Was haltet Ihr von diesem Auto?

Mercedes E-Klasse W211

http://www.burger-schloz.de/.../089220.htm

Kaufberatung ! Was haltet Ihr von dem MB ?

Beste Antwort im Thema

Na dann möchte ich mal als erstes Antworten.
Ich fahre ja seit Dezember auch nen 320er allerdings als Kombi und mit 260000 km auf der Uhr. 110000 km in nun 12 Jahren finde ich recht wenig wenn es denn stimmt. Ich bin kein Autohändler, aber ich würde kein Foto von einem im KI hinterlegten Fehler online stellen, es sei denn ich werde den Fehler nicht los. Die Radhäuser sehen mir bearbeitet aus als wenn da schonmal weitaus breitere Räder drauf waren, aber das kann täuschen. Ich fahre zwar nur einen Elegance, dafür aber mit dem großen Navi, abnehmbarer AHK, Leder, Telefon (Nokia 6150 war dabei) und so und habe nur die Hälfte gezahlt.
Bei mir ist der Autokauf zu einem großen Teil Emotion. Bei dem Wagen kommen bei mir keine Emotionen auf. Das ist aber nur meine Meinung, weil du gefragt hast wie wir den finden. Entscheiden musst letztendlich du.

Gruß finch

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ist ja auch alles ne Preisfrage.
Ich kann an VorMopf auch nichts schlechtes sagen bis auf ''SBC''.

Zitat:

@Chekker schrieb am 14. Januar 2015 um 09:31:50 Uhr:


Ist ja auch alles ne Preisfrage.
Ich kann an VorMopf auch nichts schlechtes sagen bis auf ''SBC''.

SBC: was ja im Prinzip auch nix schlechtes ist. Ich hatte noch nie so eine gute Bremse. Auch die Eigenschaft, dass bei einer Vollbremsung kein ABS-Pulsieren im Pedal spürbar ist, fand ich vor allem Fahrten im Schnee sehr angenehm.

Und wenn ne 005er oder höher schon drin ist,braucht man sich eh keine Sorgen zu machen...

Etwas wenig Ausstattung bei dem Preis !
Gruß Mattzedes

Schöner Wagen. Ich bin zweimal bei einem E320 / Baujahr 2004 mitgefahren. Also ein Vormopf. Der Wagen hatte ca. 85 TKM gelaufen. Das war ein tolles Fahrgefühl, denke ich gerne daran zurück. Ich wünschte mein MOPF hätte, gerade auf schlechten Straßen, diesen schönen Fahrkomfort. Der MOPF ist leider zu sehr auf "sportlich" getrimmt.

Den Fehler hatte ich auch schon mal. War einer der Querbeschleunigungssensoren. Ich bin mir sicher, dass der Fehler vor dem Verkauf natürlich behoben wird. Zumal es ein Mercedes Händler ist. Sicherlich wird er den Wagen mit neuer HU verkaufen. Die besteht der Wagen mit der Fehlermeldung sowieso nicht, es sei denn der Prüfer wird nicht darauf aufmerksam. Ist allerdings eher unwahrscheinlich. Außerdem kann er die Gewährleistung gegenüber Privatkäufern gar nicht ausschließen. Er muss Dir also sowieso ein mängelfreies Auto übergeben.

Insgesamt ein schickes, sehr sicheres (8 x Airbag), komfortables und modernes Fahrzeug für wenig Geld.

Ähnliche Themen

Also ich kenne den Fehler als Sitzerkennungsmatte für Airbag im Beifahrersitz.

Nullausstattung
alte Gurke
kaputt

für: Export oder "ich-muss-unbedingt-Benz-fahren" (mit heller Innenausstattung... 🙄)
und definitv zu teuer

Danke für die vielen Tipps

Zitat:

@VS-Steffen schrieb am 14. Januar 2015 um 18:43:27 Uhr:


Nullausstattung
alte Gurke
kaputt

für: Export oder "ich-muss-unbedingt-Benz-fahren" (mit heller Innenausstattung... 🙄)
und definitv zu teuer

Er wird sicherlich nicht defekt verkauft. Innenausstattung ist Geschmackssache.

Und, alte Gurken sind unsere 211er doch alle.😉 Frag mal einen W212 MOPF Fahrer.

Hab 2008 mal eine C klasse bei Burger Schloz gekauft
hatte eine weite Anreise/Hannover
Das Auto war wie versprochen, der Service und die Kundenfreundlichkeit waren damals sehr gut

Zitat:

@Tuerboy schrieb am 14. Januar 2015 um 21:31:23 Uhr:


...
Und, alte Gurken sind unsere 211er doch alle.😉 Frag mal einen W212 MOPF Fahrer.

Ich denke, du weißt, wie ich es meine. Sicher, die 211er BR wird bei MB als "alt" eingestuft - wie jede BR, welche eine Nachfolge-BR hat.

Aber wenn ich mich für eine BR interessiere, sei es 140, 123, 211, 126 usw. tendiere ich allgemein zu dem jüngsten/letzten Fzg. einer BR. In der Hoffnung, damit das ausgereiftere Fzg. zu bekommen. Ich kann (und will) mir ohnehin nicht ständig das neueste Modell kaufen. (selbst wenn Geld im Überfluss da wäre)

und der 124 nicht 🙂

Zitat:

@VS-Steffen schrieb am 15. Januar 2015 um 09:54:37 Uhr:



Zitat:

@Tuerboy schrieb am 14. Januar 2015 um 21:31:23 Uhr:


...
Und, alte Gurken sind unsere 211er doch alle.😉 Frag mal einen W212 MOPF Fahrer.
Ich denke, du weißt, wie ich es meine. Sicher, die 211er BR wird bei MB als "alt" eingestuft - wie jede BR, welche eine Nachfolge-BR hat.

Aber wenn ich mich für eine BR interessiere, sei es 140, 123, 211, 126 usw. tendiere ich allgemein zu dem jüngsten/letzten Fzg. einer BR. In der Hoffnung, damit das ausgereiftere Fzg. zu bekommen. Ich kann (und will) mir ohnehin nicht ständig das neueste Modell kaufen. (selbst wenn Geld im Überfluss da wäre)

Ok, so verstehe ich Deine Gedanken. 😛

Was haltet Ihr von dem ?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=204154416

Sorry ! DER

http://suchen.mobile.de/.../204154416.html?...

http://home.mobile.de/AUTOHAUS-BRUNOLD#des_204154416

Deine Antwort
Ähnliche Themen