ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Was ist los mit Opel?

Was ist los mit Opel?

Themenstarteram 19. September 2008 um 16:55

Ich war gerade im Großmarkt und hab mir verschiedene Autozeitschriften zu genüge getan.

Was mir auffällt ist das Opel immer nur Randbeiträge bekommt. Wenn ich mir auf der Index-Seite anschaue welche Autos im Heft sind, dann ist es sehr mager mit Opel.

Opel ist zur Zeit der 3. größte Hersteller in Deutschland, da erwarte ich schon das in den Autozeitschriften in diesem Land nen bissl mehr über Opel geschrieben wird.

Wie denkt ihr darüber?

Bin ich blind?

Erwarte ich zuviel?

Beste Antwort im Thema

Das Problem von Opel ist, dass der Marktanteil immer weiter sinkt und 60 % der Neuzulassungen auf Opel oder Opelhändler fallen und damit auch noch dieses magere Ergebnis schönen.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo

 

Das ist mir auch aufgefallen, über den Meriva B ließt kaum was und der Astra I ist auch ziemlich unterpräsentiert. Selbst über den Insignia war während der Entwicklungsphase wenig zu lesen. Wenn ich noch an die Berichtbestattung über Astra G und Vectra C denke, lange bevor die ersten Prototypen auf der Straße rollten. Speziell die Auto Bild war hier sehr genau, der Vectra C auf den Computerbildern sah schon fast so aus wie das Serienmodell. Außer das bei denen das Nummernschild noch in der Heckklappe war und die haben schon damals darüber berichtet das ein Lifestyle-Kombi kommt (der Signum). Selbiges gilt für den Astra G, das Computerbild sah schon damals dem späteren Serienmodell unglaublich ähnlich. Auch das geschriebene Wort gab schon sehr exakt wieder, was dann in der Serie tatsächlich Realität wurde. Leider hat diese Genauigkeit das in der letzten Zeit spürbar abgenommen und es werden zu viele Märchen zusammen geschrieben.

Aber noch ein positives Beispiel: Die Auto Zeitung war bei ihren Prognosen zum Insignia (Damals noch Vectra D) sehr genau, die dargestellten Fahrzeuge (eine rote Limousine und ein silberner Kombi) gaben sehr genau das wieder was heute dem Serienzustand entspricht. Die wussten schon damals das die Diesel auf 2 Liter Hubraum vergrößert werden und die Auswahl an Benzinmotoren aus 1.6, 1.8 und 2.0 Liter Motoren bestehen wird und das noch modifizierte 2.8 V6 Turbo und Allrad dazu kommen. Es ist alles genauso eingetreten, entweder die haben gute Informanten in Rüsselsheim sitzen oder haben einfach nur gut recherchiert.

 

Gruß Oli

Das Problem von Opel ist, dass der Marktanteil immer weiter sinkt und 60 % der Neuzulassungen auf Opel oder Opelhändler fallen und damit auch noch dieses magere Ergebnis schönen.

An den Autos an sich kann es nicht liegen. Andere kochen auch nur mit Wasser.

Marketing und Taktik wären zu überdenken.

Was hindert Opel daran, mal einen Aktionstag zu machen, aktiv zu den Leuten zu kommen und zu sagen "setzen sie sich doch mal in den neuen XX" ? Andere Hersteller machen das auch.

Nur vom attraktiv in der Ecke rumstehen wird kein neuer Kunde bei Opel gewonnen. Massiv werben und vor allem massiv Leasingangebote machen, dass Firmen z.B. mehr bei Opel als bei der Konkurrenz leasen.

Sicher wirds nicht einfach, aber so wie es momentan gemacht wird, verbessert sich auch leider nix.

cheerio

Gut.... Opel lässt das mit der Werbung/Öffentlichkeitsarbeit ein wenig schleifen.

 

Aber die sinkenden Zulassungszahlen findet man bei jedem Hersteller. Das die Neuwagen erstmal auf den Hersteller oder Händler zugelassen werden, ist bei VW schon lange gang und gebe. Im noch viel größeren Stil.

Ich würde mir da also keine allzu großen Sorgen machen.

Was richtig viel Werbung bringen kann, zeigt "meine" Marke Renault. Obwohl das Image in diesem wichtigen Absatzmarkt Deutschland seit 20 Jahren im Keller ist. Im Rest von Europa und weltweit läuft es verdammt gut. http://www.presseportal.ch/fr/pm/100001483/100552273

werbung daran mangelt es an opel, wenn ich mir hier in berlin umschau jede werbewand ist mit dem golf6 ähh golf 5.5 zugekleistert bzw. werbewirksam am potsdamer platz rumfahren und opel? nix

Themenstarteram 7. Oktober 2008 um 5:47

Zitat:

Original geschrieben von Sonic16v

werbung daran mangelt es an opel, wenn ich mir hier in berlin umschau jede werbewand ist mit dem golf6 ähh golf 5.5 zugekleistert bzw. werbewirksam am potsdamer platz rumfahren und opel? nix

Naja Volkswagen hat in Berlin den Golf 6 allen Händlern präsentiert...

400 Golf´s waren abfahrtbereit....

 

http://www.spiegel.de/video/video-37165.html

 

_____________________________________________________________________________________________

Zu Opel...

In Bochum wurden die Bänder gestoppt für eine Woche.

In Eisenach sollen am Montag die Bänder für 3 Wochen still stehen...

http://www.focus.de/politik/schlagzeilen?day=20081007&did=923032

der neue insignia wurde doch auch in der rüsselsheimer fußgängerzone präsentiert. das ist doch auch was...

Zitat:

Original geschrieben von slv rider

der neue insignia wurde doch auch in der rüsselsheimer fußgängerzone präsentiert. das ist doch auch was...

stimmt, das stand bei uns in der Zeitung. Leider hatte ich keine Zeit, sonst wäre ich mal hingefahren, ist nicht weit. Die Mutter eines Freundes war dort, die Familie interessiert sich durchaus für Autos und fährt derzeit Passat Variant. Die Präsentation hat ihr gut gefallen.

Morgen gibt es in der Auto***d einen Bericht zum Thema Fahrzeugqualität, Kundenzufriedenheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. So wie es aussieht ist Opel bester deutscher Hersteller. Wussten wir zwar schon seit längerem aber gut das es der breiten Masse endlich vorgetragen wird.

Gruß Rehen

http://www.bild.de/.../test-bericht-so-gut-sind-autos-wirklich.html

Wundert mich eigentlich nicht. Jeder der öffters in einem Opel sitzt merkt den deutlichen Unterschied zu früher. Angefangen mit dem Astra G :D

 

Das mit VW war mir auch klar, nur nen paar die noch  die Markenbrille aufhaben, sehen es nicht bzw wollen es nicht sehen.

Eigentlich ist diese Liste genau so, wie ich es mir immer gedacht habe. Toyota war bis jetzt immer vorne mit bei, auch wenn es manch Deutsche Autobesitzer nicht warhaben wollte. Aber nicht ohne Grund habe ich mich für einen Toyota Entschieden.

 

Enttäuschend finde ich allerdings Mercedes. Da hätte ich nicht gedacht, das die so weit unten stehen auf der Liste

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa

Toyota war bis jetzt immer vorne mit bei, auch wenn es manch Deutsche Autobesitzer nicht warhaben wollte. Aber nicht ohne Grund habe ich mich für einen Toyota Entschieden.

Selber schuld, wenn man darauf hört, was die AutoBlöd verzapft. :D

Insider wissen, dass es bei Toyota seit den frühen 2000er Modelljahren in puncto "Qualität" rapide bergab geht. Die beste Zeit hat Toyota auf jeden Fall hinter sich (Corolla E10 z. B.).... davon zehrt die Marke noch heute. Ebenso wie Opel von seinem 20 Jahre alten "Rost-Image". ;)

Achja, desshalb Fahre ich ihn schon seid über 110.000km ohne ein einzigstes Problem;). Und gerade der T22 ist für Qualität und Robustheit bekannt:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen