Wassereinbruch im Fahrerfussraum!
Hallo! Habe einen Omega a Caravan 3,0 24 V. Wenn der Omega am Hang steht(Motor tiefster Punkt) kommt kein Wasser rein. Wenn er eben steht läuft Wasser in den Fahrerfussraum. Kann nicht erkennen wo das Wasser herkommt. Es hat gestern mal ziemlich heftig geregnet, und da lief das Wasser in den Füssraum. Habe auch schon mehrere Gießkannen Wasser über den Omega gekippt, es war nichts zu sehen. Wer weiß Rat? L.G. Armin
39 Antworten
hehe ^^
hab von kurt eine anleitung gefunden
http://picasaweb.google.com/.../...etauscherWechselnEinfachGemacht?...
und eine wo das Armaturenbrett ausgebaut wird
http://www.car-selfrepair.de/workshop3/workshop3index.htm
wenn ich das schon sehe frage ich mich welche Vollidioten bei Opel die Scheiße dort so unpassend eingebaut haben!
Und vorallem was mach ich wenn es der garnicht war ?^^ nagut dann ist halt noch eine Fehlerquelle ausgeschlossen
@TheStressmaker......
bei mir war aber die rede vom klimawärmetauscher, nich vom heizungswärmetauscher.....
den ausbau desaaturenbrettes, für den tausch des heizungswärmet., macht heute kaum noch jemand.
die beschreibungen, wie es mit wegschneiden der ecke leichter geht, is ja nu auch schon recht bekannt.
hab vorhin mit kurt telefoniert.... und er meinte das man den klima-WT. nich so einfach raus bekommt.
leider geht der nich,.... wie bei den richtigen omis, nach rechts raus🙁, sondern nach links.... und da sind nu mal die pedale und die lenkung im wege.!!🙁😠
nu sind kurt aber zwei sachen eingefallen..... entweder...
1. doch den heiz-WT raus und dadurch unten rein greifen.... um zu prüfen, ob unten im kasten wasser steht..... ( also vorgehensweise wie in deinem 1. link, zu kurt seiner seite )
um dann auch mit den händen fühlen zu können, ob die verbindungen zu den abläufen wirklich sitzen und nich wasser daneben laufen kann...
oder 2. einfach mal unten, an der untersten stelle des kastens, ein loch rein zu bohren......
wenn da dann wasser raus läuft.....😉🙄
wenn nich, wird da auch kein wasserstau sein.... und das löchlein kann man einfach mit ner spaxschraube wieder verschliessen.
ne andere möglichkeit rauszubekommen, wo wasser her kommt, bzw. welchen weg es genommen hat is auch..... alles an teppichen lösen und zum sitz hin umklappen.
das dann freiliegende richtig trocknen und mit mehl einpusten.... sobald das wasser wieder kommt, sieht man ganz genau, wo es runter gelaufen/getropft is.!!😰
( mehl is mit kaltem wasser schnell wieder weg gewischt und untem teppich sieht man es dann später eh nich mehr.🙂 )
-a-
kann ich die Schaumstoff Isolierung im Fußraum raus nehmen ohne zu beschädigen ?
um den Teppich um zuklappen muss ich auch die Mittelkonsole komplett ausbauen oder ?
Willst du ihn wechseln, oder nur drunterschauen, bzw. ihn nur trocken legen?
Vorne sind sie einzelnd, hinten ist es ein Teil das durch geht.
Ähnliche Themen
möchte ihn nur trocken legen und schauen wo das wasser herkommt so wie altersack es beschrieben hat
das macht mich nämlich wahnsinnig, hab schon gesehen das der an einer schweißnaht rostet -.- und ich muss unbedingt wissen was da los ist
also soweit ich weiss, sind der teppich/ die gummimatte durchgehend von einer seite zur anderen rüber.....
ich weiss nich wie lange du schon liesst🙄, was ich mit hier zurecht schreibe.🙄😰😁
ich gehe die sachen meisst etwas unkomplizierter an.😰🙁😠🙁😁
bei frauchen ihrem omi a, auch mal wieder alles nass gewesen.....
also erst das handschuhfach raus..... flex angesetzt, um den heiz-WT austzauschen zu können😉,...
dann seitenabdeckungen und einstiegsleisten weg und den teppich unterm sitz raus gezogen und hoch gerollt.
danach nen scharfes messer angesetzt und das gummidingens, soweit wie möglich oben am tunnel durch geschnitten.😰🙂
das dingens raus und zum trocknen abgehängt.🙂
den rest kleinkram weg und alles trocken gelegt...... mit dem heissluftföhn war auch alles schnell staubtrocken und konnte staubgesaugt werden......
ne tüte mehl genommen und wie ein kuchen eingestaubt..... wo es im oberen bereich nich richtig halten wollte, hab ich es eben noch mal richtig eingerieben.
nu konnte das wasser kommen und seine rinnen hinterlassen.
bei frauchen kam es rechts oben aus der ecke, wo beim "B" der lüftermotor sitzt....... ein kleines rinnsal, was nich mal ganz unten an kam und geneu wo der fussboden anfing, ein krater.😰🙂
krater heist eben es tropft runter.! ( sprich es lief über das MSTG und dessen kabel 😠😠🙁 )
dann kam noch ein grösserer rinnsal, unter dem türgummi durch..... womit ich nu wirklich als allerletztes gerechnet hätte.
also türgummi ersetzt🙂 und das schweissgerät angekurbelt.🙁🙁
ein paar tage und viele schweisstropfen, vom schmutzigem gesicht runterlaufend später, war dann alles wieder trocken.!!!!😁
na ja, da son töff zwei A-säulen hat und auf beiden seiten auch viele leitungen laufen, natürlich auch gleich beide erneuert.😉😛
-a-
jetzt nerv ich noch mit die bilder🙂, was man so alles macht, um einen fahrbaren sumpf trocken zu legen..... bevor er zum torfmoor wird.😉😁😁
ich kann also dein....
""das macht mich nämlich wahnsinnig, hab schon gesehen das der an einer schweißnaht rostet -.- und ich muss unbedingt wissen was da los ist ""
So Freunde der Sonne, ein langer Arbeitsreicher Tag geht zu ende
Ursache war ein verstopfter Ablauf unterhalb der Armaturenbrett... das eventuell ausgelöst worden ist durch eine Maus die sich dachte "Hey schicker Ort"
ich hänge euch mal ein paar Bilder ein auch von einem Kabel was ich gefunden habe vll kann mir einer von euch verraten wofür das ist
Hallo Leute,
nun heute habe ich meine Lederausstattung eingebaut und dachte mir, schauste noch mal nach deinem alten Wasserproblem ob es endlich aufgehört hat. Also habe ich den Teppich komplett entfernt und auch mal drunter sauber gemacht, dann der Schreck Schimmel und zwar Fußraum hinten (Fahrerseite) und da ist mir auch der Ablauf oder was das auch sein sollte aufgefallen.
Auf der Fahrerseite war der weg warum auch immer, und auf der Beifahrerseite war der Stopfen zwar noch da aber drum herum schön am blühen...
Meine Frage ist kann ich die Löscher einfach zu machen ? (Glasfaser oder Karrosserie Kleber)
Oder die Originalstopfen von Opel holen und wieder reinstecken ? (Teilenummer?)
Gruß
Cristian