Sammelthread zur Maßnahme 23Q2/23R7 - EA189 Problematik
So nun weis ich es ganz genau...ich gehöre zu Kreis der Stinker ? Oder wird evtl. nur die Testfunktion aus der Software genommen ?
http://www.volkswagen.de/.../abfrage_feldmassnahmen.html
VG Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und ja, ich bin auch betroffen...
Ich gehöre auch zu den Besitzern eines Schummel-Caddy-Diesel ...
Wie aber schon x-mal beschrieben .... mir ist noch kein Schaden entstanden!
Verkaufen will ich im Moment nicht und ob der Verlust dabei wirklich soooooo groß wäre?
Schaden hat vielleicht die Gesellschaft durch die erhöhten Abgase, aber wenn man das in Relation setzt mit den (unnötigen) Abgasen die durch unvernünftige Fahrweise, unnötige Fahrten, die legale Schummelei bei Verbrauch und Abgasen usw. entstehen dann dürfte das kaum noch messbar sein.
Bevor es untergeht, ja, was VW gemacht ist nicht akzeptabel!
Soweit es mich aber betrifft warte ich einfach mal in Ruhe ab was VW bringt, dann können wir weiter reden. Die selbst ernannten Experten, die behaupten, das könne nur gehen mit erhöhtem Verbrauch und/oder erhöhtem Verschleiß und/oder ... ohne dass irgendwer etwas konkretes weiß können mich mal!
Viele Grüße
Uli #308
1898 Antworten
Zitat:
@Tabaluga27 schrieb am 10. November 2015 um 13:26:53 Uhr:
Entschuldigt meine blöde Frage. Aber was genau ändert es denn für die Halter, ob jetzt nur Software oder auch Hardware geändert wird?
Am Ende steht ein Fahrzeug, dass den Wünschen des KBA entspricht, beim einen mit Neutteilen, beim anderen ohne.
Aber so viel Aufregung, weil der Werkstattaufenthalt eine Stunde länder dauern könnte??
Hmm, also das die Performance des Motors darunter leiden wird kommt Dir nicht in den Sinn ?
Meinst Du die betrügen zum Spaß und haben eigentlich eine Software die den Motor auch bei weniger Schadstoffemission und gleicher Leistung laufen lassen könnte ?
Was meinst Du denn warum es enventuell neue Einspritzdüsen geben soll ?
Ich habe gelesen das es daran liegt das die jetzt verbauten nicht für die in Zukunft benötigte Kraftstoffmenge spezifiziert sind. Bedeutet also das der Verbrauch steigen wird.
Dann ist es jawohl klar das der Gebrauchtwagenwert auch fallen wird (oder schon gefallen ist).
Ob man in Zukunft dann noch mit dem Diesel in allen Städten fahren darf oder vielleicht auch die KFZ-Steuer erhöht wird steht auch noch nicht fest.
Ich denke hier gibt es einige Gründe worüber man sich aufregen kann da ist die eine Stunde längerer Werkstattaufenthalt das geringste Problem.
Zur KFZ Steuer und der ASU beim TÜV habe ich mal beim KBA angefragt.
Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
Zitat:
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ihre Frage kann derzeit noch nicht beantwortet werden. Jetzt geht es darum, durch die Prüfungen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) und der Untersuchungskommission, Erkenntnisse zu gewinnen. Erst danach kann über mögliche konkrete Konsequenzen gesprochen werden.
Minister Dobrindt hat das KBA am 21.09.2015 angewiesen, strenge spezifische Nachprüfungen von VW Dieselfahrzeugen durch unabhängige Gutachter zu veranlassen. Zusätzlich wurde das KBA angewiesen, Dieselfahrzeuge weiterer europäischer und internationaler Hersteller ebenfalls entsprechend prüfen zu lassen. Das KBA hat für die Nachprüfungen verschiedene Prüfdienste beauftragt. Diese führen jetzt eine ganze Reihe von Tests durch - sowohl auf dem Teststand auf der so genannten "Rolle", als auch auf der Straße. Die Nachprüfungen umfassen die in Rede stehenden Fahrzeuge von VW, aber auch andere Diesel-Modelle nationaler und internationaler Volumenhersteller. Wir gehen davon aus, dass die Gesamtauswertung aller Ergebnisse in einigen Wochen vorliegen wird.
Wir informieren regelmäßig auf unserer Internetseite wenn sich Neuerungen zum Thema ergeben:
http://www.bmvi.de/.../...lle-informationen-zur-autoindustrie.html?...Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@thomsonfreak schrieb am 12. November 2015 um 12:09:24 Uhr:
Hmm, also das die Performance des Motors darunter leiden wird kommt Dir nicht in den Sinn ?
Meinst Du die betrügen zum Spaß und haben eigentlich eine Software die den Motor auch bei weniger Schadstoffemission und gleicher Leistung laufen lassen könnte ?
Durch einen Teiletausch (darum ging es hier) soll die Performance leiden? Nein, das kommt mir nicht in den Sinn
Zitat:
Was meinst Du denn warum es enventuell neue Einspritzdüsen geben soll ?
Ich habe gelesen das es daran liegt das die jetzt verbauten nicht für die in Zukunft benötigte Kraftstoffmenge spezifiziert sind. Bedeutet also das der Verbrauch steigen wird.
enventuell... du hast gelesen... Daraus würde ich z.Zt. nichts ableiten.
Zitat:
Dann ist es jawohl klar das der Gebrauchtwagenwert auch fallen wird (oder schon gefallen ist).
Kann man bisher so noch nicht im Markt beobachten. Warum auch? Die Fahrzeuge werden in 2016 wieder alle Vorgaben erfüllen, was macht sie dann weniger Wert außer der "Markenflucht"?
Zitat:
Ob man in Zukunft dann noch mit dem Diesel in allen Städten fahren darf oder vielleicht auch die KFZ-Steuer erhöht wird steht auch noch nicht fest.
Wahrscheinlich werden Verbrennungsmotoren ganz verboten...🙄
Zitat:
Ich denke hier gibt es einige Gründe worüber man sich aufregen kann da ist die eine Stunde längerer Werkstattaufenthalt das geringste Problem.
Jedem seine Meinung, ich möchte deinem Schwarzsehen aktuell nicht folgen.
Fakt ist doch, dass die Käufer der betroffenen VW Fahrzeuge vorsätzlich betrogen worden sind und VW sich dadurch einen Vermögensvorteil verschafft hat.
Denn, hätte VW von vorne herein die Fahrzeuge mit dem Hinweis angeboten, dass zur Erlangung der Schadstoff Emissionswerte eine verbotene Software in die Fahrzeuge installiert wird, hätte nicht ein einziger solch ein Fahrzeug gekauft.
Aus diesen Gesichtspunkten wäre es nicht mehr als moralisch richtig, dass VW diese Fahrzuege zurück nimmt und den vollen Kaufpreis erstattet. Dann und nur dann, könnte sich VW das Vertrauen der Kunden zurück holen.
Alles was jetzt angeboten wird von VW ist reine flickschusterei und hat einen faden Beigeschmack, sich nämlich möglichst billig aus der Affäre zu ziehen.
Denn eins ist für mich klar. Die auf die schnelle aus dem Hut gezauberte Lösung, denn mehr ist es nicht, ist nix anderes als Flickschusterei. Ansonsten hätte ja VW diese Lösung schon vor Jahren bringen können.
Ähnliche Themen
Klar könnten sie das Fahrzeug zurücknehmen.
Interessant wird es dann, wenn die Käufer die Abrechnung für die Nutzung dann bekommen.
Denn immerhin haben sie das Auto genutzt und abgenutzt. Umsonst nutzen geht auch nicht.
Den Aufschrei hör ich so schon.....
Das ist es ja. Zurücknehmen ohne Nutzungsabrechnung. Das wäre moralisch richtig. VW hat betrogen und nicht der Käufer
Zitat:
Aus diesen Gesichtspunkten wäre es nicht mehr als moralisch richtig, dass VW diese Fahrzuege zurück nimmt und den vollen Kaufpreis erstattet.
Wäre zwar richtig, aber das wird wohl nur passieren wenn Ostern und Wheinachten zusammenfallen.
Ich vermute mal, VW ist die Deutsche Kundschaft zimlich egal.
In den USA wurden betroffenen ja sofort Gutscheine über 1000 Dollar angeboten.
Hier habe ich von VW ja bis jetzt überhaupt nicht mal die Nachricht, das ich betroffen bin.
Wenn ich da nicht selber gegoogelt hätte bzw. die FIN auf der VW Homepage eingegeben hätte, wüsste ich von nix.
Ja. Genau.
Sachen nutzen und nichts zahlen wollen.
Das sind die Richtigen.
....und am Besten Sie zahlen auch noch deine Miete, die GEZ, den Kindergarten, Puffbesuche.....
Letztere sind übrigens nur für leitende Angestellte und nicht fürs Fußvolk.😛
Zitat:
@Tabaluga27 schrieb am 12. November 2015 um 13:12:38 Uhr:
Durch einen Teiletausch (darum ging es hier) soll die Performance leiden? Nein, das kommt mir nicht in den SinnZitat:
@thomsonfreak schrieb am 12. November 2015 um 12:09:24 Uhr:
Hmm, also das die Performance des Motors darunter leiden wird kommt Dir nicht in den Sinn ?
Meinst Du die betrügen zum Spaß und haben eigentlich eine Software die den Motor auch bei weniger Schadstoffemission und gleicher Leistung laufen lassen könnte ?
Ich meinte die Software aber auch durch Teile kann die Leistung beeinträchtigt werden.
Da brauchen die ja nur irgendeinen anderen Filter zusätzlich einbauen zum Beispiel.
Zitat:
@Tabaluga27 schrieb am 12. November 2015 um 13:12:38 Uhr:
enventuell... du hast gelesen... Daraus würde ich z.Zt. nichts ableiten.Zitat:
Was meinst Du denn warum es enventuell neue Einspritzdüsen geben soll ?
Ich habe gelesen das es daran liegt das die jetzt verbauten nicht für die in Zukunft benötigte Kraftstoffmenge spezifiziert sind. Bedeutet also das der Verbrauch steigen wird.
sagte der Annahmemeister u.a. auch
Zitat:
@Tabaluga27 schrieb am 12. November 2015 um 13:12:38 Uhr:
Kann man bisher so noch nicht im Markt beobachten. Warum auch? Die Fahrzeuge werden in 2016 wieder alle Vorgaben erfüllen, was macht sie dann weniger Wert außer der "Markenflucht"?Zitat:
Dann ist es jawohl klar das der Gebrauchtwagenwert auch fallen wird (oder schon gefallen ist).
Hallo ? Von welchem Planeten kommst Du denn ? 🙂
Warte mal ab wie die Neuwagenpreise für Dieselfahrzeuge bald runtergehen werden.
Dementsprechend gehen dann auch die Gebrauchtwagenpreise runter . . .
Zitat:
@Tabaluga27 schrieb am 12. November 2015 um 13:12:38 Uhr:
Wahrscheinlich werden Verbrennungsmotoren ganz verboten...🙄Zitat:
Ob man in Zukunft dann noch mit dem Diesel in allen Städten fahren darf oder vielleicht auch die KFZ-Steuer erhöht wird steht auch noch nicht fest.
Zitat:
@Tabaluga27 schrieb am 12. November 2015 um 13:12:38 Uhr:
Jedem seine Meinung, ich möchte deinem Schwarzsehen aktuell nicht folgen.Zitat:
Ich denke hier gibt es einige Gründe worüber man sich aufregen kann da ist die eine Stunde längerer Werkstattaufenthalt das geringste Problem.
Na ich bin halt ein Realist und nicht naiv 😉
Aber natürlich darf Jeder seine eigene Meinung haben zu dem Thema.
Zitat:
@transarena schrieb am 12. November 2015 um 19:39:18 Uhr:
Wäre zwar richtig, aber das wird wohl nur passieren wenn Ostern und Wheinachten zusammenfallen.Zitat:
Aus diesen Gesichtspunkten wäre es nicht mehr als moralisch richtig, dass VW diese Fahrzuege zurück nimmt und den vollen Kaufpreis erstattet.
Ich vermute mal, VW ist die Deutsche Kundschaft zimlich egal.
In den USA wurden betroffenen ja sofort Gutscheine über 1000 Dollar angeboten.
In den USA gibt es m.E. auch 5 Jahre Garantie auf neue VW´s.
Zumindest gab es das mal.
Nur der deutsche Kunde muss immer schön blechen für die Kisten 😁
Zitat:
@CaddyvonDaddy schrieb am 12. November 2015 um 19:03:33 Uhr:
Alles was jetzt angeboten wird von VW ist reine flickschusterei und hat einen faden Beigeschmack, sich nämlich möglichst billig aus der Affäre zu ziehen.
Denn eins ist für mich klar. Die auf die schnelle aus dem Hut gezauberte Lösung, denn mehr ist es nicht, ist nix anderes als Flickschusterei. Ansonsten hätte ja VW diese Lösung schon vor Jahren bringen können.
Billige Flickschusterei?
Ich denke, das ist eine existenzbedrohende Situation für VW. Wenn die in die Insolvenz gehen, gucken wir in die Röhre...
Man sollte erst mal abwarten, was kommt. Jammern kann man immer noch genug.
Hier wird spekuliert auf Teufel komm raus. Wartet doch mal ab.
Im Grunde ist das wie schlechtes Wetter, Jammern hilft nicht.
schönen Abend noch
Ludger
Zitat:
@Ludger0518 schrieb am 12. November 2015 um 21:41:50 Uhr:
Billige Flickschusterei?Zitat:
@CaddyvonDaddy schrieb am 12. November 2015 um 19:03:33 Uhr:
Alles was jetzt angeboten wird von VW ist reine flickschusterei und hat einen faden Beigeschmack, sich nämlich möglichst billig aus der Affäre zu ziehen.
Denn eins ist für mich klar. Die auf die schnelle aus dem Hut gezauberte Lösung, denn mehr ist es nicht, ist nix anderes als Flickschusterei. Ansonsten hätte ja VW diese Lösung schon vor Jahren bringen können.Ich denke, das ist eine existenzbedrohende Situation für VW. Wenn die in die Insolvenz gehen, gucken wir in die Röhre...
Man sollte erst mal abwarten, was kommt. Jammern kann man immer noch genug.
Hier wird spekuliert auf Teufel komm raus. Wartet doch mal ab.
Im Grunde ist das wie schlechtes Wetter, Jammern hilft nicht.
schönen Abend noch
Ludger
Was für eine Wahl haben wir denn auch ?
Was mich auch interessieren würde ist, wer von den die sagen "ist doch alles nicht so schlimm und VW wird das schon alles zum Besten richten" ist eigentlich selbst betroffen, und der Caddy ist der Hauptwagen, bzw. nicht einfach (aus finanziellen Gründen) austauschbar?
Hallo JoergR1
Eben. Bei vielen ist es der Hauptwagen und kostet teuer Euro.
Einige sollten mal Ihre rosa Brille abnehmen.
Wir reden hier nicht von einem Kavalliersdelikt von Seiten des VW Konzern.
Es ist gewerbsmäßiger Betrug und ein Vermögensvorteil in vielleicht Milliardenhöhe.
VW hat den Bock geschossen, nicht der Käufer. Deswegen die moralische Verpflichtung des Konzerns.
Habe die Ehre.
Moralisch verpflichtet sind sie den Schaden wieder gut zu machen.
Das werden sie tun......nächstes Jahr.
Es ist noch ganz interessant, der ganze Skandal hat zumindest in Deutschland keine Auswirkung auf die Verkaufszahlen. Ich habe gestern mit einem größeren VW Händler gesprochen. Die Verkaufszahlen für den letzten Monat und auch gesamt fürs Jahr liegen über denen des Vorjahres. Genau so bei den Gebrauchtwagen. Da gibt es eine leichte Tendenz zu den Benzinern. Auch so vom Kunden, spüren die nicht viel zu der ganzen Sache.