Welche Sommerreifen?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

brauche für meinen C 220 CDI Lim neue Sommerreifen (225/17).

Was fahrt/kauft ihr so zur Zeit und ist zu empfehlen?

Danke schonmal für die Infos

Beste Antwort im Thema

Beides sagt nichts aus.

MO bedeutet für mich, daß die Hersteller mit MB eine Liefervereinbarung eingegangen sind und dafür dann die dinger mit MO kennzeichnen. Ist aber nahezu irrelevant. Und die Ingenieure bei MB bewerten den Reifen eben nach deren Vorgaben, ich bewerte ihn nach MEINEN Vorgaben.

Das EU-Laberl vergibt der Hersteller selbst, da ist keine Prüfung oder sowas hierfür vorgesehen, also reine Herstellerangabe, die ohnehin nicht nachprüfbar ist, zumal sich das ja von Auto zu Auto anders verhalten dürfte.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Ich habe mich für diese Sommerreifen entschieden:

Goodyear Eagle F1 ASYM 2 XL 225/40 R18 92Y

Goodyear Eagle F1 ASYM 2 XL 255/35 R18 94Y

Die sollen gut sein...

Die Goodyear eagle f1 sind genial hatte ich auch drauf

Mal eine Frage an ALLE

Achtet ihr auf MO? Oder egal? Oder auf keinen Fall MO?

Hab jetzt MO genommen ausm Bauch raus. Die werden sich schon was bei gedacht haben. Hatte vorher MO und war zufrieden.
-Grip war echt ok!
-Langlebigkeit, hmmm waren drauf. Wie der vorher gefahren is?!...

Ähnliche Themen

Ist für mich nicht ausschlaggebend (weder positiv, noch negativ). Ich orientiere mich am EU-Reifenlabel und fahre damit bisher auf drei verschiedenen Fahrzeugen sehr gut (im wahrsten Sinne des Wortes).

Gruß Flo

Beides sagt nichts aus.

MO bedeutet für mich, daß die Hersteller mit MB eine Liefervereinbarung eingegangen sind und dafür dann die dinger mit MO kennzeichnen. Ist aber nahezu irrelevant. Und die Ingenieure bei MB bewerten den Reifen eben nach deren Vorgaben, ich bewerte ihn nach MEINEN Vorgaben.

Das EU-Laberl vergibt der Hersteller selbst, da ist keine Prüfung oder sowas hierfür vorgesehen, also reine Herstellerangabe, die ohnehin nicht nachprüfbar ist, zumal sich das ja von Auto zu Auto anders verhalten dürfte.

Seit letzter Woche sind NEU montiert:
VA 225/45R17 91Y Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 , 179,- €
HA 245/40R17 91Y " """"""""""""""""""""""""""""""""""""" 239,- €
bezahlt , inkl.Wuchten und alt Entsorgung 420,- €

Vorab, die sind SUPER leise

Wenn ihr schon von den Reifen habt, fährt jemand von euch Barum Bravuris 3 HM?
Ist ein relativ neuer Reifen mit sehr guten Bewertungen wie ich im Netz lesen konnte.
Brauche im Sommer alle 4 neu, und habe mich auf die eingeschossen.

Habe jetzt Hankook Ventus V12 Evo Hinten und Evo2 vorne drauf. 255/225 18 Zoll Mischbereifung. C250 T Cdi 4 Matic. Fahrzeug ist schwer da Panoramadach usw. Reifen sind nach 1000km "so lala". Jeden Morgen Standplatten der erst nach 20km verschwindet. Rundum 2.8 bar. Grip ist gut, Lautstärke ok.

Zitat:

@Pendo schrieb am 3. April 2016 um 21:44:16 Uhr:


Wenn ihr schon von den Reifen habt, fährt jemand von euch Barum Bravuris 3 HM?
Ist ein relativ neuer Reifen mit sehr guten Bewertungen wie ich im Netz lesen konnte.
Brauche im Sommer alle 4 neu, und habe mich auf die eingeschossen.

Hatte den auf meinem alten 3er bmw.
Fand ihn eig nicht schlecht. Langlebigkeit war gut, Grip bei trockener Straße auch.
Bei Nässe allerdings sehr sehr schlechter Grip.

Zitat:

@Gustl12 schrieb am 4. April 2016 um 23:18:58 Uhr:


Habe jetzt Hankook Ventus V12 Evo Hinten und Evo2 vorne drauf. 255/225 18 Zoll Mischbereifung. C250 T Cdi 4 Matic. Fahrzeug ist schwer da Panoramadach usw. Reifen sind nach 1000km "so lala". Jeden Morgen Standplatten der erst nach 20km verschwindet. Rundum 2.8 bar. Grip ist gut, Lautstärke ok.

Was versteht man unter Standplatten.

Macht ein Panoramadach echt viel Gewicht aus?

Eher wohl die 4 Matic.

Mit welchen Reifendruck fahrt ihr?
Bei der Montage meiner Sommerreifen wurde 2,6/3,0 eingefüllt.
Ich fand den Druck bei meiner Limo etwas zu hoch und habe aktuell 2,5 rundum.
Oder welcher Wert empfiehlt sich?

0,1 - 0,2 Bar mehr, als im Tankdeckel für den jeweiligen Reifen steht.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 5. April 2016 um 10:35:12 Uhr:


0,1 - 0,2 Bar mehr, als im Tankdeckel für den jeweiligen Reifen steht.

Bei welcher Beladung?

Theoretisch liege ich dann bei normaler Beladung mit meinen 2,5 rundum richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen