Wer hat den Discovery Sport bestellt?
Mal schauen wer sich alles schon entschieden hat. Wann wird er geliefert? Welches Modell?
Ich mach mal den Anfang, hab eine relativ farbenfrohe Kombination bestellt. SD4 HSE Lux 9-Gang Kaikoura Stone und Tan-Interieur, 20 Zoll Felgen und sonst noch ein paar Schnickschnacks :-)
Lieferfrist in ca. 4-5 Monaten, freue mich aber schon wie ein kleines Kind :-)
Gruss
Mauro
Beste Antwort im Thema
Mal schauen wer sich alles schon entschieden hat. Wann wird er geliefert? Welches Modell?
Ich mach mal den Anfang, hab eine relativ farbenfrohe Kombination bestellt. SD4 HSE Lux 9-Gang Kaikoura Stone und Tan-Interieur, 20 Zoll Felgen und sonst noch ein paar Schnickschnacks :-)
Lieferfrist in ca. 4-5 Monaten, freue mich aber schon wie ein kleines Kind :-)
Gruss
Mauro
567 Antworten
Zitat:
@erisherg schrieb am 11. Januar 2016 um 19:55:32 Uhr:
Heute vom Freundlichen Bescheid bekommen dass meiner am 19.02 gebaut wird. Wenn's dann auch so bleibt sind wir gut im Zeitplan und er kommt noch vor dem Osterhasen????.Es Grüessli us de Schwiiz
Nomal eine 🙂
3-5 Wochen später ist er dann bei dir...
Seh ich das richtig, du wechselst vom Evoque zum DS?
Gruss, Mauro
Zitat:
@parker1949 schrieb am 11. Januar 2016 um 20:11:09 Uhr:
Hallo Klangwelle, bist du mit den TaylerMads zufrieden? Und passt das Bag incl. Schläger gut in den Kofferraum?
Oh, @qarker1949; also das Bag inclusive Driver geht quer in den Kofferraum, sofern die Schlägerköpfe in die Nische vorne rechts im Kofferraum, platziert werden. Das ging im Evoque nicht so bequem. Da nahm ich den Driver zuvor immer aus dem Bag und legte ihn schräg hoch; so, dass die Schlägerhaube oben auf der Hutablagenkante lag. Ist jetzt deutlich bequemer und auch zwei Bags finden Platz ohne, dass die Sitze umgeklappt oder vorgeschoben werden müssen. Hört sich für Nichtgolfer alles nebensächlich an; ist aber für ein Weltmarktfahrzeug von ausschlaggebender Bedeutung, derentwegen die eben erwähnte Nische überhaupt so konsequent freigehalten wird.
Und jetzt ein bisschen OT bezüglich der Schläger und etwas philosophisch: je älter ich werde, je besser war ich;-) Spiele seit 25 Jahren - Gott wo ist die Zeit geblieben -, war mal 3-4 Jahre einstellig und spiele zZt 14,5;-). Bin nur mittelmäßig begabt und müsste drei mal die Woche spielen, wenn ich mich noch mal runterspielen wollte. Dazu fehlt mir aber leider die Zeit.
Was Du auf dem Foto siehst ist mein Wintersatz (9 Schläger) Fairway-Hölzer immer schon Taylormade, Eisen Mizuno MP 30 und drei alte Wedge's, Rostie's, 60°, 56°, 51°, von Cleveland.
lG-Kw
@klangwelle ich gehe mal davon aus, dass der Ford neben dir nicht richtig parken konnte und du deshalb gezwungen warst, über den Strich zu parken. 😉 😛
Die Farbe ich sehr schön, gerade bei Sonnenschein. Könnte ich mir für meinen Nächsten LR vorstellen.
Gratulation zum guten HCP. Meins ist seit 20 Jahren bei konstant 36, da ich keine Turniere (mehr) spiele, sondern nur mit meiner Frau einmal pro Jahr über den Platz gehe.
Ähnliche Themen
Klangwelle danke. Spiele seit mehr also 35 Jahren. Aber seit 2o j keine Turniere. Jetzt habe ich 16.
Zurück zum Thema: den disco Sport habe ich deswegen gekauft. Größerer Kofferraum. Hab zwischen dem neuen glc Benz und diSCO gewählt. Meine Wahl auch deswegen, weil LR nicht so ein Allerweltsauto ist. Also durchaus auch ein wenig egozentriert.
...und bald noch ein neuer DS auf Schweizer Strassen unterwegs:
Habe kurz vor Weihnachten Bescheid bekommen, dass meiner nun Anfang März anstatt wie zuvor kommuniziert Ende April geliefert werden soll. Die Vorfreude steigt...
Grüsse, Markus
Hallo 🙂 von einem anderen Forum hierhin gekommen - welche Zusatzausstattung ist empfehlenswert? Panoramadach bei mir sehr wichtig. Und der Rest? Was ist für Euch wichtig und warum?
Achso, dann nochwas: Ist der Diesel für Kurzstrecken geeignet? Fahre zum 90% Stadt und Autobahn maximal einmal im Monat, eher weniger.
Hallo Indian,
bezüglich der Zusatzausstattungen gibt es vieles und das ist natürlich immer individuell. Schon mit der Basis-Variantenauswahl werden ja einige Extras dann automatisch dabeisein. Gewisse Extras gibt es auch erst ab HSE bzw. HSE Luxory als Option bestellbar. Aber auf deine zweite Frage kann ich dir beruhigt sagen, das der Diesel optimal im Stadtbereich geeignet ist. Gerade die neuen Ingenium Diesel sind sehr sparsam, die Heizung wird schnell warm und die Start/Stop Automatik senkt den Verbrauch für den Zweitonner Disco Sport auf ein erstaunlich niedriges Niveau. Also passt in der Stadt viel besser als jemand, der ein schnelles SUV für Autobahnjagden sucht. Da sind die BMWS vorne und der Disco braucht dann doch erheblich mehr bei Volllast.
Gut zu wissen. Und das Thema Freibrennen ist dann keines mehr? Standleitung muss dann auch nicht sein, um ihn schon mal vorzuwärmen?
Suche jetzt einen Jahreswagen ... Wenn jemand einen Tipp hat 🙂 panoramadach ist wichtig und 7 Sitze.
Danke an alle!
Zitat:
@indien schrieb am 17. Januar 2016 um 22:22:35 Uhr:
Hallo 🙂 von einem anderen Forum hierhin gekommen - welche Zusatzausstattung ist empfehlenswert? Panoramadach bei mir sehr wichtig. Und der Rest? Was ist für Euch wichtig und warum?
Guten Morgen und Willkommen im LR-Forum. 😁 Schau mal hier rein ... aber Vorsicht, die Meinungen gehen teilweise etwas auseinander ... insbesondere was das Panoramadach betrifft! Ich bin übrigens ein absoluter Fan und empfehle es immer wieder. 😎
http://www.motor-talk.de/.../...on-hilfestellung-gesucht-t5199708.htmlZitat:
@indien
Achso, dann nochwas: Ist der Diesel für Kurzstrecken geeignet? Fahre zum 90% Stadt und Autobahn maximal einmal im Monat, eher weniger.
Nein, ist er auf keinen Fall. Tatsache ist, dass er im Kurzstreckenbetrieb in den wenigsten Fällen die minimale Abgastemperatur von 500° C erreicht, und dadurch regelmässiges Freibrennen auf der AB mit entsprechend höherem Verbrauch angesagt ist.
Zitat:
@indien
Suche jetzt einen Jahreswagen ... Wenn jemand einen Tipp hat 🙂 panoramadach ist wichtig und 7 Sitze.
Wenn du trotz allen Vorbehalten bei einem Diesel bleiben willst, solltest du auch die Modelle mit den PSA-Dieseln mit 150 PS und 190 PS in deine Suche einbeziehen. Diese wurden im DS von Nov. 2014 bis Sep. 2015 verbaut, bevor die Umstellung auf die JLR-eigenen Ingenium Motoren erfolgte. (Möglicherweise hast du bei den "alten" Motoren auch etwas mehr Verhandlungsspielraum).
Gruss und happy searching! 😎
Steuerkatze
Zitat:
@indien schrieb am 18. Januar 2016 um 09:49:27 Uhr:
Welche Unterschide haben denn die Motoren? Und wie oft muss freigebrannt werden?
Hallo,
habe meinen jetzt 10k gefahren, bin immer noch zurieden.
Nachteile:
-Turboloch beim alten Motor beim Anfahren, beschleunigen,
-recht rumpeliger Motor (aber auch nicht schlimmer als andere 4zyl. diesel, komme halt vom 6ender),
-kleinere Knarzgeräusche. -
- in verbindung mit der 9-gang auto ist die Motor-getriebe-Kombi nicht ganz perfekt ( so wie die ZF 8-Gang bei BMW. ist aber wieder jammern auf hohem niveau, ein volvo o.ä. fahrer wird wohl keinen unterschied feststellen. (nur als beispiel!!!!)
-schaukeliges fahrverhalten trotz präzise Lenkung (ist aber ok für ein fam. auto und ebenfalls wieder nur im vergleich zu deutsch-premium)
- Verkehrszeichenerkennung und Auto-Fernlicht ist mehr schlecht als recht.
- navi ist nicht mehr auf der höhe der zeit, mir egal bei so einem auto.
Vorteile:
- Sehr viel platz, sehr variabel (2. Rücksitzbank verschiebbar)
- 3. Sitzbank (für kinder abholen, größere Fahrgemeinschaften auf Kurzstrecke) ALLEINSTELLUNGSMERKMAL DES WAGENS, wird nie erwähnt.
- anmutung ok und design top, individuel
- 4WD (gerade jetzzt im Schnee)
- wenn mal in fahrt, ausreichend schnell und leise für ein SUV (vmax aber "nur" ca. 200, ist aber egal finde ich für so ein auto)
- panoramadach ist top, viel licht im auto, die kinder lieben es.
- sehr gute Grundausstattung (im HSE), mit Spracherkennung, Spurwechselwarnung, auto-fernlicht etc.)
- MERIDIAN Soundystem top, mein bruder hat eine neue c-klasse mit harman, das kann nciht mithalten.
- Digitalradio mit gutem Empfang auch in abgelegenen gebieten, ganz große empfehlung, danach will man kein FM mehr hören!!!!
Verbrauch derzeit 9,0l über 10.000 km. für meinen eher sportlichen fahrstil (fahre ihn aus auf AB). bei, gemischter STrecke (Stadt, LS, AB). beim meinem 530d waren es 8,6l (ähnlich schwer, kein allrad, + 70ps mehr leistung!). ist ok.
für meine anforderungen an ein individuelles Familienauto, mit dem ich auch mal reisen kann und in den skiurlaub, perfekt. wollte einfach keinen q5 oder x3 oder GLS, die auch alle viel kleiner sind.
der DS ist vom innenraum schon eher in die KAtegorie X5 anzusiedeln, dazu dann aber wieder günstiger.
ich habe ihn ohne probefahrt bestellt, würde es wohl wieder tun, ein sechszylinder oder plug in hybrid wäre aber auch schön
gruß shodan
Zitat:
@shodan1971 schrieb am 18. Januar 2016 um 12:11:35 Uhr:
- Verkehrszeichenerkennung und Auto-Fernlicht ist mehr schlecht als recht.
Kann ich beim RRS nicht bestätigen. Beides funktioniert sehr zuverlässig in schnell.
Zitat:
@shodan1971 schrieb am 18. Januar 2016 um 12:11:35 Uhr:
- 3. Sitzbank (für kinder abholen, größere Fahrgemeinschaften auf Kurzstrecke) ALLEINSTELLUNGSMERKMAL DES WAGENS, wird nie erwähnt.
So pauschal stimmt dies nicht. Beim RRS bekommt man ebenfalls die dritte Sitzreihe und auch bei der Konkurrenz. Audi und volvo bieten beim Q7 bzw. XC90 ebenfalls eine dritte Sitzreihe an. Wenn man dieses Alleinstellungmerkmal aber auf die Fahrzeugklasse bezieht, dann hast du sicherlich Recht.
Zitat:
@shodan1971 schrieb am 18. Januar 2016 um 12:11:35 Uhr:
für meine anforderungen an ein individuelles Familienauto, mit dem ich auch mal reisen kann und in den skiurlaub, perfekt. wollte einfach keinen q5 oder x3 oder GLS, die auch alle viel kleiner sind.gruß shodan
Der GLS ist eine ganze Ecke größer als der DS und konkurriert eher mit einem Q7 oder Range Rover. Du meintest sicherlich den GLC.
Der gls ist deutlich größer als der ds, der glc deutlich kleiner, wenn auch die Außenmaße grösser sind.Beide bin ich probegefahren. Entscheidung klar für ds.