Weihnachten: Er hat wieder TÜV! Audi 90 mit 600000km

Audi

Mein 90er aus 1988 hat wieder TÜV gekriegt. Ergebnis: ohne Mängel.
km-Stand: 598300
Immer wieder erstaunlich dieser Wagen.
Deutsche Wertarbeit eben...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von johannes260875


Mein 90er aus 1988 hat wieder TÜV gekriegt. Ergebnis: ohne Mängel.
km-Stand: 598300
Immer wieder erstaunlich dieser Wagen.
Deutsche Wertarbeit eben...

Hallo,

Ich würde eher sagen: Vardammt gute Pflege :-) weiter so!

Gruß Marcel

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von johannes260875


Mein 90er aus 1988 hat wieder TÜV gekriegt. Ergebnis: ohne Mängel.
km-Stand: 598300
Immer wieder erstaunlich dieser Wagen.
Deutsche Wertarbeit eben...

Hallo,

Ich würde eher sagen: Vardammt gute Pflege :-) weiter so!

Gruß Marcel

Oh mein Gott, da will ich auch mal hin...
Ja, das ist echt noch "Made in W. Germany".
Viel Spass noch ...

auch von mir herzlichen glückwunsch!
sowas schafft kaum noch ein auto. wertarbeit hin oder her, dazu gehören eben auch gute pflege und umsichtiges fahren.
weiter so.
ich hab meinen audi 90 mit 2,3l ng aus 88 auch sehr gemocht.
viele grüsse vom steini

Wow... genial würd ich mal sagen! In der Zeit ne Kupplung/Kopfdichtung neu eingebaut? Oder hat der Wagen das einem guten Fahrer und regelmäßigem Service zu verdanken?

Weiter gute Fahrt mit dem Wagen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von johannes260875


Mein 90er aus 1988 hat wieder TÜV gekriegt. Ergebnis: ohne Mängel.
km-Stand: 598300
Immer wieder erstaunlich dieser Wagen.
Deutsche Wertarbeit eben...

Da ist sie wieder...die deutsche Ingenieurskunst !!

Mein Baby hat jetzt grade die Hälfte runter...aber ich arbeite dran;-)
Glückwünsche in Deine Richtung
Tschööö... Frank

Auch mein herzlichen Glückwunsch. Ein sehr schönes Ergebnis der guten Pflege und Wartung und natürlich der damaligen Wertarbeit deutscher Ingenieure.
Weiter so !
Schönen 4. Advent aus dem eiskalten Rostock.

Was mich interessiert, was du schon alles außer Verschleißteile, erneuert hast.

und alle leute halten mich für verrückt wegen meinen 286.000km!

respekt!

Sehr schön!🙂 Gut, dass du ihn nicht verkauft hast, wie du es schonmal vor hatest!

Ich hab den Wagen im Jahr 1996 gekauft mit damals 130000km.
Welche Teile vorher gewechselt wurden, weiß ich nicht, vermutlich nicht sehr viel.
Davon abgesehen hat er:

-ersten Motor, ungeöffnet, mit erster Kopfdichtung
-erste Kupplung (leider summt neuerdings das Ausrücklager)
-erstes Getriebe mit erster Ölfüllung
-ersten Anlasser
-erste Lichtmaschine
-erste Einspritzanlage und Zündung
-erste Antriebswellen

Gewechselt wurden bei mir im Lauf der Jahre:

Kühler, Kühlschläuche, mehrmals Radlager, mehrmals Zahnriemen, Wasserpumpe, Klopfsensor, Lambdasonde, Thermostat, Bremskraftregler, Querlenkerbuchsen, Traggelenke, Domlager, Stoßdämpfer, Verteilerkappe, Spurstangenköpfe.
Dazu kommen natürlich VErschleißteile wie Auspuffanlage, Bremsscheiben, Zündkerzen usw.

Ich führe seit Anbeginn über alles Buch, daher kann ich es genau sagen.

Interessant ist auch, dass der Motor praktisch kaum messbar Öl verbraucht. Zwischen den Ölwechseln alle 15000km musste ich nie was nachfüllen.

Hey,

hört sich wirklich gut an 😉 Aber leider kann man es nicht pauschal sagen, dass die Motoren so lange halten bei manchen Fahrstilen und Pflege 🙁

Hast du auch noch Bilder von deinem Auto von außen? Ganz normal, getunt?

Gruß

Hammer sache. So muss das sein! Hoffe du hälst das Auto in Ehre! Der Wagen darf nicht in Falsche Hände kommen. Wär eine Schande.

Weiterhin gute fahrt....

Allmählich wächst in mir der Gedanke, dass ich ihn so lange fahren will wie es eben nur eben geht. Auch aus Trotz.
Meine Kumpel lachen immer über die Kiste und meinen ich soll mir doch endlich was gescheites kaufen. Leisten könnte ich mir es ja.
Aber nein, grad absichtlich will ich ihn behalten. Zumal er Euro 3 hat und meist mit 8 Litern auskommt.
Von außen schaut er leider nicht mehr besonders schön aus. Getunt ist nix. Letztes Jahr hat er gleich zwei Mal Hagelschäden abgekriegt.
Aber wie beim Menschen auch zählen im Endeffekt mehr die inneren Werte...

Zitat:

Original geschrieben von johannes260875


Zumal er Euro 3 hat und meist mit 8 Litern auskommt.

EURO 3 !?! Habe ich da etwas verpaßt?

Du meinst doch bestimmt EURO 2, oder?!?

Ich fahre ein 2,3er NG Cabrio von ´92...

Davor war es ein 2,0er ABT von ´94

(den fährt Mutti jetzt;-))...

Es war auch mal ein Golf 2 mit 1,3er NZ von ´91 dabei,

um ein paar einzelne der letzten Jahre aufzuführen...

Die hatte ich alle auf EURO 2 umgerüstet.

Mal mit KLR, mal mit Minikat.

EURO 3 bei einem ´88er...

na das ist doch´n Schreibfehler, oder?

WENN nicht,

dann hätte ich meinen auch gerne mal zu Dir gebracht ;-))

Laß es der Schraubergemeinschaft wissen!!

Tschööö...Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen