenen neuen Spurplatten, allerdings
können Sie diese aufgrund der Nabenlänge nicht produzieren bzw. liefern.

Gruß

BlueIce

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hsphsp


Hallo zusammen

Ich habe vorne neu die 10 mm Scheiben von SCC montieren lassen. Dies in Kombination mit den original 20 Zöllern. Gemäss diesem Forum sind diese die "hochgelobten" Scheiben.

Leider habe ich nun Vibrationen am Lenkrad ab einer Geschwindigkeit von ca. 90 km/h. Ich werde die Räder nochmals zentrieren lassen. Aussehen tut es perfekt. Aber, falls dies nichts nützt werde ich die 10 mm Scheiben hinten montieren lassen. Mit den hinteren 20 mm Adapterplatten stehen die Räder schon ein bisschen weit hinaus....

Gruss!

Also mir hat man hier im Forum von SCC abgeraten. Fahre deswegen H&R... allerdings 20er vorne.

Also Was soll die Radnabenlänge mit dem Brechen der Spurplatten zu tun haben? Wenn deine Radnabe nicht grad wie ne Buckelpiste ausschaut und vernünftig sauber gemacht wurde vor Montage der Platten gibt es da keinen Grund das die kaputt gehen. Allerdings würde ich keine 10mm Scheiben Ohne Mittenzentrierung verbauen da viel zu wenig von der Radnabe überbleibt um das Rad vernünftig zu zentrieren und somit dann Virbrationen enstehen die gerade bei der A5 Vorderachse mit ihrer direkten Lenkungsanlenkung recht nervig werden können. Selbst bei 5mm Scheiben habe ich diese Virbrationen nicht zu 100% wegbekommen, jetzt im Winter fahre ich die 12mm Scheiben von Eibach mit Mittenzentrierung und da läuft alles Ruhig.

Zitat:

Original geschrieben von crandler


Also mir hat man hier im Forum von SCC abgeraten. Fahre deswegen H&R... allerdings 20er vorne.

Hallo crandler,

hast Du Bilder von Deinem A5 mit den 20ern vorne?
Wenn ja, wäre es super, wenn Du die mal hier zeigen würdest.
Was hast Du hinten drauf und welche ET hast Du?

Habe mir gerade 20er für vorne und 25er für hinten von H&R bestellt.
Jedoch sind bei mir nur 17"er drauf mit einer ET von 35.

Danke im Voraus für Deine Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Zitat:

Original geschrieben von crandler


Also mir hat man hier im Forum von SCC abgeraten. Fahre deswegen H&R... allerdings 20er vorne.
Hallo crandler,

hast Du Bilder von Deinem A5 mit den 20ern vorne?
Wenn ja, wäre es super, wenn Du die mal hier zeigen würdest.
Was hast Du hinten drauf und welche ET hast Du?

Habe mir gerade 20er für vorne und 25er für hinten von H&R bestellt.
Jedoch sind bei mir nur 17"er drauf mit einer ET von 35.

Danke im Voraus für Deine Antwort!

Hallo Vollgasfuzzi,

hier ein paar Bilder. Die Felgen sind 18 Zoll Borbet LV-5 (8x18, ET35) mit 245/40 Winterreifen. VA 20mm, HA 25mm
In den kommenden Tagen werde ich die 19 Zoll 5-Segment Audi-Felgen mit den Distanzen montieren. Kann dann gerne ein paar Bilder posten, wenn jemand Interesse hat.

H&R 25mm
H&R 20mm
H&R 20mm
+2
Ähnliche Themen

Ich habe vorn 10 mm und hinten 20 mm SCC pro Rad drauf. Es handelt sich allerdings um Spezialscheiben zur Lochkreisanpassung meiner BBS Felgen. Da kann das hier beschriebene Problem wohl nicht auftreten. Aber 1. sind die Scheiben allererste Qualität und 2. darf jemand, der keine Ahnung hat auch nicht selbst am Auto rumbasteln. Es ist ja wohl logisch, dass die Scheiben plan aufliegen müssen und wenn sie das nicht tum, dass da etwas nicht stimmt. (*kopfschüttel*).

SCC Scheiben sind wirklich sehr gut (Material und Fertigungsqualität) und erzielen durchschnittlich offensichtlich bessere Ergebnisse als - auch bekannte - Konkurenzprodukte. Die Hotline ist... na ja...

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von crandler


hier ein paar Bilder. Die Felgen sind 18 Zoll Borbet LV-5 (8x18, ET35) mit 245/40 Winterreifen. VA 20mm, HA 25mm
In den kommenden Tagen werde ich die 19 Zoll 5-Segment Audi-Felgen mit den Distanzen montieren. Kann dann gerne ein paar Bilder posten, wenn jemand Interesse hat.

Vielleicht sieht es mit den 19" besser aus, aber das wäre mir (besonders Bild 2) too much, wenn ich das mal so sagen darf. 😉

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von crandler


[Hallo Vollgasfuzzi,

hier ein paar Bilder. Die Felgen sind 18 Zoll Borbet LV-5 (8x18, ET35) mit 245/40 Winterreifen. VA 20mm, HA 25mm
In den kommenden Tagen werde ich die 19 Zoll 5-Segment Audi-Felgen mit den Distanzen montieren. Kann dann gerne ein paar Bilder posten, wenn jemand Interesse hat.

Danke crandler,

Hinten sieht es Top aus!
Vorne fast grenzwertig, denke mal 10 bis 15 würde da ausreichen 😁
Trotzdem finde ich, daß es nicht prollig aussieht.

Werde die Teile mal montieren und auf mich wirken lassen.

Habe vorne die 20er pro Seite deshalb bestellt, weil man die verschrauben kann und nicht längere Schrauben benutzen muß.

Deine 19"er mit Distanzscheiben würden, zumindest mich, auch interessieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von crandler


hier ein paar Bilder. Die Felgen sind 18 Zoll Borbet LV-5 (8x18, ET35) mit 245/40 Winterreifen. VA 20mm, HA 25mm
In den kommenden Tagen werde ich die 19 Zoll 5-Segment Audi-Felgen mit den Distanzen montieren. Kann dann gerne ein paar Bilder posten, wenn jemand Interesse hat.
Vielleicht sieht es mit den 19" besser aus, aber das wäre mir (besonders Bild 2) too much, wenn ich das mal so sagen darf. 😉

Andreas

Klar darfst du das sagen.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass die Perspektive von Bild 2 leicht verfälscht. Ist vielleicht etwas ungünstig fotografiert.

So extrem sieht es in Wirklichkeit nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von crandler


So extrem sieht es in Wirklichkeit nicht aus.

Puh, da fällt mir doch gleich ein Stein vom Herzen. (sagt man das so?). 🙂

Andreas

Hi,

auf der vorderen Achse habe ich nun die neu gefertigten Scheiben der Firma SCC
verbaut und diese sind meiner Meinung nach mit 10mm pro Seite
absolut ausreichend, da genau bündig.

Werde die nächsten Tage entsprechende Fotos einstellen....

Gruß

BlueIce

@ crandler,

ich hab auch vor VA je 20, HA je 20 evtl 25, auf den 5-Segment...

bin deshalb sehr gespannt auf deine Fotos (wobei Fotos nie so gut kommen wie in echt :-), bis wann kannst du das realisieren ?

Zitat:

Original geschrieben von smacfew


@ crandler,

ich hab auch vor VA je 20, HA je 20 evtl 25, auf den 5-Segment...

bin deshalb sehr gespannt auf deine Fotos (wobei Fotos nie so gut kommen wie in echt :-), bis wann kannst du das realisieren ?

Vermutlich nächste Woche...

Habe mir günstig neue Winteralufelgen zugelegt aus der Bucht.
Da Sommerreifen dabei waren hab ich die heute montieren lassen und mit Spurplatten eintragen lassen.

A5 S-Line Felgen 8,5x18 ET29 245,40R18
Spurplatten H&R
VA je 25mm (ET4)
HA je 30mm (ET-1)

http://www.a3-freunde.de/DATA/001/0885162001269772200.jpg

Bilder S-Line Fahrwek mit vorne 2X10mm SCC und hinten 2X20mm H&R Scheiben ohne Tieferlegung mit 20 Zoll Rädern. Ich habe heute die H&R Scheiben vorne gegen SCC Scheiben tauschen lassen : Bis jetzt ist nicht die geringste  Unwucht im Lenkrad spürbar (auch nicht beim Bremsen)😁!! Fahrzeug war vorher ohne Verbreiterungen auf einer Hunter Maschine😕.(Reklamation wegen Vibrationen im Lenkrad).
Auf Bild Nr. 4 ist das Fahrzeug ohne Distanzscheiben zu sehen. Meiner Meinung ein großer Unterschied.
Über eine Tieferlegung denke ich noch nach. 

Img-0943
Img-09400
Img-09455
+1

Zitat:

Original geschrieben von jjjjj


Bilder S-Line Fahrwek mit vorne 2X10mm SCC und hinten 2X20mm H&R Scheiben ohne Tieferlegung mit 20 Zoll Rädern.

Die ET ist perfekt. Sieht sehr gut aus. 😎

Zitat:

Original geschrieben von jjjjj


Ich habe heute die H&R Scheiben vorne gegen SCC Scheiben tauschen lassen : Bis jetzt ist nicht die geringste Unwucht im Lenkrad spürbar (auch nicht beim Bremsen)😁!!

Sag ich doch. SCC macht kein Schei... 😛

Zitat:

Original geschrieben von jjjjj


Über eine Tieferlegung denke ich noch nach.

Das solltest du... besonders vorn. 😁

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen