ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. welche reifen/ felgen darf ich fahren?

welche reifen/ felgen darf ich fahren?

BMW 5er E61
Themenstarteram 25. März 2014 um 21:09

Kann mir bitte jemand helfen!

Ist es möglich folgende Bereifung auf den e61 520dA 03/2008 zu fahren:

225/50 R17 94H

Im Fahrzeugschein steht die Reifengröße:

225/55 R16 95W

Ich bedanke mich schon vorab für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

hi

für den E 60 darfst du 225/55/16 95V

225/50/17 94W

245/40/18 93W

275/35/18 95W

245/40 18 93W

205/60/16 92V

245/35/19 89Y

275/30/19 92Y

fahren

so hab ich es zumindest im Zulassungsschein eingetragen.

hoffe dir weitergeholfen zuhaben

lg

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erlaubte Reifen- & Felgengrößen 5er Limousine E 60/ 560L' überführt.]

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten
am 26. März 2014 um 11:59

Zitat:

Original geschrieben von HerrVoennchen

 

Fahre zurzeit 245/45R17 Runflat auf der Styling 122 Felge und will bei Gelegenheit auf non-RFT wechseln und mir ein Reserverad hintenreinlegen. Aber laut dem Blatt kann ich keine normalenreifen nehmen? Das wäre ja echt mist.

Du kannst natürlich auch Non-Runflat fahren. Das COC unterscheidet hier nicht.

Bei den von den Vorpostern eingestellten Listen handelt es sich nicht um die Auszüge aus dem COC.

Gruß

Der Chaosmanager

Ah Super. Hatte in einem anderen Thread gelesen, dass BMW angeblich keine non-RFT freigegegeben hätte.

am 26. März 2014 um 12:55

BMW schreibt dies in den Betriebsanleitungen mit der Begründung, dass ja kein Ersatzrad vorhanden wäre.

Da jedoch in den Fahrzeugpapieren (auch im COC) keinerlei Hinweise auf RFT aufgeführt sind, ist dies auch keine zwingende Vorschrift.

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc

 

PPS: Da bin ich mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber es kann sein daß H-Reifen nur als Winterreifen (M+S) zulässig sind.

wenn die zul. Höchstgeschwindigkeit des Reifens unter der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, sind nur WR zulässig.

'

Ah okay ...allerdings dürfte es da wohl keinen E60/E61 geben auf den das zutrifft (Vmax unter 210 km/h) :)

Halllo,

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc

Original geschrieben von hermann.a

 

wenn die zul. Höchstgeschwindigkeit des Reifens unter der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, sind nur WR zulässig.

'

Ah okay ...allerdings dürfte es da wohl keinen E60/E61 geben auf den das zutrifft (Vmax unter 210 km/h) :)

öhm, weil?

Zul. Höchstgeschwindigkeit Reifen (bei H) = 210km/h; eingetragene Höchstgeschwindigkeit Auto > 210 km/h --> Nur als Winterreifen.

Oder hats mir jetzt meine letzten Gehirnwindungen auch noch durchgebrannt?

Mfg

Hermann

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a

Halllo,

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc

Original geschrieben von hermann.a

 

wenn die zul. Höchstgeschwindigkeit des Reifens unter der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, sind nur WR zulässig.

'

Ah okay ...allerdings dürfte es da wohl keinen E60/E61 geben auf den das zutrifft (Vmax unter 210 km/h) :)

öhm, weil?

Zul. Höchstgeschwindigkeit Reifen (bei H) = 210km/h; eingetragene Höchstgeschwindigkeit Auto > 210 km/h --> Nur als Winterreifen.

Oder hats mir jetzt meine letzten Gehirnwindungen auch noch durchgebrannt?

Mfg

Hermann

Gibts die Liste oben auch für nen 525xi E61 VFL?

Bin noch auf der Suche nach Sommerrädern ;-)

@hermann.a: Vergiss was ich geschrieben hab ...hab mich verschaut bzw. nen Denkfehler drin gehabt. Ich war jetzt bei dem Fall daß die Höchstgeschwindigkeit des Autos unter dem Geschwindigkeitsindex der Reifen liegt (und da dürfte es im Fall von H keinen E60 geben). Du hast es aber ja andersrum gemeint ...somit ist natürlich alles OK :)

Hallo,

hm, so im Nachhinein betrachtet hab ich es ja doch etwas um die Ecke geschrieben ;-)

Mfg

Hermann

am 26. März 2014 um 23:00

Zitat:

Original geschrieben von derlangi

Gibts die Liste oben auch für nen 525xi E61 VFL?

Bin noch auf der Suche nach Sommerrädern ;-)

Hi, ja gibt es, aber da ist die Auswahl nicht sehr groß. Sonst schau doch mal im Zubehörhandel, zB. bei Felgenoutlet die haben eine gute Auswahl.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von HerrVoennchen

 

Fahre zurzeit 245/45R17 Runflat auf der Styling 122 Felge und will bei Gelegenheit auf non-RFT wechseln und mir ein Reserverad hintenreinlegen. Aber laut dem Blatt kann ich keine normalenreifen nehmen? Das wäre ja echt mist.

Du kannst natürlich auch Non-Runflat fahren. Das COC unterscheidet hier nicht.

Bei den von den Vorpostern eingestellten Listen handelt es sich nicht um die Auszüge aus dem COC.

Gruß

Der Chaosmanager

Die Kundenbetreuung hat mir auch erzählt, dass diese PDF-Dokumente nur die Reifen/Räder zeigen, die man bestellen konnte.

Laut meiner Liste von der ersten Seite dieses Threads, darf ich auf meinen 277er Felgen im Sommer 225er und 245er Reifen fahren und im Winter nur 245er. (Wo ist der Fehler? ;))

Ich hatte dann bei der Kundenbetreuung angerufen.

Dem erste Berater durft ich erstmal erklären, dass es 8Jx17er Felgen sind und keine 7,5er.

Danach sagte er, dass es halt so sei, dass ich nur die breiten Reifen im Winter fahren darf.

Damit lies ich mich natürlich nicht abwürgen und sagte zu ihm, dass er mir jmd. suchen solle, der mir das erklären kann.

Einen Tag später rief der nächste an und erklärte mir, dass man eben nur diese in Liste bestellen konnte.

Freundliche Grüße

Hallo wollte gerne mich informieren. Habe mir bmw m5 172 Felgen gekauft. Wollte gerne auf die Felgen 225/40 VA hinten 265/30 HA rauf tuen. Traglast habe ich beachtet. Wie vorne und hinten. Geschwindigkeit 270km. Fährt ja sowieso 250 mehr nicht. Plus möchte ich Gewindefahrwerk ein bauen. Alles anpassen. Und ab zu tüv. Jetzt habe ich Angst das der tüv Stress macht wegen die Reifen. Das die Reifen nicht geeignet für den BMW sind oder ist.

Meine Frage ist, ich muss doch nicht die Kombination fahren was BMW vorsagt? Alles wurde beachtet.

Da muss doch der tüv kein Stress machen. Oder was meint ihr? Mit freundlichen Grüßen BMW540I

Hallo,

Ich warte auf mein Coc-Auszug. Bin doch jetzt aber zu neugierig. Ich hab hier 4 Felgen rumliegen. Alle 19Zoll 8,5 ET20. Kann ich die 4 auf den M5 E61 montieren? Wenn ja mit welcher Reifenkombi? Ich blicke da im Moment bei dem Felgen-Reifendschungel nimmer durch. Im voraus vielen Dank für sämtliche antworten. Gruß

Ich fahre auch 8,5j... Da ist eine Bereifung von 245/35 ringsum vorgeschrieben. Ich habe jedoch keinen M5 E61, ich habe einen 525d E61.... Beim M5 war da wohl einiges anderes auch mit der et

Habe die M5 Felgen an meinem E61 auch in 19zoll.

Vorne 245/40 hinten 275/35

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. welche reifen/ felgen darf ich fahren?