ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Wer hat Erfahrungen mit Lenkradkralle im Phaetom

Wer hat Erfahrungen mit Lenkradkralle im Phaetom

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 14. Juni 2013 um 19:33

Hallo Phaetonisten,

Da wir gerade mit dem Golf unangenehme Erfahrungen gemacht haben, bin ich auf der Suche nach einer Lenkradkralle, die auch den freien Zugang zum Navi versperrt und ich dies vielleicht je nach Bedarf in beiden Fahrzeugen einsetzen kann. Wichtig ist halt, dass das Teil wertig verarbeitet ist und nichts am edlen Phaetonlenkrad beschädigt.

So wie im Anhang sehen zum Beispiel solche Lösungen aus.

Ich denke, dass die Abdeckung des Navis jetzt nicht perfekt sein muss. Wenn die Arschlöcher nachts kommen, werden sie sicherlich nicht erst ausprobieren wollen, ob es vielleicht doch geht, sondern suchen sich irgendwo leichtere Opfer. Wichtiger ist, das ich weiß, dass das Ding passt und nichts kaputt macht.

Ciao, Allesquatsch

Lenkradkralle
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers

einen phaeton klaut man nicht.

peso

genau, den least man für kleines Geld ;)

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Lenkradkralle für den Dicken? :confused:

Glaube mir, auf das ZAB und dessen Ausbau ist keiner scharf.

1. veraltete Technik

2. komplizierter Ausbau

3. umständlich in einen anderen P und dessen System einzupflegen, immer wieder an der SN zu erkennen

Auch beim RNS 810 sieht es nicht besser aus, da einzig und allein nur im P verwendbar. Und dafür fahren hier und im Ostblock zu wenige rum.:cool:

Damit lässt sich kaum schnelles Geld verdienen. Spar Du Dir Dein Geld für dieses monströse Krallenteil und genieße lieber einen schönen Ausflug mit dem Dicken.

Gruß GerneFahrer1

am 14. Juni 2013 um 20:53

einen phaeton klaut man nicht.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers

einen phaeton klaut man nicht.

peso

genau, den least man für kleines Geld ;)

Themenstarteram 15. Juni 2013 um 9:27

Zitat:

Original geschrieben von gerneFahrer1

Auch beim RNS 810 sieht es nicht besser aus, da einzig und allein nur im P verwendbar. Und dafür fahren hier und im Ostblock zu wenige rum.:cool:

Angesichtsdessen dass hier auf Bestellung geklaut wird, wäre ich mir da nicht so sicher.

Allerdings hat mich mein :) auch beruhigt, da der Ausbau nicht so easy ist wie beim RNS510.

Im Phaeton wäre eh nur die Zweitverwertung gewesen, wenn wir im nächsten Jahr an der Mittelmeerküsten entlangfahren.

Die Entscheidung ist durch: Wir lassen im Golf eine in Holland erhältliche Abdeckung montieren. In Kombination mit der Alarmanlage sollte das helfen.

Ciao, Allesquatsch

am 15. Juni 2013 um 9:50

Dafür hab ich ne Kaskoversicherung!

Themenstarteram 15. Juni 2013 um 15:57

Zitat:

Original geschrieben von Kopf-Schuetteln

Dafür hab ich ne Kaskoversicherung!

Wodurch nur der direkte Schaden versichert ist und auch der nur als Zeitwert abzüglich Beteiligung. Auch wenn Du daheim dafür ein gebrauchtes Navi ersetzt bekommst, entschädigt das kaum dafür, dass Du irgendwo in Marseille mit einer eingeschlagenen Beifahrerscheibe und lauter Scherben stehst, für den Rest der Fahrt kein Navi mehr hast und was sonst noch am Gerät hängt.

Womöglich steht man dann noch an einem Samstagmorgen in einer unbekannten Stadt und kann noch herausfinden, woher man eine Folie über die kaputte Scheibe bekommt. Was natürlich im Urlaub nicht prinkelnd ist, wenn man die Taschen aus dem Hotel sonst auf der Rückbank hat.

Vielleicht unterstützt einen die Versicherung oder der ADAC, eine Scheibe zu besorgen und einbauen zu lassen.

Bloß der Urlaub ist am A****, weil man die schon gebuchten Reiseziele nicht mehr erreicht und stattdessen jetzt ein Hotel vor Ort brauchst.

Ciao, Allesquatsch

dazu sollte man bedenken, dass wir Doppelverglasung haben, also einfach so Fenster einschlagen ist nicht und dann noch die Alarmanlage. Ich denke, dass Spezis die Probleme genau kennen und wahrscheinlich die Finger davon lassen, hoffe ich zumindest.

am 16. Juni 2013 um 11:35

Zitat:

Original geschrieben von Allesquatsch

Zitat:

Original geschrieben von Kopf-Schuetteln

Dafür hab ich ne Kaskoversicherung!

Wodurch nur der direkte Schaden versichert ist und auch der nur als Zeitwert abzüglich Beteiligung. Auch wenn Du daheim dafür ein gebrauchtes Navi ersetzt bekommst, entschädigt das kaum dafür, dass Du irgendwo in Marseille mit einer eingeschlagenen Beifahrerscheibe und lauter Scherben stehst, für den Rest der Fahrt kein Navi mehr hast und was sonst noch am Gerät hängt.

Womöglich steht man dann noch an einem Samstagmorgen in einer unbekannten Stadt und kann noch herausfinden, woher man eine Folie über die kaputte Scheibe bekommt. Was natürlich im Urlaub nicht prinkelnd ist, wenn man die Taschen aus dem Hotel sonst auf der Rückbank hat.

Vielleicht unterstützt einen die Versicherung oder der ADAC, eine Scheibe zu besorgen und einbauen zu lassen.

Bloß der Urlaub ist am A****, weil man die schon gebuchten Reiseziele nicht mehr erreicht und stattdessen jetzt ein Hotel vor Ort brauchst.

Ciao, Allesquatsch

Im Schadensfalle solltest Du immer sofort mit einer Anwaltseinschaltung drohen. Meinem Schwiegersohn hat man auch erst ein gebrauchtes Teil andrehen wollen. Er bekam dann ein neues Gerät.

Interessant ist nämlich folgende Situation. Das Du selbst ein Gerät bei z.B. Ebay erwirbst, ist Dir nicht zuzumuten. Du machst Dich dann u.U. zum Hehler. Also muss die Versicherung das Teil liefern. Dann baut es Dein Händler ein und das Teil ist defekt oder geht defekt. Wer bezahlt dann den Ausbau und die Reparatur?? Fall ist auch eigener Erfahrung :-)

peso

Themenstarteram 16. Juni 2013 um 17:17

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers

Im Schadensfalle solltest Du immer sofort mit einer Anwaltseinschaltung drohen. Meinem Schwiegersohn hat man auch erst ein gebrauchtes Teil andrehen wollen. Er bekam dann ein neues Gerät.

Interessant ist nämlich folgende Situation. Das Du selbst ein Gerät bei z.B. Ebay erwirbst, ist Dir nicht zuzumuten. Du machst Dich dann u.U. zum Hehler. Also muss die Versicherung das Teil liefern. Dann baut es Dein Händler ein und das Teil ist defekt oder geht defekt. Wer bezahlt dann den Ausbau und die Reparatur?? Fall ist auch eigener Erfahrung :-)

Hallo Peso,

danke für den Tipp. Hatten entsprechende Aktenzeichen auch schon in den Foren gelesen. Allerdings ist das aktuelle Angebot der Versicherung auch akzeptabel: Man hat ein Angebot eines Händlers organisiert, der ein aufbereitetes Gerät mit 1 Jahr Garantie liefert und eine aktuelle V9-Version der Karte spendiert.

Demnächst machen wir dann einen Ausflug an die niederländische Grenze und lassen ein Navilock montieren: Vier fetten Metallstifte rund ums Golf-Navi und in der Stadt kommt dann ein Schutz drüber. In Kombination mit der vorhandenen Alarmanlage sollte das reichen.

Ciao, Allesquatsch

am 16. Juni 2013 um 17:59

Kläre es ab, wer die Garantieleistung übernimmt (Kosten des Ein- und Ausbau) und lasse Dir ausdrücklich bestätigen, dass das Gerät nicht aus einem Diebstahl stammt. Ziel soll es sein, dass die ein neues Gerät mit 24 Monaten Garantier liefern und davor wollen die sich drücken.

peso

Der Dicke ist schnellr weg als Ihr denkt :)

Auch die Ersatzteile lassen sich super in Polen verscherbeln.

Also, wer seinen Dicken vor Diebstahl schützen möchte, kann eine Unterbrechung an das Kessy anknipsen.

Die Leitung verlegt ihr euch in das Handschuhfach und betätigt es einfach über Nacht.

Die Diebe Können den Motor nicht Starten, da da Motor Steuergerät keine Signale an den Anlasser senden kann :D

Lenkradkralle ? Weißt du wie einfach es ist, ein Lenkrad mit einem Cuttermesser zu zerschneiden ?

 

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von zottel125

 

Lenkradkralle ? Weißt du wie einfach es ist, ein Lenkrad mit einem Cuttermesser zu zerschneiden ?

Liebe Grüße

Ist es da nicht einfacher den Airbag zu zünden und die Lenkradkralle abzusprengen? :D :D :D

Das mit der Unterbrechung der Zündung habe ich schon vor 30 Jahren mit dem Golf GTI gemacht, bevor ich nach Italien gefahren bin. ;)

Momo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Wer hat Erfahrungen mit Lenkradkralle im Phaetom