Welchen Tiguan 2 kaufen?
Hallo,
ich fahre derzeit noch meinen VW Touran Bj 2007 der einen 2.0 TDI Motor an Bord mit 140 PS hat, und derzeit ca. 181.000 km auf der Uhr hat. Leider muss man sich auch mal vom besten Auto verabschieden das man je gefahren hat.
Deshalb bin ich derzeit auf der Suche nach etwas Neuem, was auch einen gebremsten 1400 kg Anhänger ohne schlapp zu machen ziehen kann.
In die engere Wahl ist nun neben einem Touran doch eher ein Tiguan gekommen, nur weiß ich nicht welchen Motor ich nehmen soll ???? Durch den ganzen Dieselgedöns tentiere ich derzeit zu 99 % eher auf einen Benziner. Nur welchen 1,4 TSI mit 150 PS oder doch lieber einen 2,0 TSI mit 180 PS ? genau so geht es mir ob ich nun für den Tiguan nur Frontantrieb benötige oder Allrad nötig ist ????
Als verwöhnter Diesel Fahrer sollte der Neue Benziner auch etwas sparsam sein, oder kann ich das mit einem Benziner vergessen ????
Zudem stellt sich für mich die Frage, ob Schaltgetriebe oder doch lieber DSG ?????
Ihr seht also ich habe vom Tiguan nicht sehr viel Ahnung, deshalb wäre es sehr nett von euch mir den einen oder anderen Tip vor einer Probefahrt zu geben, welchen Tiguan bevorzugt mal fahren sollte.
Gerne nehme ich auch Tips zu benötigtem Zubehör an, was eben ein Tiguan haben sollte, und was man auch gerne weg lassen kann.
Als Preisvorstellung für einen Tiguan habe ich mir so um die 35.000 Euro vorgestellt. Nur für euch mal so
zur Einschätzung wegen Motor und Zubehör, da ich die Teile auch schon für 65.000 Euro gesehen habe.
Gefahren wird der Tiguan zu 90 % auf normalen Landstraßen sowie auf der Autobahn. Ab und an muß er auch mal mit Anhänger auf einen unbefestigten Waldweg zum Holz holen usw.
Über hilfreiche Tips würde ich mich sehr freuen.
Beste Antwort im Thema
Er kann es nicht hinnehmen „wie es ist“, denn was Du schreibst ist nur, wie „Du es empfindest“. Das ist nämlich rein subjektiv.
Jeder empfindet es nun mal anders. Passat 1,8to schreibt nachlesbar nur, dass er sehr zufrieden ist. Also ebenfalls nur seine subjektive Empfindung, wie er ja im weiteren Verlauf selbst einschränkt.
Im übrigen teile ich diese Einschätzung. Ich habe an den Sitzen auch nichts auszusetzen. Nicht mal nach 12 Std Fahrerei nach Kroatien kann ich meckern. 😉
Btw:
Was hat eine Stand(-)art bei Sitzen mit Standardsitzen zu tun? Da sitze ich und stehe nicht auf eine spezielle Art drauf. Oder hast Du deine Standarte am Sitz befestigt? 😎
Scnr. Duck und weg... 😛
108 Antworten
Einfach mal selbst einen zur Probe fahren. Das ganze empfinden ist doch sehr subjektiv. Du musst dann für dich entscheiden ob es für dich reicht.
Mit Handschaltung leider nicht. War in Berlin nicht als Vorführwagen verfügbar. Bin nur mit DSG gefahren. Prinzipiell reicht er aus. Ich bin jetzt 6 Jahre den Sharan TDI Handschalter mit 140PS gefahren und im direkten Vergleich passt der 150PS Benziner sehr gut. Fährt sich absolut vergleichbar. Hab aber jetzt trotzdem den 180PS TSI Handschalter bestellt weil ich etwas mehr Spaß haben möchte. Wie mein Vorredner schon sagte, alles sehr subjektiv, abhängig von den persönlichen Vorlieben und dem Portemonnaie
Habe es leider selber auch nicht testen können .Bei den Händlern sind meistens grössere Motoren. Ich fahre noch den Golf 7 1.4 TSI mit 140 PS. Sehr zufrieden. Da der Tiguan etwas mehr wiegt bin ich noch nicht ganz sicher. Und ..Danke für eure Antworten
Moin,
nach dem dritten Touran möchte meine Frau einen Tiguan. Der neue Touran ist uns für 2 Personen ohne Kinder zu groß geworden. Nun meine Frage, kommt in 2018 ein neuer oder veränderter Tiguan ?
Auf Grund der Unsicherheit mit Dieselantrieb und kein Hersteller ein Fahrzeug nach der neuen Norm
Euro 6d anbietet wird es wohl ein Benziner werden.
Welche Motorisierung ist empfehlenswert für Langstrecke? Wann in 2018 kaufen.
Danke im voraus,
challi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan in 2018?' überführt.]
Ähnliche Themen
Der tiguan ist knapp 2 jahre alt... ein neuer wird kaum kommen... selbst ein Facelift dürfte m.m.n noch dauern
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan in 2018?' überführt.]
Die größte "Neuerung" in 2018 dürfte wohl der Wechsel auf die 1.5 l Benzinmotoren sein. Vielleicht gibt es noch eine neue Farbe, oder ein verändertes AID, oder es wird einfach nur teurer ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan in 2018?' überführt.]
Hoffe, dass alle Benziner Partikelfilter bekommen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan in 2018?' überführt.]
Ich weiß nicht, wie oft man es noch schreiben muss. Die Dieselmotoren im Tiguan mit Adblue sind sauber. Da ist die Unsicherheit nicht größer, als bei irgendwelchen anderen Motoren oder Antrieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan in 2018?' überführt.]
es wäre halt gut wenn vw die diesel auch entsprechend zertifiziert...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan in 2018?' überführt.]
Zitat:
@challi schrieb am 1. Januar 2018 um 13:38:43 Uhr:
....Auf Grund der Unsicherheit mit Dieselantrieb und kein Hersteller ein Fahrzeug nach der neuen Norm
Euro 6d anbietet wird es wohl ein Benziner werden...
Da ist die Unsicherheit bei den Benzinern aber größer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan in 2018?' überführt.]
Es gibt doch 6d temp... nicht viele, aber es werden mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan in 2018?' überführt.]
Zitat:
@JayCe schrieb am 1. Januar 2018 um 16:01:37 Uhr:
Es gibt doch 6d temp...
Welche Tiguan-Benziner?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan in 2018?' überführt.]
Zitat:
@challi schrieb am 1. Januar 2018 um 13:38:43 Uhr:
... kein Hersteller ein Fahrzeug nach der neuen Norm
Euro 6d anbietet ...
VW doch nicht... 😁 aber er scheint ja nicht fixiert zu sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan in 2018?' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...hen-tiguan-2-kaufen-t5979684.html?...
Fast 1:1 das gleiche Thema
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan in 2018?' überführt.]
Challi, der Tig ist ja nun nicht viel kleiner als der Touran. Für zwei Personen reicht aber auch der neue T-Rock.
Würde ich mir auf jeden Fall mal anschauen bzw. probefahren ! Ist "Neuer", sportlicher, günstiger und kann man auch gut als Benziner u.a. mit dem neuen 1,5 l Motor fahren. Den gibt es im Tig noch nicht.