ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Kann mir jemand sagen welches Bauteil das ist?

Kann mir jemand sagen welches Bauteil das ist?

Opel Corsa D
Themenstarteram 8. Mai 2021 um 13:42

Hallo, mein Corsa D (2006) verliert seit einer Weile alle 200 km etwas Kühlflüssigkeit. Komisch ist, daß manchmal nach dem nachfüllen, ein Tag später mehr drin ist als aufgefüllt.

Hab mich heute mal im Motorraum umgeschaut und diese Flüssigkeit gesehen. Ich bin kein großer Fachmann und würde gern wissen um was es sich da handelt?

Ich hab die Vermutung das es vllt Kühlflüssigkeit sein könnte die durch den undichte Schlauch auf das Bauteil spritzt?

D Corsa Motorraum
Ähnliche Themen
22 Antworten

Schwarz mit Kabel = Öldrucksensor

Gelb = Ölmessstab

Ansonsten mal bitte mit Paint oder am Handy z.B. Snapchat o.ä. kennzeichnen was du für ein Teil genau meinst...

Öldruckschalter liegt bei ca. 10€

Öl im Kabelbaum hingegen kann auch in die hunderte gehen...

Themenstarteram 8. Mai 2021 um 15:05

Zitat:

@Kiseku schrieb am 8. Mai 2021 um 16:45:50 Uhr:

Schwarz mit Kabel = Öldrucksensor

Gelb = Ölmessstab

Ansonsten mal bitte mit Paint oder am Handy z.B. Snapchat o.ä. kennzeichnen was du für ein Teil genau meinst...

Öldruckschalter liegt bei ca. 10€

Öl im Kabelbaum hingegen kann auch in die hunderte gehen...

Hallo und lieben Dank für die Antwort.

Ich mein das Bauteil im orangen Kreis. Ist das vllt die Ölpumpe? Für mich sieht die Flüssigkeit nicht wie Öl aus, irgendwie heller und dünner.. Daher die Vermutung das dort irgendwo die kühlflüssigkeit raus macht.

Der blaue Kreis ist der Schlauch der auch feucht ist mdas müsste ein Kühlerschlauch sein, oder?

Öl selber verliert er nicht.

Corsa D

Das Bauteil in dem von dir Orange gekennzeichneten Bereich ist der Klimakompressor. (siehe Link - gebraucht günstiger zu erwerben!) Gebracht ca. 50~100€

https://shop.kfzteile-zentrum.de/.../...pel-corsa-d-1-0i-1-2i-1-4i?...

Der Blaue Kreis ist der Kühlerschlauch. (Ca. 20~50€)

Edit: Die Sache mit dem Kühlmittel:...

Auf dem Behälter ist Druck, wenn der Motor warm ist und du nachfüllst und am nächsten morgen z.B. im kalten Zustand nachguckst steht er höher...ist aber nichts worüber man sich sorgen machen muss... wenn du auf Dauer nachfüllen musst sollte man sich diese Sorgen schon machen...

Bei Dir ist lediglich der Öldruckschalter defekt und der saut dort untendrunter alle anderen Dinge voll.

Themenstarteram 9. Mai 2021 um 19:38

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 9. Mai 2021 um 21:29:35 Uhr:

Bei Dir ist lediglich der Öldruckschalter defekt und der saut dort untendrunter alle anderen Dinge voll.

Danke, also wird er auch irgendwann Öl verlieren wenn man ihn nicht erneuern lässt?

Das Bild ist uneindeutig.

Normalerweise wäre der Öldruckschalter verschmierter wenn der undicht ist.

Der Klimakompressor könnte selber defekt sein.

Könnte aber auch eine Undichtigkeiten der Ventildeckeldichtung sein.

Oder der Schlauch vom Kühlkreislauf, was aber eher einen höheren Kühlwasserverlust zur Folge hat.

 

Gruß

D.U.

Themenstarteram 10. Mai 2021 um 5:52

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 9. Mai 2021 um 21:47:45 Uhr:

Das Bild ist uneindeutig.

Normalerweise wäre der Öldruckschalter verschmierter wenn der undicht ist.

Der Klimakompressor könnte selber defekt sein.

Könnte aber auch eine Undichtigkeiten der Ventildeckeldichtung sein.

Oder der Schlauch vom Kühlkreislauf, was aber eher einen höheren Kühlwasserverlust zur Folge hat.

 

Gruß

D.U.

Danke für die Antwort. Der Öldruckschalter ist trocken.

Hast den Stecker abgemacht?

Themenstarteram 10. Mai 2021 um 15:41

Zitat:

@gott in rot schrieb am 10. Mai 2021 um 17:37:43 Uhr:

Hast den Stecker abgemacht?

War doch der Öldruckschalter.. Von oben hat man nichts gesehen. Als ich nochmal unter die Haube geschaut hat hab, hab ich mal mit Finger unter dem öldruckschalter gewischt und es war ölig. Hab mir jetzt ein neuen für 6 Euro bestellt. Anscheind ist der Austausch sehr einfach wenn man einen 24er Maulschlüssel hat.

Werkstatt nimmt dafür wohl 60+ Euro

Stecker trockenlegen, am Motorsteuergerät schauen ob Öl aus den Kontakten kommt.

Stopkabel am Öldruckschalter einbauen oder selber bauen.

Themenstarteram 10. Mai 2021 um 15:50

Zitat:

@gott in rot schrieb am 10. Mai 2021 um 17:46:27 Uhr:

Stecker trockenlegen, am Motorsteuergerät schauen ob Öl aus den Kontakten kommt.

Stopkabel am Öldruckschalter einbauen oder selber bauen.

Danke für die Antwort

Aber nochmal auf die Frage des Verlust der kühlflüssigkeit einzugehen. Könnte das mit einem defekten Öldruckschalter zu tun haben?

Das vllt Kühlflüssigkeit ins Öl gelangt und der Schalter deswegen defekt geht? Öl sieht normal aus und wird nicht weniger laut Messtab. Wenn ich den Deckel zum Öl abdrehe ist dort eine gelbe dicke ablagerung. Hab mal gehört das es bei kurzstrecken normal sein soll?

Und ist der Öl Verlust hoch wenn man z. B. 50 km mit abgezogem Kabel am Öldruckschalter fährt?

Sorry, bin leihe in dem Gebiet

Nein hat damit nichts zu tun

Wenn du Ablagerungen hast solltest du über einen Ölwechsel bzw. Umstieg nachdenken...

5W40 bzw. 0W40 wäre m.E. für Kurzstrecke passabel.

xW30 z.B. für 30~70km

Rest kann man nicht pauschal sagen, dann kommt es sich auf die Herstellung an, ob es Halb/Voll Synthetisch ist etc. Da fragst du am besten mal bei Addinol ö.ä. in der Hotline... auf MT steht in jedem Thread was anderes und die meisten nehmen diese Fragen schon nicht mehr ernst sondern kommen mit Antworten wie z.B. "Thread Nummer xxxx über Öl..."

Bin aber zuversichtlich, dass hier jemand Die Zeit findet dich über Öle etwas aufzuklären...

Themenstarteram 10. Mai 2021 um 20:26

Zitat:

@Kiseku schrieb am 10. Mai 2021 um 18:28:35 Uhr:

Wenn du Ablagerungen hast solltest du über einen Ölwechsel bzw. Umstieg nachdenken...

5W40 bzw. 0W40 wäre m.E. für Kurzstrecke passabel.

xW30 z.B. für 30~70km

Rest kann man nicht pauschal sagen, dann kommt es sich auf die Herstellung an, ob es Halb/Voll Synthetisch ist etc. Da fragst du am besten mal bei Addinol ö.ä. in der Hotline... auf MT steht in jedem Thread was anderes und die meisten nehmen diese Fragen schon nicht mehr ernst sondern kommen mit Antworten wie z.B. "Thread Nummer xxxx über Öl..."

Bin aber zuversichtlich, dass hier jemand Die Zeit findet dich über Öle etwas aufzuklären...

Vielen Dank für die Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Kann mir jemand sagen welches Bauteil das ist?