ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Welches Bauteil ist das? sehr verölt

Welches Bauteil ist das? sehr verölt

Opel Corsa D
Themenstarteram 12. November 2023 um 19:46

Hallo. In meinem Corsa D 1.2 Facelift 2011 mit 69 PS (12XEL) will ich dir Steuerkette wechseln und in dem Zug alle zu erneuernden Teile mit wechseln wie zb. Hydrostößel etc. Das im Bild zu sehende Teil ist ziemlich am schwitzen. Da ist eine Luftzuführung aber weiß nicht was es ist. Sitz wenn man auf den Motor schaut vorne links. Bitte um Hilfe

Corsa D XEL.jpeg
Ähnliche Themen
41 Antworten

@Zidane1712

Mit dem Öldruck habe ich doch schon geschrieben.

Warm min. 1,5 Bar im Leerlauf. Bei erhöhter Drehzahl um die 3.000- 4.000 U/min. ca. 3-4 Bar.

Da du eh alles neu machen willst, die Steuerkette, würde ich die Ölpumpe trotzdem erneuern und nicht die Hydos.

Die Ölpumpe kostet nur 90 Euro, aber alles später nochmal abbauen macht dann keinen Sinn wenn es dich erwischen sollte.

Wie gesagt, die ersten Motoren hatten Probleme mit den Ölpumpen.

Mache mit dem DEXOS2 3- 5.000 km, dann nochmal einen Ölwechsel und dann das Meguin rein.

Themenstarteram 15. November 2023 um 20:37

Ich wollte den Reparatursatz jetzt bestellen und habe ein Problem. Die Teilenummer wird als kompatibel auf myparto angezeigt 25199823.

Ein anderer Händler zeigt mir an nicht kompatibel. Habe dem nicht kompatiblen geschrieben und er sagte nachdem er meine FIN gesehen hat bestätigt dass es nicht kompatibel ist und myparto wohl falsch liegt. Was soll ich tun?

Versuche es mal mit 55574770

Themenstarteram 15. November 2023 um 20:51

Danke

Ist allerdings für den A12XER..

Für den A12XEL finde ich nichts

Themenstarteram 15. November 2023 um 20:57

Der Verkäufer dem ich gerade geschrieben habe hat auch gesagt für meine Fahrgestellnummer findet er keinen passenden Artikel also gibt es keinen für mein Auto...

Aber ist der 12XER nicht baugleich mit dem 12 XEL nur softwareseiteig gedrosselt (der XEL)?

Seltsam, alle Teile der Ölpumpe sind für beide Modelle, nur der RepSatz ist für den A12XER

Moin

Durch Zufall gelesen.

So wie es Aussieht könnten der Stirndeckel und Ölpumpe

Im Laufe der Zeit ersetzt worden sein

https://www.ebay.co.uk/itm/175990725964

https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/steuergehaeuse-a6402857

Ölpimpensatz-

A 12 XEL

https://www.kfzparts24.de/.../1904258#tab_vehicles

A12 XER

https://www.autoteile-markt.de/.../...7d8563ead4720d3cc4efb6affb37a4ce

Welche VIN hat Er?

MfG

Themenstarteram 16. November 2023 um 9:26

Das ist die FIN

Screenshot_20231115-213119.png

Sehr merkwürdig mit dem Motor+Pumpe!

In einem Portal kommt das raus und

Im anderen dieses und jedes zeigt leider

etwas anderes an!

Entschuldigung das es nicht Genauer sein kann.

MfG

Portal 1-

W0L0SDL08C6004873

Marke: Opel

Modell: CORSA-D (2007 - 2014)

Körper-Nr.: C004873

Ein Land: Für Deutschland

Motor: A12xel[lwd] Benzinmotor

Motor Nr.: 19YA3703

Übertragung: Schaltgetriebe, 5 Gänge, Typ F13,

verlängerte Gänge

Hier gibt es keine einzelne Ölpumpe bzw Rep-Satz,

sondern nur komplette Steuergehäusedeckel-

A12xel[lwd], a12xer[ldc] Benzinmotoren

55561621

6 38 127

Abdeckung, komplett, satz, mit ölpumpe und wasserpumpe (nml- 55581011 6 38 146 verwenden)

 

A12XEL[LWD], A12XER[LDC]

55581011

6 38 146

Abdeckung, komplett, satz, mit ölpumpe und wasserpumpe (nml- 55596354 6 38 213 verwenden)

 

A12XEL[LWD], A12XER[LDC]

55596354

6 38 213

Abdeckung, zusammengebaut, Bausatz, mit Ölpumpe und Wasserpumpe

A12XEL[LWD], A12XER[LDC]

-----------------------------

Portal 2-

VIN W0L0SDL08C6004873

Marke Opel

Modell CORSA-D (S07)

Model Code 0AC08

Code des Paketes EQ51

Kennzeichen WI-A.....

Code des GM*Drive TAGN

Vertriebsregion DE

Motortyp A12XER

Motornummer 19YA3703

Modelljahr 2012

Gebaut 31.08.2011

Hier kommt dieses raus-

reparatursatz, oelpumpe A14XER[LDD]

6 46 095 55574770

Und der Steuergehäusedeckel-

Abdeckung, zsb., komplett, mit oel-und wasserpumpe

(nml- 55581011 6 38 146 verwenden) A14XEL[LDD/L2Z],A14XER[LDD]

@Zidane1712

Also der Basismotor ist immer A12XER.

Per Software Downgrade wird daraus ein A12XEL.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Und dein Motor hat die Flügelzellenölpumpe und nicht die Zahnradölpumpe.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Wenn du hier schaust, ist das Feld ohne T. Nr und ist ein Z12XEP Motor.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Vergiß also was dein Verkäufer dir da sagt.

Kannst ja mal zum FOH gehen und für deine FG. Nr. die Ölpumpe abfragen.

Du brauchst nur die Pos. 21X mit der T. Nr. 55574770, den Reparatursatz.

https://www.myparto.com/de/i25301/opel-oelpumpen-25199823

Aber da du den Motor eh zerlegst, kannst du das Steuerkettengehäuse öffnen, schauen welche Ölpumpe verbaut ist und immer dann noch bestellen um 100% sicher zu sein.

Der Anbieter myparto bestellt aber eh nur über die FG. Nr., also sollte der auch die richtige liefern können.

Aber seltsamerweise steht im alten EPC bei 21x nur der A12XER , bei den anderen Teilen der Ölpumpe steht auch der A12XEL

Normal würde ich ehe ich den Motor zerreißen,

erstmal das Ölfiltergehäuse wechseln.

Darin befindet sich ein Entleerungsventil ,

Was normal nur beim Ölfilter anheben sich öffnet und das Öl läuft in die Ölwanne!

Ist das Plasteventil defekt und der Öldruck geht im Filtergehäuse schon weg,

hämmern die Hydro,s sehr lange rum!

Diese Ventile gehen auch immer mal defekt und

Besonders beim X16XER und X18XER bekommen diese Motoren Probleme mit den "Phasenstellern",

Wenn das Ablaßventil defekt geht.

Dort Hämmert dann der Motor und "Nagelt"öaut

wegen mangelnden Öldruck

Für die Phasensteller und

Die Phasensteller können nicht auf Früh oder spät verstellt werden!

Da ist das Ölfiltergehäuse ein Mini Aufwand.

MfG

https://www.myparto.com/de/i34082/opel-oelfiltergehaeuse-93190129

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 16. November 2023 um 14:45:53 Uhr:

Aber seltsamerweise steht im alten EPC bei 21x nur der A12XER , bei den anderen Teilen der Ölpumpe steht auch der A12XEL

@Haribo11

A12XER ist der Basismotor generell.

Es gibt keinen A12XEL Basismotor.

Die unterscheiden sich nur durch die Software im Motorsteuergerät.

Ist das gleiche Spiel mit den Benzinmotoren im Astra J. [A16XHT[LVP],B16SHL[LWC],A16SHT[LWC],B16SHT[LWC]

Ein Basismotor, verschiedene Leistungsstufen.

https://opel.catalogs-parts.com/?...

Und dann gibt es noch die Dieselmotoren mit zum Teil unterschiedlicher Hardware und angepasster Software.

[A17DTJ[LPV],A17DTL[LPV],A17DTR[LPL]

https://opel.catalogs-parts.com/?...

[A17DTE[LKR],A17DTF[LKR]

https://opel.catalogs-parts.com/?...

Themenstarteram 16. November 2023 um 17:54

Aber kann es nicht sein dass je nach Leistungsstufe unterschiedliche Ölpumpen eingebaut sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Welches Bauteil ist das? sehr verölt