Was hat bei euch die erste Inspektion gekostet

VW Golf 7 (AU/5G)

da ich noch 900 km Gnadenfrist habe (BJ 09/2012), wollte ich mal fragen, welche Kosten da auf mich zukommen bei der Inspektion. Kann man das Öl vielleicht selber kaufen und ins Auto stellen? Oder wird das dann stehen gelassen 😁

Was wird da sonst noch ausgetauscht?

Beste Antwort im Thema

Golf VII fahren, aber nicht einmal die Kohle für den ersten Service bei VW locker machen wollen/können.
Suche dir halt einen VW Servicepartner ohne Glaspalast oder in ländlicher Umgebung, dann dürfte der erste Service deutlich kostengünstiger ausfallen.😉

352 weitere Antworten
352 Antworten

Hallo,
da hast du mich falsch verstanden. Ich wollte wissen, was die Werkstatt macht, wenn der Golf "Ölwechsel" anzeigt. Ob wirklich nur der Ölwechsel gemacht wird (da kann man meiner Meinung nach drauf warten und muss kein Werkstattauto nehmen) oder weitere Wartungarbeiten dahinterstecken. Leider steht im Serviceheft der Arbeitsumfang nicht drin.

Gruß
Nik

Wenn Ölwechsel steht wird auch nur Öl gewechselt + Filter.
Ich warte auch beim Service auf das Auto und schaue zu bei den Arbeiten. Da brauch ich kein Ersatzauto. Beim Reifen- und Ölwechsel sowieso.

1. Inspektion+Ölwechsel bei 30.000 km: 195€. der Liter vom guten Edge ca. 25€.
Kleinstadt mit ca. 20.000 Einw.

Xenonscheinwerfer prüfen/einstellen wurde aber extra berechnet. ca. 30€.

Zitat:

@auto-hobbit schrieb am 5. November 2014 um 16:43:03 Uhr:


1. Inspektion+Ölwechsel bei 30.000 km: 195€. der Liter vom guten Edge ca. 25€.
Kleinstadt mit ca. 20.000 Einw.

Xenonscheinwerfer prüfen/einstellen wurde aber extra berechnet. ca. 30€.

Das ist ein fairer Preis. Kostet bei meiner Werkstatt auch immer so um die 200.-

Warum mussten die Scheinwerfer eingestellt werden?

Die verstellen sich doch nicht von selber.

Ähnliche Themen

So, komme gerade frisch vom Service.

30.000 km Inspektion nach 2 Jahren, km-Stand 25.500

110,02 € Wartung incl. Xenon-Einstellung und Ölwechsel mit Filter. Öl habe ich selbst besorgt (Castrol Edge 5L) für 37,50 €, da die Werke 20 € je Liter wollte.

Zitat:

@dokkyde schrieb am 8. Januar 2015 um 13:17:21 Uhr:


So, komme gerade frisch vom Service.

30.000 km Inspektion nach 2 Jahren, km-Stand 25.500

110,02 € Wartung incl. Xenon-Einstellung und Ölwechsel mit Filter. Öl habe ich selbst besorgt (Castrol Edge 5L) für 37,50 €, da die Werke 20 € je Liter wollte.

Wurde denn nicht der Staub- und Pollenfilter gewechselt? In welchem Ort wurde der Service durchgeführt?

Im Emsland. Pollenfilter ist lt. Aussage des Servicemitarbeiters erst nach dem 3. Jahr dran.

Zitat:

@dokkyde schrieb am 8. Januar 2015 um 17:24:22 Uhr:


Im Emsland. Pollenfilter ist lt. Aussage des Servicemitarbeiters erst nach dem 3. Jahr dran.

Wie man sieht, ist das "platte Land" doch erheblich preiswerter als die Ballungszentren, mit Ausnahme Berlins, dort sind die Stundenverrechnungssätze auch noch erträglich.

Der Staub-& Pollenfilter ist meines Wissens nach ebnfalls nach 30.000km oder 2 Jahren, je nach dem, was zuerst eintritt, zu wechseln. Der MA sollte da noch mal in seine Glaskugel(Computer) schauen. Nach drei Jahren ist der Wechsel der Bremsflüssigkeit empfohlen.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 8. Januar 2015 um 18:47:10 Uhr:


Wie man sieht, ist das "platte Land" doch erheblich preiswerter als die Ballungszentren, mit Ausnahme Berlins, dort sind die Stundenverrechnungssätze auch noch erträglich.

Das war schon immer so, aufgrund der höheren Lebenshaltungskosten in Ballungsräumen, inkl. höheren Mieten und sonstigen regional-gebundenen Kosten (Wasser, Müll etc.).

Selbst mein kleiner feiner Freundlicher hier in dörflicher Randlage Hamburgs ("anner Elbe"😉 ist bei weitem günstiger als die sonstigen Freundlichen in HH, die unterdessen eh fast alle Glaspaläste sind und entweder zu Wichert gehören oder VW-Niederlassungen der VGRD GmbH = von VW sind.

So, habe meinen heute such abgeholt. Nach 2 Jahren und 25.600km wurden durchgeführt:

- 135,-€ LL-Service inkl. Ölwechsel
- 30,-€ Xenon überprüft u. eingest.
- 15,-€ Staub-& Pollenfilter gewechs.
- 180,-€


Der Stundenverrechnungssatz beträgt 150,-€ und der Service wurde in einem Autohaus im Raum Köln/Bonn durchgeführt.

Öl(Aral LL3) und Originalfilter wurden angeliefert.

@dokkyde

Der Staub-& Pollenfilterwechsel ist definitiv nach 60.000km oder spätestens nach 2 Jahren zu wechseln. Siehe auch angehängte Zusatzarbeiten(für einen 2.0TDI).

...so dass man bei Öl + ÖlFi vom Freundlichen vermutlich mind. bei € 300,- landen dürfte, oder?

Zitat:

@Taubitz schrieb am 10. Januar 2015 um 13:04:11 Uhr:


...so dass man bei Öl + ÖlFi vom Freundlichen vermutlich mind. bei € 300,- landen dürfte, oder?

Nein, damit kommst du nicht hin.🙁 Die Filter(41,-€) und die 4,6l Öl(30,-€/L) würden dann noch einmal mit 179,-€ zu Buche schlagen, also in der Summe haarscharfe

360,-€

!

Ich habe für die Filter und Öl 50,-€ investiert.

Golf 7 1.6 TDI, EZ 12/12

1. Inspektion mit Ölwechsel in 12/14 bei 24 tkm

EUR 226,56 inkl. Filter und Schmierstoffe

Vertragswerkstatt im südlichen Hamburger Speckgürtel. Selbige Werkstatt ersetzte mir jüngst einen durchgebissenen Ladedruckschlauch inkl. Fahrzeugdiagnose gegen Spende für die Kaffeekasse.

http://www.amazon.de/dp/B008EX7MH4?...

Die Werkstatt vor die Wahl stellen, das Öl zu nutzen und keine bemerkung wie "öl selbst angeliefert" im checkheft ein zu tragen oder wieder fahrenl

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 10. Januar 2015 um 14:01:36 Uhr:


http://www.amazon.de/dp/B008EX7MH4?...

Die Werkstatt vor die Wahl stellen, das Öl zu nutzen und keine bemerkung wie "öl selbst angeliefert" im checkheft ein zu tragen oder wieder fahrenl

Was willst du uns damit sagen? Es hat doch hier keiner über Probleme mit mitgebrachtem Öl berichtet. Und dein link ist auch nicht der preiswerteste, ganz davon abgesehen, daß das Castrol ja nicht die 1. Wahl.

Mein Aral LL3 beziehe ich hier:

http://www.levoil.de/.../?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen