Sammelthread zur Maßnahme 23Q2/23R7 - EA189 Problematik

VW Caddy 3 (2K/2C)

So nun weis ich es ganz genau...ich gehöre zu Kreis der Stinker ? Oder wird evtl. nur die Testfunktion aus der Software genommen ?

http://www.volkswagen.de/.../abfrage_feldmassnahmen.html

VG Jörg

23q2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und ja, ich bin auch betroffen...

Ich gehöre auch zu den Besitzern eines Schummel-Caddy-Diesel ...

Wie aber schon x-mal beschrieben .... mir ist noch kein Schaden entstanden!

Verkaufen will ich im Moment nicht und ob der Verlust dabei wirklich soooooo groß wäre?

Schaden hat vielleicht die Gesellschaft durch die erhöhten Abgase, aber wenn man das in Relation setzt mit den (unnötigen) Abgasen die durch unvernünftige Fahrweise, unnötige Fahrten, die legale Schummelei bei Verbrauch und Abgasen usw. entstehen dann dürfte das kaum noch messbar sein.

Bevor es untergeht, ja, was VW gemacht ist nicht akzeptabel!

Soweit es mich aber betrifft warte ich einfach mal in Ruhe ab was VW bringt, dann können wir weiter reden. Die selbst ernannten Experten, die behaupten, das könne nur gehen mit erhöhtem Verbrauch und/oder erhöhtem Verschleiß und/oder ... ohne dass irgendwer etwas konkretes weiß können mich mal!

Viele Grüße

Uli #308

1898 weitere Antworten
1898 Antworten

@VRRS

Das mit dem ständig nachlaufenden Ventilator hat meiner jetzt auch. War vorher definitiv nicht so. Das er z.T. gefühlte 10 min nachläuft kann ich Dir auch bestätigen. Es ist nervend!
Mein Fahrprofil ist gemischt. Zur Arbeit habe ich es zwar nur 7 km, schicke aber meine Frau schon öfters jetzt mit dem Caddy auf die lange Strecke (Fußballtraining mit dem Großen).

Der Ventilatorlauf trat sonst 1-2x im Jahr auf, wo man das mitbekommen hat, aber jetzt........

Gruß Holger

Hallo,

zu dem Lüfternachlauf kann ich meinen beiden Vorrednern nur zustimmen.

Vor dem Update max. 5 mal im Jahr

Danach jeden 2. Tag bei unverändertem Fahrprofil

Meistens leider Kurzstrecke zur Arbeit jeweils 10km.

Viele Grüße!
Johannes

Heute morgen dachte ich auch schon das mein Lüfter nachläuft, es war aber
die nachlaufende ausgeschaltete Standheizung.
Habt ihr evtl. einen Zuheizer verbaut?

Standheizung hat meiner auch dementsprechend auch einen Zuheizer! Es läuft definitiv der Lüfter volle Rohr das kann ich noch unterscheiden ;-)

Der Zuheizer oder die Standheizung die nach Zündung aus etwas nachläuft ist ja fast nicht zu hören....

Ähnliche Themen

Ist das jetzt aber schlimm mit dem Lüfter? Viele Leute haben hier richtig Panik gehabt wegen dem Update. Und jetzt.... es gibt hier Leute die verbrauchen nach dem Update weniger Sprit!!!
Es wird eigentlich nichts wirklich negatives berichtet. Nur der Lüfter läuft manchmal nach. Ist doch total egal eigentlich!?

mal ne frage hast du die 43 Seiten Gelesen ???? oder wie kommt es zu deiner Aussage???

mal zur info :http://www.motor-talk.de/.../...-nach-dem-softwareupdate-t5567865.html

Das ist keine Aussage sondern eine Frage gewesen. Wie oder warum es überhaupt zu dem Update gekommen ist, dass sei jetzt mal dahingestellt. Die letzten 3-4 Seiten wird jetzt mehr oder weniger über den Lüfter gesprochen. Was ist also daran so schlimm, das er etwas länger nachläuft?

Naja, die Betroffenen sagen das es vorher nicht war und sind verständlicherweise
jetzt verunsichert. Aber es trifft eben auch nicht jeden. Die Bandbreite der Varianten
positiv/negativ empfinde ich für mich zumindest auffällig.
Muß man zugeben, auch wenn ich eine andere Meinung zum Update habe, verstehen
kann ich gewisse Vorbehalte. Letztlich muß es jeder für sich entscheiden.

Ja, so ist es wohl.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 2. November 2016 um 20:56:37 Uhr:


Das ist keine Aussage sondern eine Frage gewesen. Wie oder warum es überhaupt zu dem Update gekommen ist, dass sei jetzt mal dahingestellt. Die letzten 3-4 Seiten wird jetzt mehr oder weniger über den Lüfter gesprochen. Was ist also daran so schlimm, das er etwas länger nachläuft?

Das die Lüfter laufen, daran ist nichts schlimm.
Es bedeutet aber, das wesentlich öfter regeneriert wird = Wesentlich höherer Verschleiß des DPF !
Warum Gibt VW wohl keine Garantiezusage zum Höheren Verschleiß ?

Zitat:

Volkswagen verspricht hingegen, dass es keine nachteiligen Einflüsse auf Verbrauch oder Haltbarkeit gibt – eine Garantie darauf gibt der Konzern aber nicht.

http://www.motor-talk.de/.../...rmehrt-skandal-diesel-an-t5853390.html

Höherer Verschleiß? In welche Hinsicht?

Mfg sven

Zitat:

@sk75 schrieb am 2. November 2016 um 23:09:54 Uhr:


Höherer Verschleiß? In welche Hinsicht?

Mfg sven

Öfter Freibrennen.....mehr Asche.
Bei jeder Verbrennung entsteht auch immer ein Anteil Asche. Die ist schädlich für den Filter.
Asche lässt sich nicht weiter verbrennen oder auf eine andere Weise im Fahrbetrieb aus dem Filter entfernen. Sie sammelt sich in den feinen Kanälen der geschlossenen Filtersysteme und setzt sie langsam zu.

http://www.t-online.de/.../...europa-nicht-mehr-manipuliert-haben.html

Ich glaube das Update ist gar nicht mehr notwendig.... ist doch alles OK !

Dann hat @John-Mac-Dee ja doch recht: ES GIBT KEINEN ABGASSKANDAL!
😁😁😁

Also haben die, die das Update (so wie ich) noch nicht gemacht haben, alles richtig gemacht. 🙂

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen