Welcher gebr. Kombi - Golf oder Astra?
Hi,
da mein Astra F langsam aber sicher das Zeitliche segnet. Mach ich mir Gedanken darüber, wer der Nachfolger werden soll. In der engeren Wahl ist der Astra G Caravan (1,6 84PS) und der Golf IV Variant (1,4 75PS). Motorisierung habe ich gewählt, da diese beiden offensichtlich den geringsten Verbrauch haben, mehr PS brauch ich auch nicht unbedingt.
Der Preis sollte 8000,- nicht übersteigen. Nun ist der Golf um einiges teurer als der Astra und ich frage mich, ob er den Mehrpreis auch wert ist. Deshalb meine Fragen:
1. Was kann der Golf besser oder schlechter als der Astra?
2. Wer hat mehr Platz im Laderaum (Länge/Breite)?
3. Gibt es Erfahrungen zur Haltbarkeit der beiden Motoren?
4. Was gibt es sonst noch zu sagen zu beiden Modellen?
Natürlich freue ich mich über alle Tipps zur Entscheidungsfindung und sage im Voraus schon mal Danke!
20 Antworten
Egal was auch immer du machst, und egal wie sehr ich den 1,4er sonst immer in Schutz nehme, aber im Variant geht der gar nicht, ich hab die Krise bekommen, dagegen fährt sich meiner wie ein Formel 1 Wagen, nimm also wenigstens den 1,6er!
Also wenn den IVer Kombi dann nicht den 1.4er. Weil er mit der Maschine wirklich überfordert sein wird. Lieber einen 1.6 und wenn möglich ab 2001 wegen Krankheiten (Getriebe etc.)
Hmm, ich dachte, der 1.4 würde für 1/2-Personenbetrieb reichen. Stimmt es, dass der 1.6 mit 77kW 0,8l weniger braucht als der 74kW?
der 1.6 16v verbraucht weniger, das ist richtig
aber tu dir keinen 1.4 im variant an, du wirst nicht froh werden, damit ist der zu lahm
Ähnliche Themen
Ich stand vor ca. 2,5 Jahren vor der selben Entscheidung:
Golf 4 Variant oder Astra G Caravan.
Auch wenn ich jetzt hier geschlagen werde: ich habe mich für den Astra entschieden. Ich habe beide Autos gefahren und - klar, der Golf gefiel mir besser. Aber: hätte bei vergleichbarer Ausstattung ca. 3500 Euro mehr gekostet. Also wurde es ein Vernunftkauf. Und ich habe es bis heute nicht bereut.
Aber wie schon vorab geschrieben: nimm keine 1,4 l Maschine. Ich habe in dem Astra den 1,6 16v mit 100 PS. Der Wagen wiegt über 1,3 Tonnen und das merkt man auch. Mit dem 1,6 16v kommst Du noch zügig voran (wenn nur 1-2 Personen drin sitzen reicht es).
Aber letztendlich musst Du selber entscheiden, welches Auto Dir besser gefällt. Und ich denke mal, für 8000 Euro wird sich bestimmt was schönes finden lassen (sei es Golf oder Astra).
Wenn mein 3er Golf mal die Flügel streckt, werde ich wieder die Qual der Wahl haben.
Ich würde ja eher zum Astra greifen.
a) Der 1.6er mit 85PS ist überaus robust und soll sehr gut zu fahren sien (habe ich mir sagen lassen)
b) Er ist sparsam, sparsamer als ein Golf, jedenfalls nach Herstellerangaben.
c) Der Astra kostet weniger in der Anschaffung
b) Da du anscheinend ein Auto so lange fährst, bis es sich nichtmehr lohnt, Geld reinzustecken, ist der niedrigere Verkaufspreis vom Astra auch irrelevant.
Der Golf mag sehr gut ausschauen und durchaus seine Stärken haben (Materialanmutung, Haptik z.B.), vom Preis-Leistungs Verhältniss würde ich aber eher zu einem Astra greifen.
Der höhere Kaufpreis des Golf hätte sich durch den geringeren Verbrauch des 1.4 amortisiert. Wenn der aber nun zu lahm ist, spricht eigentlich wirklich mehr für den Astra. Qualitativ scheinen sich die beiden wohl auch nicht viel zu nehmen. Wenn der Golf tatsächlich nur in Optik/Haptik mehr zu bieten hat, dann lohnt sich der Mehrpreis (für mich) nicht. Oder hat doch noch wer den entscheidenden Pluspunkt für den Golf auf Lager?
Zitat:
Original geschrieben von Nr. 23
Qualitativ scheinen sich die beiden wohl auch nicht viel zu nehmen.
Hallo ersteinmal,
Ich bin nicht unbedingt ein Opel gegner, hatte vor 2 Jahren selber schon 2 Stück...einmal war es ein Astra F...darüber brauchen wir ja nicht reden 😉 und dann war es ein Vecta B Caravan 2.2DTI mit Vollausstattung Xenon, Navi, Leder...bla bla bla...und das auto war auch nicht schlecht...besonders der Preis lockte...aber dann stellte Ich fest, das dass Auto im Vergleich zu einem Golf IV Variant 131PS TDI keinerlei vorteile hatte....das Fahrzeug war langsamer, hat mehr Sprit vernichtet,Öl gefresen innen war ziemlich viel am Knacken...und was noch viel schlimmer war, war der große WERTVERLUST den man Chronisch bei der Marke Opel hat 🙁 Ersatzteile sind ziemlich teuer, das was damals gesagt wurde das Opel billigere Ersatzteile hat...die Zeiten sind auch schon seit ewigkeiten vorbei....und was halt garnicht mehr ging, war irgendwann das ich wirklich auch ein problem mit dem Image von opel hatte, aber da hat ja jeder seine andere ansicht....der eine kommt damit klar der andere wiederrum nicht! Ich hatte mir halt gesagt, egal wie schön manche Modelle auch aussehen mögen "Ich kaufe mir keinen Opel mehr" hat wirklich nur nachteile!
Ich mag mehr die Richtung VW,BMW,Audi und benz...aber wie gesagt, geschmäcker sind verschieden und Ich will dich oder andere ja auch nicht zum Kauf überreden. Aber in sachen Optik, Materialien u.s.w finde ich kann der Astra G Caravan dem Golf IV Variant nicht das wasser reichen!
Ist nur meine meinung 🙂 Viel glück bei der wahl 😉
P.S bei Golf IV Bitte ninimum den 1.6er 😉
Gruß Ricky
Waroauf du vielleicht noch achten solltest das du einen mit ESP bekommst. War ab 2001 im Golf Serie.
Hallo,
der Golf sieht hochwertiger aus und hat die besseren Materialien.
Der Astra hat zwar einfache Materialien, dafür ist die Verarbeitung gut und nach meinen Erfahrungen auch zuverlässiger. Darum würde ich den Astra nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von Nr. 23
Oder hat doch noch wer den entscheidenden Pluspunkt für den Golf auf Lager?
Es ist kein Opel! 🙂
Ich bin erst (über Firmenwagen) Astra G 1.6 16v
und Vectra B 2.0 DTI (beide Caravan) gefahren, dann privat auf Golf IV Variant TDI umgestiegen.
Im Innenraum (Wertigkeit) war der Vectra auf der Höhe des Golf, nicht der Astra. Der DTI-Motor war eine Krücke (hatte aber auch 15 PS weniger und keine VTG). Laderaum ist Astra etwas grösser als Golf der wieder etwas grösser als Vectra - aber kaum Unterschiede.
Da ich damals gleichzeitig auch Golfs (und andere Astras) mit Benzinmotor gefahren bin:
Stört Dich der Innenraum im Astra nicht, nimm den Astra. Der 85 PS Benziner im Astra ist grade noch ok, auch beim 100PS Benziner aus der Generation würde ich immer Opel vorziehen- fährt spritziger, verbraucht weniger. Achte aufs Baujahr, die ersten Astra G hatten auch noch Macken.
Wenn Du günstig wegkommen willst und es innen etwas "schöner" sein soll, dann schau evtl. auch nach einem 1.6 16v Vectra B Caravan.
Diesel - ganz klar nur Golf TDI. Rechne mal im Vergleich einen 90 PS TDI durch.
Alex
Nachtrag: Kauf einen Golf! Im Astra-Forum antwortet ja kein Mensch auf Deine Frage - nur hier wird Dir geholfen 🙂🙂🙂.
Der Astra und der Golf unterscheiden sich von den Innenraummaßen doch schon etwas. Der Kofferraum des Golf ist etwas größer (zumindestens die Laderaumtiefe, die bei unserer Kaufentscheidung ausschlaggebend war) Dafür hat der Astra aufgrund des etwas längeren Radstandes auf der Rückbank etwas mehr Platz im Fußraum.
Wenn der Golf nur in der Stadt gemäßigt bewegt wird, reicht auch der 1.4er! Ein IVer Variant wiegt mit dem Motor etwa 1,3t. Mal zum Vergleich: eine Ver Limosine bringt das gleiche Gewicht auf die Wage und da gibt es viele Meinungen, die den 1.4er empfehlen können (nicht umsonst der meistverkaufte Motor)
Wenn der IVer Variant nicht gerade mit 225er Reifen bestückt ist, reichen die 75PS für entspanntes fahren aus.
Gruß
Variant_Edition
Genau nimm einfach den Golf, weil Dir hier im IVer Forum immer schnell und kompetent geholfen wird 🙂