ForumFabia 2 & Roomster
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Welcher Mikrotaster für Heckklappenverriegelung am Fabia Kombi?

Welcher Mikrotaster für Heckklappenverriegelung am Fabia Kombi?

Themenstarteram 15. Mai 2019 um 17:13

Hi,

wir haben den Fabia II Kombi und seit einigen Monaten zickt der Heckklappentaster extrem rum. Jetzt ist der Winter vorbei und man kann hoffentlich ohne irgendwas abzubrechen die Verkleidung der Heckklappe entfernen. Bevor ich das mache, würde ich mir aber gerne den richtigen Mikrotaster besorgen, damit ich das alles in einem Anlauf reparieren kann. Weiß jemand, welchen ich da nehmen kann?

Ansonsten findet man das VW Ersatzteil nur selten und das soll gleich über 30€ kosten. Etwas viel dafür, dass vermutlich nur der Taster im Eimer ist.

Viele Grüße

Ford

Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 16. Mai 2019 um 18:22

Klar gerne. Wenn du den richtigen hast, wäre das super. Also du redest von dem Mikrotaster nehme ich an.

@dathobi, habe noch mal von Anfang an gelesen und sehe es jetzt ;).

der in der heckklappe sitzt zum öffnen,

https://www.ebay.de/.../122131282611?...

ich schau mal ob er noch da ist

Themenstarteram 17. Mai 2019 um 17:57

Achso, du meinst das ganze Teil.

Ich dachte an sowas hier.

https://www.conrad.de/.../...10-a-1-x-ein-ein-tastend-1-st-703911.html

Das ist der eigentliche Schalter, der jetzt langsam die Grätsche macht. Halt leider nicht genau das Modell.

am 17. Mai 2019 um 17:58

Der ist aber zu teuer...

Themenstarteram 17. Mai 2019 um 18:05

Klar ist der zu teuer. Das ist ein Plastik Spritzgussteil, eine Gummilasche, ein Blechbiegeteil und ein Mikrotaster. Reale Kosten mit Handling bestimmt nicht mehr als 5€. Abgesehen von der Abzocke finde ich es auch blöd, das ganze Teil zu tauschen, bloß weil ein Miniding kaputt ist. Ich verschrotte ja auch nicht den ganzen Wagen, wenn die Bremsen hin sind.

am 18. Mai 2019 um 4:14

Der bei eBay ist zu teuer...

Ist es den sicher das es der Schalter ist?

Hast du mittlerweile die in der Gülle geprüft?

Bist du dir sicher, dass der Mikrotaster an der Heckklappe defekt ist und nicht der in der Fahrertür.

Wenn die Heckklappe aufgeht, nachdem man eine der hinteren Türen auf- und wieder zumacht, dann ist es höchstwahrscheinlich der Mikroschalter in der Fahrertür.

Themenstarteram 18. Mai 2019 um 7:33

Ich hab die Tülle noch nicht überprüft. Kann ich jetzt am Wochenende machen.

 

Das Verhalten mit den Hintertüren konnte ich nicht beobachten, habe ich aber auch noch nicht getestet.

 

Ich bin mir aber schon sehr, sehr sicher, dass es der Mikrotaster dort ist. Denn nachdem ich den ausgebaut habe und damit rumgespielt habe, geht es jetzt wieder erstaunlich gut. Ich meine mit dem Multimeter noch mal ne Serie von Schaltversuchen ohne Auslösung gemessen zu haben, aber kann natürlich auch sein, dass die Prüfspitze etwas verrutscht ist. Jedenfalls habe ich gestern den Kofferraum ca. 10 mal betätigt mit 100% Erfolgsquote. Da der Taster das einzige ist, was ich angefasst habe, bin ich mir sicher, dass der langsam hin ist. Beim rumspielen konnte ich den tiefer eindrücken, als dass durch den Griff geschieht und dadurch wahrscheinlich den etwas reaktivieren. Aber ob das von Dauer ist, weiß ich nicht. Vlt. fahre ich nachher mal zum Conrad und schaue, welcher von den verfügbaren Schaltern dem am nächsten kommt.

Zitat:

@rasti schrieb am 18. Mai 2019 um 08:25:50 Uhr:

Bist du dir sicher, dass der Mikrotaster an der Heckklappe defekt ist und nicht der in der Fahrertür.

Wenn die Heckklappe aufgeht, nachdem man eine der hinteren Türen auf- und wieder zumacht, dann ist es höchstwahrscheinlich der Mikroschalter in der Fahrertür.

Bevor das als Schwachsinn abgetan wird : Es gibt eine Diebstahlsicherung, dass wenn man an der Ampel steht da niemand die Heckklappe aufmachen kann. Wenn man dann losfährt und einmal damit über eine bestimmte Geschwindigkeit kommt, dann verriegelt die Heckklappe. Und zwar permanent, also auch wenn man (mit geschlossenen Türen) an der Ampel steht. Die Heckklappe wird erst dann wieder entriegelt, wenn irgendein Insasse seine Tür aufmacht. Wenn der Mikroschalter in der Fahrertür defekt ist, denn bleibt die Heckklappe halt zu.

 

 

Themenstarteram 18. Mai 2019 um 17:03

Ne, ich glaube dir das schon. Aber da ich an der Tür nichts gemacht habe, und es jetzt viel besser geht, denke ich, es ist der Taster. Bei Conrad konnte man mir heute nicht weiter helfen. Kein Schalter in der Bauform.

wenn du dir lieber die arbeit machst den microschalter rauszufummeln und wieder rein zufummeln viel spaß dabei.

mit sicherheit ist das ding innen geklebt oder mit plastignieten verschweißt.

ich tausch da lieber den ganzen griff den gibt es für 20€ auch mit camera und für 5€ neu im zubehör

Themenstarteram 20. Mai 2019 um 19:06

Wenn du nen Link für das 5€ Teil hast gerne her damit.

Der ist übrigens nicht verklebt und es ist auch überhaupt nicht fummelig. Habe das schon auseinander gebaut, finde aber den Taster nicht im Handel.

Themenstarteram 23. Mai 2019 um 8:12

Schickst du noch den Link?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Welcher Mikrotaster für Heckklappenverriegelung am Fabia Kombi?