Wer hat schon einen Focus 2015 gesehen oder bestellt

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,
im Moment ist nichts zu hören und zusehen von Focus, wo bleiben denn die Autos

Beste Antwort im Thema

So, wie versprochen, hier brandaktuelle Bilder 😉

Viel Spaß

Leider sind nur die Felgen nicht so ganz richtig. Hatte die schwarz glanzgedrehten bestellt. Aber naja, mal sehn was zu machen ist

Img-4084
Img-4085
Img-4087
+12
457 weitere Antworten
457 Antworten

http://www.at.ford.com/.../...produziert-elfmillionstes-Fahrzeug-.aspx
Dort stehen die Fahrzeuge, die dort produziert werden. Ich denke die Quelle sollte verlässlich sein.

Leider passt die Aufstellung nicht mehr. Durch die Restrukturierung von Ford Europa wird das Ford Werk in Genk \Belgien zum Ende 2014 geschlossen. Der ursprünglich geplante Bau des neuen Ford Mondeo in Genk wurde nach Spanien verlagert und startet deswegen mehr als ein Jahr verspätet. Auch die S-Max und die Galaxy Produktion wird von Belgien nach Spanien verlagert. Im Gegenzug bekommt meines Wissens Saarlouis den Kuga aus Spanien.
Müsste man jetzt noch mal genauer googlen.

http://www.automobil-produktion.de/.../

Saarlouis hat den C-Max bekommen, der Kuga war früher mal in Saarlouis, ist aktuell aber in Valencia. Die Auflistung von Fordleben ist korrekt...

Die Auflistung von Wikipedia für den Focus ist auch nicht aktuell, da fehlt z.B. Rayong (Thailand) und Chongqing (China), andere sind dafür weggefallen. Saarlouis fertigt Focus und C-Max für den europäischen Markt (Ausnahme: C-Max Energi).

Siehste, hab ich mich doch glatt geiirt.
Auf jeden Fall wird Genk geschlossen und noch ein Motorenwerk in England. Ford will die Überproduktions-Kapazitäten kappen, so das die über bleibenden Werke eine bessere Auslastung bekommen.
Valencia kann sich vor Arbeit kaum retten und in Belgien gehen Silvester die Lichter aus. Die 1.5 Liter Ecoboost werden unter anderem in Craiova Rumänien gebaut....dafür läuft der dort gebaute B-Max schlecht..... Ford, die tun was ;-)

Zitat:

@MrXY schrieb am 1. Dezember 2014 um 18:04:18 Uhr:


Saarlouis hat den C-Max bekommen, der Kuga war früher mal in Saarlouis, ist aktuell aber in Valencia. Die Auflistung von Fordleben ist korrekt...

Die Auflistung von Wikipedia für den Focus ist auch nicht aktuell, da fehlt z.B. Rayong (Thailand) und Chongqing (China), andere sind dafür weggefallen. Saarlouis fertigt Focus und C-Max für den europäischen Markt (Ausnahme: C-Max Energi).

Ähnliche Themen

Zitat:

@NTBooker schrieb am 1. Dezember 2014 um 18:45:43 Uhr:


Siehste, hab ich mich doch glatt geiirt.
Auf jeden Fall wird Genk geschlossen und noch ein Motorenwerk in England. Ford will die Überproduktions-Kapazitäten kappen, so das die über bleibenden Werke eine bessere Auslastung bekommen.
Valencia kann sich vor Arbeit kaum retten und in Belgien gehen Silvester die Lichter aus. Die 1.5 Liter Ecoboost werden unter anderem in Craiova Rumänien gebaut....dafür läuft der dort gebaute B-Max schlecht..... Ford, die tun was ;-)

Modellwechsel + Ausfallzeit wo nicht produziert wurde + Anfangs geringere Produktion bzw. fertige Modelle nach Endkontrolle

Ich hoffe das hat Ford ausreichend einkalkuliert.
Der MK4 den ich hin und wieder fahre ist im Frühjahr fällig, möchte hoffen Hertz hat dann einen MK5 parat.
Das KeyFree im MK4 raubt mir die nerven, es spinnt trotz neuem Steuergerät wieder. Grml... aber das ist OT.

Mit der Fahrgestell Nr. hat sich das Mirakel gelöst.
Mein Focus wurde in Saarlouis am 06 Nov. 2014 gebaut.
Bestellt: 19.11.2014
Auslieferung beim Händler 28.11.2014
Erstzulassung: 28.11.2014
Übernahme: 01.12.2014
Schneller geht es kaum noch!
Die ersten km habe ich gefahren und möchte vorweg nehmen, ich bin angenehm überrascht. Er sieht nicht nur gut aus, er fährt auch fast so leise wie ein Benziner. Offenbar hat man an der Dämmung einiges getan, ich habe den Vorgänger Probe gefahren und dieser war entschieden lauter. Die Einstellung der Bordinstrumente + Radio ist durch zwei große Display kein großes Problem. Nun ja, als langjähriger Autofahrer ist der Einparkassistent bestimmt nicht erforderlich, aber schön was die Industrie sich alles einfallen lässt. Die Sitze sind sehr angenehm und geben ausreichend Halt. Das Fahrverhalten ist straff und trotzdem bequem. Die Maschine zieht gut an, nur kann ich darüber noch nicht groß berichten. Die Schaltung mit 6 Gängen ist leichtgängig- präzis. An die Lenkung kann ich mich schnell gewöhnen, auch wenn die gewohnte Rückmeldung fehlt. Die Verarbeitung ist sehr sauber, die Türspalten exakt, die Farbe hervorragend lackiert. Das normale Fahrtlicht ist ordentlich und gibt keinen Grund zur Kritik. Die Alu -Felgen entsprechen meinen Vorstellungen und sehen gut aus. Über das Bremsverhalten kann ich nur wenig sagen, die Bremsen greifen gut, wie es in einer Notsituation aussieht wird sich, muss sich jedoch nicht unbedingt zeigen.
Leichter Kritikpunkt, aus der Mittelkonsole (Radio, Klimaautomat) kommt ohne Klima oder Lüfter einzuschalten, ein leichtes Motordrehzahlabhängiges Ventilatorengeräusch. Ich kann mir vorstellen, dass dies von der Werkstatt behoben wird.

Heute abend schnell inspiziert und für gut gefunden...Freitag wird durchgetauscht.

Mich würde mal interessieren wie das Fahrwerk überarbeitet wurde.
Er soll ja angeblich weicher abrollen.

Zitat:

@harryh01 schrieb am 2. Dezember 2014 um 20:35:01 Uhr:


Mit der Fahrgestell Nr. hat sich das Mirakel gelöst.
Mein Focus wurde in Saarlouis am 06 Nov. 2014 gebaut.
Bestellt: 19.11.2014
Auslieferung beim Händler 28.11.2014
Erstzulassung: 28.11.2014
Übernahme: 01.12.2014
Schneller geht es kaum noch!
Die ersten km habe ich gefahren und möchte vorweg nehmen, ich bin angenehm überrascht. Er sieht nicht nur gut aus, er fährt auch fast so leise wie ein Benziner. Offenbar hat man an der Dämmung einiges getan, ich habe den Vorgänger Probe gefahren und dieser war entschieden lauter. [...]

Also doch Saarlouis 😉

Aber: 06 Nov. 2014 gebaut. Bestellt: 19.11.2014 ? Bissl vertippt?

Welcher Diesel war noch gleich bei deinem Focus bestellt?

Wenn du die beiden Displays groß findest, würdest du beim 8" MFT große Augen machen 😁

warum hat der jetzt doch den wabenförmigen kühlergrill? ich dachte, den gibts nur zum stylingpaket 😕

den wabenförmigen Grill gibt es bei allen Modellen außer dem Titanium. Für den Titanium kann man sich diesen mittels Style-Paket einbauen lassen. Was jetzt die Frage wäre, ist, ob es zwischen dem normalen Rautengrill und dem vom Style-Paket einen Unterschied gibt oder nicht.

ah, so ist das ... mir gefällt der wabengrill nämlich doch um einiges besser 🙂

beim styling-paket steht: "oberer und unterer kühlergrill in speziellem, schwarz glänzenden design und chromeinfassung oben"

ich vermute mal, beim ambiente und trend ist das dann doch nicht "schwarz glänzend" ...

Der wabenförmige Kühlergrill wird bei den einfacheren Ausstattungsvarianten verbaut (unlackiertes Kunststoff mit Chromrahmen), der mit den Chromlamellen bei den höheren. Das Styling Kit bringt einen schwarz lackierten Wabengrill mit, der ist von der Machart mit dem ST-Grill vergleichbar.

Zitat:

@MrXY schrieb am 3. Dezember 2014 um 16:35:20 Uhr:


Der wabenförmige Kühlergrill wird bei den einfacheren Ausstattungsvarianten verbaut (unlackiertes Kunststoff mit Chromrahmen), der mit den Chromlamellen bei den höheren. Das Styling Kit bringt einen schwarz lackierten Wabengrill mit, der ist von der Machart mit dem ST-Grill vergleichbar.

Lackiert sind oberer/unterer Grilleinsatz beim Styling-Paket nicht. Das handelt sich um Hochglanz-Plastik.

Der mittlere Teil der Heckschürze beim Turnier ist ebenfalls aus dem Zeug.

Hatte am Mk.2 für kurze Zeit einen MS-Design-Grill, der ebenfalls aus dem Glanz-Plastik bestand

Zitat:

@martini-tier schrieb am 2. Dezember 2014 um 23:41:12 Uhr:



Zitat:

@harryh01 schrieb am 2. Dezember 2014 um 20:35:01 Uhr:


Mit der Fahrgestell Nr. hat sich das Mirakel gelöst.
Mein Focus wurde in Saarlouis am 06 Nov. 2014 gebaut.
Bestellt: 19.11.2014
Auslieferung beim Händler 28.11.2014
Erstzulassung: 28.11.2014
Übernahme: 01.12.2014
Schneller geht es kaum noch!
Die ersten km habe ich gefahren und möchte vorweg nehmen, ich bin angenehm überrascht. Er sieht nicht nur gut aus, er fährt auch fast so leise wie ein Benziner. Offenbar hat man an der Dämmung einiges getan, ich habe den Vorgänger Probe gefahren und dieser war entschieden lauter. [...]
Also doch Saarlouis 😉
Aber: 06 Nov. 2014 gebaut. Bestellt: 19.11.2014 ? Bissl vertippt?
Welcher Diesel war noch gleich bei deinem Focus bestellt?
Wenn du die beiden Displays groß findest, würdest du beim 8" MFT große Augen machen 😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen