Wer hat den Discovery Sport bestellt?

Land Rover

Mal schauen wer sich alles schon entschieden hat. Wann wird er geliefert? Welches Modell?

Ich mach mal den Anfang, hab eine relativ farbenfrohe Kombination bestellt. SD4 HSE Lux 9-Gang Kaikoura Stone und Tan-Interieur, 20 Zoll Felgen und sonst noch ein paar Schnickschnacks :-)

Lieferfrist in ca. 4-5 Monaten, freue mich aber schon wie ein kleines Kind :-)

Gruss
Mauro

Beste Antwort im Thema

Mal schauen wer sich alles schon entschieden hat. Wann wird er geliefert? Welches Modell?

Ich mach mal den Anfang, hab eine relativ farbenfrohe Kombination bestellt. SD4 HSE Lux 9-Gang Kaikoura Stone und Tan-Interieur, 20 Zoll Felgen und sonst noch ein paar Schnickschnacks :-)

Lieferfrist in ca. 4-5 Monaten, freue mich aber schon wie ein kleines Kind :-)

Gruss
Mauro

567 weitere Antworten
567 Antworten

Zitat:

@parker1949 schrieb am 18. Januar 2016 um 15:31:46 Uhr:


Der gls ist deutlich größer als der ds, der glc deutlich kleiner, wenn auch die Außenmaße grösser sind.

Ja, aber wenn man den Geldbeutel befragt, dann liegt der GLC näher am DS als der GLE.

Zitat:

@indien schrieb am 18. Januar 2016 um 09:49:27 Uhr:


Welche Unterschide haben denn die Motoren?
PSA-Vierzylinder Turbodiesel Euro-5 (alt)

TD4 / 150 PS bei 3'500 U/min / max. 400 Nm bei 1'750 U/min / Verbr. 6,2 l/100 km

SD4 / 190 PS bei 3'500 U/min / max. 420 Nm bei 1'750 U/min / Verbr. 6,3 l/100 km

JLR-Vierzylinder Turbodiesel Euro-6 (neu)

TD4 / 150 PS bei 3'500 U/min / max. 380 Nm bei 1'750 U/min / Verbr. 5,3 l /100 km

TD4 / 180 PS bei 4'000 U/min / max. 430 Nm bei 1'750 U/min / Verbr. 5,3 l /100 km

Zitat:

@indien


Und wie oft muss freigebrannt werden?

Kommt ganz auf dein Fahrprofil und deinen Fahrstil an. Ich bin kein Dieseljunkie, aber ich würde sagen ... spätestens beim Aufleuchten der DPF-Warnleuchte im Display. 😉

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 18. Januar 2016 um 15:54:33 Uhr:



Zitat:

@indien schrieb am 18. Januar 2016 um 09:49:27 Uhr:


Welche Unterschide haben denn die Motoren?
PSA-Vierzylinder Turbodiesel Euro-5 (alt)
TD4 / 150 PS bei 3'500 U/min / max. 400 Nm bei 1'750 U/min / Verbr. 6,2 l/100 km
SD4 / 190 PS bei 3'500 U/min / max. 400 Nm bei 1'750 U/min / Verbr. 6,3 l/100 km

JLR-Vierzylinder Turbodiesel Euro-6 (neu)
TD4 / 150 PS bei 3'500 U/min / max. 380 Nm bei 1'750 U/min / Verbr. 5,3 l /100 km
TD4 / 180 PS bei 4'000 U/min / max. 430 Nm bei 1'750 U/min / Verbr. 5,3 l /100 km

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 18. Januar 2016 um 15:54:33 Uhr:



Zitat:

@indien


Und wie oft muss freigebrannt werden?
Kommt ganz auf dein Fahrprofil und deinen Fahrstil an. Ich bin kein Dieseljunkie, aber ich würde sagen ... spätestens beim Aufleuchten der DPF-Warnleuchte im Display. 😉

Gruss

Steuerkatze

Moment, hat der 2.2er 190 PS nicht 420 Nm???

Betreffend Freibrennen, wir haben/hatten bisher vier Diesel, wovon zwei im Kurzstreckenbetrieb im Einsatz waren/sind. Keiner der vier (einer davon ein Evoque 2.2/150PS sehr häufig im Kurstreckenbetrieb) hat jemals Probleme wegen verrustem DPF gemacht. Wenn das Fahrzeug 1x in der Woche über eine halbe Stunde gefahren wird, regeniert sich der DPF. Dabei muss es absolut nicht Autobahnfahrt sein, es genügt auch Stadtfahrt.

Gruss, Mauro

Zitat:

@cutf schrieb am 18. Januar 2016 um 16:44:31 Uhr:


Moment, hat der 2.2er 190 PS nicht 420 Nm???

Momoll, dä hett scho 420 Nm! 😉

Merci, isch korrigiert! 😁

Gruss

Steuerkatze

Ähnliche Themen

Zitat:

@knolfi schrieb am 18. Januar 2016 um 15:20:51 Uhr:



Zitat:

@shodan1971 schrieb am 18. Januar 2016 um 12:11:35 Uhr:



- Verkehrszeichenerkennung und Auto-Fernlicht ist mehr schlecht als recht.
Kann ich beim RRS nicht bestätigen. Beides funktioniert sehr zuverlässig in schnell.

Zitat:

@knolfi schrieb am 18. Januar 2016 um 15:20:51 Uhr:



Zitat:

@shodan1971 schrieb am 18. Januar 2016 um 12:11:35 Uhr:


- 3. Sitzbank (für kinder abholen, größere Fahrgemeinschaften auf Kurzstrecke) ALLEINSTELLUNGSMERKMAL DES WAGENS, wird nie erwähnt.
So pauschal stimmt dies nicht. Beim RRS bekommt man ebenfalls die dritte Sitzreihe und auch bei der Konkurrenz. Audi und volvo bieten beim Q7 bzw. XC90 ebenfalls eine dritte Sitzreihe an. Wenn man dieses Alleinstellungmerkmal aber auf die Fahrzeugklasse bezieht, dann hast du sicherlich Recht.

Zitat:

@knolfi schrieb am 18. Januar 2016 um 15:20:51 Uhr:



Zitat:

@shodan1971 schrieb am 18. Januar 2016 um 12:11:35 Uhr:



für meine anforderungen an ein individuelles Familienauto, mit dem ich auch mal reisen kann und in den skiurlaub, perfekt. wollte einfach keinen q5 oder x3 oder GLS, die auch alle viel kleiner sind.

gruß shodan

Der GLS ist eine ganze Ecke größer als der DS und konkurriert eher mit einem Q7 oder Range Rover. Du meintest sicherlich den GLC.

klar, meinte GLC! schick ,aber klein.

7sitzer in dieser Klasse, Q7 und SC90 sind viel größer (schlecht für city parkhäuser etc.) und auch deutlich teurer. dito der RRS :-)

verkehrszeichenerkennung scheint nicht ans navi gekoppelt, zeigt oft gar nichts an (wenn nicht ständig ein schild steht). Autofernlicht geht in jeder kurve an, teilweise auch innerorts!!!

Gruß

shodan

Zitat:

@indien schrieb am 18. Januar 2016 um 09:49:27 Uhr:


Und wie oft muss freigebrannt werden?

Im Anhang findest du einen Auszug aus der Bedienungsanleitung.

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@shodan1971 schrieb am 18. Januar 2016 um 18:48:47 Uhr:



verkehrszeichenerkennung scheint nicht ans navi gekoppelt, zeigt oft gar nichts an (wenn nicht ständig ein schild steht). Autofernlicht geht in jeder kurve an, teilweise auch innerorts!!!

Gruß

shodan

Die Verkehrszeichenerkennung läuft über eine Kamera, die oberhalb des Innenspiegels verbaut ist und die Verkehrszeichen "fotografiert" und damm im Kombiinstrument einblendet. Das funzt beim RRS sehr zuverlässig: auch bei starken Schneetreiben, Nebel oder Starkregen.

Manchmal kommt es aber auch vor, das falsche Informationen erkannt werden. So gibt es hier bei uns in einer 30'er Zone eine Zufahrt zu einem Firmengelände, auf dem nur 10 km/h gelten. Das Schild ist allerdings so angebracht, dass wenn man die 30'er Zone entlangfährt, die Kamera das Schild erkennt und einblendet. Fährt man dann ein paar Meter weiter, kommt keine Erkennung mehr und das System meldet nur noch drei - - - im roten Kreis.

Des weiteren muss das System auch Informationen über die Navidaten bekommen. So gab es auf der A81 bei Geisingen mal eine 120'er-Zone, die aber aufgehoben wurde. Die VZE meines Range meldet dort aber immer noch 120 km/h, obwohl kein Schild vorhanden ist.

Mein Fernlichtassistent funktioniert einwandfrei. Er blendet unter 50km/h ab. Ggf. ist was mit deinem nicht in Ordnung.

Zitat:

@knolfi schrieb am 19. Januar 2016 um 08:51:53 Uhr:


Die Verkehrszeichenerkennung läuft über eine Kamera, die oberhalb des Innenspiegels verbaut ist und die Verkehrszeichen "fotografiert" und damm im Kombiinstrument einblendet. Das funzt beim RRS sehr zuverlässig: auch bei starken Schneetreiben, Nebel oder Starkregen.

Manchmal kommt es aber auch vor, das falsche Informationen erkannt werden. So gibt es hier bei uns in einer 30'er Zone eine Zufahrt zu einem Firmengelände, auf dem nur 10 km/h gelten. Das Schild ist allerdings so angebracht, dass wenn man die 30'er Zone entlangfährt, die Kamera das Schild erkennt und einblendet. Fährt man dann ein paar Meter weiter, kommt keine Erkennung mehr und das System meldet nur noch drei - - - im roten Kreis.

Des weiteren muss das System auch Informationen über die Navidaten bekommen. So gab es auf der A81 bei Geisingen mal eine 120'er-Zone, die aber aufgehoben wurde. Die VZE meines Range meldet dort aber immer noch 120 km/h, obwohl kein Schild vorhanden ist.

Mein Fernlichtassistent funktioniert einwandfrei. Er blendet unter 50km/h ab. Ggf. ist was mit deinem nicht in Ordnung.

Moin @knolfi

Die von dir beschriebenen Erfahrungen - auch die mit dem Erfassen und Einblenden von Zufahrtsschildern - mache ich auch mit meinem Evoque. Weil bei JLR Navi und VZE zwei unabhängig voneinander arbeitende Systeme sind, kann es durchaus mal vorkommen, dass die Kamera ein Verkehrsschild nicht erkennen kann, weil dieses teilweise verdeckt, abgedreht oder aus einem anderen Grund nicht einsehbar ist.

Auch über den Fernlichtassistent kann ich nur Gutes berichten. Zugegeben, er ist für Jemanden, der sowas zum ersten Mal an Bord hat, schon etwas gewöhnungsbedürftig, blendet er doch in vielen Fällen später ab als es der Fahrer getan hätte. Tatsache ist jedoch, dass sich bisher bei mir weder auf normalen Strassen noch auf der AB ein entgegenkommender Fahrer mit der Lichthupe "beschwert" hat, weil er sich geblendet fühlte.

Gruss

Steuerkatze

Hab den Fernlichtassistenten ja auch im Audi und dort funzt er genauso gut wie im Range. Allerdings muss er im Audi bei jeder Fahrt neu aktiviert werden, in dem man den Blinkerhebel einmal nach hinten drückt. Beim Range ist er immer aktiv, wenn der Lichtschalter auf AUTO steht. Leider auch bei starkem Nebel, wo das Fernlicht eigentlich stört. Dann muss man auf manuell umschalten.

Beim Touareg hatte ich einen dynamischen Lichtassistenten. Der konnte verschiedene Blenden um die Xenonlinse legen und so bewusst andere Verkehrsteilnehmer ausblenden. So legte er eine Corona um den Vordermann. D. h. der Vordermann wurde nicht geblendet, aber um ihn herum strahlte das Fernlicht. Gleiches galt bei Gegenverkehr, dort blendete das Fernlicht zur Gegenfahrbahn ab, der rechte Rand blieb toll ausgeleuchtet. War schon ein tolles System, aber richtig vermissen tue ich es nicht. Mir reicht der Fernlichtassistent.

Dann ist sowas wie Verkehrszeichenerkennung und HeadUp Display kein MUSS - wenn man wie ich von einem sehr einfachen Auto kommen würde 😉?

Da ich jetzt tatsächlich in die Gebrauchtwagensuche gehe, worauf soll ich achten? Werde mit Sicherheit bei einem "richtigen" Händler kaufen, da ich kein Automensch bin und ich so eine gewissen Sicherheit / Garantie habe. Mir ist ein Panoramadach wichtig, dazu sieben Sitze, tolle Optik - und viel Spaß! Denke, dass ich den Wagen rund 6 bis 7 Jahre fahren werde.

Wenn Euch im Netz ein gutes Angebot über den Weg läuft, freue ich mich über Unterstützung. Danke sehr 🙂

Zitat:

@knolfi schrieb am 19. Januar 2016 um 08:51:53 Uhr:



Zitat:

@shodan1971 schrieb am 18. Januar 2016 um 18:48:47 Uhr:



verkehrszeichenerkennung scheint nicht ans navi gekoppelt, zeigt oft gar nichts an (wenn nicht ständig ein schild steht). Autofernlicht geht in jeder kurve an, teilweise auch innerorts!!!

Gruß

shodan

Die Verkehrszeichenerkennung läuft über eine Kamera, die oberhalb des Innenspiegels verbaut ist und die Verkehrszeichen "fotografiert" und damm im Kombiinstrument einblendet. Das funzt beim RRS sehr zuverlässig: auch bei starken Schneetreiben, Nebel oder Starkregen.

Manchmal kommt es aber auch vor, das falsche Informationen erkannt werden. So gibt es hier bei uns in einer 30'er Zone eine Zufahrt zu einem Firmengelände, auf dem nur 10 km/h gelten. Das Schild ist allerdings so angebracht, dass wenn man die 30'er Zone entlangfährt, die Kamera das Schild erkennt und einblendet. Fährt man dann ein paar Meter weiter, kommt keine Erkennung mehr und das System meldet nur noch drei - - - im roten Kreis.

Des weiteren muss das System auch Informationen über die Navidaten bekommen. So gab es auf der A81 bei Geisingen mal eine 120'er-Zone, die aber aufgehoben wurde. Die VZE meines Range meldet dort aber immer noch 120 km/h, obwohl kein Schild vorhanden ist.

Mein Fernlichtassistent funktioniert einwandfrei. Er blendet unter 50km/h ab. Ggf. ist was mit deinem nicht in Ordnung.

da muss ich wohl mal zum händler.

wenn ich innerorts losfahre, zeigt die verkehrszeichenerkennung oft erstmal nichts an (müsste ja 50/30 anzeigen als "default". das passiert dann auch oft auf der AB, bspw. wenn man vom rastplatz losfährt. Ein schild wird schon erkannt, aber stand der technik ist eigentlich, dass die daten mit den navidaten kombiniert werden sollten.(hat nichts mit dreckiger vereister scheibe zu tun, das zeigt er an)

Fernlichtassistent geht wie gesagt auch manchmal in kleineren ortschaften an, die ggf. etwas spärlicher beleuchtet sind. auch hier müsste das navi eigentlich sagen - innerorts kein fernlicht!- ansonsten bin ich vielleicht wirklich manuell auch etwas "konservativer" mit dem fernlicht.

aber wie gesagt, as sind kleinigkeiten, die mir die freude am wagen vermiesen. deswegen kaufe ich sicher keinen LR.

Gruß shodan

@shodan1971: Da brauchts keinen Besuch beim Freundlichen, da genügt alleweil das Lesen (und akzeptieren (!!) können) der Bedienungsanleitung.

realistisch einschätzender Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@indien schrieb am 19. Januar 2016 um 10:03:53 Uhr:


Dann ist sowas wie Verkehrszeichenerkennung und HeadUp Display kein MUSS - wenn man wie ich von einem sehr einfachen Auto kommen würde 😉?

Nach dem HUD wirst du vergebens Ausschau halten ... bisher gibts meines Wissens noch keinen DS mit. VZE ist nice to have.

Zitat:

@indien


Da ich jetzt tatsächlich in die Gebrauchtwagensuche gehe, worauf soll ich achten?

Als Erstes solltest du dir eine Broschüre und eine Preisliste bei einem Händler holen, und dir einen Überblick verschaffen, was in welcher Ausstattungslinie (Pure, SE, HSE, HSE Luxury) zur Serienausstattung gehört und welche Optionen überhaupt möglich sind. Du kannst dir die Unterlagen auch am PC anschauen, ist allerdings für einen Markenneuling etwas unübersichtlich!

Broschüren herunterladen

Nach deinem Lastenheft würde ich sagen:

Muss dabei sein: Panoramaglasdach, 5 + 2 Sitze, Winterkomfortpaket

Sollte dabei sein: 9-Gang-Automatik (Schalter sind out)

Kann dabei sein: alles was dir wichtig erscheint und für dich bezahlbar ist.

Zitat:

@indien


Werde mit Sicherheit bei einem "richtigen" Händler kaufen, da ich kein Automensch bin und ich so eine gewissen Sicherheit / Garantie habe.

Dann kauf "nur" bei einem offiziellen JLR-Händler. Der kann (sollte) dich auch in Bezug auf Unterhalt und Garantie fachmännisch beraten (können). Zudem ist sichergestellt, dass vom Hersteller empfohlene Updates auch an deinem DS durchgeführt werden. Lass dir aber in jedem Fall

vor dem Kauf

das

lückenlos

abgestempelte Wartungsheft zeigen oder verlange einen Ausdruck der Online-Service-Historie.

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 19. Januar 2016 um 15:23:53 Uhr:


Nach dem HUD wirst du vergebens Ausschau halten ... bisher gibts meines Wissens noch keinen DS mit. VZE ist nice to have.

Doch, meinen! 🙂

Ich habe den zwar nicht nicht, aber existieren tut er schon! 😉

Grüße,
Hauser

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 19. Januar 2016 um 15:38:06 Uhr:



Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 19. Januar 2016 um 15:23:53 Uhr:


Nach dem HUD wirst du vergebens Ausschau halten ... bisher gibts meines Wissens noch keinen DS mit. VZE ist nice to have.
Doch, meinen! 🙂
Ich habe den zwar nicht nicht, aber existieren tut er schon! 😉

Grüße,
Hauser

Tja, mein Freund. Sicher hast du Recht. Du WIRST einen der Ersten erhalten, die solchermassen ausgestattet in DE rumfahren. 😎

Nur hilft dies dem guten @indien insofern nicht wirklich weiter ... denn der ist ja auf der Suche nach einem Gebrauchten. 😉

Und zwar in den nächsten paar Wochen ... und nicht erst in fünf, sechs Jahren, wenn du deinen allenfalls verkaufen möchtest. 😁😁😁

Gruss

Steuerkatze

Deine Antwort
Ähnliche Themen