Was haltet ihr von der ivini app

Mercedes E-Klasse W211

Was haltet ihr von der ivini app mit dem dazugehörigen bt obd stecker?
Hat wer das schon ausprobiert, hab gelesen man soll sogar damit kodieren könn? Hab mir mal die app runter geladen zum gucken und mein model angegeben w211 bj 2003 da steht erst ab bj 2005 kann man überall rein ist das richtig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 1. April 2015 um 18:00:48 Uhr:


Ich habe heute den Iphone Adapter bekommen,
Nun was soll ich sagen, es geht nichts, aber auch garnichts.
Alles an Möglichkeiten durchgespielt, das OBDModul für IOS Geräte verbindet sich nicht mit dem Iphone, nicht mit dem Ipad nicht über Wifi nicht über BT. Ganz erhlich spart euch die € 35, -- das geld kann man beseer anlegen.
So ein Werkzeug muß man einstecken, anmelden und loslegen, wenn man 10 mal neu starten muß usw. Ist es nicht zu gebrauchen. Also lasst es lieber bleiben.
Ich werde die Kohle Ablage Erfahrung verbuchen!

So, nun muß ich mal eine Lanze für den OBD-Adapter und die iviniApp brechen und zurück rudern.

Ich habe gestern einen Fehler gemacht und darauf hin dieses Post über meine Verärgerung losgetreten.

Mein Fehler war, das ich nicht sofort verstanden habe das der OBD Adapter ein Wifi-Netz aufbaut und daran das IOS Gerät eingeloggt werden muß. Nun das hat dann soeben sofort, wie von den Entwicklern gedacht, funktioniert. Die App hat alle Steuergeräte erkannt und soweit auch nur drei nicht relevante Fehler aufgelistet. Ich werde mir nun die InApp für alle Modelle zulegen.

Also Sorry für meine vorschnelle Abwertung und Asche auf mein Haupt.

Ich habe mal wieder die alte Bundeswehr Weisheit" Einen Nacht drüber schlafen, bevor die Beschwerde abgegeben wird" außer Acht gelassen, ich gelobe Besserung.

Allen ein schönes Osterfest.

289 weitere Antworten
289 Antworten

Zitat:

@saverserver schrieb am 6. März 2015 um 23:36:52 Uhr:



Zitat:

@zs77706 schrieb am 1. März 2015 um 13:37:05 Uhr:


Die Mercewhat-App wird Eure Erwartungen übertreffen!
Schaut mal im offiziellem Supportforum auf mercedes-ig vorbei... dort gibt es mehr zum Thema

http://www.mercedes-ig.de/index.php?page=Board&boardID=94

Ausser Versprechungen habe ich bisher noch nichts neues gesehen.
Des weiteren Berichte, dass es mit dem Kodieren Schwierigkeiten gibt.
Genau so gut könnte es auch sein, dass das Projekt bereits eingestellt ist.

Was mit der APP geht:
Fehler event. löschen, die gefunden wurden.

Was NICHT geht:
Motorsteuergerät wird nicht erkannt und ausgelesen
ABS bzw. SBC wird nicht erkannt und ausgelesen
Audio/Comand da ist was mit den Steuergeräten durcheinander gekommenen die Texte/Fehler stimmen nicht
Kodieren oder sonstige Funktionen sind noch nicht vorhanden

Das ist ein guter kommentar was du geschrieben hast . Finde die App schon Ok bei mir findet sie alle steuergeräte . Aber mehr kann es ja auch nicht . Deswegen denke ich dieser Post War nur einfach werbung

Der letzte Update ist vom 27.02. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass noch mehr kommt. Bie BMW Variante ist ganze Ecke umfangreicher.

Zitat:

@Otako schrieb am 7. März 2015 um 08:51:27 Uhr:


Der letzte Update ist vom 27.02. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass noch mehr kommt. Bie BMW Variante ist ganze Ecke umfangreicher.

Ja, die Hoffnung habe ich auch.

Wie bist Du an das Update gekommen. Ich habe die Version "MerceWhat - Version: 4.11 FVA" installiert und über den PlayStore ist kein Update gekommen. Bin mit Android unterwegs!

Danke

Ich habe hier einen Apfel und die Version ist 4.67-1 ganz normal über den Apfelstore.

https://itunes.apple.com/us/app/ivini-apps-mercewhat/id935273528?mt=8
Ich habe aber nicht den Eindruck, dass die mehr kann als die 4.11 ;-)

Ähnliche Themen

Also ich habe gerade den Hersteller kontaktiert und die Versionen iOS + Android sind identisch.
Nur eben nicht die Versionsnummer. Allerdings habe ich meine Android 4.11 bereits seit 13.02.2015.

Noch mal ein Nachsatz vom Hersteller:
iOS + Android sind gleichwertig. Exakt identisch sind die nicht !

Hauptsache er bleibt am Ball, davaj davaj ;-)

schaut mal ins supportforum ;-)
erste kodierung erfolgreich, bald könnt ihr sms, emails, whatsapp und noch viel mehr in eurem ki anzeigen lassen.
immo wird noch an feinheiten gearbeitet, damit es auch modelübergreifend funktioniert.

desweiteren gibt es einen rabatt auf die obd adapter, desto mehr bestellungen, um so günstiger wird es.

Zitat:

@zs77706 schrieb am 7. März 2015 um 14:15:49 Uhr:


schaut mal ins supportforum ;-)
erste kodierung erfolgreich, bald könnt ihr sms, emails, whatsapp und noch viel mehr in eurem ki anzeigen lassen.
immo wird noch an feinheiten gearbeitet, damit es auch modelübergreifend funktioniert.

desweiteren gibt es einen rabatt auf die obd adapter, desto mehr bestellungen, um so günstiger wird es.

Auf die blöden Sprüche in diesem Forum, das ohnehin nicht wirklich funktioniert, kann ich gerne verzichten!

Wenn wir mal ein Update zu sehen bekommen, können wir es gerne mal testen und darüber entscheiden ob gut und wie gut das ganze ist!

Zitat:

@zs77706 schrieb am 7. März 2015 um 14:15:49 Uhr:


bald könnt ihr sms, emails, whatsapp und noch viel mehr in eurem ki anzeigen lassen.

Die Erkennung und Steuerung von SBC und Airmatic wäre mir wichtiger... 🙁

Auch das kommt noch. Das mit SMS Anzeigen ist während der Entwicklung nur durch Zufall raus gekommen.

Zitat:

@Peer.Gynt schrieb am 7. März 2015 um 14:49:37 Uhr:



Zitat:

@zs77706 schrieb am 7. März 2015 um 14:15:49 Uhr:


bald könnt ihr sms, emails, whatsapp und noch viel mehr in eurem ki anzeigen lassen.
Die Erkennung und Steuerung von SBC und Airmatic wäre mir wichtiger... 🙁

Da stimme ich voll und ganz zu. Wie gesagt, es wäre toll wenn die App zu dem wird wie sie manch einer schon redet. Aber im moment ist da wohl noch viel Luft nach oben.trotzdem toi toi toi

Zitat:

@saverserver schrieb am 7. März 2015 um 14:42:36 Uhr:


Auf die blöden Sprüche in diesem Forum, das ohnehin nicht wirklich funktioniert, kann ich gerne verzichten!

Wo kamen blöde Sprüche? Und zum nicht funktionierenden Forum: das ist wie mit dem Geisterfahrer. Da kommt einer, bei dem es nicht geht und der ruft dann gleich: "Wie, ein Geisterfahrer? Hunderte!"😁 Soll heisen: es funktioniert bei hunderten Usern problemlos, warum also solls am Forum und nicht am User liegen?

Zitat:

@saverserver schrieb am 7. März 2015 um 14:42:36 Uhr:


Wenn wir mal ein Update zu sehen bekommen, können wir es gerne mal testen und darüber entscheiden ob gut und wie gut das ganze ist!

Nun, so eine App ist eben mal nicht in 2 Tagen oder 2 Wochen programmiert, das braucht sicher noch mehrere Monate, bis alles fertig ist. Oder willst Du eine halbfertige App? Damit Du dann wieder schreiben kannst: Die App ist nur Schrott, die funktioniert nur zur hälfte.

Hier hilft nur Geduld.

Zitat:

@zs77706 schrieb am 7. März 2015 um 14:15:49 Uhr:



desweiteren gibt es einen rabatt auf die obd adapter, desto mehr bestellungen, um so günstiger wird es.

Habe mich für die Adapter-Rabatt-Aktion dort angemeldet. Das klingt alles recht vielversprechend. Mal sehen was es in der Praxis taugt. Da wir ja gleich mehrere MB in der Familie haben (S211, S203, W245) die alle von der App unterstützt werden, könnte das eine interessante Sache sein.

Hier: Zur Aktion

Die Kosten für die Vollversion und den Adapter hat man ja schon beinahe beim ersten gefundenen Fehler wieder raus. Der letzte Kurztest bei MB (MKL an weil Kühlmittelthermostat defekt) hat mich 40 EUR gekostet.

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 7. März 2015 um 15:02:08 Uhr:



Zitat:

@saverserver schrieb am 7. März 2015 um 14:42:36 Uhr:


Auf die blöden Sprüche in diesem Forum, das ohnehin nicht wirklich funktioniert, kann ich gerne verzichten!
Wo kamen blöde Sprüche? Und zum nicht funktionierenden Forum: das ist wie mit dem Geisterfahrer. Da kommt einer, bei dem es nicht geht und der ruft dann gleich: "Wie, ein Geisterfahrer? Hunderte!"😁 Soll heisen: es funktioniert bei hunderten Usern problemlos, warum also solls am Forum und nicht am User liegen?

Netter vergleich und irgendwo hast Du auch recht!

Aber es sind alle die unter MAC (bzw. SAFARI) arbeiten betroffen. Wenn Ihr die MAC-User nicht wollt, dann müssen wir ja nicht! Dass es technisch kein Problem darstellt ein etwas größeres Forum funktionsfähig zum laufen zu bekommen, da gibt es ja hier den besten Beweis.

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 7. März 2015 um 15:02:08 Uhr:



Zitat:

@saverserver schrieb am 7. März 2015 um 14:42:36 Uhr:


Wenn wir mal ein Update zu sehen bekommen, können wir es gerne mal testen und darüber entscheiden ob gut und wie gut das ganze ist!
Nun, so eine App ist eben mal nicht in 2 Tagen oder 2 Wochen programmiert, das braucht sicher noch mehrere Monate, bis alles fertig ist. Oder willst Du eine halbfertige App? Damit Du dann wieder schreiben kannst: Die App ist nur Schrott, die funktioniert nur zur hälfte.

Hier hilft nur Geduld.

Zum einen brauchst Du mir nichts über Programmierung und dessen Aufwand zu erklären, denn nur so am Rande, ich bin Programmierer (wenn auch für die etwas größeren Kisten).

Dennoch sollte man sich erst einmal, einfach auf die wesentlichen Bedürfnisse der User konzentrieren. Das wäre z.B. überhaupt das Motorsteuergerät zu erkennen und die Fehler auslesen zu können. Auch ist das Bedürfnis der User gross, die SBC auslesen zu können.

Es hilft wenig, wenn man immer schreibt, was man noch irgend wann zusätzliche einbauen möchte und keiner sieht irgend was von irgend einer Veränderung.

Es würde auch die Möglichkeit geben, sogenannte BETA-Versionen zu veröffentlichen. Dann kann jeder entscheiden, ob er mal testen möchte, was bereits noch nicht vollständig getestet wurde. Das würde den Programmieren auch helfen, bereits noch beim Programmieren Fehler zu erkennen und Feedbacks zu erhalten.

Es ist völlig klar, dass nicht ein funktionsfertige APP in ein paar Tagen aus dem nicht entstehen kann.

wer will der erste sein der eine beta testet?

der jenige unterschreibt dann aber vorher eine verzichtserklärung, das wenn beim kodieren ein steuergerät abraucht, und ein schaden von mehreren hundert oder gar tausenden von euro entsteht, er auf jegliche schadensersatzansprüche gegenüber iviniapps verzichtet!

@saverserver:
wenn du ein großer programmierer bist, dann zerpflücke doch die app, und programmiere sie ohne stardiagnose selber weiter.

mal sehen wer schneller ist... :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen